Backzubehör und Backutensilien: Profiqualität für Hobbybäcker
Sie lieben es zu backen, aber brauchen noch die passende Ausrüstung? Oder fehlt Ihnen als fortgeschrittener Hobbybäcker noch ein Backutensil, das Ihnen die Arbeit erleichtert? Dann sind Sie hier genau richtig! Entdecken Sie bei uns im Shop die Welt des Backzubehörs und der Backutensilien und finden Sie heraus, welche Backformen, Küchenhelfer, Ausstechformen, Spritztüllen und Co. in keiner Hobbybäcker-Küche fehlen dürfen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem richtigen Backzubehör Ihre Lieblingsrezepte noch einfacher und schneller zubereiten können. Also, auf die Plätze, fertig, backen!
Produkte
































































































































































Neue Produkte
Was versteht man unter Backzubehör?
Haben Sie sich jemals gefragt, was Backzubehör eigentlich ist? Nun als Hobbyäcker sollten Sie wissen, Backzubehör und Backutensilien sind Ihre treuen Helfer bei der Herstellung köstlicher Leckereien! Von Backformen bis hin zu Teigrollern und Backpapier – dieses Zubehör macht das Backen zum Kinderspiel und hilft Ihnen bei der Vorbereitung, beim Backen und sogar bei der Dekoration Ihrer Kreationen.
Warum ist Backzubehör wichtig?
Ohne das richtige Backzubehör wird das Backen schnell zum Frust-Erlebnis. Durch die richtigen Backutensilien können Sie Ihre Backkünste auf ein neues Level bringen. So können Backformen, Küchenhelfer, Ausstechformen, Backbleche und Co. Ihnen dabei helfen, Ihre Kreationen perfekt in Form zu bringen und Ihnen die Arbeit wesentlich zu erleichtern.
Was gehört zur Grundausstattung in jede Hobbybäcker-Küche?
Jeder Hobbybäcker benötigt eine gute Grundausstattung in seiner Küche! Dazu gehören: eine zuverlässige Küchenwaage zum präzisen Abwiegen, einige Rührschüsseln in verschiedenen Größen, ein Handrührgerät oder eine Küchenmaschine, ein Teigschaber zum einfachen Entfernen von Teigresten aus der Rührschüssel oder zum vorsichtigen Unterheben empfindlicher Zutaten wie Eischnee, ein oder zwei gute Backformen und eine Auswahl an Backzutaten wie Mehl, Zucker Backpulver. Wenn es schnell gehen muss, eignen sich auch Brotbackmischungen oder Backmischungen für Kuchen und Torten.
Hier die wichtigsten Backutensilien auf einen Blick:
- Küchenwaage
- Rührschüsseln
- Handrührgerät oder Küchenmaschine
- Nudelholz oder Teigroller
- verschiedene Küchenhelfer, wie z. B. Teigschaber
- Backformen
- Backblech
- Backpapier
- verschieden Ausstechformen
- Spritzbeutel mit passenden Spritztüllen
- verschiedene Backzutaten
Puh, die Auswahl ist uns wirklich nicht leichtgefallen! Denn als wahre Hobbybäcker empfinden wir fast alle Backutensilien als „backnotwendig“! Auch wenn die obige Auswahl ausreicht, um einen Kuchen oder ein Brot zu backen – mit dem richtigen Zubehör, das Sie beliebig erweitern können, macht es gleich doppelt so viel Spaß!
Welches Backzubehör & welche Backutensilien brauche ich zum Brot backen?
Wenn Sie Brot backen möchten, sind folgende Backutensilien wichtige und nützliche Helfer:
- Knetmaschine: Eine Knet- oder Küchenmaschine erleichtert das Kneten des Teigs ungemein. Die Zeit & Kraft, die Sie für manuelles Kneten aufbringen müssen, können Sie anderweitig nutzen.
- Brotbackform: Eine geeignete Brotbackform in hochwertiger Qualität hilft Ihnen dabei, dass Ihr Brot in Form kommt.
- Messbecher und Löffelwaage: Eine genaue Messung der Zutaten ist wichtig für ein perfektes Ergebnis. Gerade wenn Sie mit wenig Hefe backen wollen sollten Sie auf eine hochwertige Löffelwaage, mit der Sie auch kleinste Mengen unter 1 g wiegen können, nicht verzichten.
- Gärkörbchen: Ein Gärkörbchen wird verwendet, um den Teig während der Gärzeit zu lagern. Es fördert einen optimalen Gärprozess und gibt dem Teig eine schöne Form.
Welches Backzubehör & welche Backutensilien brauche ich zum Kuchen und Torten backen?
Auch für das Kuchen- und Tortenbacken gibt es wichtige Helfer, die Sie bei der Zubereitung unterstützen und Ihnen die Arbeit erleichtern:
- Backform: Eine geeignete Backform ist für das Backen von Kuchen und Torten unverzichtbar. Es gibt unterschiedliche Größen und Materialien wie Aluminium, Stahl oder Silikon. Die Springform und die Kastenform ist dabei der Klassiker unter den Backformen
- Rührschüssel/Rührbecher: Ein großer Rührbecher ist wichtig, um den Teig gründlich zu verrühren.
- Handrührgerät oder Küchenmaschine: Ein Handrührgerät oder eine Küchenmaschine hilft Ihnen dabei, den Teig schnell und gründlich miteinander zu vermengen.
- Messbecher und Messlöffel: Eine genaue Messung der Zutaten ist wichtig für ein erfolgreiches Backergebnis, vor allem beim Backen eines Tortenbodens.
- Backpapier: Backpapier kann verwendet werden, um die Form oder das Backblech auszulegen.
- Teigschaber: Ein Teigschaber hilft beim gleichmäßigen Verteilen des Teigs in der Form und beim Herausholen von Teigresten in der Schüssel.
- Backpinsel: Ein Backpinsel wird verwendet, um Marmelade, Sirup oder Kuchenlasur gleichmäßig auf den Kuchen oder die Torte zu streichen, aber auch um Backformen einzufetten. Einfacher gelingt dies aber mit unserem Backtrennspray.
Und nachdem Backen wird verpackt
Nachdem dem Backen, wird das Verpacken genauso wichtig wie das Backen selbst! Denn das Auge isst schließlich mit. Deshalb sollten auch Tortenboxen und Tortenschachteln sowie Geschenkschachteln für Pralinen in keiner Hobbybäcker-Küche fehlen. Mit der richtigen Verpackung bleiben Ihre Gebäcke beim Transport sicher geschützt und sehen dazu auch noch ansprechend aus.
Mit dem richtigen Backzubehör und den richtigen Backutensilien wird Backen zum Kinderspiel und Genuss!
Sie sehen, es gibt eine Vielzahl an Backzubehör und Backutensilien, die das Backen - egal ob Kuchen, Torten oder Brot - einfacher machen. Neben der bereits oben erwähnten Ausstattung, die in jeder Küche vorhanden sein sollte, gibt es noch weiteres Zubehör, das Backen zum Kinderspiel werden lässt. So sind zum Beispiel Tortenringe, Tortenständer und Tortenplatten praktische Utensilien, um Kuchen und Torten zu schichten und zu präsentieren. Mit Tortenschablonen lassen sich schöne Muster und Formen auf Torten zaubern und mit Modellierzubehör können Figuren und andere einzigartige Dekorationen aus Marzipan oder Fondant geformt werden. Auf Kuchengittern kühlt ihr Kuchen und Tortenboden gleichmäßig aus, Gläser und Schalen eignen sich perfekt zum Aufbewahren von Zutaten oder zum Servieren von Desserts, z.B. ein Rhabarber-Erdbeer-Dessert. Wenn Sie sich auf die Suche nach neuen Backideen begeben möchten, sollten Sie auch nicht vergessen, sich einige Backbücher zuzulegen. Hier finden Sie nicht nur neue Rezepte, sondern auch viele Tipps und Tricks rund um das Thema Backen. Auch in unserer Rezeptdatenbank haben wir Ihnen viele Ideen aus unserer Backstube zusammengetragen, damit Sie Ihr Backzubehör optimal einsetzen können.
Mit all diesen Backutensilien und dem Backzubehör, dass Sie bei uns im Shop kaufen können, wird das Backen zum Vergnügen und das Ergebnis zum Genuss!
Abbildungen können ähnlich sein. Bei Backzutaten zeigen wir Ihnen statt der Verpackung in den meisten Fällen Backvorschläge zum Nachbacken. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Alle Preise zuzüglich Versandkosten. Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.