Themenwelten
Rezepte
Gutscheine
+49 7306 925900
Öffnungszeiten
Ekomi EHI
12 Artikelbewertungen

Rodonform mit glattem Rand Ø 26 cm - Inhalt 4,1 Liter

Ihre Vorteile:
  • über 98% positive Bewertungen
  • Fachberatung per Telefon, E-Mail oder im Laden
  • über 25 Jahre Back-Erfahrung
  • alle Produkte werden in unserer Hobbybäcker-Backstube für Sie getestet
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Menge
Preis
47.50
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Artikelnummer
201544

Damit wird der Guglhupf phänomenal gut.

Diese Gugelhupf-Form von Walter erfüllt Hobbybäckerträume. Das hochwertige, besonders dicke Stahlblech sorgt für eine optimale Wärmeleitfähigkeit - der Kuchen bräunt schön gleichmäßig. Die Silikonbeschichtung ist doppelt praktisch. So lässt sich der Teig problemlos aus der Form lösen und die Form selbst leicht reinigen: einfach sofort mit warmem Wasser ausspülen. Wird die Form vor dem Backen ganz dünn mit wasserfreiem Fett ausgestrichen, hält sich kein Teig mehr in der Form, sogar Biskuit. Für Backtemperaturen bis +200°C.

Maße: Durchmesser 26 cm, Höhe 13 cm 4,1 Liter

Rezept: 500 g Weizenmehl Type 550 15 g Hobbybäcker Backpulver 250 g Butter oder Margarine 250 g Zucker (Sandzucker) 4 Eier, Größe M 150 ml Milch 1 Prise Salz Vanille- und Zitronenaroma

Alle Zutaten auf Raumtemperatur bringen. Butter und Zucker zusammen etwas schaumig rühren. Nach und nach die Eier zugeben. Die Milch zugeben und unterrühren. Nach Geschmack Vanille- und Zitronenaroma zugeben (3 bis 5 g pro Kilogramm Masse). Das Mehl mit dem Backpulver mischen und zusammen sieben. Das Gemisch zur Buttermischung geben und zusammen glattrühren.

Form mit Butter ausstreichen und mit Semmelbröseln ausstreuen - das gibt einen besonderen Krustengeschmack. Den Rührteig in die vorbereitete Form füllen und mit Ober- und Unterhitze auf der zweiten Schiene bei 165 - 170 Grad Celsius backen. Backzeit: 60 Minuten, mit Stäbchenprobe kontrollieren. Nach dem Ausbacken den Kuchen ca. 5 Minuten in der Form schwitzen lassen, zum Auskühlen auf ein Gitter stürzen. Guten Kuchenhunger!

Tipps: Für einen Arrakschatt halbieren Sie die Menge des Vanille- und Zitronenaromas und geben stattdessen Arrakaroma zu. Für Marmorkuchen rühren Sie 50 g gesiebten Kakao und einen Schuss (20 ml) Rum oder Cocgnac unter ca. 1 Drittel des Teigs.

Kundenmeinungen:
Dieser Artikel wurde durchschnittlich mit 4 Sternen bewertet.
4 Sterne 14.01.2023
Werde ich morgen testen
5 Sterne 17.04.2021
Kuchen geht super raus
5 Sterne 14.12.2019
Super
5 Sterne 28.03.2016
Alles bestens!
4 Sterne 07.03.2016
super zum backen von Marmorkuchen. einfach in der Handhabung
5 Sterne 23.10.2015
Die Walter Backformen sind erste Sahne.
5 Sterne 26.05.2015
Sehr gute Qualität.
5 Sterne 05.12.2014
tolle , große Form , man muß allerdings das anderthalbfache Grundrezept machen. diese Form hat 4,5 liter nicht 45 liter wie bei der Produktbewertung angegeben:-)
5 Sterne 07.10.2014
Produkt ist super, nichts hängt an der Form an, der Kuchen gleitet nahtlos aus der Form.
5 Sterne 27.07.2014
Entspricht meinen Qualitätsansprüchen.
5 Sterne 29.03.2014
qualitativ gut wie immer
5 Sterne 01.06.2013
Gute Qualität, saubere Verarbeitung Die erste Probe steht noch bevor Hinweis es sind 4,5 Liter nicht 45 Ltr.

Stellen Sie Ihre Frage zu diesem Artikel.


Gugelhupf, Gugelhupfform, Gugelhupf-Form, Marmorkuchen

Rechtliche Hinweise:
Abbildungen können ähnlich sein. Bei Backzutaten zeigen wir Ihnen statt der Verpackung in den meisten Fällen Backvorschläge zum Nachbacken. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Alle Preise zuzüglich Versandkosten. Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.