Themenwelten
Rezepte
Gutscheine
+49 7306 925900
Öffnungszeiten
Ekomi EHI
51 Artikelbewertungen

Runde Gärform aus Kunststoff für Brote bis 1 kg (orange)

Ihre Vorteile:
  • über 98% positive Bewertungen
  • Fachberatung per Telefon, E-Mail oder im Laden
  • über 25 Jahre Back-Erfahrung
  • alle Produkte werden in unserer Hobbybäcker-Backstube für Sie getestet
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Menge
Preis
14.65
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Artikelnummer
210616

Damit werden Ihre Brote zum Reinbeißen schön.

Der Gärkorb aus Kunststoff mit formschöner Weidenstruktur sorgt für wunderschön runde Brote, die besonders lecker schmecken. Gärkörbe ermöglichen weichere Teige und besser gelockerte Brote, die länger frisch halten. Die gleichmäßigere Brotform und die Struktur auf der Oberfläche des Teigstücks bestimmen die Optik des fertigen Brots mit. Gärkörbe für die gewerbliche Nutzung werden übrigens aus lebensmittelrechtlich zugelassenem Material in Deutschland oder Österreich hergestellt (keine billige Import-/Dekoware). Für alle runden Brote bis 1 kg. Spülmaschinenfest.

Achtung: Gärkörbe - in Österreich und Südtirol auch Simperl genannt - werden oft fälschlicherweise als Backkörbe bezeichnet. Legen Sie das geformte Teigstück zum Aufgehen vor dem Backen in den Gärkorb. Zum Backen sind Gärkörbe nicht geeignet.

Inhalt: 1 Stück

Maße: Durchmesser: 21,5 cm 8 cm hoch

Tipp: Stärkemehl, Bäckerstärke, Mehl, Schrot, Ölsaaten oder eine Mischung daraus dienen als Trennmittel zwischen Teigstück und Gärkorb, verhindern das Ankleben des Teigs und dienen zugleich als Dekoration für das Brot.

Gärkörbe werden verwendet für:

Korbbrot: Frei geschobenes Brot, dessen Teigstücke in Gärkörben garen. Die Brote zeichnen sich durch Abdrücke der Korbmuster auf der Kruste aus. Wegen der weichen Teige gelingen diese Brote mit einer besonders lockeren Krume.

Sturzbrot: Brote, deren Teigstücke mit dem Schluss nach oben garen und vor dem Backen gestürzt werden müssen. Als Korbbrot gebackenes Sturzbrot zeigt auf der Oberseite das Muster des Gärkorbes.

Schwenkbrot: Brote, deren Teigstücke mit dem Schluss nach unten in Backkörben garen und vor dem Backen nicht gestürzt werden. Geeignet für Brote mit mehliger, gemaßerter Kruste wie Berliner Landbrot, Frankenlaib oder Gassenhauer oder glänzende Brote, die vor dem Backen mit Wasser, Stärkekleister oder Glanz & Bräune abgestrichen werden.

Unsere große Auswahl an weiteren Gärkörbchen und passendem Zubehör finden Sie hier.

Kundenmeinungen:
Dieser Artikel wurde durchschnittlich mit 4 Sternen bewertet.
5 Sterne 23.02.2023
Super schnelle Lieferung! Produkt sehr gut. Peis top. Ergebnisse mein Brot Backen ist der Toll Super!
5 Sterne 05.04.2022
backen
5 Sterne 30.10.2021
Diese Gärform ist wirklich hervorragend geeignet für meine Brote. Außerdem ist sie sehr gut zu reinigen!
5 Sterne 28.10.2021
ja wunderbar
5 Sterne 15.12.2020
Super Gärkorb
5 Sterne 06.08.2020
Funktioniert sehr gut, einzig die Bedienungsanleitung hätte ich gerne in Papierform gehabt und nicht als Aufkleber auf der Form.
5 Sterne 13.05.2020
Bisher noch nicht sooo oft benutzt. Aber als Anfängerkasten vollkommen in Irdnung und einfache Handhabung.
5 Sterne 15.03.2020
Pflegegleicht, lässt sich gut reinigen, Brot geht gut auf, klebt nicht an.
4 Sterne 06.06.2019
Alles wunschgemäß.
5 Sterne 07.05.2019
Man kann den Brotteig gut darin gären lassen,die Form lässt sich auch super reinigen.
5 Sterne 31.01.2019
Funtioniert perfekt.
5 Sterne 07.01.2019
Alles wie es sein soll.
5 Sterne 08.04.2016
Sehr robust und formstabil!
4 Sterne 14.10.2015
qualität ist ok. einfach zu reinigen
5 Sterne 21.02.2015
habe ich verschenkt
5 Sterne 08.01.2015
gut
5 Sterne 24.11.2014
für mich als Anfänger war ein gut zu reinigendes Utensil sehr wichtig. Ergibt eine schöne Brotform. Klasse
5 Sterne 05.11.2014
Hatte vorher eine Gärform aus Naturfasern. Leider haben sich in den kleinen Mehlpartikeln, die sich nunmal in den Rillen ansammeln, Schimmelpilze breit gemacht. Brote werden einfach schöner, wenn man sie vorher in einem Gärkorb gehen lässt. Sehr dann aus wie vom Bäcker.
4 Sterne 04.11.2014
Funktioniert gut
5 Sterne 25.10.2014
das nächste mal nehme ich den Korb
4 Sterne 19.09.2014
Sehr gut ausgebildete, strukturierte Oberfläche, sodaß nichts hängen bleibt. Weil der nichtprofessionelle Bäcker die Menge nicht immer so genau ewischt und manchmal auch das Gärverhalten (Aufgehen) etwas unterschiedlich ausfällt, wäre eine um ca 2 cm höhere Form ganz toll. Werde mir eventuell noch 1,5 kg Formen zulegen, damit der süße Brei nicht überläuft, wenn es wieder einmal zu gut gärt
5 Sterne 07.08.2014
Hätte lieber eine Gärform gehabt nicht aus Kunststoff sondern Weidekorb oder ähnliches
5 Sterne 04.06.2014
Ich habe auch eine Gärform in Peddigrohr, aber diese ist einfacher zu reinigen.
5 Sterne 18.05.2014
Geeignet auch für Anfänger die zum ersten mal Brot backen. Mit Öl auspinseln und mit Mehl ausstreuen, am besten durch ein kleines Sieb da kann nichts schiefgehen, die Spülmaschinen feste Form sowie Kunststoff bieten enorme Vorteile gegenüber den Weidenkörben. Noch ein Tipp, Wenn man den Teigling aus der Gärform in eine Springform betted hat dieser eine Seitliche Begrenzung und wächst nach oben welches später ein gleichmäßigers Scheibenbild ergibt und auch für normale Messergrößen zu bewältigen ist.
5 Sterne 23.03.2014
Fuer selbstgebackenes Brott
5 Sterne 08.03.2014
Formt wunderbare Brote - der Teig lässt sich leicht rauslösen
5 Sterne 22.01.2014
Qualität hervorragend, leicht zu reinigen.
5 Sterne 08.08.2013
Die Gärform ist klasse damit gelingt garantiert das Brot
4 Sterne 07.08.2013
für meine Zwecke etwas zu groß gewählt
5 Sterne 14.07.2013
Sehr gut
5 Sterne 22.06.2013
Das Brot konnte supergut aufgehen u beim Backen im Anschluß konnte es schön die Form halten.
4 Sterne 19.05.2013
Sehr praktisch.
5 Sterne 04.04.2013
sher gut , gut zu reinigen klasse Ergebniss
5 Sterne 15.03.2013
ausgezeichnete Qualität und sehr pflegeleicht, ich verwende die Simperl für Bauernbrot
5 Sterne 25.01.2013
Die gleiche Meinung wie für das lange Simperl. Meiner Meinung sind Kunstoff Simperl die bessere Wahl wie aus Peddigrohr. Schon wegen der Reinigung und Handhabung
5 Sterne 10.12.2012
damit die Brot gut aussehen u Form behalten.
5 Sterne 23.11.2012
super
5 Sterne 12.11.2012
sehr gut.
5 Sterne 15.10.2012
Brotteig gären lassen
5 Sterne 17.08.2012
gut
5 Sterne 16.08.2012
der Gärkorb hat meine Erwartungen übertroffen; das Brot kam ohne Probleme wieder raus!
5 Sterne 26.07.2012
Ohne Gärform backe ich kein Brot mehr. Darin gehen die Teige sehr gut auf und man hat ein sehr schön geformtes Brot.
4 Sterne 24.06.2012
Mit Öl eigepinselt geht das Brot auch wieder Raus!
5 Sterne 07.06.2012
sehr gute Qualität, einfach in der Spühlmaschine zu reinigen
5 Sterne 06.04.2012
Gärform für Brotteig - klasse für Hobbybäcker zu Hause, leicht zu reinigen
5 Sterne 26.03.2012
Damit sieht auch selbstgebackenes Brot aus wie vom Bäcker.
5 Sterne 25.01.2012
Mit diesen Formen ist es ein Leichtes die Brotteige in ansehnliche Brote zu verwandeln. Ich verwende sie nur noch!
3 Sterne 30.12.2011
Leider kann man darin nicht auch backen
5 Sterne 12.11.2011
Lässt sich gut sauber halten.
4 Sterne 19.10.2011
Jetzt habe ich diese richtige Form für meine Brote
3 Sterne 01.08.2011
Habe ich mir besser vorgestellt.

Stellen Sie Ihre Frage zu diesem Artikel.


BäckersBest, Brot selberbacken, runde Gärform, Gärkorb, Weidenstruktur, Simperl, Korbbrot, Sturzbrot, Schwenkbrot

Rechtliche Hinweise:
Abbildungen können ähnlich sein. Bei Backzutaten zeigen wir Ihnen statt der Verpackung in den meisten Fällen Backvorschläge zum Nachbacken. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Alle Preise zuzüglich Versandkosten. Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.