Kuchen- & Tortendeko für jeden Anlass
Liebe geht durch den Magen. Das lässt sich nicht nur am Geschmack einer leckeren Speise festmachen, sondern auch an einer liebevollen Dekoration. Ganz besonders gilt das für festliche Torten, Kuchen oder andere köstliche Leckereien, mit denen Sie lieben Menschen an einem besonderen Tag eine Freude machen wollen. In unserem Dekorshop präsentieren wir Ihnen eine Vielzahl an attraktiven Dekorationen für verschiedenste Thementorten und besondere Backkreationen. Denn wie heißt es so schön: Das Auge isst mit!
Produkte
































































































































































Neue Produkte
Wie das Gebäck zu seinem Dekor kam
Aufwendig verzierte Torten gibt es schon sehr lange. Wann genau man angefangen hat, Kuchen und anderes Gebäck besonders hübsch zu gestalten, lässt sich nicht genau festlegen. Der Trend des Tortendesigns (engl. Cake Design) geht vermutlich auf das Jahr 1555 zurück. Aus dieser Zeit wurde erstmals ein Rezept für den bekannten Rollfondant in Frankreich entdeckt. Erste Dekorationsversuche mit Marzipan wurden erst im 17. Jahrhundert unternommen, obwohl es die leckere Mandelmasse schon seit 1494 gibt. Auch in Großbritannien wurden schon früh aufwendige Torten gestaltet. Ab Mitte des 17. Jahrhunderts nahmen die Verzierungen dann gigantische Ausmaße an. Die Kuchen wurden mit Dekorationen aus Zucker geradezu überhäuft, um Reichtum und Macht zu präsentieren. Denn Zucker war damals sehr teuer und nur die Wohlhabenden konnten sich die süße Zutat leisten. Je prächtiger die Tote verziert war, umso wohlhabender war auch die Familie. Seit dem Jahr 2000 erfreut sich die Tortenkunst nun auch bei Hobbybäckern und -Bäckerinnen großer Beliebtheit. Egal, ob mit Modellier- und Dekormasse, fertigen Figuren, Tortenauflegern oder bunten Perlen und Streuseln – Kuchen und Gebäck schön zu verzieren, ist ein beliebter Trend.
So vielseitig lässt sich dekorieren
Besonders bei der Dekoration von Kuchen haben sich im Laufe der Zeit verschiedene Techniken entwickelt:
- Tortenmalerei
- 3D-Torten
- Modellieren
- Zuckerblüten
- Marzipanrosen
- Buttercremetorten
Aber auch Number Cake, Naked Cake und Co. werden gern gebacken.
Tortenmalerei
Wie der Name vermuten lässt, wird hier die Torte bemalt. Dazu wird sie zuerst mit einer Modelliermasse wie Marzipan, Schokolade oder Fondant überzogen. Anschließend wird mit Lebensmittelfarbe ein bestimmtes Motiv oder Muster auf den eingedeckten Kuchen gemalt. Dazu eigenen sich Lebensmittelstifte und Zuckerschrift hervorragend.
3D-Torten
Täuschend echt aussehende Designerhandtaschen, essbare Schuhe oder Märchenschlösser aus Kuchenteig – mit ein wenig Geschick und den passenden Utensilien lassen sich aus einfachem Kuchenteig erstaunliche 3D-Torten zaubern. Dabei wird der Kuchen entweder mit der Hand in die gewünschte Form geschnitten und geformt oder direkt in 3D-Backformen gebacken. Anschließend wird dem Kuchengebilde mit Modelliermasse Leben eingehaucht.
Modellieren
Beim Modellieren werden aus Modelliermasse verschiedene Figuren geformt, die dann auf den Kuchen gesetzt werden. Viele kleine Dekorationsobjekte kann man auch schon fertig kaufen. So machen unsere Tortenaufleger das Dekorieren noch einfacher. Beim Modellieren von eigenen Figuren sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Ob Ponys, Disneycharaktere oder zauberhafte Eigenkreationen – lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! Auch bei der Auswahl der Modelliermasse können Sie nach Ihrem eigenen Geschmack wählen. Sehr beliebt sind Fondant und Marzipan. Für Schokofans gibt es auch Modellierschokolade. Im Internet finden sich zahlreiche Anleitungen und Inspirationen zu verschiedenen Figuren. Auch wir haben ein paar Vorlagen für Sie erstellt, mit denen das Modellieren noch einfacher wird.
Zuckerblüten
Da das Modellieren von Blumen mittlerweile so beliebt ist, haben wir ihm eine eigene Kategorie gewidmet. Filigrane Blütenblätter, aufwendige Blumengestecke oder schlichte Einzelblumen verleihen Kuchen und Torten einen edlen Look. Kleine Rosen und andere Blumen sind auch als Dekoration für Muffins und Kleingebäck sehr beliebt. Während viele Blumen in mühevoller Handarbeit geformt werden, machen kleine Helfer das Kreieren der Zuckerblumen einfach. Stellen Sie beispielsweise mit den passenden Ausstechern die Blütenblätter her. Doch auch wunderschöne fertige Zuckerblumen gibt es zu kaufen. Wer dennoch lieber selbst kreativ sein will, der benutzt am besten eine Blütenpaste. Sie ist besonders elastisch und eignet sich daher für die filigranen Zuckerblumen.
Buttercremetorten
Eine andere Art Kuchen zu verzieren, ist die Herstellung von Buttercremetorten. Mit den richtigen Spritztüllen kann man aus Buttercreme wahre Meisterwerke zaubern. Auch wenn Figuren sich eher schlecht aus der leckeren Creme herstellen lassen – täuschend echte Blumen zaubert man damit auf jeden Fall. Selbst Einsteiger können hübsche Ornamente und Schnörkel auf einer wunderschönen Torte dekorieren. Und auch süße Motivtorten, wie unsere Reh-Torte, lassen sich mit ein bisschen Kreativität aus Buttercreme herstellen.
Einfach schön!
Vielleicht stehen Sie nun ein wenig hilflos vor den unzähligen Möglichkeiten des Cake Designs. Aber keine Sorge: Tortendekoration kann auch ganz einfach sein! Fertige Tortenaufleger, Figuren und Co. lassen Ihren Kuchen im Handumdrehen zu einem wahren Kunstwerk werden. Wer das Dekor selbst machen möchte, kann mit einfachen Techniken wie dem Dripped Cake oder den beliebten Number Cakes anfangen. Letztere kann man in verschiedenen Formen backen, wie dieser Herz-Kekstorte.
Klein, aber oho!
Nicht nur große Kuchen und Torten lassen sich hübsch verzieren. Auch süße Kleinigkeiten freuen sich über eine liebevolle Dekoration. Schauen Sie sich doch einmal diese zuckersüßen Flamingo-Cupcakes an! Verschenken Sie ein wenig Glück in Form von Muffins, zaubern sie wundervolle Cake-Pop-Rosen oder trendige Alpaka-Kekse. Diese lassen sich wunderbar auch mit Zuckerperlen und Zuckerstreusel dekorieren.
Die perfekte Präsentation
Egal, für welche Dekorationsart Sie sich entscheiden, die hübscheste Torte benötigt natürlich auch eine besondere Präsentation. Mit schönen Tortenplatten kommen Ihre süßen Kunstwerke richtig zur Geltung. Die passenden Unterleger und Bänder sorgen für einen stabilen Halt, um das Meisterwerk zu vervollständigen. Nun aber genug der Schreiberei. Schauen Sie selbst, was es Neues gibt und legen Sie los!
Abbildungen können ähnlich sein. Bei Backzutaten zeigen wir Ihnen statt der Verpackung in den meisten Fällen Backvorschläge zum Nachbacken. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Alle Preise zuzüglich Versandkosten. Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.