Zutaten zum Kuchen und Torten backen
Ganz gleich, zu welchem Anlass, sei es ein Geburtstag, eine Hochzeitsfeier oder beim gemeinsamen Kaffeetrinken im heimischen Garten: Selbstgemachtes Gebäck darf dabei auf keinen Fall fehlen. Es gibt hierbei unzählige Variationen, von einfachen und schnellen Kuchen bis hin zu prächtigen, mehrstöckigen Torten. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie schmecken unglaublich gut und können mit den richtigen Zutaten und etwas Liebe und Leidenschaft zum Backen ganz einfach zu Hause gemacht werden.
Produkte
































































































































































Neue Produkte
Hierbei sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Sowohl verschiedenste Geschmackskombinationen zwischen Teig und Füllung als auch kreative und fantasievolle Dekorationen und Verzierungen können Sie nach Herzenslust ausprobieren. Der Kuchen oder die Torte wirkt wie eine Art kulinarische Leinwand, auf der Sie sich wie ein Künstler ausleben können. "Vielbäcker" erhalten bei uns im Shop auch Vorratspackungen, damit sind Sie jederzeit gerüstet.
Was unterscheidet einen Kuchen von einer Torte?
Die Begriffe Kuchen und Torten werden oftmals missverständlich und falsch verwendet. Jedoch gibt es eine ganz klare Unterscheidung zwischen beiden Begriffen. Dieser Unterschied liegt darin, wie die unterschiedlichen Bestandteile gebacken werden. Während bei einer Torte Füllung und Belag erst nach dem Backen des Bodens hinzugefügt werden, backen Sie beim Kuchen gleich alle Bestandteile zusammen im Ofen. Im alltäglichen Sprachgebrauch wird dieser Unterschied jedoch nicht immer eingehalten. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Käsekuchen, der regional auch als Quarktorte bezeichnet wird.
Welche Bestandteile haben Kuchen und Torten?
Teig:
Der Teig eines Kuchens oder einer Torte ist eines der Hauptelemente Ihres Backwerks. Es gibt viele verschiedene Sorten mit unterschiedlichen Eigenschaften und Konsistenzen. Während der klassische , ob klassisch oder mit Schokolade, die Grundlage für viele Tortenböden bildet, sind auch keksähnliche Böden aus Mürbteig keine Seltenheit. Damit Ihnen allerlei Arten von Teigen mit Sicherheit zu Hause gelingen, haben wir verschiedenste Mehle für Sie auf Lager. Oftmals müssen Sie nur noch Eier und etwas Wasser hinzufügen, um binnen weniger Minuten einen Teig in Konditorqualität zu erhalten.
Füllung und Belag:
Füllungen und Beläge sind der zweite Hauptgeschmacksträger von Kuchen und Torten. Erst durch sie wird beispielsweise der Apfelkuchen zum Apfelkuchen oder die Erdbeertorte zur Erdbeertorte. Neben frischen Früchten sind Sahne, Buttercreme, Icing und diverse andere Cremes sehr beliebt. Auch hier haben wir eine große Auswahl für Sie. Probieren Sie doch einmal unsere Sahnestände. Diese helfen Ihnen dabei, in kürzester Zeit feste Sahne in verschiedensten Geschmacksrichtungen herzustellen. Neben absoluten Klassikern, wie unserem Erdbeer-Sahnestand oder dem Schokolade-Sahnestand, warten auch ausgefallenere Varianten, wie der Buttermilch-Lemon-Sahnestand oder der Karamell-Brownie-Sahnestand, nur darauf, von Ihnen probiert zu werden.
Dekoration und Garnierung:
Die Dekoration und Garnierung sind im wahrsten Sinne des Wortes die Kirsche auf der Torte. Hier sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Sie können Ihren Stil beim Garnieren zur Geltung bringen und Ihr Backwerk ganz individuell gestalten. Hierfür haben wir in unserer Kategorie Dekor eine große Auswahl für verschiedenste Wünsche, Themen und Geschmäcker.
Backmittel:
Backmittel sind nicht unbedingt ein zentraler Bestandteil von Kuchen und Torten, können jedoch eine wichtige Rolle beim Backen einnehmen und einiges an Hilfe leisten. Sind diese Backmittel dann noch von professioneller Qualität, merken Sie schnell eine deutlich positive Veränderung Ihres Backergebnisses. Verwenden Sie beispielsweise extra triebstarke Trockenhefe, stellt auch Hefeteig keine Herausforderung mehr dar und gelingt sicher. Wenn Sie Ihre Tortenböden tränken möchten, empfiehlt sich dagegen unsere Tortentränke Basis, die es Ihnen erlaubt, Ihre Tränken individuell zu verfeinern.
Wie präsentiere ich mein Backwerk am schönsten?
Ist der Kuchen oder die Torte fertig gebacken, ist es zum Servieren meist nicht mehr weit. Nun stellt sich die Frage, worauf Ihre Kreation platziert werden soll, schließlich steht sie im Mittelpunkt des Geschehens. Sich zu entscheiden, ist nicht leicht, denn es gibt viele Möglichkeiten. Von der klassischen Tortenplatte aus Melamin, Glas oder Edelstahl, über mehrstöckige Tortenständer für Festtagstorten, bis hin zu Cake Boards, speziell beschichteten Platten aus Karton, ist alles dabei. Je nach Anlass und Aufbau des Tischgedecks stellen sich viele weitere Fragen: Wie groß soll die Platte überhaupt sein? Welche Farbe soll sie haben? Soll sie einen Fuß haben oder direkt auf dem Tisch stehen? Durchstöbern Sie einfach unser Sortiment und entdecken Sie, was Ihnen gefällt.
Wie transportiere ich meinen Kuchen?
Oftmals ist es der Fall, dass für einen bestimmten Anlass gebacken wird. Findet dieser dann nicht im eigenen Haus statt, muss der gebackene Kuchen oder die Torte sicher zu Ihrem Bestimmungsort transportiert werden. Damit Ihnen dies gelingt haben wir verschiedene Tortenschachteln und -boxen in allen erdenklichen Größen für Sie. Sie eignen sich optimal für die verschiedensten Arten von Kuchen, Torten und sonstigen Gebäcken wie beispielsweise Macarons. Auch für Kleingebäcke wie Plätzchen oder Muffins haben wir garantiert die richtige Verpackung für Sie. Zusätzlich sind diese Verpackungen nicht nur funktional, sondern auch dekorativ, damit Sie Ihren Kuchen oder Ihre Torte am Buffet ansprechend in Szene setzen können.
Abbildungen können ähnlich sein. Bei Backzutaten zeigen wir Ihnen statt der Verpackung in den meisten Fällen Backvorschläge zum Nachbacken. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Alle Preise zuzüglich Versandkosten. Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.