
Luftiger Erdbeerkranz
Rezept für einen Erdbeerkranz ca. Ø 28 cm
Zutaten Brandteig:
- 200 g Hobby-Brand
- 80 g Eier (2 Stück Gr. S)
- 320 g Wasser
- 20 g Speiseöl
Zutaten Erdbeer-Joghurt-Sahne:
- 150 g Erdbeer-Sahnestand
- 180 g Wasser (25°C)
- 250 g Naturjoghurt
- 500 g geschlagene, ungesüßte Sahne
- 300 g kleingewürfelte Erdbeeren
Außerdem:
- 200 g Erdbeeren
- 100 - 150 g Kuchenglasur-Chips Kakao
- Minze
- Süßer Schnee
So wird’s gemacht:
- Alle Zutaten für den Brandteig 4 bis 5 Minuten mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den fertigen Teig jeweils zur Hälfte in einen Einmal-Spritzbeutel mit einer 14er Loch- beziehungsweise Sterntülle füllen.
- Auf ein Backpapier einen Kreis zeichnen, das Papier umdrehen und auf ein Brot- und Brötchenbackblech legen. Nun im Wechsel Brandteigtupfen mit der Loch- und Sterntülle in den aufgemalten Kreis spritzen.
- Damit der Kranz gleichmäßig bäckt und rund bleibt, eine Springform Ø 28 cm innen mit Wasser befeuchten und falsch herum auf den aufgespritzten Kranz stellen.
- Den Brandteigring ca. 40 - 42 Minuten goldbraun backen. Den Backofen nicht zu früh öffnen, da der Brandteig sonst zusammenfällt!
- Backform entfernen und den fertigen Kranz anschließend vollständig abkühlen lassen. Dann mit einem Tortenbodensägemesser einmal mittig durchschneiden.
- Die Kuchenglasur-Chips im Wasserbad erwärmen, einen kleinen Teil der Schokolade in einen Beschriftungsbeutel füllen und jeweils im Wechsel mit dem Süßen Schnee über das Kranzoberteil filieren.
- 2 bis 3 Erdbeeren für die abschließende Dekoration halbieren, in die restliche Kuchenglasur tauchen, auf einem Backpapier ablegen und die Glasur erkalten lassen.
- Den Erdbeer-Sahnestand mit Wasser anrühren, den Joghurt unterrühren und die aufgeschlagene Sahne nach und nach unterheben. Anschließend die kleingewürfelten Erdbeeren vorsichtig unterheben.
- Die Erdbeersahne in einen Einmal-Spritzbeutel füllen, die Spitze großzügig mit einer Schere abschneiden, so dass sich die Erdbeerstücke leicht aufdressieren lassen. Die Sahne auf dem Kranzunterteil verteilen.
- Die restlichen Erdbeeren in Scheiben schneiden und auf die Erdbeersahne legen.
- Das Kranzoberteil vorsichtig auflegen und den Kranz mindestens 1 Stunde kalt stellen.
- Nach der Kühlzeit die schokolierten Erdbeeren und die Minze dekorativ auf den Erdbeerkranz legen und servieren.
Tipp:
- Aus der restlichen Brandmasse und Erdbeerfüllung zaubern Sie im Nu köstliche Windbeutel.
Dieses Rezept ausdrucken