
Butterkuchen
Rezept für 2 runde Kuchen
28 cm Stahlblechform
Zutaten Quarkteig:
- 500 g Hefe-Quarkteig
- 7 g Backtag Trockenhefe
- 75 g Butter, weich
- 1 Ei (50 g)
- 180 g Milch, ca. 30 °C
Butterfüllung:
- 25 g Buttercremepulver mit
- 50 g Wasser anrühren
- 150 g Butter, weich – zugeben und etwas schaumig rühren
Gewünschte Teigtemperatur: 26 °C.
So wird´s gemacht:
- Die Trockenhefe unter das Mehl mischen. Ei, weiche Butter und die temperierte Milch zugeben. Einen glatten, gut dehnbaren Teig kneten. 15 Minuten gehen lassen. Danach den Teig in zwei gleich große Stücke teilen, zu Kugeln formen und nochmals 15 Minuten aufgehen lassen.
- Den Teig ca. 4 mm dick ausrollen und die vorbereiteten Backformen gleichmäßig damit auslegen. Die Kuchenböden ca. 20 Minuten aufgehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Butterfüllung herstellen. Vertiefungen in den Teig eindrücken.
- Die schaumige Butterfüllung in einen Hobbybäcker Einmalspritzbeutel füllen und in die Vertiefungen dressieren.
- Jeden Kuchen mit ca. 25 g gehobelten Mandeln und 50 g Sandzucker gemischt mit Hobbybäcker Bourbon- Vanillezucker bestreuen.
- Die Kuchen nochmals gut aufgehen lassen und im vorgeheizten Backofen, mit Ober- und Unterhitze, flott backen. Backtemperatur: 250 °C (wie z. B. Pizza), Backzeit: 7-9 inuten.
Dieses Rezept ausdrucken