
Stollen im Glas
Rezept ergibt 12 Weck-Sturzgläser-Mini á 160 ml
Zutaten Früchtemischung
(Tipp: Einen Tag vorher herstellen)
- 210 g Rosinen in Rum
- 70 g Orangeat
- 70 g Zitronat
Zutaten Hefe-Quarkteig
- 500 g Hefe-Quarkteig
- 7 g Backtag Trockenhefe
- 25 g Stollengewürz für Butterstollen
- 100 g weiche Butter
- 2 Eier (Größe M)
- 140 g Milch (ca. 30°C)
Außerdem
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- Süßer Schnee
So wird's gemacht:
- Alle Zutaten für die Früchtemischung vorbereiten, vermengen und über Nacht zugedeckt durchziehen lassen.
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für den Hefe-Quarkteig die trockenen Zutaten in eine Knetschüssel geben und gut miteinander vermischen.
- Alle weiteren Zutaten für den Hefe-Quarkteig dazugeben und zu einem glatten, elastischen Teig kneten, bis er sich vom Kesselrand löst.
- Die Früchtemischung vorsichtig unter den Teig kneten, damit die Früchte nicht zerdrückt werden.
- Den Teig mit einem Teigtuch abdecken und ca. 30 Minuten aufgehen lassen.
- Danach in Stücke zu je 100 g teilen und auf einer bemehlten Fläche länglich formen.
- Die Weck-Sturzgläser mit Formenspray einsprühen und die Teigstücke leicht in die Gläser eindrücken.
- Danach im Glas nochmals ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- Die Gläser auf ein Backblech stellen und ohne Deckel für ca. 30 Minuten backen.
- Nach dem Backen direkt mit flüssiger Butter bestreichen und mit etwas Zucker bestreuen.
- Die Deckel auflegen und mit den dazugehörigen Klammern befestigen.
Tipp: Als Geschenk-Idee super geeignet!
Dieses Rezept ausdrucken