
Schoko-Panettone
Rezept ergibt zwei kleine Panettone Ø ca. 13 cm
Zutaten Teig:
- 350 g Hefeteig
- 50 g Weizensauerteig getrocknet
- 1 Messerspitze Salz
- 4 g Backtag Trockenhefe
- 100 g Butter weich, nicht flüssig
- 50 g Zucker
- 10 g Panettone-Aroma
- 4 Eigelb (60 g)
- 1 Ei (50 g)
- 120 g Milch ca. 30° C
Zutaten Schokomischung:
- 90 g Chocolate Chunks dunkel
Zutaten Dekor:
- 50 g Callebaut Kuvertüre-Chips Zartbitter
- flüssige Butter zum Einstreichen
Außerdem:
- Panettone-Papierbackformen
So wird´s gemacht:
- Mit allen Zutaten einen glatten Teig kneten.
Wichtig: Den Teig mit der Maschine kneten bis er glatt ist, glänzt und sich wie ein Strudelteig ziehen lässt. - Danach mit einem Teigtuch bedeckt 15 Minuten ruhen lassen.
- Nach der Ruhezeit die Chocolate Chunks vorsichtig unterkneten, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
- Den fertigen Teig noch einmal 15 Minuten ruhen lassen. Danach exakt halbieren (wiegen), zwei straffe Kugeln formen und in die Panettone-Papierbackformen einlegen.
- Die Oberflächen des Teiges dünn mit flüssiger Butter einstreichen.
- Die beiden Panettone mit einem Teigtuch abdecken und ca. 6 Stunden, je nach Raumtemperatur, aufgehen lassen.
- Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Wenn sich der Teig so vergrößert hat, dass er beinahe den Formenrand erreicht hat, auf den Oberflächen mit einer scharfen Rasierklinge ein Kreuz einritzen und jeweils ein würfelzuckergroßes Stück Butter auflegen.
- Danach sofort vorsichtig in den vorgeheizten Backofen schieben.
- Mit Ober-/Unterhitze 10 Minuten bei 190°C und dann 20 - 25 Minuten bei 175°C backen.
- Die Panettone auskühlen lassen.
- Kuvertüre-Chips Zartbitter in der Mikrowelle schmelzen und die Panettone-Oberflächen einstreichen.
Tipp:
- Wenn Sie Panettone länger lagern oder verschenken wollen, nach dem Auskühlen in Poly- oder Zellglasbeutel verpacken.
Dieses Rezept ausdrucken