
Blutorange Sahneherz
Rezept ergibt eine Torte in Herzform
Zutaten Mürbteig
- 250 g Mürbeteig für süße Gebäcke
- 100 g Butter
- 1 Ei (Gr. M)
Zutaten Schokobiskuit
- 400 g Schokobiskuit
- 300 g Eier (ca. 6 Stück Gr. M)
- 40 g Wasser
Zutaten Sahnestand
- 150 g Blutorangen-Sahnestand
- 180 g Wasser (ca. 25°C)
- 750 g geschlagene,ungesüßte Sahne
Außerdem
- 500 g ungeschlagene ungesüßte Sahne
- Aprikosenmarmelade
- 150 g Cluizel Kuvertüre Los Anconés
- Zuckerkristalle (Farbe nach Wahl)
- Silberperlen
- Ballonkekse (siehe Rezept: https://www.hobbybaecker.de/rezepte/details/680/ballon-kekse)
So wird's gemacht:
- Den Mürbteig nach Anleitung herstellen mit Frischhaltefolie einpacken und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Mürbteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen und mit dem Herzrahmen (ca. 30 cm) einmal ausstechen.
- Den ausgestochenen Mürbteig für ca. 10 Minuten backen und abkühlen lassen.
- Den Schokobiskuit nach Anleitung herstellen.
- Den Herzrahmen auf ein mit Backpapier belegtes Backpapier legen und den Schokobiskuit einfüllen.
- Den Herzrahmen mit der Schokomasse für ca. 30 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze backen und abkühlen lassen.
- Den Blutorange-Sahnestand nach Anleitung herstellen.
- Den Herzrahmen um den ausgekühlten Mürbteig legen und mit einem Esslöffel Aprikosenmarmelade bestreichen.
- Mit einem Tortenboden Sägemesser den vollständig abgekühlten Schokobiskuit in der Mitte einmal waagerecht durchschneiden.
- Den ersten Teil auf den Aprikosen-Mürbteig legen, mit dem Blutorangen-Sahnestand bestreichen und den zweiten Teil des Schokobiskuits auf den Sahnestand legen.
- Die Torte für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und 500 g ungesüßte Sahne aufschlagen
- Danach den Herzrahmen vorsichtig lösen und mit 3/4 der aufgeschlagenen Sahne die Torte vollständig einstreichen.
- Die Cluizel Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen und auf ca. 30°C abkühlen lassen.
- Die Tortenoberseite mit einer dünnen Schicht Schokolade bestreichen. Den Rest der Schokolade in einen Beschriftungsbeutel füllen und vorsichtig an den Seiten der Torte runterlaufen lassen.
- Nachdem die Schokolade fest ist, die restliche aufgeschlagene Sahne in einen Spritzbeutel mit der Sterntülle 14 mm füllen und die Rosetten nach Belieben auf die Torte spritzen.
- Die Sahnerosetten mit den Zuckerkristallen bestreuen und nach Wunsch, mit Ballon-Keksen und Silberperlen dekorieren.
Dieses Rezept ausdrucken