Themenwelten
Rezepte
Gutscheine
zum Backstuben-Blog
+49 7306 925900
Öffnungszeiten
Ekomi EHI


Leckere Snacks und Backideen zum Vatertag

40 Tage nach Ostern ist es soweit: Dann feiern wir nicht nur Christi Himmelfahrt, sondern auch unsere Vätern. Papas – und werdende Papas – stehen an diesem Tag im Mittelpunkt. Wir lassen die besten Väter der Welt mit leckeren Rezeptideen hochleben. Denn Liebe geht auch am Vatertag durch den Magen.

Vom Männerausflug mit dem Bollerwagen bis hin zum Grillabend mit Familie und Freunden: So ein Vatertag kann auf ganz unterschiedliche Weise gefeiert werden. Leckere Snacks und herzhafte Gerichte sollten allerdings auf keiner guten Feier fehlen. Mit unseren Vatertags-Rezepten wird Ihre Party im Handumdrehen zur kulinarischen Sause. Ob Pizza, Burger oder Bierstangen: Unsere Rezeptideen lassen Männerherzen höher schlagen.

Bier

Was backe ich zum Vatertag?

Beim Backen zum Vatertag sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt, denn Väter haben, egal ob sie gerne süß oder herzhaft essen, eines gemeinsam – sie freuen sich garantiert über eine selbst gebackenes Geschenk. Stehen beispielsweise herzhafte Speisen bei Ihrem Papa ganz weit oben, so überraschen Sie ihn doch mit selbstgemachten Brezeln oder herzhaften Brötchen mit mediterranem Topping zum Frühstück. Auch ein leckeres Picknick zum Vatertag ist eine tolle Ideen Ihren Vater zu überraschen. Rezepte dazu finden Sie in unserer Rezeptdatenbank oder auf dieser Seite.

Die "Naschkater" unter den Vätern überraschen Sie dagegen mit Kuchen, Cupcakes oder Torten. Auch hier gibt es viele Möglichkeiten für tolle Überraschungen. Mit den passenden Auflegern dekoriert wird jede Leckerei zum tollen Vatertagsgeschenk.

4.85 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 401059
4.85 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 401059

Die perfekte Torte zum Vatertag

Sie wollen Ihren Vater mit einer eindrucksvollen Torte überraschen? Dann haben wir DAS Rezept für Sie. Unsere Vatertagstorte in schicker Hemdoptik bringt garantiert jeden Papa zum Staunen. Hinter dem stilvollen Äußeren mit Hemdkragen, Fliege, Knöpfen und Hosenträgern aus Fondant verbirgt sich eine süße Schokotorte, die garantiert das Highlight des Tages wird.

Rezept: Vatertags Torte Hemd

Rezept Vatertags Torte Hemd

Rezept ergibt eine ganz besondere Vatertags Torte

Zutaten für den Teig: Zutaten für die Füllung
  • 400 g Erdbeermarmelade
Zutaten für den Teig: Außerdem:
So wird's gemacht:
  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Schokobiskuitmasse nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen.
  3. Einen Tortenring Ø 16 cm mit Backpapier einschlagen und auf ein Backblech stellen.
  4. ...
Zum Rezept

Pralinen zum Vatertag

Pralinen sind ein absoluter Klassiker unter den Geschenken zum Vatertag. Was halten Sie davon, diese einmal selbst zu machen? Mit unseren Zutaten und dem praktischen Zubehör gelingt Ihnen dies ganz einfach. Nachfolgend haben wir für Sie ein köstliches Rezept für Weinbrand-Pralinen. Den Weinbrand können Sie auch durch anderen Alkohol ersetzen. Möchten Sie ganz auf die Zugabe von Alkohol verzichten, aromatisieren Sie die Ganache doch ganz einfach mit unseren vielen Aromen ganz nach Ihrem Geschmack. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zubereiten, Naschen und Verschenken!

Rezept: Weinbrand-Pralinen zum Vatertag

Rezept Weinbrand-Pralinen zum Vatertag

Mit diesem Pralinen-Rezept zaubern Sie Ihrem Vater ein Lächeln ins Gesicht, denn Sie schmecken köstlich!

Rezept für ca. 30 Pralinen

Zutaten: Außerdem:
So wird's gemacht:
  1. 250 g Callebaut Kuvertüre-Chips Zartbitter im Wasserbad oder in der Mikrowelle temperieren.
  2. Die Silikonform Vertigo damit auspinseln und die Schokolade fest werden lassen.
  3. In der Zwischenzeit 80 g Sahne in einem Topf erhitzen und 300 g Kuvertüre-Chips Gold, Karamell dazu geben.
  4. ...
Zum Rezept

Bierstangen – der ideale Snack für den Vatertag

Sind wir mal ehrlich: Männer lieben einfach Bier. Ein toller Begleiter zum Gerstensaft sind knusprige Bierstangen, die ohne viel Aufwand gebacken werden können. Grundlage ist ein Pizzateig, der nach einer Stunde Gehzeit zu leckeren Stangen gerollt wird. Mit Kümmel und Brezelsalz bestreut, geht es für die Stangen dann auch schon ab in den Ofen.

Für den typisch malzigen Geschmack des Gebäcks sorgt in unserem Fall nicht etwa flüssiges Bier, sondern unser Malzextrakt. Ein herzhafter Snack für die ganze Familie.


Rezept: Bierstangen

Rezept Bierstangen

Rezept für ca. 15 Stück

Zutaten
So wird's gemacht
  1. Trockenhefe, Zucker (Malzextrakt erst später zugeben), Salz und das Backpulver GdL unter das Pizza-Mehl mischen.
  2. Wasser oder Milch und die temperierte Butter (hier jetzt auch das Malzextrakt) zugeben und mit allen Zutaten einen glatten Teig bereiten. Die Knetzeit beträgt ca. 5 Minuten.
  3. ...
Zum Rezept

Rezept: Käsestangen Spicy

Rezept Käsestangen Spicy

Dieses leckere Käsestangen-Rezept ist sehr aromatisch und perfekt, wenn es etwas schärfer sein darf.

Rezept für ca. 20 Stück

Zutaten für den Teig: Zutaten für das Topping: Außerdem:
So wird's gemacht
  1. Den Teig nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen.
  2. Dann ein Backblech mit Backpapier vorbereiten und den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  3. Jetzt mit einem Bällchen-Portionierer Ø 4 cm Kugeln abstechen, auf die Arbeitsplatte geben, mit Wasser absprühen und in Spicy Topping länglich rollen, auf etwa 10 cm. Als Maß könnte eine Teigkarte dienen.
  4. ...
Zum Rezept

4.55 € 18,20 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 500297
4.55 € Grundpreis: 18,20 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 500297
5.70 € 57,00 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 500332
5.70 € Grundpreis: 57,00 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 500332
3.95 € 19,75 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 500355
3.95 € Grundpreis: 19,75 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 500355
5.10 € 10,20 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 500399
5.10 € Grundpreis: 10,20 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 500399
17.85 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 287886
17.85 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 287886
3.95 € 3,95 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 500244
3.95 € Grundpreis: 3,95 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 500244
3.65 € 52,14 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 500281
3.65 € Grundpreis: 52,14 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 500281
5.90 € 14,75 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 500289
5.90 € Grundpreis: 14,75 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 500289
Burger zum Vatertag

Der Papa-Burger

Saftig, frisch und deftig soll er sein: Der perfekte Burger. Dabei gilt wie bei vielen anderen Gerichten auch: Selbst gemacht schmecken die nach Belieben mit Fleisch, Käse, Soßen und Gemüse belegten Brötchen einfach am besten.

Wer am Vatertag mit leckeren Burgern auftrumpfen möchte, sollte nicht nur auf gute Zutaten achten – auch das richtige Burger-Brötchen, genannt Bun, macht den Unterschied. Mit unserer Backmischung für Burger Brötchen ist die Zubereitung luftig-lockerer Brötchen ein Kinderspiel.

Der besondere Hingucker zum Vatertag: Stechen Sie aus dem vorbereiteten Teig mit unseren Buchstaben-Ausstechern für jedes Brötchen den Schriftzug „PAPA“ aus und kleben Sie diesen vor dem Backen mit etwas Ei auf den Burgern. Mit Papas Lieblingszutaten belegt, wird aus dem selbstgemachten Burger ein echter Vatertags-Leckerbissen.

Unser Tipp:

Wenn Sie sicher gehen wollen, dass die Burger-Buns die perfekte Form erhalten, verwenden Sie beim Backen unsere Silikonbackform für 6 oder unsere Silikonbackform für 12 Burger.

Rezept: Papa-Burger

Rezept Papa-Burger

Rezept für etwa 6 Burger

Zutaten Teig Außerdem
So wird's gemacht
  1. Alle Zutaten für den Teig in einer Küchenmaschine für 3 Minuten auf Stufe 1 und weitere 6-7 Minuten auf Stufe 2 zu einem elastischen glatten Teig kneten.
  2. Nach dem Kneten etwa 10 Minuten ruhen lassen.
  3. Den Teig zu je 100 Gramm-Stücken teilen, zu runden Kugeln formen und weitere 5 Minuten entspannen lassen.
  4. ...
Zum Rezept

Rezept: Leberkäse-Laugenburger

Rezept Leberkäse-Laugenburger

Eine weitere Rezept-Idee für Vatertag sind unsere leckeren Laugenburger.

Rezept für etwa 8-10 Burger

Zutaten für den Teig: Zutaten für den Belag:
  • Leberkäse-Scheiben (8 - 10 Stück) in Öl knusprig anbraten
  • Rukola Salat
  • Tomaten in Scheiben/Gurken in Scheiben
  • Senf
Außerdem:
So wird's gemacht
  1. Den Teig nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen, 10 Kugeln, je 80 - 90 g, formen und anschließend rund wirken.
  2. Dann ein Backblech mit laugenbeständigem Backpapier belegen, die Teiglinge auflegen, mit einem Teigtuch bedecken und 30 Minuten aufgehen lassen.
  3. Währenddessen den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Anschließend die mitgelieferten Handschuhe anziehen, Sicherheitshinweise der Laugenperlen beachten und den gesamten Inhalt der Dose Laugenperlen in 150 ml kaltem Wasser auflösen (Achtung: Spritzgefahr).
  5. ...
Zum Rezept
18.25 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 102220
18.25 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 102220
10.95 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 103317
10.95 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 103317
5.10 € 10,20 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 500397
5.10 € Grundpreis: 10,20 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 500397
24.25 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 707648
24.25 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 707648

Pizza – der Klassiker zum Vatertag

Ob klassisch, modern oder feurig belegt: Mit Pizza treffen Sie garantiert den Geschmack eines jeden Vaters. Selbst gebacken und frisch aus dem Ofen schmeckt der italienische Teigfladen natürlich besonders gut.

Für einen dünnen Knusperboden wie vom Italiener braucht es dabei nicht viel: Verkneten Sie unsere Backmischung für Pizzaboden mit Trockenhefe, Backpulver-Profi und Wasser zu einem geschmeidigen Teig. Rollen Sie diesen möglichst dünn aus und belegen ihn anschließend mit Zutaten nach Wahl. Wie wäre es beispielweise mit der klassischen Pizza Margherita, einer feurigen Pizza Diavolo oder Pinienkern-Pizza-Streifen? Lassen Sie an diesem besonderen Tag den Geschmack der Väter entscheiden.

Hobbybaecker-Pizzaecke

Rezept: Dinkel-Pizza nach italienischer Art

Rezept Dinkelpizza italienische Art

Rezept für 1 Blech 34 x 38 cm

Zutaten Belag
  • Pizzasoße pikant
  • je nach Wunsch: Schinken, Salami, Zwiebel, Peperoni, Champignons...
  • Käse
So wird's gemacht
  1. Dinkel-Hefeteig Mischung, Dinkelmehl und die Trockenhefe mischen.
  2. Öl, Wasser und Salz zugeben.
  3. Alles zusammen 2 Minuten auf Stufe 1, anschließend 6 Minuten auf Stufe 3 zu einem glatten Teig kneten.
  4. ...
Zum Rezept

Diese 4 Zutaten benötigen Sie für Pizzateig:

3.65 € 52,14 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 500281
3.65 € Grundpreis: 52,14 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 500281
3.30 € 33,00 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 553302
3.30 € Grundpreis: 33,00 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 553302
9.40 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 707170
9.40 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 707170


Speckrosen: Die „Blumen“ für den Mann

Für den Vatertag ist eine Grillparty mit Freunden geplant? Dann sollten Sie auf unsere Speckrosen als herzhafte Begleiter zu Fleisch oder Fisch nicht verzichten.

Basis ist auch hier ein Hefeteig, der sich mit unserer Mischung für Pizzaboden einfach zubereiten lässt. Rühren Sie den Teig mit Wasser und Trockenhefe an und lassen Sie ihn anschließend für 30 Minuten gehen. Nach der Ruhezeit wird der Teig 3 mm dick ausgerollt, in Streifen geschnitten und nach Lust und Laune mit Bärlauch-Kräutern, Chiliflocken, Gewürzen und natürlich mit Speck belegt. Aufgerollt und gebacken erinnern die herzhaften Snacks an Rosen.

Speckrosen

Rezept: Speckrosen

Rezept Buchtorte Speckrosen

Rezept ergibt ca. 15-20 Stück

Zutaten Pizzateig Zutaten Füllung
So wird's gemacht
  1. Pizzateig nach Anleitung herstellen und 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Teig auf 3 mm ausrollen und in etwa 5-7 cm breite und 20-25 cm lange Streifen schneiden.
  4. ...
Zum Rezept

Woher kommt der Vatertag?

Der Vatertag wie wir ihn heute in Deutschland kennen existiert seit Ende des 19. Jahrhunderts und wurde damals vermutlich von Brauereien ins Leben gerufen, um die Umsätze zu steigern. Er wird zeitgleich mit Christi Himmelfahrt gefeiert, da Jesus dem christlichen Glauben nach an diesem Tag zu seinem Vater zurückkehrte. Seit 1934 ist Christi Himmelfahrt ein Deutschland ein gesetzlicher Feiertag, was die Beliebtheit des Vatertags nur noch mehr steigerte. In der Welt steht Deutschland mit dem Datum des Vatertags jedoch relativ allein da. Zwar gibt es in anderen Ländern vergleichbare Feste, diese werden jedoch an anderen Tagen gefeiert.

  • Österreich: In Österreich wird der Vatertag am zweiten Sonntag im Juni gefeiert und soll zum Kauf von Blumen und kleinen Geschenken anregen.
  • Italien: In Italien, wie auch in Liechtenstein, Spanien, Portugal und Teilen der Schweiz wird der Vatertag am 19. März gefeiert. Dieser ist traditionell als Josefstag bekannt und ehrt mit dem hl. Josef den Pflegevater Jesu.
  • USA: Die Vereinigten Staaten feiern ihren Vatertag am dritten Sonntag im Juni. Er wurde 1909 von Sonora Smart Dodd ins Leben gerufen, die ihren Vater ehren wollte, der sie und ihre fünf Geschwister alleine aufzog. Hier gilt er seit 1974 als offizieller Feiertag, an dem Geschenke gemacht, Gedichte aufgesagt oder gemeinsame Ausflüge gemacht werden. Inzwischen wurde der amerikanische Termin von vielen Nationen übernommen. Nur einige Beispiele hierfür sind Großbritannien, Frankreich, Irland, die Niederlande, Tschechien, Mexiko, Chile und Argentinien.
  • Thailand: Hier wird der Vatertag zum Geburtstag des inzwischen verstorbenen Königs Rama IX. am 5. Dezember gefeiert. An diesem Tag werden in wechselnder Anzahl „hervorragende Väter des Landes“ ausgezeichnet.