Themenwelten
Rezepte
Gutscheine
zum Backstuben-Blog
+49 7306 925900
Öffnungszeiten
Ekomi EHI


Mit dem Campingbackofen unterwegs backen wie zu Hause

Einfach, unkompliziert und nah an der Natur: Immer mehr Menschen finden Gefallen am Camping. Egal ob Wohnwagen, Van oder Zelt - Camper lieben die Unabhängigkeit und Freiheit beim Reisen.

Damit Camper auch bei der Zubereitung von Aufläufen und Kuchen nicht mehr auf diese Freiheit verzichten müssen, gibt es tolle Campingbacköfen für unterwegs. Bei uns finden Sie ab sofort den Omnia® Backofen in einem tollen Set mit passender Silikonform und 3 unserer Lieblingsbackmischungen für köstliche Kuchen und Brote.

Unterwegs backen mit dem Campingbackofen

Rezept: Fruchtiger Rührkuchen

Rezept fruchtiger Rührkuchen für den Campingbackofen

Diesen saftigen Rührkuchen können Sie ganz einfach auf dem Campingplatz zubereiten.

Rezept ergibt einen fruchtigen Rührkuchen aus dem Omnia®

Zutaten für den Rührkuchenteig: Zutaten für den Knusperbelag: Außerdem:
So wird's gemacht:
  1. Den Rührkuchenteig nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen und die gemischten Beeren untermischen.
  2. Dann den Teig in die in die Omnia®-Silikonform füllen und glattstreichen. Stellen Sie dann die Silikonform in den Campingbackofen und auf Ihren Gaskocher/-grill. Backen Sie den Teig 10 Minuten bei geringer Hitze.
  3. In der Zwischenzeit den Florentiner-Mix mit den gehobelten Mandeln mischen und dann auf den Kuchen geben.
  4. ...
Zum Rezept

Haben Sie`s gewusst?

Laut Statista wurden allein im Januar 2022 insgesamt rund 5.000 Freizeitfahrzeuge neu zugelassen – 3.920 Reisemobile und circa 920 Caravans. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies bei den Caravans einem Zuwachs von 23 Prozent und bei den Reisemobilen von 18 Prozent, Tendenz steigend.

Das Tolle: Die Zeiten, in denen man sich beim Campen nur von Nudeln, Kartoffeln und Salat ernährt hat, sind vorbei. Sogar auf selbst gebackenes Brot, knusprige Pizza und saftigen Kuchen müssen Outdoor-Fans mit einem Gaskocher oder Gasgrill nicht verzichten, denn wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Zutaten und Rezepten für das abwechslungsreiche und gleichzeitig minimalistische Kochen und Backen in freier Natur.

Mit unseren Backmischungen sind Sie auch unterwegs bestens gerüstet:

3.95 € 3,95 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 500244
3.95 € Grundpreis: 3,95 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 500244
3.75 € 3,75 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 500404
3.75 € Grundpreis: 3,75 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 500404
3.95 € 3,95 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 500424
3.95 € Grundpreis: 3,95 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 500424
5.00 € 10,00 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 590501
5.00 € Grundpreis: 10,00 € / kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 590501

Utensilien für Ihre Campingküche:

Die Sandwichbox ist eine tolle und vor allem nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Plastikboxen. Unsere Kochlöffel sind multifunktional und verfügen über mindestens zwei Verwendungsmöglichkeiten. Dank der kleinen digitalen Löffelwaage lassen sich Backzutaten wie Mehl, Öl und Co kinderleicht abwiegen und Ihrem Backerlebnis im Wohnwagen, Van oder Zelt steht nichts mehr im Weg.

69.95 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 117605
69.95 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 117605
21.90 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 300020
21.90 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 300020
Sandwichbox, olive, Edelstahl/Holz, 900 ml, 22x15x5 cm
- 20%
19.96 € 24.95 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 707123
19.96 € 24.95 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 707123
Kochlöffel 3-in-1, Holz/Silikon, 34x7x1 cm
- 40%
8.97 € 14.95 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Geringer Bestand. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 707226
8.97 € 14.95 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Geringer Bestand. Lieferzeit: 2-3 Werktage
Artikelnummer: 707226

Rezept: Kartoffelbrot rustikal

Rezept rustikales Kartoffelbrot aus dem Omnia

Auch leckere Brote gelingen Ihnen mit unseren Backmischungen im Campingbackofen.

Rezept ergibt ein rustikales Kartoffelbrot aus dem Omnia®

Zutaten für den Teig: Außerdem:
So wird's gemacht
  1. Den Teig nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen und den gewürfelten Speck und die Röstzwiebeln unterkneten.
  2. Dann den Teig mit einem Teigtuch bedecken und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  3. Anschließend ca. 60 g Stücke abwiegen, diese flach aneinander in die Omnia®-Silikonform legen, mit einem Teigtuch abdecken und nochmals ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  4. ...
Zum Rezept

Omnia®: Der Backofen für unterwegs

Wer sich nicht mit Pfannenbrot oder -kuchen zufriedengeben möchte, für den gibt es ein Kochutensil, das für viele nicht mehr aus der Campingküche wegzudenken ist. Der Clou: Durch seinen besonderen Aufbau kommt es, auch auf dem Gaskocher oder Gasgrill eingesetzt, den Funktionen eines Backofens sehr nah. Der Ofen „to go“ sieht wie eine Gugelhupfform mit Deckel aus und ist ein ausgeklügelter Topf, der durch ein Kammersystem zwischen der Außen- und Innenwand die Hitze zirkulieren lässt, wenn er von unten beheizt wird. So lassen sich Aufläufe zaubern, Brötchen aufbacken und sogar Kuchen backen. Dazu gibt es passende Silikonformen, die sicherstellen, dass nichts haften bleibt und sich Kuchen und Brot leicht stürzen lassen. Zum Stürzen eignet sich übrigens der Deckel des Ofens, da er genau die richtigen Maße hat.

Omnia Backofen im Einsatz

Rezept: Mediterraner Olivenkranz

Rezept mediterraner Olivenkranz für den Campingbackofen

Der mediterrane Olivenkranz hält im inneren eine Überraschung für Sie bereit.

Rezept ergibt einen mediterranen Olivenkranz aus dem Omnia®

Zutaten für den Teig: Zutaten für den Mozzarellakern:
  • Mini-Mozzarellakugeln
Zutaten zum Bestreichen: Außerdem:
So wird's gemacht:
  1. Den Teig nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen und die klein geschnittenen schwarzen Oliven unterkneten.
  2. Dann den Teig mit einem Teigtuch bedecken und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  3. Anschließend ca. 120 g Stücke abwiegen, diese leicht auseinander drücken, jeweils eine Mini-Mozzarellakugel in die Mitte legen und schöne runde Kugeln formen.
  4. Nun die Teigkugeln in die Omnia®-Silikonform legen, mit einem Teigtuch abdecken und nochmals ca. 20 Minuten ruhen lassen.
  5. ...
Zum Rezept

Drei Tipps für den ultimativen Backgenuss beim Campen

  1. Das Gebäck zunächst 3 Minuten auf hoher Flamme backen. Das sichert eine gute Wärmeentwicklung. Im Anschluss sollte das Gebäck auf kleiner Flamme je nach Rezept zu Ende gegart werden. Bitte beachten Sie hierbei, dass Gaskocher und Gasgrill unterschiedliche Wärmeleistungen haben, evtl. müssen Sie das "Vorbacken" auf hoher Flamme weiter reduzieren oder ganz darauf verzichten.
  2. Der Deckel sollte während des Backvorgangs nach Möglichkeit nicht geöffnet werden, da sich die Hitze so besser kontinuierlich im Topf verteilen kann. Ansonsten besteht die Gefahr, dass alles nur von unten erhitzt wird und das Gebäck nicht gut aufgehen kann.
  3. Die dazu passende Silikonform lässt sich leicht mithilfe von Backpulver von Essensgerüchen befreien. Dafür: 2 Beutel Backpulver in die Form geben und mit heißem Wasser aufgießen. Im Anschluss einige Minuten stehen lassen und anschließend auswischen und abspülen.

Das Hobbybäcker-Back-Set für vantastischen Hochgenuss

Mit unserem Omnia® Backofen-Set muss auch beim Campen nicht auf genussvolle Back-Momente verzichtet werden. Nur noch wahlweise Wasser, Öl oder Backtag-Trockenhefe ergänzen und schon kann es losgehen. Das Set beinhaltet: einen Original Omnia® Backofen plus eine dazu passende Silikonform, sowie je 1 kg der folgenden Hobbybäcker-Backmischungen: Kartoffelbrot, Elsässer Brötchen und Rührkuchenmischung.

Omnia Backofen Set vom Hobbybäcker inkl. 3 Backmischungen

Rezept: Cheesecake Aprikose

Rezept Cheesecake mit Aprikosen für den Campingbackofen

Dieses leckere Cheesecake-Rezept gelingt ganz ohne backen.

Rezept ergibt ergibt einen fruchtigen Cheesecake aus dem Omnia®

Zutaten für den Keksboden:
  • 200 g klein zerdrückte Butterkekse
  • 100 g geschmolzene Butter
Zutaten für die Cheesecake-Masse: Zutaten für den Fruchtbelag:
  • 300 g abgetropfte Aprikosen aus der Dose
Außerdem:
So wird's gemacht:
  1. Die zerdrückten Butterkekse mit der geschmolzenen Butter vermischen, in die Omnia®-Silikonform drücken und möglichst kühl stellen.
  2. Dann die Cheesecake-Masse nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen.
  3. Danach die abgetropften Aprikosen auf den Keksboden legen, die Cheesecake-Masse darauf geben und glattstreichen.
  4. ...
Zum Rezept