Backmischung Kürbiskernbrot 500g
Produktnummer:
20213
Produktinformationen "Backmischung Kürbiskernbrot 500g"
Kernig und wohlschmeckend - das kommt an!
Wer's gern kernig und körnig mag, wird unser Kürbiskernbrot lieben. Das gesunde Weizenmischbrot mit Körnermischung aus echten steirischen Kürbiskernen, Sojaschrot, Leinsamen und Sonnenblumenkernen gefällt mit seinem vollmundigen Geschmack und dem Aroma der Ölsaaten. Für einen ganz besonderen Brotgeschmack und eine weiche Krume geben Sie 20 bis 40 ml Kürbiskernöl pro 500 g Backmischung hinzu. Die Backmischung ist für den Brotbackautomaten geeignet und schmeckt hier besonders toll mit 10 % Quarkanteil.
Inhalt:
500 g
Rezept für ca. 750 g Brot:
500 g Kürbiskernbrot
5 g Backtag Trockenhefe
320 g Wasser 35° C
Trockenhefe mit dem Mehl mischen. Wasser zugeben und einen glatten Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig durchkneten und zu einem ovalen Brot formen. Das Teigstück mit der glatten Seite nach oben auf das Backblech legen. 45 bis 50 Minuten aufgehen lassen. Auf der Oberseite mehrmals schräg einschneiden und in den vorgeheizten Backofen schieben. 10 Minuten bei 230 Grad Celsius backen plus 50 Minuten bei ca. 190 Grad Celsius.
Schon gewusst:
Wenn die wertvollen Kürbiskerne in Brot und Brötchen eingebacken sind und nicht nur auf der Gebäckoberfläche schnell braun werden, haben Sie zum Frühstück einen Joker gezogen. Mineral- und Ballaststoffe, gesättigte Fettsäuren, Vitamine und Selen verleihen diesen Gebäcken ein wertvolles Innenleben. Die knackigen Kerne sorgen für einen herzhaften Biss und ein nussiges Aroma.
Wer's gern kernig und körnig mag, wird unser Kürbiskernbrot lieben. Das gesunde Weizenmischbrot mit Körnermischung aus echten steirischen Kürbiskernen, Sojaschrot, Leinsamen und Sonnenblumenkernen gefällt mit seinem vollmundigen Geschmack und dem Aroma der Ölsaaten. Für einen ganz besonderen Brotgeschmack und eine weiche Krume geben Sie 20 bis 40 ml Kürbiskernöl pro 500 g Backmischung hinzu. Die Backmischung ist für den Brotbackautomaten geeignet und schmeckt hier besonders toll mit 10 % Quarkanteil.
Inhalt:
500 g
Rezept für ca. 750 g Brot:
500 g Kürbiskernbrot
5 g Backtag Trockenhefe
320 g Wasser 35° C
Trockenhefe mit dem Mehl mischen. Wasser zugeben und einen glatten Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig durchkneten und zu einem ovalen Brot formen. Das Teigstück mit der glatten Seite nach oben auf das Backblech legen. 45 bis 50 Minuten aufgehen lassen. Auf der Oberseite mehrmals schräg einschneiden und in den vorgeheizten Backofen schieben. 10 Minuten bei 230 Grad Celsius backen plus 50 Minuten bei ca. 190 Grad Celsius.
Schon gewusst:
Wenn die wertvollen Kürbiskerne in Brot und Brötchen eingebacken sind und nicht nur auf der Gebäckoberfläche schnell braun werden, haben Sie zum Frühstück einen Joker gezogen. Mineral- und Ballaststoffe, gesättigte Fettsäuren, Vitamine und Selen verleihen diesen Gebäcken ein wertvolles Innenleben. Die knackigen Kerne sorgen für einen herzhaften Biss und ein nussiges Aroma.
Thema: | Angebote |
---|
Zutaten:
WEIZENmehl, ROGGENmehl, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, WEIZENGLUTEN, Kartoffelflocken, Speisesalz, WEIZENmalzquellmehl, SOJAschrot, Leinsaat, GERSTENröstmalz, Sauerteige getrocknet (ROGGENvollkorn, WEIZEN), ROGGENmalzflocken, Mehlbehandlungsmittel Ascorbinsäure.
Haltbarkeit:
Mindestens haltbar bis 30.09.2025 (Live-Datum der Artikel, die jetzt versandt werden)
Nährwertangaben:
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert
1.540 KJ
368 kcal
368 kcal
Fett
7,8 g
davon gesättigte Fettsäuren
1,2 g
Kohlenhydrate
55,7 g
Eiweiß
16,3 g
davon Zucker
5,6 g
Salz
2 g
Lebensmittelunternehmen:
Hobbybäcker
Siemensstraße 24
49770 Herzlake
Siemensstraße 24
49770 Herzlake