Erfahren Sie hier stets aktuell von den Neuheiten im Online-Shop von Hobbybäcker.de. Hier finden Sie die neuesten Trends, die aktuellen Empfehlungen und innovative Neuerungen in den Kategorien unseres Back-Shops. Moderne Backmischungen, professionelles Backzubehör oder die neuesten Backformen in außergewöhnlichen Designs – durch unsere News sind Sie immer informiert!
Großes Dekorationsset Schokoladendekore Selection mit Schokoladenfächern und langen Schokoladenröllchen. Inhalt: Schokoladenröllchen Zartbitter/weiß, ca. 15cm lang, 0,5cm DurchmesserSchokoladenröllchen weiß/Vollmilch, ca. 15cm lang, 0,5cm DurchmesserSchokoladenfächer weiß/Zartbitter, Durchmesser: ca. 2,6cmSchokoladenfächer Zartzbitter, Durchmesser: ca. 2,6cmca. 90 Einzelteile in der Sortierbox
Hefezopf mit Hagelzucker frisch zubereitenStellen Sie mit der Backmischung, Hefe und dem Hagelzucker einen luftigen Hefezopf mit süßem Dekor her. Reichen Sie dazu Butter, Marmelade und andere süße Aufstriche und überraschen Sie Ihre Familie und Gäste. Der Inhalt dieses Backsets reicht für 2 größe Hefezöpfe. Inhalt und Lebensmittelinformationen:Backmischung Milchbrötchen 1kgHagelzucker 500gBacktag Trockenhefe, 4 Beutel à 7 gRezeptkarte HefezopfZubereitung HefezopfZutaten (für 2 Zöpfe)500g Backmischung für Milchbrötchen35g Butter (zimmerwarm)1 Ei170ml Wasser (ca. 26°C)Dekor:70g HagelzuckerGeben Sie das gesamte Mehl und die Hefe der Backmischung in eine Schüssel und verrühren Sie alles miteinander. Fügen Sie das Wasser, die Butter und 18g Vollei hinzu. Kneten Sie in einer Küchenmaschine alles zunächst 3 Min. langsam und danach 5 Min. zügig durch. Danach ca. 25 Min. abgedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen.Den Teig in 6 gleich große Stücke (ca. 120g) teilen, zu ca. 20cm langen Strängen aufarbeiten und jeweils 3 Stränge zu einem Zopf flechten. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, mit Vollei abstreichen und zugedeckt ca. 60 Min. gehen lassen, bis der Teig deutlich an Volumen zugenommen hat.Den Hefezopf noch einmal vorsichtig mit Vollei abstreichen, mit Hagelzucker bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze 20 Min. abbacken.
Hochwertige Teigwanne für die Teiggährung und LagerungDiese Teigwanne eignet sich ideal für die Teiggährung und Lagerung. Sie ist aus lebensmittelechtem Kunststoff hergestellt und erleichtert dank der glatten Öberfläche das Entnehmen der Teiglinge. Diese Gärbox bietet mit ca. 10 Litern Volumen ausreichend Platz für den Teig, um während der Ruhe- und Gärzeit aufzugehen. Sie ist mit den Maßen von 40x30x10cm so konzipiert, dass sie den Kühlschränken in fast jedem Haushalt Platz findet. Das Austrocknen des Teigs wird verhindert und sorgt für ein gleichmäßiges Aufgehen. Besonders bei größeren Mengen hilft eine Teigwanne, den Teig kompakt und sauber aufzubewahren, ohne dass er ausläuft. Maße: 40x30cm, Höhe: 10cmHersteller:Cake-MastersSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.cake-masters.com
Gestalten Sie eine Torte zur Konfirmation mit diesem tollen Backset. Sie erhalten die Backform Buch und Rollfondant zum Eindecken Ihrer Torte. Ein liebevoll gestaltetes Tortenbild, gedruckt auf essbarem Fondantpapier verleiht der Torte den festlichen Look. Auf der beiliegenden Rezeptkarte finden Sie ein Rezept für eine leckere Torte.Wie immer erhalten Sie dieses einmalige Set zu einem Spitzenpreis.Hier der exakte Inhalt des Sets sowie Detail- und Lebensmittelinformationen:Backform BuchRollfondant PREMIUM PLUS weiß 1kgRollfondant PREMIUM PLUS schokobraun 250gEssbarer Kleber 20gTortenaufleger Konfirmation Baum 20x30cmRezeptflyerSie sparen gegenüber dem Einzelkauf. Bitte beachten Sie, dass das Set nur exakt so verkauft wird wie angeboten. Ein Austausch von einzelnen Artikeln ist ausgeschlossen.Für die katholische ERSTKOMMUNION beachten Sie bitte unsere Backset Buchtorte Kommunion. AnleitungZutaten (für ein Buch)Für die Form:etwas Backtrennspray (alt. Butter)*20g Mehl*Für den Kuchen:320g Butter*320g Zucker*5 Eier (Größe M)*500g Mehl*160ml Milch*18g Backpulver*1 Prise Salz*1 Abrieb einer unbehandelten Zitrone*Ganache:400g Zartbitterkuvertüre* 200g Sahnealt. zur Ganache: Torten- und Dekorcreme*Dekoration:1kg Rollfondant weiß250g Rollfondant schokobraunEssbarer KleberTortenaufleger Erstkommunion*diese Artikel benötigen Sie zusätzlich Zubereitung:Die Backform mehlen und fetten. Butter und Zucker in eine Rührschüssel geben und alles mit dem feinen Besen einer Küchenmaschine oder mit dem Handmixer weiß-schaumig aufschlagen. Geben Sie nun nach und nach die Eier dazu. Mehl, Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch unter Rühren zu der Masse geben. Zum Schluss den Zitronenabrieb unterheben, die Masse in die Buchbackform geben und alles bei 180°C Ober/Unterhitze ca. 60 Min. goldbraun backen. Anschließend auskühlen lassen und den Kuchen aus der Form stürzen. Ganache: Die Sahne aufkochen, den Topf vom Herd nehmen und die Zartbitter Callets dazugeben. Die Mischung ca. 30 Sek. ruhen lassen, dann langsam mit einem Löffel verrühren bis eine glatte Masse entsteht. Die Masse 8-12 Stunden fest werden lassen. Die Ganache kann auch schon bis zu 4 Tage vorher zubereitet werden. Alternativ zur Ganache empfehlen wir als fondanttauglichen Untergrund unsere vegane Torten- und Dekorcreme.Den Kuchen mit der Ganache einstreichen und mind. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Torte noch einmal dünn mit Ganache bestreichen. Ca. 700g weißen Rollfondant geschmeidig kneten, ausrollen und die Torte damit eindecken. Anschließend den schokobraunen Rollfondant durchkneten und ausrollen. Schneiden Sie aus dem Fondant 2 Dreiecke und 4 ca. 30cm lange, 1,5 cm breite Streifen. Die Dreiecke mit essbarem Kleber befestigen und die Streifen um das Buch legen und auf Gehrung zuschneiden. Den Tortenaufleger ggf. passend zuschneiden, dünn mit essbaren Kleber einstreichen und auf das Buch kleben. Mit dem restlichen schokobraunen Rollfondant eine Kordel formen. Die Torte bis zum Servieren bei Zimmertemperatur lagern.
Gestalten Sie eine Torte zur 1. heiligen Kommunion mit diesem tollen Backset. Sie erhalten die Backform Buch und Rollfondant zum Eindecken Ihrer Torte. Ein liebevoll gestaltetes Tortenbild, gedruckt auf essbarem Fondantpapier verleiht der Torte den festlichen Look. Auf der beiliegenden Rezeptkarte finden Sie ein Rezept für eine leckere Torte.Wie immer erhalten Sie dieses einmalige Set zu einem Spitzenpreis.Hier der exakte Inhalt des Sets sowie Detail- und Lebensmittelinformationen:Backform BuchRollfondant PREMIUM PLUS weiß 1kgRollfondant PREMIUM PLUS schokobraun 250gEssbarer Kleber 20gTortenaufleger Erstkommunion Baum 20x30cmRezeptflyerSie sparen gegenüber dem Einzelkauf. Bitte beachten Sie, dass das Set nur exakt so verkauft wird wie angeboten. Ein Austausch von einzelnen Artikeln ist ausgeschlossen.Für die evangelische KONFIRMATION beachten Sie bitte unsere Backset Buchtorte Konfirmation. AnleitungZutaten (für ein Buch)Für die Form:etwas Backtrennspray (alt. Butter)*20g Mehl*Für den Kuchen:320g Butter*320g Zucker*5 Eier (Größe M)*500g Mehl*160ml Milch*18g Backpulver*1 Prise Salz*1 Abrieb einer unbehandelten Zitrone*Ganache:400g Zartbitterkuvertüre* 200g Sahnealt. zur Ganache: Torten- und Dekorcreme*Dekoration:1kg Rollfondant weiß250g Rollfondant schokobraunEssbarer KleberTortenaufleger Erstkommunion*diese Artikel benötigen Sie zusätzlich Zubereitung:Die Backform mehlen und fetten. Butter und Zucker in eine Rührschüssel geben und alles mit dem feinen Besen einer Küchenmaschine oder mit dem Handmixer weiß-schaumig aufschlagen. Geben Sie nun nach und nach die Eier dazu. Mehl, Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch unter Rühren zu der Masse geben. Zum Schluss den Zitronenabrieb unterheben, die Masse in die Buchbackform geben und alles bei 180°C Ober/Unterhitze ca. 60 Min. goldbraun backen. Anschließend auskühlen lassen und den Kuchen aus der Form stürzen. Ganache: Die Sahne aufkochen, den Topf vom Herd nehmen und die Zartbitter Callets dazugeben. Die Mischung ca. 30 Sek. ruhen lassen, dann langsam mit einem Löffel verrühren bis eine glatte Masse entsteht. Die Masse 8-12 Stunden fest werden lassen. Die Ganache kann auch schon bis zu 4 Tage vorher zubereitet werden. Alternativ zur Ganache empfehlen wir als fondanttauglichen Untergrund unsere vegane Torten- und Dekorcreme.Den Kuchen mit der Ganache einstreichen und mind. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Torte noch einmal dünn mit Ganache bestreichen. Ca. 700g weißen Rollfondant geschmeidig kneten, ausrollen und die Torte damit eindecken. Anschließend den schokobraunen Rollfondant durchkneten und ausrollen. Schneiden Sie aus dem Fondant 2 Dreiecke und 4 ca. 30cm lange, 1,5 cm breite Streifen. Die Dreiecke mit essbarem Kleber befestigen und die Streifen um das Buch legen und auf Gehrung zuschneiden. Den Tortenaufleger ggf. passend zuschneiden, dünn mit essbaren Kleber einstreichen und auf das Buch kleben. Mit dem restlichen schokobraunen Rollfondant eine Kordel formen. Die Torte bis zum Servieren bei Zimmertemperatur lagern.
Kinderleicht Pralinen herstellen mit dem Pralinenset Bunte Milchcreme-Eier für KidsMit diesem Pralinenset erhalten Sie alle Zutaten, um leckere Milch-Eier herstellen und verzieren zu können. Sie benötigen lediglich etwas Sahne. Alle anderen Artikel wie die Pralinenhohlkörper, Schweizer Schokolade, Glasuren zum Verzieren Streudekor, Spritzbeutel und die österlich gestaltete Verpackung finden Sie in diesem Set. Unter Anleitung eines Erwachsenen können sich die Kinder beim Dekorieren frei entfalten. Aber auch für Erwachsene bietet dieses Set Freiheit für Kreativität. Hier der exakte Inhalt des Sets sowie Detail- und Lebensmittelinformationen:Hohlkörper Medium-Eier Zartbitter 15 StückCarma White Nuit Blanche 37 % weiß 250gCake-Pop Glasur fliederviolett 100gCake-Pop Glasur lindgrün 100gStreudekor Margeriten 50gPralinenkapseln 25mm pastellgelb 100 StückEinweg-Spritzbeutel klein 1 StückSpritztüten klein 4 StückTrüffelverpackung für 12 Trüffel OsternRezeptflyerBitte beachten Sie, dass das Set nur exakt so verkauft wird wie angeboten. Ein Austausch von einzelnen Artikeln ist ausgeschlossen.Bunte Milchcreme-Eier für KidsZutaten (für ca. 15 Stück)Für die Füllung:85ml Sahne*150g Carma White Nuit Blanche 37 % weißHohlkörper:Medium-Eier ZartbitterZum Verschließen:Carma White Nuit Blanche 37 % weißFür die Dekoration:Cake-Pop Glasur fliederviolettCake-Pop Glasur lindgrünCarma White Nuit Blanche 37 % weißStreudekor Margeriten*diese Artikel benötigen Sie zusätzlichZubereitungFür die Füllung eine Ganache herstellen. Hierfür die Sahne aufkochen und vom Herd nehmen. Die weiße Schokolade zugeben und rühren, bis eine glatte Masse entsteht. Wenn die Ganache abgekühlt ist (ca. 25°C), die Hohlkörper mithilfe des Spritzbeutels bis kurz unter den Rand füllen.Später, möglichst am nächsten Tag, etwas temperierte, weiße Schokolade in eine Spritztüte geben und die Hohlkörper verschließen. Anschließend die Glasuren und die restliche Schokolade temperieren, jeweils in eine Spritztüte füllen und feine Linien über die Eier ziehen. Mit den Margeriten verzieren, solange die Glasur noch feucht ist.Die Pralinen in eine Kapsel setzen und in der passenden Pralinenschachtel verschenken. Der Einteiler kann bei Bedarf aus der Packung herausgenommen werden.
Nicht nur zu Ostern ein Highlight: Bunte Eierlikör-PralinenMit hochwertigen Zutaten stellen Sie beschwipste Eierlikör-Pralinen her. In diesem Set finden Sie alle Zutaten sowie Spritzbeutel und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die Pralinen schnell und einfach herstellen zu können. Wie immer zu einem Spitzenpreis.Im Set finden Sie Eier-Hohlkörper, unsere Prèmo-Pralinenmasse, eine Aromapaste Eierlikör, weiße Schokolade von Callebaut, eine Papierspritztüte, etwas Fettglasur sowie Pralinen-Kapseln. Hier der exakte Inhalt des Sparpacks sowie Detail- und Lebensmittelinformationen:1 Folie Hohlkörper Mini-Eier WeißCallebaut Callets Weiß 200gPrèmo Pralinenmasse Weiß 550gAromapaste Eierlikör 100gKakaohaltige Fettglasur Chips 50gPralinenkapseln 25mm bunt gemischt 100 StückSpritztüten klein 2 StückEinweg-Spritzbeutel groß 1 StückBitte beachten Sie, dass das Set nur exakt so verkauft wird wie angeboten. Ein Austausch von einzelnen Artikeln ist ausgeschlossen.Anleitung:Zutaten für 63 StückHohlkörper:63 Hohlkörper Mini-Eier weißFüllung:440g Prèmo Pralinenmasse Weiß20g Aromapaste EierlikörVerschließen und Dekorieren:200g Callebaut Callets weiß20g dunkle Fettglasur Zubereitung:Je nach Konsistenz der Prèmo Pralinenmasse diese ganz kurz erwärmen, damit sie leichter einzufüllen ist. Die Pralinenmasse darf nicht wärmer als 30°C werden. Anschließend die Aromapaste Eierlikör in die Pralinenmasse einrühren. Die Masse in die Hohkörper bis kurz unter den Rand abfüllen.Später, möglichst am nächsten Tag, mit temperierter, weißer Schokolade die Hohlkörper verschließen. Anschließend mit etwas dunkler Fettglasur dünne Streifen auf die Pralinen garnieren.
Brioche-Brötchen mit OsterdekorationMit diesen Mini-Osterkränzen überraschen Sie Ihre Liebsten zum Osterfrühstück oder zur Kaffeetafel. Sie erhalten die Backmischung inkl. Hefe für diese luftig-lockeren Brioche-Brötchen. Bringen Sie dann mit einem Klecks Royal Icing und bunten Perlen sowie dem essbaren Ostergras Farbe ins Spiel. Mit den drei sehr ergiebigen Pastenfarben lassen Ostereier besonders farbintensiv färben. Wie immer erhalten Sie dieses einmalige Set zu einem Spitzenpreis.Hier der exakte Inhalt des Sets sowie Detail- und Lebensmittelinformationen:Backmischung für Brioche 500gEssbares Gras 30gRoyal Icing Eiweißglasur 500gNonpareille, bunt, 100gLebensmittelfarbe Paste erdbeerrot 25gLebensmittelfarbe Paste azurblau 25gLebensmittelfarbe Paste limettengrün 25gRezeptflyerBitte beachten Sie, dass das Set nur exakt so verkauft wird wie angeboten. Ein Austausch von einzelnen Artikeln ist ausgeschlossen.Zutaten (für ca. 5 Stück)Für die bunten Eier:6 EL Essig*5 Eier*1 Messerspitze Pastenfarbe erdbeerrot1 Messerspitze Pastenfarbe azurblau1 Messerspitze Pastenfarbe limettengrünetwas Speiseöl (optional)*Für die Kränze:500g Backmischung Brioche55g Vollei (1 Ei Gr. M)*150ml Wasser (ca. 26°C)*60g Butter (zimmerwarm)*20ml Milch zum Abstreichen*Für die Dekoration:170g Royal Icing Eiweißglasur30ml Wasser*Mini-Perlen buntessbares Gras*diese Artikel benötigen Sie zusätzlichZubereitung:3 Schüsseln mit kaltem Wasser und je 2 EL Essig füllen und eine Messerspitze Pastenfarbe darin auflösen. Die Eier in einem Topf mit Wasser ca. 7 Min. hart kochen, anschließend ca. 10 Min. in das gefärbte Essigwasser legen. Auf einem Küchenkrepp trocknen lassen und optional für einen schönen Glanz mit etwas Speiseöl abreiben. Den Teig für die Hefekränze gemäß der Packungsanleitung, Schritt 1 und 2 der Backmischung, herstellen. Den Teig anschließend in 15 gleich große Stücke (ca. 50g) teilen, zu ca. 35cm langen Strängen aufarbeiten und 5 Zöpfe flechten. Damit die Teigstücke nicht austrocknen, sollten diese immer zwischendurch abgedeckt werden.Die Zöpfe kreisförmig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und die Enden fest aufeinanderdrücken. Mit etwas Milch abstreichen und zugedeckt ca. 60 Min. gehen lassen, bis der Teig deutlich an Volumen zugenommen hat. Die Kränze noch einmal vorsichtig mit Milch abstreichen und in den vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober/Unterhitze ca. 15 Min. goldbraun abbacken, anschließend komplett auskühlen lassen.150g Royal Icing Pulver mit ca. 30ml Wasser in eine Schüssel geben und mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer ca. 2 Min. verrühren. Ca. 20g Pulver zugeben und noch einmal ca. 2 Min. bei höchster Stufe aufschlagen. Die Glasur mit einem Messer auf den Kränzen verteilen und mit bunten Zuckerperlen bestreuen. Sobald die Glasur getrocknet ist, können das essbare Gras und die Eier platziert werden.
Mit diesem Verbund aus 12 Muffinkapseln können Sie einfach Ihre Muffins formstabil backen. Die Einzelbackformen sind weiß und werden durch das Tray ind Form gehalten. Durch die Perforation lassen sich die einzelnen Muffinkapseln sauber voneinander trennen. Das braun und goldfarbene bedruckte Dekor verleiht den Muffins oder dekorierten Cupcakes eine hübsche Optik. Maße der Muffinförmchen: Durchmesser: 5cm, Höhe: 4cmMaße des Verbunds: 33x25x4cmInhalt: 4 Trays für jeweils 12 MuffinsHersteller:HobbybäckerSiemensstr. 2449770 Herzlakeinfo@hobbybaecker.de
Bedrucktes Klebeband, 75mm breit und 990 Laufmeter auf der Rolle.Für Hobbybäcker-Liebhaber! Oder für alle, die Kartons verschließen und große Projekte vor sich haben wie Umzug, Versandpakete, Heimwerker uvm.Hersteller:HobbybäckerSiemensstr. 2449770 Herzlakeinfo@hobbybaecker.de
Weiße Folienbeutel mit hübschen Hobbybäcker-Aufdruck. Nutzen Sie diese Beutel zum Portionieren oder Abbacken von kleineren Mengen an Backmitteln, Streudekoren und vielen weiteren Produkten.Die Beutel sind innen silbern beschichtet und können mit einem Vakuumschweißgerät verschlossen werden (Hinweis: Es wird eine höhere Temperatur als bei einfachen Haushaltsschweißgeräten.)Maße: 15x18cmMenge: 10 StückHersteller:HobbybäckerSiemensstr. 2449770 Herzlakeinfo@hobbybaecker.de
Bento-Box aus Papier zum Verpacken, Präsentieren und Verschenken von kleinen Küchlein und Törtchen. Der Trend in der Tortenszene. Nutzen Sie diese Take-Away-Box, um Ihre Backkreation sicher zu transportieren und Ihren Liebsten zu überreichen.Maße: 15x15x7,5cmInnenmaß: ca. 9x9x7cmMenge: 10 StückHersteller:HobbybäckerSiemensstr. 2449770 Herzlakeinfo@hobbybaecker.de
*75% weniger Kohlenhydrate als ein vergleichbares WeizenvollkornbrotBackmischung für ein trendiges Low-Carb-Eiweiß-Brot mit einem hohen Ballaststoffgehalt von 8g je 100g fertig gebackenem Brot. Es hat aber nur einen Kohlenhydratanteil von nur 4,6g je 100g Brot. Für eine gesunde und bewusste Ernährung eignet sich dieses Low Carb Brot durch seinen hohen Eiweißanteil von 27%. Trotz seiner gesunden Zutaten bleibt dieses Brot geschmacklich unverändert vollmundig und lecker. Es ist der perfekte Begleiter zu jeder Mahlzeit und eignet sich hervorragend für kreative Beläge und Aufstriche.Das Low Carb Eiweißbrot ist unser BROT DES JAHRESUnser Low-Carb-Eiweiß-Brot wurde aus gutem Grund zum Brot des Jahres gewählt. Es ist nicht nur ein Trendprodukt, sondern ein echtes Multitalent für Ihre Ernährung. Der hohe Ballaststoffgehalt unterstützt eine gesunde Verdauung und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Mit nur wenigen Kohlenhydraten ist es die ideale Wahl für alle, die auf ihre Kohlenhydratzufuhr achten möchten, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder zur Gewichtsreduktion. Werden Sie Teil dieses Ernährungstrends und genießen Sie täglich die Vorteile unseres Brot des Jahres!Inhalt:1 kgGrundrezept:500 g Eiweißbrotmischung7 g Trockenhefe420 ml Wasser (ca. 26°C)Für die Kruste:50g Sesam und LeinsamenGeben Sie das Mehl und die Hefe in eine Schüssel und verrühren Sie alles miteinander. Fügen Sie 420ml Wasser (ca. 26°C) hinzu. Kneten Sie in einer Küchenmaschine alles zunächst 7 Min. langsam und danach 10 Min. zügig durch.Direkt nach der Knetzeit das Brot mit feuchten Händen zu einem länglichen Brot formen und in der Saatmischung (z. B. Sesam und Leinsamen)wälzen.Anschließend in eine gefettete Kastenform geben.Ca. 60 Min. zugedeckt gehen lassen, bis der Teig deutlich an Volumen zugenommen hat. Zwischendurch das Brot mit Wasser abstreichen.Das Brot in dem vorgeheizten Backofen bei 240°C Ober-/Unterhitze 10 Min. anbacken, dann auf 200°C reduzieren und ca. 50 Min. ausbacken.Wir empfehlen für das Dekor die Körnermischung: Sesam & Leinsamen, 500 g.
Diese leckere Körnermischung aus 100 % Sesam und Leinsamen zu 500 g ist ideal zum Backen und Dekorieren. Verwenden Sie die Sesam-Leinsamen-Mischung für Körnerbrote und zur Dekoration Ihrer Brötchen. Unsere Körnermischung ist laktosefrei und vegan. Nachhaltig wird die Sesam-Leinsamen-Mischung zum Backen in einer Papiertüte geliefert. Bitte lagern Sie sie trocken.
Perfekter Biskuit - glutenfrei und gelingsicherMit unserem glutenfreien Biskuit Mix zaubern Sie im Handumdrehen luftig-leichte Biskuitböden und feine Biskuit-Rouladen. Einfach die Backmischung mit 360 g Vollei (für Biskuitböden) oder 410 g Vollei (für Biskuit-Rouladen) in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine ca. 8-10 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen. Anschließend den Teig bei 175 °C Ober-/Unterhitze backen: Biskuitböden ca. 35-40 Minuten, Rouladen ca. 8-10 Minuten.Ideal für kreative Backideen - glutenfrei genießen war noch nie so einfach!
Die klassische Vollmilchkuvertüre besitzt eine feine Balance aus Milch- und Schokoladenaromen. Dank der guten Fließeigenschaft ist diese Vollmilchkuvertüre sehr gut zu verarbeiten.Kakaoanteil: Min. 36,5%Min. 18,3% Milchanteil34,1% FettanteilTraditionsreiche Kuvertüre mit der Erfahrung von Barry Callebaut1872 Chocovic ist einer der besten spanischen Hersteller für Kuvertüre. Die Firma betreibt mit der Aula Chocovic auch eine eigene Schokoladenschule. Das 1872 unter dem Namen Chocolates Arumi gegründete Unternehmen gehört seit 1977 zu der spanischen Gruppe Nederland. Die Gruppe wurde daraufhin in Chocovic umbenannt. 2009 wurde Chocovic von Barry Callebaut übernommen. Diese traditionelle Schokoladenherstellung gepaart mit der großen, reichhaltigen Erfahrung von Callebaut macht diese Chocovic Schokoladen zu einem einigartigen Produkt. Damit steht diese Kuvertüre auf einer Stufe mit den bekannten und erfolgreichen Schokoladen von Barry Callebaut.
Die dunkle Kuvertüre Chcovic Yagara mit ausgewogenem Kakao-Zucker-Verhältnis ist ideal für Füllungen aller Art. Zarte Aromen der Kuvertüre verleihen Ihren Pralinen einen einzigartigen Geschmack.Kakaoanteil: Min. 59,5%Traditionsreiche Kuvertüre mit der Erfahrung von Barry Callebaut1872 Chocovic ist einer der besten spanischen Hersteller für Kuvertüre. Die Firma betreibt mit der Aula Chocovic auch eine eigene Schokoladenschule. Das 1872 unter dem Namen Chocolates Arumi gegründete Unternehmen gehört seit 1977 zu der spanischen Gruppe Nederland. Die Gruppe wurde daraufhin in Chocovic umbenannt. 2009 wurde Chocovic von Barry Callebaut übernommen. Diese traditionelle Schokoladenherstellung gepaart mit der großen, reichhaltigen Erfahrung von Callebaut macht diese Chocovic Schokoladen zu einem einigartigen Produkt. Damit steht diese Kuvertüre auf einer Stufe mit den bekannten und erfolgreichen Schokoladen von Barry Callebaut.
Diese weiße Schokolade besitzt ein ausgewogenes Milchfett-Zucker-Verhältnis und erreicht so einen pefektes Ergebnis bei der Verarbeitung. Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit Ihren Kreationen mit dieser einzigartigen spanischen Schokolade.Kakaoanteil: Min. 29,6%Min. 22,1% Milchanteil33,7% FettanteilTraditionsreiche Schokolade mit der Erfahrung von Barry Callebaut1872 Chocovic ist einer der besten spanischen Hersteller für Kuvertüre. Die Firma betreibt mit der Aula Chocovic auch eine eigene Schokoladenschule. Das 1872 unter dem Namen Chocolates Arumi gegründete Unternehmen gehört seit 1977 zu der spanischen Gruppe Nederland. Die Gruppe wurde daraufhin in Chocovic umbenannt. 2009 wurde Chocovic von Barry Callebaut übernommen. Diese traditionelle Schokoladenherstellung gepaart mit der großen, reichhaltigen Erfahrung von Callebaut macht diese Chocovic Schokoladen zu einem einigartigen Produkt. Damit steht diese Schokolade auf einer Stufe mit den bekannten und erfolgreichen Schokoladen von Barry Callebaut.
Die dunkle Kuvertüre Chcovic Yagara mit ausgewogenem Kakao-Zucker-Verhältnis ist ideal für Füllungen aller Art. Zarte Aromen der Kuvertüre verleihen Ihren Pralinen einen einzigartigen Geschmack.Kakaoanteil: Min. 59,5%Traditionsreiche Kuvertüre mit der Erfahrung von Barry Callebaut1872 Chocovic ist einer der besten spanischen Hersteller für Kuvertüre. Die Firma betreibt mit der Aula Chocovic auch eine eigene Schokoladenschule. Das 1872 unter dem Namen Chocolates Arumi gegründete Unternehmen gehört seit 1977 zu der spanischen Gruppe Nederland. Die Gruppe wurde daraufhin in Chocovic umbenannt. 2009 wurde Chocovic von Barry Callebaut übernommen. Diese traditionelle Schokoladenherstellung gepaart mit der großen, reichhaltigen Erfahrung von Callebaut macht diese Chocovic Schokoladen zu einem einigartigen Produkt. Damit steht diese Kuvertüre auf einer Stufe mit den bekannten und erfolgreichen Schokoladen von Barry Callebaut.
Die klassische Vollmilchkuvertüre besitzt eine feine Balance aus Milch- und Schokoladenaromen. Dank der guten Fließeigenschaft ist diese Vollmilchkuvertüre sehr gut zu verarbeiten.Kakaoanteil: Min. 36,5%Min. 18,3% Milchanteil34,1% FettanteilTraditionsreiche Kuvertüre mit der Erfahrung von Barry Callebaut1872 Chocovic ist einer der besten spanischen Hersteller für Kuvertüre. Die Firma betreibt mit der Aula Chocovic auch eine eigene Schokoladenschule. Das 1872 unter dem Namen Chocolates Arumi gegründete Unternehmen gehört seit 1977 zu der spanischen Gruppe Nederland. Die Gruppe wurde daraufhin in Chocovic umbenannt. 2009 wurde Chocovic von Barry Callebaut übernommen. Diese traditionelle Schokoladenherstellung gepaart mit der großen, reichhaltigen Erfahrung von Callebaut macht diese Chocovic Schokoladen zu einem einigartigen Produkt. Damit steht diese Kuvertüre auf einer Stufe mit den bekannten und erfolgreichen Schokoladen von Barry Callebaut.
18,95 €*
Wir verwenden Cookies, nicht die zum Backen, sondern um Ihnen das bestmögliche Einkaufserlebnis auf unserer Website zu bieten. Wenn das für Sie in Ordnung ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies mit Klick auf "Alle Cookies akzeptieren" zu. Andernfalls konfigurieren Sie die Cookies und klicken dann auf “Speichern”.