icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

✔ Vertrauen: Über 98% zufriedene Kunden

✔ 25 Jahre Erfahrung

✔ Tolle Rezepte und Backideen

Neuheiten

Neu
Hagelzucker 500g
Hagelzucker für Backwaren zum Betreuen vor dem Backen von Hefezopf, Streuselkuchen, Keksen und vielen anderen Backwaren.

2,95 €*
Neu
Schokoladendekore Selection ca. 90 Stück
Großes Dekorationsset Schokoladendekore Selection mit Schokoladenfächern und langen Schokoladenröllchen. Inhalt: Schokoladenröllchen Zartbitter/weiß, ca. 15cm lang, 0,5cm DurchmesserSchokoladenröllchen weiß/Vollmilch, ca. 15cm lang, 0,5cm DurchmesserSchokoladenfächer weiß/Zartbitter, Durchmesser: ca. 2,6cmSchokoladenfächer Zartzbitter, Durchmesser: ca. 2,6cmca. 90 Einzelteile in der Sortierbox

34,95 €*
Neu
Backset Hefezopf
Hefezopf mit Hagelzucker frisch zubereitenStellen Sie mit der Backmischung, Hefe und dem Hagelzucker einen luftigen Hefezopf mit süßem Dekor her. Reichen Sie dazu Butter, Marmelade und andere süße Aufstriche und überraschen Sie Ihre Familie und Gäste. Der Inhalt dieses Backsets reicht für 2 größe Hefezöpfe. Inhalt und Lebensmittelinformationen:Backmischung Milchbrötchen 1kgHagelzucker 500gBacktag Trockenhefe, 4 Beutel à 7 gRezeptkarte HefezopfZubereitung HefezopfZutaten (für 2 Zöpfe)500g Backmischung für Milchbrötchen35g Butter (zimmerwarm)1 Ei170ml Wasser (ca. 26°C)Dekor:70g HagelzuckerGeben Sie das gesamte Mehl und die Hefe der Backmischung in eine Schüssel und verrühren Sie alles miteinander. Fügen Sie das Wasser, die Butter und 18g Vollei hinzu. Kneten Sie in einer Küchenmaschine alles zunächst 3 Min. langsam und danach 5 Min. zügig durch. Danach ca. 25 Min. abgedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen.Den Teig in 6 gleich große Stücke (ca. 120g) teilen, zu ca. 20cm langen Strängen aufarbeiten und jeweils 3 Stränge zu einem Zopf flechten. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, mit Vollei abstreichen und zugedeckt ca. 60 Min. gehen lassen, bis der Teig deutlich an Volumen zugenommen hat.Den Hefezopf noch einmal vorsichtig mit Vollei abstreichen, mit Hagelzucker bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze 20 Min. abbacken.

8,95 €*
%
Neu
Teigwanne mit Deckel 40x30x10cm
Hochwertige Teigwanne für die Teiggährung und LagerungDiese Teigwanne eignet sich ideal für die Teiggährung und Lagerung. Sie ist aus lebensmittelechtem Kunststoff hergestellt und erleichtert dank der glatten Öberfläche das Entnehmen der Teiglinge. Diese Gärbox bietet mit ca. 10 Litern Volumen ausreichend Platz für den Teig, um während der Ruhe- und Gärzeit aufzugehen. Sie ist mit den Maßen von 40x30x10cm so konzipiert, dass sie den Kühlschränken in fast jedem Haushalt Platz findet. Das Austrocknen des Teigs wird verhindert und sorgt für ein gleichmäßiges Aufgehen. Besonders bei größeren Mengen hilft eine Teigwanne, den Teig kompakt und sauber aufzubewahren, ohne dass er ausläuft. Maße: 40x30cm, Höhe: 10cmHersteller:Cake-MastersSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.cake-masters.com

29,95 €* 33,90 €* (11.65% gespart)
Neu
Teigwanne Deckel 40x30cm
Teigwannendeckel (ohne Teigwanne) als Ersatzteil für die Teigwanne 40x30x10cmHersteller:Cake-MastersSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.cake-masters.com

13,95 €*
Neu
Teigwanne ohne Deckel 40x30x10cm
Teigwanne (ohne Deckel) als Ersatzteil für die Teigwanne 40x30x10cm.Hersteller:Cake-MastersSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.cake-masters.com

19,95 €*
%
Neu
Backset Buchtorte Kommunion
Gestalten Sie eine Torte zur 1. heiligen Kommunion mit diesem tollen Backset. Sie erhalten die Backform Buch und Rollfondant zum Eindecken Ihrer Torte. Ein liebevoll gestaltetes Tortenbild, gedruckt auf essbarem Fondantpapier verleiht der Torte den festlichen Look. Auf der beiliegenden Rezeptkarte finden Sie ein Rezept für eine leckere Torte.Wie immer erhalten Sie dieses einmalige Set zu einem Spitzenpreis.Hier der exakte Inhalt des Sets sowie Detail- und Lebensmittelinformationen:Backform BuchRollfondant PREMIUM PLUS weiß 1kgRollfondant PREMIUM PLUS schokobraun 250gEssbarer Kleber 20gTortenaufleger Erstkommunion Baum 20x30cmRezeptflyerSie sparen gegenüber dem Einzelkauf. Bitte beachten Sie, dass das Set nur exakt so verkauft wird wie angeboten. Ein Austausch von einzelnen Artikeln ist ausgeschlossen.Für die evangelische KONFIRMATION beachten Sie bitte unsere Backset Buchtorte Konfirmation. AnleitungZutaten (für ein Buch)Für die Form:etwas Backtrennspray (alt. Butter)*20g Mehl*Für den Kuchen:320g Butter*320g Zucker*5 Eier (Größe M)*500g Mehl*160ml Milch*18g Backpulver*1 Prise Salz*1 Abrieb einer unbehandelten Zitrone*Ganache:400g Zartbitterkuvertüre* 200g Sahnealt. zur Ganache: Torten- und Dekorcreme*Dekoration:1kg Rollfondant weiß250g Rollfondant schokobraunEssbarer KleberTortenaufleger Erstkommunion*diese Artikel benötigen Sie zusätzlich Zubereitung:Die Backform mehlen und fetten. Butter und Zucker in eine Rührschüssel geben und alles mit dem feinen Besen einer Küchenmaschine oder mit dem Handmixer weiß-schaumig aufschlagen. Geben Sie nun nach und nach die Eier dazu. Mehl, Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch unter Rühren zu der Masse geben. Zum Schluss den Zitronenabrieb unterheben, die Masse in die Buchbackform geben und alles bei 180°C Ober/Unterhitze ca. 60 Min. goldbraun backen. Anschließend auskühlen lassen und den Kuchen aus der Form stürzen. Ganache: Die Sahne aufkochen, den Topf vom Herd nehmen und die Zartbitter Callets dazugeben. Die Mischung ca. 30 Sek. ruhen lassen, dann langsam mit einem Löffel verrühren bis eine glatte Masse entsteht. Die Masse 8-12 Stunden fest werden lassen. Die Ganache kann auch schon bis zu 4 Tage vorher zubereitet werden. Alternativ zur Ganache empfehlen wir als fondanttauglichen Untergrund unsere vegane Torten- und Dekorcreme.Den Kuchen mit der Ganache einstreichen und mind. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Torte noch einmal dünn mit Ganache bestreichen. Ca. 700g weißen Rollfondant geschmeidig kneten, ausrollen und die Torte damit eindecken. Anschließend den schokobraunen Rollfondant durchkneten und ausrollen. Schneiden Sie aus dem Fondant 2 Dreiecke und 4 ca. 30cm lange, 1,5 cm breite Streifen. Die Dreiecke mit essbarem Kleber befestigen und die Streifen um das Buch legen und auf Gehrung zuschneiden. Den Tortenaufleger ggf. passend zuschneiden, dünn mit essbaren Kleber einstreichen und auf das Buch kleben. Mit dem restlichen schokobraunen Rollfondant eine Kordel formen. Die Torte bis zum Servieren bei Zimmertemperatur lagern.

34,95 €* 42,95 €* (18.63% gespart)
%
Neu
Backset Buchtorte Konfirmation
Gestalten Sie eine Torte zur Konfirmation mit diesem tollen Backset. Sie erhalten die Backform Buch und Rollfondant zum Eindecken Ihrer Torte. Ein liebevoll gestaltetes Tortenbild, gedruckt auf essbarem Fondantpapier verleiht der Torte den festlichen Look. Auf der beiliegenden Rezeptkarte finden Sie ein Rezept für eine leckere Torte.Wie immer erhalten Sie dieses einmalige Set zu einem Spitzenpreis.Hier der exakte Inhalt des Sets sowie Detail- und Lebensmittelinformationen:Backform BuchRollfondant PREMIUM PLUS weiß 1kgRollfondant PREMIUM PLUS schokobraun 250gEssbarer Kleber 20gTortenaufleger Konfirmation Baum 20x30cmRezeptflyerSie sparen gegenüber dem Einzelkauf. Bitte beachten Sie, dass das Set nur exakt so verkauft wird wie angeboten. Ein Austausch von einzelnen Artikeln ist ausgeschlossen.Für die katholische ERSTKOMMUNION beachten Sie bitte unsere Backset Buchtorte Kommunion. AnleitungZutaten (für ein Buch)Für die Form:etwas Backtrennspray (alt. Butter)*20g Mehl*Für den Kuchen:320g Butter*320g Zucker*5 Eier (Größe M)*500g Mehl*160ml Milch*18g Backpulver*1 Prise Salz*1 Abrieb einer unbehandelten Zitrone*Ganache:400g Zartbitterkuvertüre* 200g Sahnealt. zur Ganache: Torten- und Dekorcreme*Dekoration:1kg Rollfondant weiß250g Rollfondant schokobraunEssbarer KleberTortenaufleger Erstkommunion*diese Artikel benötigen Sie zusätzlich Zubereitung:Die Backform mehlen und fetten. Butter und Zucker in eine Rührschüssel geben und alles mit dem feinen Besen einer Küchenmaschine oder mit dem Handmixer weiß-schaumig aufschlagen. Geben Sie nun nach und nach die Eier dazu. Mehl, Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch unter Rühren zu der Masse geben. Zum Schluss den Zitronenabrieb unterheben, die Masse in die Buchbackform geben und alles bei 180°C Ober/Unterhitze ca. 60 Min. goldbraun backen. Anschließend auskühlen lassen und den Kuchen aus der Form stürzen. Ganache: Die Sahne aufkochen, den Topf vom Herd nehmen und die Zartbitter Callets dazugeben. Die Mischung ca. 30 Sek. ruhen lassen, dann langsam mit einem Löffel verrühren bis eine glatte Masse entsteht. Die Masse 8-12 Stunden fest werden lassen. Die Ganache kann auch schon bis zu 4 Tage vorher zubereitet werden. Alternativ zur Ganache empfehlen wir als fondanttauglichen Untergrund unsere vegane Torten- und Dekorcreme.Den Kuchen mit der Ganache einstreichen und mind. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Torte noch einmal dünn mit Ganache bestreichen. Ca. 700g weißen Rollfondant geschmeidig kneten, ausrollen und die Torte damit eindecken. Anschließend den schokobraunen Rollfondant durchkneten und ausrollen. Schneiden Sie aus dem Fondant 2 Dreiecke und 4 ca. 30cm lange, 1,5 cm breite Streifen. Die Dreiecke mit essbarem Kleber befestigen und die Streifen um das Buch legen und auf Gehrung zuschneiden. Den Tortenaufleger ggf. passend zuschneiden, dünn mit essbaren Kleber einstreichen und auf das Buch kleben. Mit dem restlichen schokobraunen Rollfondant eine Kordel formen. Die Torte bis zum Servieren bei Zimmertemperatur lagern.

34,95 €* 42,95 €* (18.63% gespart)
Neu
Pralinenset Milchcreme-Ostereier für Kids
Kinderleicht Pralinen herstellen mit dem Pralinenset Bunte Milchcreme-Eier für KidsMit diesem Pralinenset erhalten Sie alle Zutaten, um leckere Milch-Eier herstellen und verzieren zu können. Sie benötigen lediglich etwas Sahne. Alle anderen Artikel wie die Pralinenhohlkörper, Schweizer Schokolade, Glasuren zum Verzieren Streudekor, Spritzbeutel und die österlich gestaltete Verpackung finden Sie in diesem Set. Unter Anleitung eines Erwachsenen können sich die Kinder beim Dekorieren frei entfalten. Aber auch für Erwachsene bietet dieses Set Freiheit für Kreativität. Hier der exakte Inhalt des Sets sowie Detail- und Lebensmittelinformationen:Hohlkörper Medium-Eier Zartbitter 15 StückCarma White Nuit Blanche 37 % weiß 250gCake-Pop Glasur fliederviolett 100gCake-Pop Glasur lindgrün 100gStreudekor Margeriten 50gPralinenkapseln 25mm pastellgelb 100 StückEinweg-Spritzbeutel klein 1 StückSpritztüten klein 4 StückTrüffelverpackung für 12 Trüffel OsternRezeptflyerBitte beachten Sie, dass das Set nur exakt so verkauft wird wie angeboten. Ein Austausch von einzelnen Artikeln ist ausgeschlossen.Bunte Milchcreme-Eier für KidsZutaten (für ca. 15 Stück)Für die Füllung:85ml Sahne*150g Carma White Nuit Blanche 37 % weißHohlkörper:Medium-Eier ZartbitterZum Verschließen:Carma White Nuit Blanche 37 % weißFür die Dekoration:Cake-Pop Glasur fliederviolettCake-Pop Glasur lindgrünCarma White Nuit Blanche 37 % weißStreudekor Margeriten*diese Artikel benötigen Sie zusätzlichZubereitungFür die Füllung eine Ganache herstellen. Hierfür die Sahne aufkochen und vom Herd nehmen. Die weiße Schokolade zugeben und rühren, bis eine glatte Masse entsteht. Wenn die Ganache abgekühlt ist (ca. 25°C), die Hohlkörper mithilfe des Spritzbeutels bis kurz unter den Rand füllen.Später, möglichst am nächsten Tag, etwas temperierte, weiße Schokolade in eine Spritztüte geben und die Hohlkörper verschließen. Anschließend die Glasuren und die restliche Schokolade temperieren, jeweils in eine Spritztüte füllen und feine Linien über die Eier ziehen. Mit den Margeriten verzieren, solange die Glasur noch feucht ist.Die Pralinen in eine Kapsel setzen und in der passenden Pralinenschachtel verschenken. Der Einteiler kann bei Bedarf aus der Packung herausgenommen werden.

17,95 €*
Neu
Pralinenset Eierlikörpralinen
Nicht nur zu Ostern ein Highlight: Bunte Eierlikör-PralinenMit hochwertigen Zutaten stellen Sie beschwipste Eierlikör-Pralinen her. In diesem Set finden Sie alle Zutaten sowie Spritzbeutel und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die Pralinen schnell und einfach herstellen zu können. Wie immer zu einem Spitzenpreis.Im Set finden Sie Eier-Hohlkörper, unsere Prèmo-Pralinenmasse, eine Aromapaste Eierlikör, weiße Schokolade von Callebaut, eine Papierspritztüte, etwas Fettglasur sowie Pralinen-Kapseln. Hier der exakte Inhalt des Sparpacks sowie Detail- und Lebensmittelinformationen:1 Folie Hohlkörper Mini-Eier WeißCallebaut Callets Weiß 200gPrèmo Pralinenmasse Weiß 550gAromapaste Eierlikör 100gKakaohaltige Fettglasur Chips 50gPralinenkapseln 25mm bunt gemischt 100 StückSpritztüten klein 2 StückEinweg-Spritzbeutel groß 1 StückBitte beachten Sie, dass das Set nur exakt so verkauft wird wie angeboten. Ein Austausch von einzelnen Artikeln ist ausgeschlossen.Anleitung:Zutaten für 63 StückHohlkörper:63 Hohlkörper Mini-Eier weißFüllung:440g Prèmo Pralinenmasse Weiß20g Aromapaste EierlikörVerschließen und Dekorieren:200g Callebaut Callets weiß20g dunkle Fettglasur Zubereitung:Je nach Konsistenz der Prèmo Pralinenmasse diese ganz kurz erwärmen, damit sie leichter einzufüllen ist. Die Pralinenmasse darf nicht wärmer als 30°C werden. Anschließend die Aromapaste Eierlikör in die Pralinenmasse einrühren. Die Masse in die Hohkörper bis kurz unter den Rand abfüllen.Später, möglichst am nächsten Tag, mit temperierter, weißer Schokolade die Hohlkörper verschließen. Anschließend mit etwas dunkler Fettglasur dünne Streifen auf die Pralinen garnieren.

25,95 €*
%
Neu
Backset Mini-Brioche-Osterkränze
Brioche-Brötchen mit OsterdekorationMit diesen Mini-Osterkränzen überraschen Sie Ihre Liebsten zum Osterfrühstück oder zur Kaffeetafel. Sie erhalten die Backmischung inkl. Hefe für diese luftig-lockeren Brioche-Brötchen. Bringen Sie dann mit einem Klecks Royal Icing und bunten Perlen sowie dem essbaren Ostergras Farbe ins Spiel. Mit den drei sehr ergiebigen Pastenfarben lassen Ostereier besonders farbintensiv färben. Wie immer erhalten Sie dieses einmalige Set zu einem Spitzenpreis.Hier der exakte Inhalt des Sets sowie Detail- und Lebensmittelinformationen:Backmischung für Brioche 500gEssbares Gras 30gRoyal Icing Eiweißglasur 500gNonpareille, bunt, 100gLebensmittelfarbe Paste erdbeerrot 25gLebensmittelfarbe Paste azurblau 25gLebensmittelfarbe Paste limettengrün 25gRezeptflyerBitte beachten Sie, dass das Set nur exakt so verkauft wird wie angeboten. Ein Austausch von einzelnen Artikeln ist ausgeschlossen.Zutaten (für ca. 5 Stück)Für die bunten Eier:6 EL Essig*5 Eier*1 Messerspitze Pastenfarbe erdbeerrot1 Messerspitze Pastenfarbe azurblau1 Messerspitze Pastenfarbe limettengrünetwas Speiseöl (optional)*Für die Kränze:500g Backmischung Brioche55g Vollei (1 Ei Gr. M)*150ml Wasser (ca. 26°C)*60g Butter (zimmerwarm)*20ml Milch zum Abstreichen*Für die Dekoration:170g Royal Icing Eiweißglasur30ml Wasser*Mini-Perlen buntessbares Gras*diese Artikel benötigen Sie zusätzlichZubereitung:3 Schüsseln mit kaltem Wasser und je 2 EL Essig füllen und eine Messerspitze Pastenfarbe darin auflösen. Die Eier in einem Topf mit Wasser ca. 7 Min. hart kochen, anschließend ca. 10 Min. in das gefärbte Essigwasser legen. Auf einem Küchenkrepp trocknen lassen und optional für einen schönen Glanz mit etwas Speiseöl abreiben. Den Teig für die Hefekränze gemäß der Packungsanleitung, Schritt 1 und 2 der Backmischung, herstellen. Den Teig anschließend in 15 gleich große Stücke (ca. 50g) teilen, zu ca. 35cm langen Strängen aufarbeiten und 5 Zöpfe flechten. Damit die Teigstücke nicht austrocknen, sollten diese immer zwischendurch abgedeckt werden.Die Zöpfe kreisförmig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und die Enden fest aufeinanderdrücken. Mit etwas Milch abstreichen und zugedeckt ca. 60 Min. gehen lassen, bis der Teig deutlich an Volumen zugenommen hat. Die Kränze noch einmal vorsichtig mit Milch abstreichen und in den vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober/Unterhitze ca. 15 Min. goldbraun abbacken, anschließend komplett auskühlen lassen.150g Royal Icing Pulver mit ca. 30ml Wasser in eine Schüssel geben und mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer ca. 2 Min. verrühren. Ca. 20g Pulver zugeben und noch einmal ca. 2 Min. bei höchster Stufe aufschlagen. Die Glasur mit einem Messer auf den Kränzen verteilen und mit bunten Zuckerperlen bestreuen. Sobald die Glasur getrocknet ist, können das essbare Gras und die Eier platziert werden.

19,94 €* 21,64 €* (7.86% gespart)
Neu
Muffinkapseln 12er Verbund, 4 Stück
Mit diesem Verbund aus 12 Muffinkapseln können Sie einfach Ihre Muffins formstabil backen. Die Einzelbackformen sind weiß und werden durch das Tray ind Form gehalten. Durch die Perforation lassen sich die einzelnen Muffinkapseln sauber voneinander trennen. Das braun und goldfarbene bedruckte Dekor verleiht den Muffins oder dekorierten Cupcakes eine hübsche Optik. Maße der Muffinförmchen: Durchmesser: 5cm, Höhe: 4cmMaße des Verbunds: 33x25x4cmInhalt: 4 Trays für jeweils 12 MuffinsHersteller:HobbybäckerSiemensstr. 2449770 Herzlakeinfo@hobbybaecker.de

3,95 €*
%
Neu
Klebeband Hobbybäcker 75mm 990lfm
Bedrucktes Klebeband, 75mm breit und 990 Laufmeter auf der Rolle.Für Hobbybäcker-Liebhaber! Oder für alle, die Kartons verschließen und große Projekte vor sich haben wie Umzug, Versandpakete, Heimwerker uvm.Hersteller:HobbybäckerSiemensstr. 2449770 Herzlakeinfo@hobbybaecker.de

4,99 €* 39,95 €* (87.51% gespart)
Neu
Folienbeutel Hobbybäcker10 Stück
Weiße Folienbeutel mit hübschen Hobbybäcker-Aufdruck. Nutzen Sie diese Beutel zum Portionieren oder Abbacken von kleineren Mengen an Backmitteln, Streudekoren und vielen weiteren Produkten.Die Beutel sind innen silbern beschichtet und können mit einem Vakuumschweißgerät verschlossen werden (Hinweis: Es wird eine höhere Temperatur als bei einfachen Haushaltsschweißgeräten.)Maße: 15x18cmMenge: 10 StückHersteller:HobbybäckerSiemensstr. 2449770 Herzlakeinfo@hobbybaecker.de

0,99 €*
%
Neu
Bento-Box 10 Stück
Bento-Box aus Papier zum Verpacken, Präsentieren und Verschenken von kleinen Küchlein und Törtchen. Der Trend in der Tortenszene. Nutzen Sie diese Take-Away-Box, um Ihre Backkreation sicher zu transportieren und Ihren Liebsten zu überreichen.Maße: 15x15x7,5cmInnenmaß: ca. 9x9x7cmMenge: 10 StückHersteller:HobbybäckerSiemensstr. 2449770 Herzlakeinfo@hobbybaecker.de

6,95 €* 8,40 €* (17.26% gespart)
Neu
Bäckertüte weiß 10 Stück
Weiße Bäckertüte für Ihre frisch gebackenen Brote. Maße: 45x18x9cmMenge 10 StückHersteller:HobbybäckerSiemensstr. 2449770 Herzlakeinfo@hobbybaecker.de

1,95 €*
Neu
Körnermischung: Sesam & Leinsamen, 500 g
Diese leckere Körnermischung aus 100 % Sesam und Leinsamen zu 500 g ist ideal zum Backen und Dekorieren. Verwenden Sie die Sesam-Leinsamen-Mischung für Körnerbrote und zur Dekoration Ihrer Brötchen. Unsere Körnermischung ist laktosefrei und vegan. Nachhaltig wird die Sesam-Leinsamen-Mischung zum Backen in einer Papiertüte geliefert. Bitte lagern Sie sie trocken.

Inhalt: 0,5 kg (19,90 €* / 1 kg)

9,95 €*
Neu
Tortenboden glutenfrei, 400g, Backmischung luftig-lockerer Biskuitboden
Perfekter Biskuit - glutenfrei und gelingsicherMit unserem glutenfreien Biskuit Mix zaubern Sie im Handumdrehen luftig-leichte Biskuitböden und feine Biskuit-Rouladen. Einfach die Backmischung mit 360 g Vollei (für Biskuitböden) oder 410 g Vollei (für Biskuit-Rouladen) in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine ca. 8-10 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen. Anschließend den Teig bei 175 °C Ober-/Unterhitze backen: Biskuitböden ca. 35-40 Minuten, Rouladen ca. 8-10 Minuten.Ideal für kreative Backideen - glutenfrei genießen war noch nie so einfach!

Inhalt: 0,4 kg (9,88 €* / 1 kg)

3,95 €*
Neu
Chocovic Yagara Zartbitter Kuvertüre 2,5kg
Die dunkle Kuvertüre Chcovic Yagara mit ausgewogenem Kakao-Zucker-Verhältnis ist ideal für Füllungen aller Art. Zarte Aromen der Kuvertüre verleihen Ihren Pralinen einen einzigartigen Geschmack.Kakaoanteil: Min. 59,5%Traditionsreiche Kuvertüre mit der Erfahrung von Barry Callebaut1872 Chocovic ist einer der besten spanischen Hersteller für Kuvertüre. Die Firma betreibt mit der Aula Chocovic auch eine eigene Schokoladenschule. Das 1872 unter dem Namen Chocolates Arumi gegründete Unternehmen gehört seit 1977 zu der spanischen Gruppe Nederland. Die Gruppe wurde daraufhin in Chocovic umbenannt. 2009 wurde Chocovic von Barry Callebaut übernommen. Diese traditionelle Schokoladenherstellung gepaart mit der großen, reichhaltigen Erfahrung von Callebaut macht diese Chocovic Schokoladen zu einem einigartigen Produkt. Damit steht diese Kuvertüre auf einer Stufe mit den bekannten und erfolgreichen Schokoladen von Barry Callebaut.

Inhalt: 2,5 kg (18,62 €* / 1 kg)

46,55 €*
Neu
Chocovic Zeylon Vollmilch Kuvertüre 2,5kg
Die klassische Vollmilchkuvertüre besitzt eine feine Balance aus Milch- und Schokoladenaromen. Dank der guten Fließeigenschaft ist diese Vollmilchkuvertüre sehr gut zu verarbeiten.Kakaoanteil: Min. 36,5%Min. 18,3% Milchanteil34,1% FettanteilTraditionsreiche Kuvertüre mit der Erfahrung von Barry Callebaut1872 Chocovic ist einer der besten spanischen Hersteller für Kuvertüre. Die Firma betreibt mit der Aula Chocovic auch eine eigene Schokoladenschule. Das 1872 unter dem Namen Chocolates Arumi gegründete Unternehmen gehört seit 1977 zu der spanischen Gruppe Nederland. Die Gruppe wurde daraufhin in Chocovic umbenannt. 2009 wurde Chocovic von Barry Callebaut übernommen. Diese traditionelle Schokoladenherstellung gepaart mit der großen, reichhaltigen Erfahrung von Callebaut macht diese Chocovic Schokoladen zu einem einigartigen Produkt. Damit steht diese Kuvertüre auf einer Stufe mit den bekannten und erfolgreichen Schokoladen von Barry Callebaut.

Inhalt: 2,5 kg (18,62 €* / 1 kg)

46,55 €*
Neu
Bäckereikiste gebraucht 60x40x25cm
Bäckereikiste von Hobbybäcker Nutzen Sie unsere Bäckereikiste zur Lagerung von Ihren Backwaren oder Vorräten. Die stapelbaren Boxen sind vielseitig nutzbar. Mit den praktischen Euronorm-Maßen von 600x400 mm und einem großzügigen Fassungsvermögen von 49 Litern sind diese Behälter äußerst vielseitig und passen perfekt in standardisierte Lagersysteme.Hochwertiges Material für maximale Lebensdauer und SicherheitHergestellt aus lebensmittelechtem HDPE (High-Density Polyethylen) garantieren unsere Behälter eine lange Lebensdauer und höchste Sicherheit für Ihre Lebensmittel. HDPE ist bekannt für seine Robustheit und Widerstandsfähigkeit, wodurch unsere Behälter auch den anspruchsvollsten Bedingungen standhalten.Optimale Belüftung und EntwässerungDank der durchdachten perforierten Struktur in den Wänden und im Boden des Behälters wird eine hervorragende Belüftung und Entwässerung gewährleistet. Diese Eigenschaften machen unsere Bäckereikisten ideal für Produkte, die eine gute Luftzirkulation und Trockenheit benötigen, wie z.B. frisches Brot, Gebäck und andere empfindliche Waren.Ergonomisches Design für einfache HandhabungDie praktischen offenen Griffe unserer Behälter ermöglichen eine mühelose Handhabung und einen sicheren Transport, selbst wenn die Kisten voll beladen sind. Das ergonomische Design trägt dazu bei, Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und gleichzeitig die körperliche Belastung Ihrer Mitarbeiter zu reduzieren.Ihre Vorteile auf einen Blick:Standardisierte Euronorm-Maße: 600x400 mm, kompatibel mit den meisten Lagersystemen.Großzügiges Fassungsvermögen: 49 Liter für vielfältige Einsatzmöglichkeiten.Lebensmittelechtes HDPE: Für höchste Sicherheit und lange Lebensdauer.Perforierte Struktur: Für optimale Belüftung und Entwässerung.Praktische offene Griffe: Für einfache Handhabung und sicheren Transport.Hinweis zum Gebrauchtgegenstand: Es handelt sich um gebrauchte aber unbeschädigte Kisten in einem guten Zustand. Verschmutzungen oder Lagerspuren können vorhanden sein. Farbe kann abweichen.Hersteller:HobbybäckerSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.hobbybaecker.de

10,95 €*
Neu
Bäckertüte weiß 10 Stück
Weiße Bäckertüte für Ihre frisch gebackenen Brote. Maße: 45x18x9cmMenge 10 StückHersteller:HobbybäckerSiemensstr. 2449770 Herzlakeinfo@hobbybaecker.de

1,95 €*
Tipp
Neu
Backmischung Low Carb* Eiweißbrot 1kg
*75% weniger Kohlenhydrate als ein vergleichbares WeizenvollkornbrotBackmischung für ein trendiges Low-Carb-Eiweiß-Brot mit einem hohen Ballaststoffgehalt von 8g je 100g fertig gebackenem Brot. Es hat aber nur einen Kohlenhydratanteil von nur 4,6g je 100g Brot. Für eine gesunde und bewusste Ernährung eignet sich dieses Low Carb Brot durch seinen hohen Eiweißanteil von 27%. Trotz seiner gesunden Zutaten bleibt dieses Brot geschmacklich unverändert vollmundig und lecker. Es ist der perfekte Begleiter zu jeder Mahlzeit und eignet sich hervorragend für kreative Beläge und Aufstriche.Das Low Carb Eiweißbrot ist unser BROT DES JAHRESUnser Low-Carb-Eiweiß-Brot wurde aus gutem Grund zum Brot des Jahres gewählt. Es ist nicht nur ein Trendprodukt, sondern ein echtes Multitalent für Ihre Ernährung. Der hohe Ballaststoffgehalt unterstützt eine gesunde Verdauung und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Mit nur wenigen Kohlenhydraten ist es die ideale Wahl für alle, die auf ihre Kohlenhydratzufuhr achten möchten, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder zur Gewichtsreduktion. Werden Sie Teil dieses Ernährungstrends und genießen Sie täglich die Vorteile unseres Brot des Jahres!Inhalt:1 kgGrundrezept:500 g Eiweißbrotmischung7 g Trockenhefe420 ml Wasser (ca. 26°C)Für die Kruste:50g Sesam und LeinsamenGeben Sie das Mehl und die Hefe in eine Schüssel und verrühren Sie alles miteinander. Fügen Sie 420ml Wasser (ca. 26°C) hinzu. Kneten Sie in einer Küchenmaschine alles zunächst 7 Min. langsam und danach 10 Min. zügig durch.Direkt nach der Knetzeit das Brot mit feuchten Händen zu einem länglichen Brot formen und in der Saatmischung (z. B. Sesam und Leinsamen)wälzen.Anschließend in eine gefettete Kastenform geben.Ca. 60 Min. zugedeckt gehen lassen, bis der Teig deutlich an Volumen zugenommen hat. Zwischendurch das Brot mit Wasser abstreichen.Das Brot in dem vorgeheizten Backofen bei 240°C Ober-/Unterhitze 10 Min. anbacken, dann auf 200°C reduzieren und ca. 50 Min. ausbacken.Wir empfehlen für das Dekor die Körnermischung: Sesam & Leinsamen, 500 g.

7,90 €*
%
Neu
Backset Buchtorte Kommunion
Gestalten Sie eine Torte zur 1. heiligen Kommunion mit diesem tollen Backset. Sie erhalten die Backform Buch und Rollfondant zum Eindecken Ihrer Torte. Ein liebevoll gestaltetes Tortenbild, gedruckt auf essbarem Fondantpapier verleiht der Torte den festlichen Look. Auf der beiliegenden Rezeptkarte finden Sie ein Rezept für eine leckere Torte.Wie immer erhalten Sie dieses einmalige Set zu einem Spitzenpreis.Hier der exakte Inhalt des Sets sowie Detail- und Lebensmittelinformationen:Backform BuchRollfondant PREMIUM PLUS weiß 1kgRollfondant PREMIUM PLUS schokobraun 250gEssbarer Kleber 20gTortenaufleger Erstkommunion Baum 20x30cmRezeptflyerSie sparen gegenüber dem Einzelkauf. Bitte beachten Sie, dass das Set nur exakt so verkauft wird wie angeboten. Ein Austausch von einzelnen Artikeln ist ausgeschlossen.Für die evangelische KONFIRMATION beachten Sie bitte unsere Backset Buchtorte Konfirmation. AnleitungZutaten (für ein Buch)Für die Form:etwas Backtrennspray (alt. Butter)*20g Mehl*Für den Kuchen:320g Butter*320g Zucker*5 Eier (Größe M)*500g Mehl*160ml Milch*18g Backpulver*1 Prise Salz*1 Abrieb einer unbehandelten Zitrone*Ganache:400g Zartbitterkuvertüre* 200g Sahnealt. zur Ganache: Torten- und Dekorcreme*Dekoration:1kg Rollfondant weiß250g Rollfondant schokobraunEssbarer KleberTortenaufleger Erstkommunion*diese Artikel benötigen Sie zusätzlich Zubereitung:Die Backform mehlen und fetten. Butter und Zucker in eine Rührschüssel geben und alles mit dem feinen Besen einer Küchenmaschine oder mit dem Handmixer weiß-schaumig aufschlagen. Geben Sie nun nach und nach die Eier dazu. Mehl, Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch unter Rühren zu der Masse geben. Zum Schluss den Zitronenabrieb unterheben, die Masse in die Buchbackform geben und alles bei 180°C Ober/Unterhitze ca. 60 Min. goldbraun backen. Anschließend auskühlen lassen und den Kuchen aus der Form stürzen. Ganache: Die Sahne aufkochen, den Topf vom Herd nehmen und die Zartbitter Callets dazugeben. Die Mischung ca. 30 Sek. ruhen lassen, dann langsam mit einem Löffel verrühren bis eine glatte Masse entsteht. Die Masse 8-12 Stunden fest werden lassen. Die Ganache kann auch schon bis zu 4 Tage vorher zubereitet werden. Alternativ zur Ganache empfehlen wir als fondanttauglichen Untergrund unsere vegane Torten- und Dekorcreme.Den Kuchen mit der Ganache einstreichen und mind. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Torte noch einmal dünn mit Ganache bestreichen. Ca. 700g weißen Rollfondant geschmeidig kneten, ausrollen und die Torte damit eindecken. Anschließend den schokobraunen Rollfondant durchkneten und ausrollen. Schneiden Sie aus dem Fondant 2 Dreiecke und 4 ca. 30cm lange, 1,5 cm breite Streifen. Die Dreiecke mit essbarem Kleber befestigen und die Streifen um das Buch legen und auf Gehrung zuschneiden. Den Tortenaufleger ggf. passend zuschneiden, dünn mit essbaren Kleber einstreichen und auf das Buch kleben. Mit dem restlichen schokobraunen Rollfondant eine Kordel formen. Die Torte bis zum Servieren bei Zimmertemperatur lagern.

34,95 €* 42,95 €* (18.63% gespart)
%
Neu
Backset Buchtorte Konfirmation
Gestalten Sie eine Torte zur Konfirmation mit diesem tollen Backset. Sie erhalten die Backform Buch und Rollfondant zum Eindecken Ihrer Torte. Ein liebevoll gestaltetes Tortenbild, gedruckt auf essbarem Fondantpapier verleiht der Torte den festlichen Look. Auf der beiliegenden Rezeptkarte finden Sie ein Rezept für eine leckere Torte.Wie immer erhalten Sie dieses einmalige Set zu einem Spitzenpreis.Hier der exakte Inhalt des Sets sowie Detail- und Lebensmittelinformationen:Backform BuchRollfondant PREMIUM PLUS weiß 1kgRollfondant PREMIUM PLUS schokobraun 250gEssbarer Kleber 20gTortenaufleger Konfirmation Baum 20x30cmRezeptflyerSie sparen gegenüber dem Einzelkauf. Bitte beachten Sie, dass das Set nur exakt so verkauft wird wie angeboten. Ein Austausch von einzelnen Artikeln ist ausgeschlossen.Für die katholische ERSTKOMMUNION beachten Sie bitte unsere Backset Buchtorte Kommunion. AnleitungZutaten (für ein Buch)Für die Form:etwas Backtrennspray (alt. Butter)*20g Mehl*Für den Kuchen:320g Butter*320g Zucker*5 Eier (Größe M)*500g Mehl*160ml Milch*18g Backpulver*1 Prise Salz*1 Abrieb einer unbehandelten Zitrone*Ganache:400g Zartbitterkuvertüre* 200g Sahnealt. zur Ganache: Torten- und Dekorcreme*Dekoration:1kg Rollfondant weiß250g Rollfondant schokobraunEssbarer KleberTortenaufleger Erstkommunion*diese Artikel benötigen Sie zusätzlich Zubereitung:Die Backform mehlen und fetten. Butter und Zucker in eine Rührschüssel geben und alles mit dem feinen Besen einer Küchenmaschine oder mit dem Handmixer weiß-schaumig aufschlagen. Geben Sie nun nach und nach die Eier dazu. Mehl, Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch unter Rühren zu der Masse geben. Zum Schluss den Zitronenabrieb unterheben, die Masse in die Buchbackform geben und alles bei 180°C Ober/Unterhitze ca. 60 Min. goldbraun backen. Anschließend auskühlen lassen und den Kuchen aus der Form stürzen. Ganache: Die Sahne aufkochen, den Topf vom Herd nehmen und die Zartbitter Callets dazugeben. Die Mischung ca. 30 Sek. ruhen lassen, dann langsam mit einem Löffel verrühren bis eine glatte Masse entsteht. Die Masse 8-12 Stunden fest werden lassen. Die Ganache kann auch schon bis zu 4 Tage vorher zubereitet werden. Alternativ zur Ganache empfehlen wir als fondanttauglichen Untergrund unsere vegane Torten- und Dekorcreme.Den Kuchen mit der Ganache einstreichen und mind. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Torte noch einmal dünn mit Ganache bestreichen. Ca. 700g weißen Rollfondant geschmeidig kneten, ausrollen und die Torte damit eindecken. Anschließend den schokobraunen Rollfondant durchkneten und ausrollen. Schneiden Sie aus dem Fondant 2 Dreiecke und 4 ca. 30cm lange, 1,5 cm breite Streifen. Die Dreiecke mit essbarem Kleber befestigen und die Streifen um das Buch legen und auf Gehrung zuschneiden. Den Tortenaufleger ggf. passend zuschneiden, dünn mit essbaren Kleber einstreichen und auf das Buch kleben. Mit dem restlichen schokobraunen Rollfondant eine Kordel formen. Die Torte bis zum Servieren bei Zimmertemperatur lagern.

34,95 €* 42,95 €* (18.63% gespart)
Neu
Backset Hefezopf
Hefezopf mit Hagelzucker frisch zubereitenStellen Sie mit der Backmischung, Hefe und dem Hagelzucker einen luftigen Hefezopf mit süßem Dekor her. Reichen Sie dazu Butter, Marmelade und andere süße Aufstriche und überraschen Sie Ihre Familie und Gäste. Der Inhalt dieses Backsets reicht für 2 größe Hefezöpfe. Inhalt und Lebensmittelinformationen:Backmischung Milchbrötchen 1kgHagelzucker 500gBacktag Trockenhefe, 4 Beutel à 7 gRezeptkarte HefezopfZubereitung HefezopfZutaten (für 2 Zöpfe)500g Backmischung für Milchbrötchen35g Butter (zimmerwarm)1 Ei170ml Wasser (ca. 26°C)Dekor:70g HagelzuckerGeben Sie das gesamte Mehl und die Hefe der Backmischung in eine Schüssel und verrühren Sie alles miteinander. Fügen Sie das Wasser, die Butter und 18g Vollei hinzu. Kneten Sie in einer Küchenmaschine alles zunächst 3 Min. langsam und danach 5 Min. zügig durch. Danach ca. 25 Min. abgedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen.Den Teig in 6 gleich große Stücke (ca. 120g) teilen, zu ca. 20cm langen Strängen aufarbeiten und jeweils 3 Stränge zu einem Zopf flechten. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, mit Vollei abstreichen und zugedeckt ca. 60 Min. gehen lassen, bis der Teig deutlich an Volumen zugenommen hat.Den Hefezopf noch einmal vorsichtig mit Vollei abstreichen, mit Hagelzucker bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze 20 Min. abbacken.

8,95 €*
%
Neu
Backset Mini-Brioche-Osterkränze
Brioche-Brötchen mit OsterdekorationMit diesen Mini-Osterkränzen überraschen Sie Ihre Liebsten zum Osterfrühstück oder zur Kaffeetafel. Sie erhalten die Backmischung inkl. Hefe für diese luftig-lockeren Brioche-Brötchen. Bringen Sie dann mit einem Klecks Royal Icing und bunten Perlen sowie dem essbaren Ostergras Farbe ins Spiel. Mit den drei sehr ergiebigen Pastenfarben lassen Ostereier besonders farbintensiv färben. Wie immer erhalten Sie dieses einmalige Set zu einem Spitzenpreis.Hier der exakte Inhalt des Sets sowie Detail- und Lebensmittelinformationen:Backmischung für Brioche 500gEssbares Gras 30gRoyal Icing Eiweißglasur 500gNonpareille, bunt, 100gLebensmittelfarbe Paste erdbeerrot 25gLebensmittelfarbe Paste azurblau 25gLebensmittelfarbe Paste limettengrün 25gRezeptflyerBitte beachten Sie, dass das Set nur exakt so verkauft wird wie angeboten. Ein Austausch von einzelnen Artikeln ist ausgeschlossen.Zutaten (für ca. 5 Stück)Für die bunten Eier:6 EL Essig*5 Eier*1 Messerspitze Pastenfarbe erdbeerrot1 Messerspitze Pastenfarbe azurblau1 Messerspitze Pastenfarbe limettengrünetwas Speiseöl (optional)*Für die Kränze:500g Backmischung Brioche55g Vollei (1 Ei Gr. M)*150ml Wasser (ca. 26°C)*60g Butter (zimmerwarm)*20ml Milch zum Abstreichen*Für die Dekoration:170g Royal Icing Eiweißglasur30ml Wasser*Mini-Perlen buntessbares Gras*diese Artikel benötigen Sie zusätzlichZubereitung:3 Schüsseln mit kaltem Wasser und je 2 EL Essig füllen und eine Messerspitze Pastenfarbe darin auflösen. Die Eier in einem Topf mit Wasser ca. 7 Min. hart kochen, anschließend ca. 10 Min. in das gefärbte Essigwasser legen. Auf einem Küchenkrepp trocknen lassen und optional für einen schönen Glanz mit etwas Speiseöl abreiben. Den Teig für die Hefekränze gemäß der Packungsanleitung, Schritt 1 und 2 der Backmischung, herstellen. Den Teig anschließend in 15 gleich große Stücke (ca. 50g) teilen, zu ca. 35cm langen Strängen aufarbeiten und 5 Zöpfe flechten. Damit die Teigstücke nicht austrocknen, sollten diese immer zwischendurch abgedeckt werden.Die Zöpfe kreisförmig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und die Enden fest aufeinanderdrücken. Mit etwas Milch abstreichen und zugedeckt ca. 60 Min. gehen lassen, bis der Teig deutlich an Volumen zugenommen hat. Die Kränze noch einmal vorsichtig mit Milch abstreichen und in den vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober/Unterhitze ca. 15 Min. goldbraun abbacken, anschließend komplett auskühlen lassen.150g Royal Icing Pulver mit ca. 30ml Wasser in eine Schüssel geben und mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer ca. 2 Min. verrühren. Ca. 20g Pulver zugeben und noch einmal ca. 2 Min. bei höchster Stufe aufschlagen. Die Glasur mit einem Messer auf den Kränzen verteilen und mit bunten Zuckerperlen bestreuen. Sobald die Glasur getrocknet ist, können das essbare Gras und die Eier platziert werden.

19,94 €* 21,64 €* (7.86% gespart)
%
Neu
Bento-Box 10 Stück
Bento-Box aus Papier zum Verpacken, Präsentieren und Verschenken von kleinen Küchlein und Törtchen. Der Trend in der Tortenszene. Nutzen Sie diese Take-Away-Box, um Ihre Backkreation sicher zu transportieren und Ihren Liebsten zu überreichen.Maße: 15x15x7,5cmInnenmaß: ca. 9x9x7cmMenge: 10 StückHersteller:HobbybäckerSiemensstr. 2449770 Herzlakeinfo@hobbybaecker.de

6,95 €* 8,40 €* (17.26% gespart)
%
Neu
Choco Writers 8er Set
Erleben Sie die Kreativität mit dem Choco Writer!Verwandeln Sie Ihre Torten, Kuchen und Schokoladenkreationen in wahre Kunstwerke mit dem Choco Writer. Schreiben, malen und dekorieren Sie mühelos auf Backmatten oder Backpapier. Lösen Sie die erstarrten Motive ab und verwenden Sie sie als einzigartige Dekorelemente. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!Der Choco Writer ist in verschiedenen leuchtenden Farben erhältlich. Einfach die Tube kurz in der Mikrowelle oder im Wasserbad erwärmen (Vorsicht: Kein Wasser darf in das Produkt gelangen), kurz durchkneten und schon ist Ihr Choco Writer einsatzbereit. Tauchen Sie ein in die Welt der kreativen Dekoration!Hier der exakte Inhalt des Sets sowie Detail- und Lebensmittelinformationen:Choco Writers black 32gChoco Writers blue 32gChoco Writers brown 32gChoco Writers green 32gChoco Writers pink 32gChoco Writers red 32gChoco Writers white 32gChoco Writers yellow 32g

Inhalt: 0,256 kg (77,89 €* / 1 kg)

19,94 €* 23,60 €* (15.51% gespart)
Neu
Chocovic Yagara Zartbitter Kuvertüre 1kg
Die dunkle Kuvertüre Chcovic Yagara mit ausgewogenem Kakao-Zucker-Verhältnis ist ideal für Füllungen aller Art. Zarte Aromen der Kuvertüre verleihen Ihren Pralinen einen einzigartigen Geschmack.Kakaoanteil: Min. 59,5%Traditionsreiche Kuvertüre mit der Erfahrung von Barry Callebaut1872 Chocovic ist einer der besten spanischen Hersteller für Kuvertüre. Die Firma betreibt mit der Aula Chocovic auch eine eigene Schokoladenschule. Das 1872 unter dem Namen Chocolates Arumi gegründete Unternehmen gehört seit 1977 zu der spanischen Gruppe Nederland. Die Gruppe wurde daraufhin in Chocovic umbenannt. 2009 wurde Chocovic von Barry Callebaut übernommen. Diese traditionelle Schokoladenherstellung gepaart mit der großen, reichhaltigen Erfahrung von Callebaut macht diese Chocovic Schokoladen zu einem einigartigen Produkt. Damit steht diese Kuvertüre auf einer Stufe mit den bekannten und erfolgreichen Schokoladen von Barry Callebaut.

18,95 €*

Angebote

%
Voll im Korn 500g - Brotbackmischung
Brotbackmischung für das Vollkornbrot „Voll im Korn“Suchen Sie nach einer leckeren Brotbackmischung, die sich so schnell zubereiten lässt wie ein Rührkuchen? Dann ist unsere Brotbackmischung für das Vollkornbrot Voll im Korn die richtige Wahl. Sie besteht aus hochwertigem Weizen, Roggen, Hafer und Gerste, Vollkornsauerteig sowie Leinsaat und Sonnenblumenkernen. Die Vollkornprodukte geben dem Brot einen einmalig herzhaften Geschmack. Für die Zubereitung benötigen Sie lediglich etwas Trockenhefe und Wasser und schon gelingt Ihnen im Handumdrehen ein köstliches Vollkornbrot mit Biss. Für etwas Abwechslung empfehlen wie das „Number Brot“ oder „Vollkorn Pausenbrot“. In unserem Hobbybäcker Shop finden Sie nicht nur Vielerlei Rezepte zum Brot selber backen, sondern ebenso viele weitere Brotbackmischungen. Schauen Sie doch einmal vorbei.Wenn Ihnen 500 Gramm nicht genügt, können Sie auch direkt 5 Kilogramm unserer Backmischung für Voll im Korn bestellen.Inhalt:500gGrundrezept 750 g Brot:500 g Voll im Korn3 g Backtag Trockenhefe370 g Wasser 40° CTrockenhefe mit dem Mehl mischen. Wasser zugeben und einen sehr weichen Teig 12 bis 15 Minuten langsam kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig kurz durchkneten und wie Rührteig in eine beschichtete Brotbackform ca. 15 x 11 x 8 cm füllen. Die Oberfläche mit Mehl bestreuen. Den Teig in der Form aufgehen lassen und in den vorgeheizten Backofen mit 15 Minuten bei 230 Grad Celsius plus 55 Minuten bei ca. 180 Grad Celsius backen.Tipps:Wenn Sie das Brot nicht ganz so körnig wünschen: 50 bis 150 g Voll im Korn gegen Pane di Como, Schwarzwälder oder Toastbrotbackmischung austauschen. Dadurch wird es zarter und feiner.

Inhalt: 0,5 kg (5,98 €* / 1 kg)

2,99 €* 3,99 €* (25.06% gespart)
Backmischung Toastbrot Dinkel-Emmermehl 500g
Leckeres Toastbrot aus Dinkel und Emmer für zu HauseMit unserer Backmischung können Sie feines Dinkeltoastbrot ganz einfach selbst zu Hause backen. Die Mischung ergibt feinporiges und federleichtes Toastbrot, das bei keinem Frühstück fehlen darf und einen köstlichen Duft in Ihrer Küche hinterlässt. Unsere Backmischung enthält 78 % Dinkelmehl und 5 % Emmer-Vollkornmehl.Inhalt:500 gGrundrezept für 500 g Toastbrot:500 g Toastbrotmehl Dinkel-Emmer50 g Butter290 g Wasser (ca. 35 °C)5 g Backtag TrockenhefeHefe unter das Mehl mischen, Butter und Wasser hinzufügen und den Teig 10 Minuten lang kneten. Anschließend den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig von Hand noch einmal kurz durchkneten, zu einem langen Brot formen und in die mit Formenspray eingefettete Toastbrotbackform einlegen. ACHTUNG: für diese Menge muss der Trennsteg bei 22 cm eingesetzt werden. Für eine komplett gefüllte Toastbrotform verwenden Sie bitte das Rezept für Dinkel-Toastbrot mit 750 g Toastbrotmehl. Teig ca. 45 Minuten gehen lassen, anschließend den Deckel aufsetzen und in den vorgeheizten Ofen schieben. 30 Minuten bei ca. 210 Grad Celsius backen.Hinweis:Lagern Sie die Backmischung trocken, kühl und an einem dunklen Ort.

Inhalt: 0,5 kg (7,98 €* / 1 kg)

3,99 €*
Backmischung Gersten-Dinkel-Vollkornbrot 500g
Brotbackmischung für ein leckeres Gersten-Dinkel-VollkornbrotIn dieser Backmischung steckt viel Gutes drin! Ein Bestandteil dieses Brotes, die Gerste, ist eine der ältesten Kulturpflanzen und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Die Gerste verfügt über einen hohen Anteil an wertvollen Ballaststoffen, den Beta-Glucanen. Der Dinkel, ein Urgetreide, auch bekannt als Spelz und ein Verwandter des Weizens, gehört ebenso zu den ältesten Getreidearten.Diese verarbeitungsfreundliche Brotbackmischung schmeckt wegen des kernigen Kaueindrucks, der saftigen Krume, langer Frischhaltung und dem malzigen, aromatischen Geschmack garantiert der ganzen Familie.Nur noch Wasser und Hefe zugeben und im Nu erhalten Sie, aus 500 g Mehl, ein Brot mit 750 g.Inhalt:500 gGrundrezept für ein 750 g Brot:500 g Backmischung für Gersten-Dinkel-Vollkornbrot3 g Backtag Trockenhefe390 g kaltes WasserAlle Zutaten zusammen 10 Minuten langsam kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Nach der Teigruhe den Teig kurz durchkneten und in unsere Vollkorn-Backform aus Chromstahl geben. Die Oberfläche mit Mehl bestreuen. Ca. 60 Minuten in der Form aufgehen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 240 °C Ober-/Unterhitze 10 Minuten anbacken. Auf 190 °C zurück drehen und weitere 50 Minuten backen.

Inhalt: 0,5 kg (7,90 €* / 1 kg)

3,95 €*
Backmischung Roggenvollkorn backaktiv 500g
Brotbackmischung für RoggenvollkornbrotMit unserer Brotbackmischung für Roggenvollkornbrot gelingt Ihnen Ihr leckeres Sauerteigbrot schnell und einfach. Mit unserem Roggenvollkorn backaktiv erhalten Sie ein Roggenvollkornmehl, das bereits im richtigen Verhältnis mit Vollkornsauerteig versehen ist. Die Brotbackmischung für Roggenvollkornbrot bietet Ihnen dabei die Möglichkeit, individuelle Brotrezepte zu backen ohne eine umständliche Zubereitung von Sauerteig - damit sparen Sie so herrlich viel Zeit. Zudem können Sie Ihre bisherigen Rezepte ganz einfach umwandeln. Sie müssen lediglich den Roggenmehlanteil in Ihrem Rezept durch Roggenvollkorn backaktiv ersetzen. Mit unserer Brotbackmischung für Roggenvollkornbrot haben Sie die Chance, Brotsorten mit einem Roggenvollkornanteil zwischen 30 und 100 Prozent zu backen. Darüber hinaus können Sie ebenso Eigenkreationen mit verschiedenen Weizen- und Dinkelvollkornmehlen zubereiten. Wir empfehlen Ihnen zum Backen eine Brotbackform zu verwenden.In unserem Shop finden Sie nicht nur Vielerlei Rezepte zum Brot selber backen, sondern ebenso viele weitere Brotbackmischungen und Mehle. Schauen Sie doch einmal vorbei.Inhalt:500 gGrundrezept für ca. 750 g Vollkornbrot:Roggenbrot500 g Roggenvollkorn backaktiv2 g Backtag Trockenhefe unter das Mehl mischen10 bis 15 g Salz nach Wahl450 g Wasser 35° CRoggenmischbrot350 g Roggenvollkorn backaktiv150 g Weizenvollkornmehl3 g Backtag Trockenhefe10 bis 15 g Salz nach Wahl400 g Wasser 35° CMischbrot250 g Roggenvollkorn backaktiv250 g Weizenvollkornmehl3 g Backtag Trockenhefe10 bis 15 g Salz nach Wahl350 g Wasser 35° CAlle Zutaten vermengen und den Teig gut auskneten. Teigruhe: 30 Minuten. Aus dem weichen Teig ein Brot formen und in eine mit Backtrennspray gefettete Chromstahlbackform einlegen. Gut aufgehen lassen und in den auf 230 Grad Celsius vorgeheizten Backofen schieben. Mit Ober- und Unterhitze backen. Nach 8 Minuten Backzeit auf 170/180 Grad Celsius zurückstellen. Backzeit 50 Minuten.Tipp:Backen Sie am besten gleich mehrere Brote. Am nächsten Tag schneiden und scheibenweise einfrieren und nach Bedarf entnehmen. Getoastet schmeckt das Brot besonders gut.

Inhalt: 0,5 kg (7,90 €* / 1 kg)

3,95 €*
Backmischung Buchweizenbrot 500g
Brotbackmischung für Buchweizenbrot: Aromatisch und rustikalBesonders lecker: Unsere Brotbackmischung für Buchweizenbrot. Buchweizen liegt im Trend wie nie. Er gilt als absolutes Superfood und kann auf verschiedene Arten zubereitet und genutzt werden. Was viele nicht wissen: Bei Buchweizen handelt es sich um kein Getreide, sondern um ein Knöterichgewächs, ein sogenanntes Pseudogetreide. In seiner Wildform stammt Buchweizen aus China, von hier aus gelang er im Mittelalter dann auch nach Deutschland. Mit unserer Brotbackmischung für Buchweizenbrot können Sie in kürzester Zeit ein Brot mit nussig-mildem Geschmack zaubern, welches eine besonders saftige und weiche Krume mit sich bringt. Eine weitere Besonderheit unserer Brotbackmischung für Buchweizenbrot ist die besondere Krumenfarbe des Backergebnisses. Darüber hinaus überzeugt Buchweizenbrot mit einer erstaunlich langen Haltbarkeit. Da es nach Tagen noch frisch schmeckt, ist es besonders praktisch in der Aufbewahrung sowie im Verzehr.In unserem Hobbybäcker Shop finden Sie nicht nur Vielerlei Rezepte zum Brot selber backen, sondern ebenso viele weitere Brotbackmischungen. Schauen Sie doch einmal vorbei.Inhalt: 500 gRezept für ein Brot ca. 750g500 g Brotbackmischung für Buchweizenbrot10 g Öl3 g Backtag Trockenhefe 325 g Wasser (ca.30 °C)Trockenhefe und Mehl mischen, Wasser und Öl zugeben. Alles mit dem Knethaken der Küchenmaschine 8 Min. auf kleinster Stufe und 3 Minuten auf schneller Stufe kneten. Den Teig 20-30 Minuten mit einem Teigtuch abgedeckt ruhen lassen. Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und zu einem Brot formen. Die Oberfläche mit Wasser befeuchten, in Buchweizenschrot wälzen. Das Brot mit der gewälzten Seite nach unten in ein Gärkörbchen legen und 20 Min. mit dem Teigtuch abgedeckt gehen lassen. Das Brot auf ein Backblech kippen. Mit einem scharfen Messer einschneiden und nochmals für 10 Minuten stehen lassen. Den Ofen auf 220 C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Brot 10 Min. bei 220 C anbacken, auf 190 °C zurückdrehen und weitere 45 Minuten backen.Tipps: Beim Hineingeben des Brotes in den Backofen 10-20 ml Wasser auf den Backofenboden schütten (je nach Beschaffenheit des Backofens, bitte Bedienungsanleitung des Herstellters beachten) und den Backofen schnell schließen.Auf unserem Blog finden Sie im Artikel "Brot einschneiden wie ein Profi: Alles über Bread Scoring" Tipps & Tricks wie Sie tolle Muster auf Ihr Brot bekommen.

Inhalt: 0,5 kg (7,98 €* / 1 kg)

3,99 €*
Backmischung Eiweißbrot Das Abendbrot 500g
Eiweißbrot für eine kohlenhydratarme ErnährungUnser eiweißreiches „Abendbrot“ ist ideal, wenn Sie sich kohlenhydratarm ernähren wollen und dennoch nicht auf eine frische Scheibe Brot zum Abendessen verzichten möchten. Mit 25% Eiweißanteil enthält es deutlich mehr Eiweiß als herkömmliche Brotsorten und passt somit perfekt zu alternativen Ernährungskonzepten wie z.B. Low-Carb. Das Abendbrot ist stattdessen reich an hochwertigen Ölsaaten und Sojaschrot. Lassen Sie sich von dieser leckeren Alternative begeistern.Inhalt:500 gGrundrezept für ein großes Brot oder 3 kleine Brote :500 g Eiweißbrotmischung440 g Wasser (29 °C) 3,5 g Backtag Trockenhefe Für die Kruste:30 g Sonnenblumenkerne30 g LeinsamenGeben Sie die Zutaten für den Brotteig in eine Rührschüssel und lassen Sie diese 12 Minuten auf mittlerer Stufe von der Küchenmaschine gut durchkneten. Anschließend 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Den Teig nochmals kurz durchkneten, anschließend zu einem oder drei länglichen Leib/en formen. Mischen Sie die Sonnenblumenkerne mit den Leinsamenkernen.Befeuchten Sie den Teig mit Wasser und wälzen Sie diesen in dem Körnermix. Schneiden Sie das Brot oben drei Mal ein und lassen Sie dieses ca. 40 Minuten abgedeckt ruhen. Bei 210 °C Ober / Unterhitze 10 Minuten anbacken, anschließend bei 190 °C weitere 45 Minuten fertig backen.

Inhalt: 0,5 kg (7,98 €* / 1 kg)

3,99 €*
Backmischung Yoga-Brot 500g
Mit der Yoga-Brot Backmischung starten Sie fit und gelassen in den Tag.Diese Brotbackmischung unterstützt Sie bei der Herstellung eines sehr aromatischen und wohlschmeckenden Mehrkornbrotes mit hohem Ballaststoffanteil. Die ausgesuchten Heilkräuter verleihen dem Yoga-Brot seinen einzigartigen Geschmack und wirken sich auf Ihr Wohlbefinden aus.Yoga-Brot Backmischung - die BesonderheitenBestandteile unserer Yoga-Brot Mischung sind hochwertige Zutaten wie z.B. Roggen- und Weizenmehl, Leinsamen und Haferflocken. Auch finden Sie darin verschiedene Heilkräuter, wie etwa Liebstöckel, der krampflösend und lindernd wirkt, das Superfood Chia, es soll die inneren Heilkräfte aktivieren, Ingwer zur Vitalisierung und Entspannung, oder auch Boxhornklee zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens oder Kurkuma, dem man eine vorbeugende und entzündungshemmende Wirkung nachsagt.Inhalt:500 gGrundrezept für ca. 750 g Yoga-Brot:500 g Yoga-Brot Backmischung5,5 g Backtag Trockenhefe320 g Wasser (29 °C)Mit der Küchenmaschine auf Stufe 1 ca. 4 Minuten kneten, weitere 6 Minuten auf Stufe 3 kneten. Teigruhe 30 Minuten. Mit den Händen noch kurz durchkneten in einen Gärkorb legen und weitere 40 Minuten ruhen lassen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech stürzen und gitterförmig einschneiden.Bei 230°C Ober-/Unterhitze 10 Minuten backen, danach auf 190°C runter schalten und weitere 45 Minuten backen. Hinweis:Lagern Sie die Yoga-Brot Backmischung kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt. Die Verpackung nach dem Öffnen gut verschließen um sie vor Feuchtigkeit zu schützen.Wissenswertes:Yoga und Brotbacken, was verbindet beides miteinander?Es entschleunigt und entspannt, für beides sollte man sich Zeit nehmen und Geduld haben, das herkömmliche Teigkneten von Hand wirkt meditativ. Insgesamt kann man sagen, Brotbacken macht, ebenso wie Yoga, zufrieden und glücklich, schafft Achtsamkeit. Beides ist Balsam für die Seele.

Inhalt: 0,5 kg (7,98 €* / 1 kg)

3,99 €*
Backmischung Dreikornbrot 500g
Ausgewogen und leicht verdaulich.Dieses Brot macht satt und ist leicht verdaulich - davon können sogar Kinder nicht genug kriegen. Die lockere, saftige Krume wird von Weizenmehl, Roggenmehl, Hafer, Leinsamen und Weizenröstmalz im Geschmack geprägt. Für den Brotbackautomaten geeignet!Rezept für ca. 750 g Brot:500 g Dreikornbrot4 g Backtag Trockenhefe330 g Wasser 35° CTrockenhefe mit dem Mehl mischen, Wasser zugeben und einen glatten Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig kurz durchkneten, zu drei runden Broten formen, in einen langen Gärkorb legen. Den Teig in der Gärform gut aufgehen lassen, auf das Backblech stürzen, längs einschneiden und in den vorgeheizten Backofen schieben. 15 Minuten bei 225° C backen plus 45 Minuten bei circa 190° C.

Inhalt: 0,5 kg (7,98 €* / 1 kg)

3,99 €*
Backmischung Flotte Lotte Dinkel-Vollkorn Plus 500g
Flotte Lotte: Brotbackmischung für Dinkel-VollkornbrotUnsere Brotbackmischung für Dinkel-Vollkornbrot besteht aus natürlichen Zutaten und enthält viele Ballaststoffe. Gemäß der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfiehlt sich eine tägliche Aufnahme von 30 Gramm an Ballaststoffen. Diese wird schnell mit unseren Flotte Lotte Backmischung gedeckt. Sie besteht aus getrocknetem Dinkelsauerteig, der das Brot besonders saftig und schnittfest macht. Zudem regt das enthaltene Dinkel-Vollkornmehl zusammen mit den Dinkel-Speisekleie und dem Leinsamenmehl die Verdauung an. Die Brotbackmischung für Dinkel-Vollkornbrot ermöglicht eine zügige Zubereitung von leckerem Brot mit einem malzig, mostigem Geschmack. Somit passt sie hervorragend zu allen süßen sowie pikanten Belägen. Wer möchte, kann das Flotte Lotte Brot ebenso gut toasten und rösten. Insgesamt besteht die Backmischung aus einem Dinkelanteil von ganzen 85 Prozent.In unserem Hobbybäcker Shop finden Sie nicht nur Vielerlei Rezepte zum Brot selber backen, sondern ebenso viele weitere Brotbackmischungen. Schauen Sie doch einmal vorbei.Wenn Ihnen 1 Kilogramm nicht genügt, können Sie auch direkt 5 Kilogramm unserer Backmischung für Flotte Lotte Dinkelbrot bestellen.Inhalt:500 gGrundrezept für ca. 750 g Brot:500 g Flotte Lotte (Dinkel-Vollkornbrot Plus)3,5 g Backtag Trockenhefe400 g Wasser 23° CTrockenhefe mit dem Mehl mischen. Wasser zugeben und ca. 8 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig kurz durchkneten und zu langen Broten fornen. In eine mit Backtrennspray gefettete Brotbackform geben. Dekorflocken aufstreuen. Mit einem Teigtuch abdecken und 90-120 Minuten gehen lassen. In die unterste Schiene des vorgeheizten Backofens schieben. Mit Ober- und Unterhitze 8-10 Min. bei 230° C backen plus 50-60 Min. bei ca. 180-190° C.Tipp:Besonders würzig wird das Brot durch Zugabe von Brotklee aus Südtirol oder Brotgewürz Antons Allerlei, je nach Geschmack. Das saftige Brot nicht im Kunststoffbeutel, sondern im Leinenbeutel luftig lagern. Es ist zudem prima für den Brotbackautomaten geeignet, Programm Vollkorn.

3,99 €*
Backmischung Kürbiskernbrot 500g
Kernig und wohlschmeckend - das kommt an!Wer's gern kernig und körnig mag, wird unser Kürbiskernbrot lieben. Das gesunde Weizenmischbrot mit Körnermischung aus echten steirischen Kürbiskernen, Sojaschrot, Leinsamen und Sonnenblumenkernen gefällt mit seinem vollmundigen Geschmack und dem Aroma der Ölsaaten. Für einen ganz besonderen Brotgeschmack und eine weiche Krume geben Sie 20 bis 40 ml Kürbiskernöl pro 500 g Backmischung hinzu. Die Backmischung ist für den Brotbackautomaten geeignet und schmeckt hier besonders toll mit 10 % Quarkanteil. Inhalt:500 g Rezept für ca. 750 g Brot:500 g Kürbiskernbrot5 g Backtag Trockenhefe320 g Wasser 35° CTrockenhefe mit dem Mehl mischen. Wasser zugeben und einen glatten Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig durchkneten und zu einem ovalen Brot formen. Das Teigstück mit der glatten Seite nach oben auf das Backblech legen. 45 bis 50 Minuten aufgehen lassen. Auf der Oberseite mehrmals schräg einschneiden und in den vorgeheizten Backofen schieben. 10 Minuten bei 230 Grad Celsius backen plus 50 Minuten bei ca. 190 Grad Celsius.Schon gewusst:Wenn die wertvollen Kürbiskerne in Brot und Brötchen eingebacken sind und nicht nur auf der Gebäckoberfläche schnell braun werden, haben Sie zum Frühstück einen Joker gezogen. Mineral- und Ballaststoffe, gesättigte Fettsäuren, Vitamine und Selen verleihen diesen Gebäcken ein wertvolles Innenleben. Die knackigen Kerne sorgen für einen herzhaften Biss und ein nussiges Aroma.

Inhalt: 0,5 kg (7,98 €* / 1 kg)

3,99 €*
Backmischung Kosakenbrot 500g
Brotbackmischung für Kosakenbrot: Roggenmäßig gutAuf der Suche nach der perfekten Mischung aus Roggenbrot, Kommissbrot und Roggenbeck werden Sie bei unserer Brotbackmischung für Kosakenbrot bestimmt fündig. Mit dieser Mischung können Sie im Handumdrehen Roggenbrote mit 90 Prozent Roggenanteil zaubern, denn die Zubereitung funktioniert so leicht wie bei einem Rührkuchen. Der Vorteil: Die Roggenbrote schmecken nicht nur köstlich, sondern sind zudem auch enorm lange haltbar. Sie bieten einen einmalig urigen sowie kräftigen Geschmack und schmecken auch nach Tagen noch aromatisch und frisch.In unserem Hobbybäcker Shop finden Sie nicht nur Vielerlei Rezepte zum Brot selber backen, sondern ebenso viele weitere Brotbackmischungen. Schauen Sie doch einmal vorbei.Wenn Ihnen 500 g nicht genügt, können Sie auch direkt 5 Kilogramm unserer Brotbackmischung für Kosakenbrot bestellen.Inhalt:500 gRezept für ca. 750 g Brot:500 g Kosakenbrot4 g Backtag Trockenhefe380 g Wasser 35° CTrockenhefe mit dem Mehl mischen, Wasser zugeben und einen glatten, weichen Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Nochmals durchkneten, mit einem nassen Teigschaber aus der Knetschüssel schaben und in eine gefettete Chromstahl-Backform einfüllen. Die Oberfläche dünn mit Mehl bestäuben und mit einem Messer gitterförmig einschneiden. 50 Minuten aufgehen lassen, in den vorgeheizten Backofen schieben. Mit Ober- und Unterhitze backen: 15 Minuten bei 230 Grad Celsius plus 55 Minuten bei ca. 190 Grad Celsius.Tipps:Wenn Sie Ihr Kosakenbrot selbst backen, dann verwenden Sie dazu am besten eine Brotbackform.Auf unserem Blog finden Sie im Artikel "Brot einschneiden wie ein Profi: Alles über Bread Scoring" Tipps & Tricks wie Sie tolle Muster auf Ihr Brot bekommen.

Inhalt: 0,5 kg (7,98 €* / 1 kg)

3,99 €*
Backmischung Emmer-Dinkelbrot 500g
Brotbackmischung für Emmer-Dinkelbrot: Für eine goldbraune Kruste und lockere KrumeIhnen steht der Sinn nach einem Emmer-Dinkelbrot mit goldbrauner Kruste und lockerer Krume? Mit unserer Brotbackmischung für Emmer-Dinkelbrot wird Ihnen genau das gelingen. Die Mischung muss lediglich mit etwas Wasser und Trockenhefe gemischt werden und schon wird daraus ein fein abgestimmtes, genussvolles Emmer-Brot. Dabei sorgt der enthaltene Emmer für ein würziges Aroma sowie einen kräftig nussigen Geschmack. Emmer gilt als eine der ältesten kultivierten Getreidearten und wird mittlerweile seit mehr als 10.000 Jahren angebaut. Zudem gilt das Getreide als enorm eiweißhaltig und mineralstoffreich. Eine weitere enthaltene Getreidesorte in der Brotbackmischung für Emmer-Dinkelbrot ist Dinkel. Dieser gilt als äußerst verträglich und macht das Ergebnis noch leichter verdaulich. In unserem Shop finden Sie nicht nur Vielerlei Rezepte zum Brot selber backen, sondern ebenso viele weitere Brotbackmischungen und Mehle. Schauen Sie doch einmal vorbei.Grundrezept für 750 g Brot: 500 g Backischung für Emmer-Dinkelbrot5 g Backtag Trockenhefe350 g kaltes WasserAlle Zutaten mit dem Knethaken der Küchenmaschine 2 Minuten langsam, dann 6 Minuten schnell verkneten. Teigtemperatur 28-30°C. Teigruhe: 30 Minuten Den Teig anschießend auf einer bemehlten Arbeitsplatte zu einem runden Brot formen. Das Teigstück in ein Gärkörbchen setzen und 45-60 Minuten an einem warmen Ort aufgehen lassen. Die Oberfläche des Teigstücks dreimal einschneiden. Ofen auf 230°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Aufgegangenes Teigstück in den Ofen schieben und 10 Minuten anbacken. Danach Temperatur auf 190°C senken und weitere 50 Minuten backen.Inhalt: 500 gTipp: Damit Ihr selbstgebackenes Brot lange frisch bleibt, empfehlen wir Ihnen die Aufbewahrung des Brotes im Brottopf.Auf unserem Blog finden Sie im Artikel "Brot einschneiden wie ein Profi: Alles über Bread Scoring" Tipps & Tricks wie Sie tolle Muster auf Ihr Brot bekommen.

3,99 €*
%
Neu
Backset Mini-Brioche-Osterkränze
Brioche-Brötchen mit OsterdekorationMit diesen Mini-Osterkränzen überraschen Sie Ihre Liebsten zum Osterfrühstück oder zur Kaffeetafel. Sie erhalten die Backmischung inkl. Hefe für diese luftig-lockeren Brioche-Brötchen. Bringen Sie dann mit einem Klecks Royal Icing und bunten Perlen sowie dem essbaren Ostergras Farbe ins Spiel. Mit den drei sehr ergiebigen Pastenfarben lassen Ostereier besonders farbintensiv färben. Wie immer erhalten Sie dieses einmalige Set zu einem Spitzenpreis.Hier der exakte Inhalt des Sets sowie Detail- und Lebensmittelinformationen:Backmischung für Brioche 500gEssbares Gras 30gRoyal Icing Eiweißglasur 500gNonpareille, bunt, 100gLebensmittelfarbe Paste erdbeerrot 25gLebensmittelfarbe Paste azurblau 25gLebensmittelfarbe Paste limettengrün 25gRezeptflyerBitte beachten Sie, dass das Set nur exakt so verkauft wird wie angeboten. Ein Austausch von einzelnen Artikeln ist ausgeschlossen.Zutaten (für ca. 5 Stück)Für die bunten Eier:6 EL Essig*5 Eier*1 Messerspitze Pastenfarbe erdbeerrot1 Messerspitze Pastenfarbe azurblau1 Messerspitze Pastenfarbe limettengrünetwas Speiseöl (optional)*Für die Kränze:500g Backmischung Brioche55g Vollei (1 Ei Gr. M)*150ml Wasser (ca. 26°C)*60g Butter (zimmerwarm)*20ml Milch zum Abstreichen*Für die Dekoration:170g Royal Icing Eiweißglasur30ml Wasser*Mini-Perlen buntessbares Gras*diese Artikel benötigen Sie zusätzlichZubereitung:3 Schüsseln mit kaltem Wasser und je 2 EL Essig füllen und eine Messerspitze Pastenfarbe darin auflösen. Die Eier in einem Topf mit Wasser ca. 7 Min. hart kochen, anschließend ca. 10 Min. in das gefärbte Essigwasser legen. Auf einem Küchenkrepp trocknen lassen und optional für einen schönen Glanz mit etwas Speiseöl abreiben. Den Teig für die Hefekränze gemäß der Packungsanleitung, Schritt 1 und 2 der Backmischung, herstellen. Den Teig anschließend in 15 gleich große Stücke (ca. 50g) teilen, zu ca. 35cm langen Strängen aufarbeiten und 5 Zöpfe flechten. Damit die Teigstücke nicht austrocknen, sollten diese immer zwischendurch abgedeckt werden.Die Zöpfe kreisförmig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und die Enden fest aufeinanderdrücken. Mit etwas Milch abstreichen und zugedeckt ca. 60 Min. gehen lassen, bis der Teig deutlich an Volumen zugenommen hat. Die Kränze noch einmal vorsichtig mit Milch abstreichen und in den vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober/Unterhitze ca. 15 Min. goldbraun abbacken, anschließend komplett auskühlen lassen.150g Royal Icing Pulver mit ca. 30ml Wasser in eine Schüssel geben und mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer ca. 2 Min. verrühren. Ca. 20g Pulver zugeben und noch einmal ca. 2 Min. bei höchster Stufe aufschlagen. Die Glasur mit einem Messer auf den Kränzen verteilen und mit bunten Zuckerperlen bestreuen. Sobald die Glasur getrocknet ist, können das essbare Gras und die Eier platziert werden.

19,94 €* 21,64 €* (7.86% gespart)
%
Schokoschreiber schwarz zum Garnieren, 31 g
Ohne großen Aufwand verzieren Sie Ihre Gebäcke.Mit klassischem Schwarz verzieren Sie Ihre Kuchen, Muffins und Desserts auf eine traditionelle Art. Auf Marzipan, Fondant oder Glasuren lässt es sich am Besten schreiben. Einfach leicht temperieren, Schraubverschluss abnehmen und die spritzfertige Schokolade aus der Tube drücken. Die Schokoschrift bleibt wunderbar cremig weich. Inhalt:31 g

Inhalt: 0,031 kg (64,19 €* / 1 kg)

1,99 €* 3,10 €* (35.81% gespart)
%
Rosenblütenblätter, Weinrot, essbar, 8 g
100 % echte, getrocknete Rosenblütenblätter in Weinrot mit 8 g Inhalt erwarten Sie für Ihre Torten, Cupcakes und Desserts. Die essbaren Rosen sind von Natur aus glutenfrei, laktosefrei und vegan. Sie lassen sich ebenfalls wie Teeblätter mit kochendem Wasser übergießen oder als Rosendekor in Ihrem Aperitif verwenden. Für ein Rosen-Teegetränk ziehen die essbaren Blumen etwa 5-10 Minuten. Die Packungsgröße von 8 g entspricht einem ergiebigen Volumen von 120 ml.

Inhalt: 0,008 kg (161,25 €* / 1 kg)

1,29 €* 2,45 €* (47.35% gespart)
%
Rosenknospen, Orange, essbar, 10 g
100 % echte, getrocknete Rosenknospen in Orange mit 10 g Inhalt erwarten Sie für Ihre Torten, Cupcakes und Desserts. Die essbaren Rosen sind von Natur aus glutenfrei, laktosefrei und vegan. Sie lassen sich ebenfalls wie Teeblätter mit kochendem Wasser übergießen sowie als Rosendekor in Ihrem Aperitif, Gin und in Cocktails oder auch Salaten verwenden. Für ein Rosen-Teegetränk ziehen die essbaren Blumen etwa 5-10 Minuten. Die Packungsgröße von 10 g entspricht einem ergiebigen Volumen von 120 ml.

Inhalt: 0,01 kg (149,00 €* / 1 kg)

1,49 €* 2,95 €* (49.49% gespart)
%
Rosenknospen, Gelb, essbar, 10 g
100 % echte, getrocknete Rosenknospen in Gelb mit 10 g Inhalt erwarten Sie für Ihre Torten, Cupcakes und Desserts. Die essbaren Rosen sind von Natur aus glutenfrei, laktosefrei und vegan. Sie lassen sich ebenfalls wie Teeblätter mit kochendem Wasser übergießen sowie als Rosendekor in Ihrem Aperitif, Gin und in Cocktails oder auch Salaten verwenden. Für ein Rosen-Teegetränk ziehen die essbaren Blumen etwa 5-10 Minuten. Die Packungsgröße von 10 g entspricht einem ergiebigen Volumen von 120 ml.

Inhalt: 0,01 kg (149,00 €* / 1 kg)

1,49 €* 2,95 €* (49.49% gespart)
%
Pralinenset zum Start in die Pralinenproduktion
Starten Sie mit diesem Set in die kulinarische Welt der Pralinenproduktion. Stellen Sie mit diesem Set Zartbitter-Orangen-Trüffel, Wiener-Mandel-Pralinen und Weiße Amaretto-Pralinen her. Sie erhalten alle notwendigen Zutaten und Werkezeuge wie ein Pralinengitter, Spritztüten zum Füllen und Ausgarnieren sowie eine Pralinengabel. Mit der Pralinengabel können Sie Pralinen in Schokolade getaucht und überzogen werden. Außerdem sind verschiedene Sorten Trüffel-Hohlkörper sowie Callebaut Kuvertüre in Tropfenform vorhanden. Zum Füllen der Hohlkörper können Sie eine Aromapaste Wiener Mandel, unsere weiße Prèmo Pralinenmasse, ein Aromaöl Amaretto, Orangen Crispies sowie Glukosesirup, Fruchtpulver und Mini-Perlen silber verwenden. Präsentieren Sie Ihrer fertigen Pralinen in den passenden Papierkapseln.Hier der exakte Inhalt des Sparpacks sowie Detail- und Lebensmittelinformationen: 21 Hohlkugeln Weiß 21 Hohlkugeln Vollmilch 21 Hohlkugeln Zartbitter 200g Callebaut Callets Weiß 200g Callebaut Callets Vollmilch 200g Callebaut Callets Zartbitter 1 Pralinengitter 1 Pralinengabel rund 5 Spritztüten klein 200g Prèmo Pralinenmasse Weiß Aromapaste Wiener Mandel 100g Glukosesirup 100g Fruchtpulver Orange 50g Mini-Perlen silber 20g Pralinenkapseln 25mm arabesque 100 Stück Aroma-Öl Amaretto 50ml Rezeptheft Das Set erhalten Sie zum Vorzugspreis. Sie sparen gegenüber dem Einzelkauf. Bitte beachten Sie, dass das Set nur exakt so verkauft wird wie angeboten. Ein Austausch von einzelnen Artikeln ist ausgeschlossen.

54,95 €* 61,99 €* (11.36% gespart)
%
Cake Pop-Glasur 8 Natural Flavours im Set, 8 x 260 g
Nutzen Sie das tolle Set mit natürlich aromatisierten Cake Pop-Glasuren in acht Sorten mit je 260 g Inhalt, um Ihre Popcakes zu glasieren. Der glutenfreie Zuckerguss wird im Block geliefert und kann ebenso gut für Kuchen und Muffins verwendet werden. Das Glasuren-Set ist 27 % günstiger im Vergleich zum Einzelpreis und enthält folgende Farben und Flavours: 1 x Glasur Cremeweiß mit Vanille-Geschmack 1 x Glasur Pastellgelb mit Zitronen-Geschmack 1 x Glasur Apfelgrün mit Apfel-Geschmack 1 x Glasur Orange mit Orangen-Geschmack 1 x Glasur Himbeerrot mit Himbeer-Geschmack 1 x Glasur Erdbeer-Rot mit Erdbeer-Geschmack 1 x Glasur Violett mit dem Geschmack nach Schwarzer Johannisbeere 1 x Glasur Dunkelbraun Darc Choc mit Kakao-Geschmack Die Tauchglasur mit natürlichem Aroma wird im Temperiergerät oder direkt im klassischen Wasserbad bei 40 °C erhitzt.

Inhalt: 2,08 kg (13,44 €* / 1 kg)

27,95 €* 34,00 €* (17.79% gespart)
%
Garniertüllen-Set Sterntüllen, Edelstahl, 8-teilig, 2-15 mm, GREENLINE
Dressieren Sie Sahne und Cremes auf Torten, Desserts & Cupcakes wie die Profis. Mit dem 8-teiligen Garniertüllen-Set Sterntüllen aus Edelstahl gelingen wunderschöne Häubchen in allen Größen. Die nahtlosen Tüllen sind rostfrei und können in der Spülmaschine gereinigt werden. Maße der Sterntüllen Öffnungen der Sterntüllen: 2 mm, 4 mm, 6 mm, 7 mm, 8 mm, 10 mm, 12 mm, 15 mm Original-Artikelbezeichnung: Cake-Masters: Round Star Tip Set, SST8 Unsere Tüllen sind Teil der GREENLINE und werden nachhaltig verpackt, indem sie keine oder nur die nötigste Umverpackung erhalten.Hersteller:Cake-MastersSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.cake-masters.com

12,95 €* 15,60 €* (16.99% gespart)
%
Garniertüllen-Set Lochtüllen, Edelstahl, 8-teilig, 2-15 mm, GREENLINE
Dressieren Sie Sahne und Cremes auf Torten, Desserts & Cupcakes wie die Profis. Mit dem 8-teiligen Garniertüllen-Set Lochtüllen aus Edelstahl gelingen Schriften, Dekorationen, Verzierungen mit Royal Icing, Macaronsschalen, die Ganache-Füllung und viele weitere Projekte in allen Größen. Die nahtlosen Tüllen sind rostfrei und können in der Spülmaschine gereinigt werden. Maße der Edelstahl-Lochtüllen Öffnungen der Lochtüllen: 2 mm, 4 mm, 6 mm, 7 mm, 8 mm, 10 mm, 12 mm, 15 mm Original-Artikelbezeichnung: Cake-Masters: Round Tip Set, SRT8 Unsere Tüllen sind Teil der GREENLINE und werden nachhaltig verpackt, indem sie keine oder nur die nötigste Umverpackung erhalten.Hersteller:Cake-MastersSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.cake-masters.com

12,95 €* 15,60 €* (16.99% gespart)
%
Garniertüllen-Set Sterntüllen, Edelstahl, 8-teilig, 2-15 mm, GREENLINE
Dressieren Sie Sahne und Cremes auf Torten, Desserts & Cupcakes wie die Profis. Mit dem 8-teiligen Garniertüllen-Set Sterntüllen aus Edelstahl gelingen wunderschöne Häubchen in allen Größen. Die nahtlosen Tüllen sind rostfrei und können in der Spülmaschine gereinigt werden. Maße der Sterntüllen Öffnungen der Sterntüllen: 2 mm, 4 mm, 6 mm, 7 mm, 8 mm, 10 mm, 12 mm, 15 mm Original-Artikelbezeichnung: Cake-Masters: Round Star Tip Set, SST8 Unsere Tüllen sind Teil der GREENLINE und werden nachhaltig verpackt, indem sie keine oder nur die nötigste Umverpackung erhalten.Hersteller:Cake-MastersSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.cake-masters.com

12,95 €* 15,60 €* (16.99% gespart)
%
Garniertüllen-Set Lochtüllen, Edelstahl, 8-teilig, 2-15 mm, GREENLINE
Dressieren Sie Sahne und Cremes auf Torten, Desserts & Cupcakes wie die Profis. Mit dem 8-teiligen Garniertüllen-Set Lochtüllen aus Edelstahl gelingen Schriften, Dekorationen, Verzierungen mit Royal Icing, Macaronsschalen, die Ganache-Füllung und viele weitere Projekte in allen Größen. Die nahtlosen Tüllen sind rostfrei und können in der Spülmaschine gereinigt werden. Maße der Edelstahl-Lochtüllen Öffnungen der Lochtüllen: 2 mm, 4 mm, 6 mm, 7 mm, 8 mm, 10 mm, 12 mm, 15 mm Original-Artikelbezeichnung: Cake-Masters: Round Tip Set, SRT8 Unsere Tüllen sind Teil der GREENLINE und werden nachhaltig verpackt, indem sie keine oder nur die nötigste Umverpackung erhalten.Hersteller:Cake-MastersSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.cake-masters.com

12,95 €* 15,60 €* (16.99% gespart)
%
Cake Pop-Glasur 8 Natural Flavours im Set, 8 x 260 g
Nutzen Sie das tolle Set mit natürlich aromatisierten Cake Pop-Glasuren in acht Sorten mit je 260 g Inhalt, um Ihre Popcakes zu glasieren. Der glutenfreie Zuckerguss wird im Block geliefert und kann ebenso gut für Kuchen und Muffins verwendet werden. Das Glasuren-Set ist 27 % günstiger im Vergleich zum Einzelpreis und enthält folgende Farben und Flavours: 1 x Glasur Cremeweiß mit Vanille-Geschmack 1 x Glasur Pastellgelb mit Zitronen-Geschmack 1 x Glasur Apfelgrün mit Apfel-Geschmack 1 x Glasur Orange mit Orangen-Geschmack 1 x Glasur Himbeerrot mit Himbeer-Geschmack 1 x Glasur Erdbeer-Rot mit Erdbeer-Geschmack 1 x Glasur Violett mit dem Geschmack nach Schwarzer Johannisbeere 1 x Glasur Dunkelbraun Darc Choc mit Kakao-Geschmack Die Tauchglasur mit natürlichem Aroma wird im Temperiergerät oder direkt im klassischen Wasserbad bei 40 °C erhitzt.

Inhalt: 2,08 kg (13,44 €* / 1 kg)

27,95 €* 34,00 €* (17.79% gespart)
Fluffy Icing Cream, Strawberry, 900 g
Für formstabile Tortenfüllungen und als Dekorcreme verwenden Sie die erdbeerrote Fluffy Icing Cream mit 900 g & feinem Erdbeer-Geschmack. Einfach mit Wasser und Milch aufschlagen und die luftige, pinke Creme für Ihre Kreationen verwenden: gefüllte Hörnchen und Schillerlocken, sahnige Torten oder Topping für Ihre Cupcakes. Die Topping-Creme ist die perfekte Alternative zur schweren Buttercreme, denn Fluffy Icing Cream bietet Ihren Gästen die leichte Konsistenz einer Schokokussfüllung - und das mit viel weniger Süße.

Inhalt: 0,9 kg (15,50 €* / 1 kg)

13,95 €*
%
Pralinenset zum Start in die Pralinenproduktion
Starten Sie mit diesem Set in die kulinarische Welt der Pralinenproduktion. Stellen Sie mit diesem Set Zartbitter-Orangen-Trüffel, Wiener-Mandel-Pralinen und Weiße Amaretto-Pralinen her. Sie erhalten alle notwendigen Zutaten und Werkezeuge wie ein Pralinengitter, Spritztüten zum Füllen und Ausgarnieren sowie eine Pralinengabel. Mit der Pralinengabel können Sie Pralinen in Schokolade getaucht und überzogen werden. Außerdem sind verschiedene Sorten Trüffel-Hohlkörper sowie Callebaut Kuvertüre in Tropfenform vorhanden. Zum Füllen der Hohlkörper können Sie eine Aromapaste Wiener Mandel, unsere weiße Prèmo Pralinenmasse, ein Aromaöl Amaretto, Orangen Crispies sowie Glukosesirup, Fruchtpulver und Mini-Perlen silber verwenden. Präsentieren Sie Ihrer fertigen Pralinen in den passenden Papierkapseln.Hier der exakte Inhalt des Sparpacks sowie Detail- und Lebensmittelinformationen: 21 Hohlkugeln Weiß 21 Hohlkugeln Vollmilch 21 Hohlkugeln Zartbitter 200g Callebaut Callets Weiß 200g Callebaut Callets Vollmilch 200g Callebaut Callets Zartbitter 1 Pralinengitter 1 Pralinengabel rund 5 Spritztüten klein 200g Prèmo Pralinenmasse Weiß Aromapaste Wiener Mandel 100g Glukosesirup 100g Fruchtpulver Orange 50g Mini-Perlen silber 20g Pralinenkapseln 25mm arabesque 100 Stück Aroma-Öl Amaretto 50ml Rezeptheft Das Set erhalten Sie zum Vorzugspreis. Sie sparen gegenüber dem Einzelkauf. Bitte beachten Sie, dass das Set nur exakt so verkauft wird wie angeboten. Ein Austausch von einzelnen Artikeln ist ausgeschlossen.

54,95 €* 61,99 €* (11.36% gespart)
%
Zuckerblumen Rosa Rosenknospen, Pink & Grün, 3 Stück à 20 x 27 mm
Verschönern Sie Ihre Torten- und Cupcakes-Dekoration mit Zuckerblumen Rosa Rosenknospen aus diesem 3er-Pack. Diese künstlerisch gestalteten Rosen aus Feinzucker messen ca. 2 cm im Durchmesser sowie 2,7 cm in der Höhe.

3,95 €* 4,95 €* (20.2% gespart)
%
Yoga-Brot 1kg - Brotbackmischung
Mit der Yoga-Brot Backmischung starten Sie fit und gelassen in den Tag.Diese Brotbackmischung unterstützt Sie bei der Herstellung eines sehr aromatischen und wohlschmeckenden Mehrkornbrotes mit hohem Ballaststoffanteil. Die ausgesuchten Heilkräuter verleihen dem Yoga-Brot seinen einzigartigen Geschmack und wirken sich auf Ihr Wohlbefinden aus.Yoga-Brot Backmischung - die BesonderheitenBestandteile unserer Yoga-Brot Mischung sind hochwertige Zutaten wie z.B. Roggen- und Weizenmehl, Leinsamen und Haferflocken. Auch finden Sie darin verschiedene Heilkräuter, wie etwa Liebstöckel, der krampflösend und lindernd wirkt, das Superfood Chia, es soll die inneren Heilkräfte aktivieren, Ingwer zur Vitalisierung und Entspannung, oder auch Boxhornklee zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens oder Kurkuma, dem man eine vorbeugende und entzündungshemmende Wirkung nachsagt.Inhalt:1 kgGrundrezept für ca. 750 g Yoga-Brot:500 g Yoga-Brot Backmischung5,5 g Backtag Trockenhefe320 g Wasser (29 °C)Mit der Küchenmaschine auf Stufe 1 ca. 4 Minuten kneten, weitere 6 Minuten auf Stufe 3 kneten. Teigruhe 30 Minuten. Mit den Händen noch kurz durchkneten in einen Gärkorb legen und weitere 40 Minuten ruhen lassen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech stürzen und gitterförmig einschneiden.Bei 230°C Ober-/Unterhitze 10 Minuten backen, danach auf 190°C runter schalten und weitere 45 Minuten backen. Hinweis:Lagern Sie die Yoga-Brot Backmischung kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt. Die Verpackung nach dem Öffnen gut verschließen um sie vor Feuchtigkeit zu schützen.Wissenswertes:Yoga und Brotbacken, was verbindet beides miteinander?Es entschleunigt und entspannt, für beides sollte man sich Zeit nehmen und Geduld haben, das herkömmliche Teigkneten von Hand wirkt meditativ. Insgesamt kann man sagen, Brotbacken macht, ebenso wie Yoga, zufrieden und glücklich, schafft Achtsamkeit. Beides ist Balsam für die Seele.

4,99 €* 7,45 €* (33.02% gespart)
%
Lecithin-Pulver (Rapslecithin) 150g, verbesserte Rezeptur
Lecithin-Pulver bringt mehr Volumen in Ihre BackwarenUnser Lecithin-Pulver steigert gekonnt das Volumen Ihres Gebäcks und sorgt dafür, dass die Krume zarter und weicher wird. Zudem verlängert es die Haltbarkeit von Backwaren und sorgt dafür, dass Brot und Brötchen länger frisch schmecken. Es wirkt in allen Rezepten mit Hefe sowie in gelockerten Brot- und Brötchenrezepten. Doch für was ist Lecithin sonst gut und warum sollte ich mir Lecithin kaufen? Lecithin sorgt als Emulagtor dafür, dass sich die Fett- und Wasserbestandteile des Teiges optimal miteinander verbinden. Vor allem beim Backen mit Vollkornmehlen liegt der Vorteil auf der Hand, denn durch die geringere Ausmahlung des Getreides ist der natürliche Fettanteil höher. Unser Rapslecithin ist die perfekte Alternative zu Sojalecithin. Neben dem pflanzlichen Emulgator finden Sie unserem Hobbybäcker-Shop auch viele andere Backmittel.Inhalt:150 gHinweis:50% Rapslecithin auf Trägermehl.Tipps:Geben Sie jeweils 5 bis 10 Gramm Lecithin-Pulver zu einem Kilogramm Mehl oder Schrot.

Inhalt: 0,15 kg (19,93 €* / 1 kg)

2,99 €* 5,95 €* (49.75% gespart)
%
Backmischung Knackige Erdnussbrot und -brötchen 1kg
Mit dieser Backmischung können Sie 2 Varianten herstellen: Knackige Erdnussbrötchen oder kerniges Erdnussbrot. Sie erhalten eine 890g Mehlmischung und 110g Erdnüsse in einer separaten Packung. Genießen Sie diese nussig-kernige Brotspezialität, die zu vielen süßen und herzhaften Auftrichen und Aufschnitten passt. Grundrezept:445g Mehlmischung Knackige Erdnussbrötchen55g Erdnüsse (separat erhalten)7g Pflanzenöl3,5g Hefe275g Wasser (26°C)Zubereitung für 7 ErdnussbrötchenDas Mehl zusammen mit der Hefe in eine Schüssel geben und alles miteinander verrühren. Wasser, Erdnüsse und Öl hinzufügen. In einer Küchenmaschine alles zunächst 3 Minuten langsam und danach 6 Minuten zügig durchkneten. Den Teig ca. 20 Minuten abgedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Den Teig anschließend in 7 gleich große Stücke (ca. 110g) teilen. Diese zunächst rund und dann länglich aufarbeiten. In der Mitte mit der Handseite eine tiefe Kerbe formen. Zugedeckt ca. 60 Minuten gehen lassen, bis der Teig deutlich an Volumen zugenommen hat. Im vorgeheizten Backofen bei 240°C 10 Minuten anbacken, dann auf 200°C reduzieren und ca. 10 Minuten fertig backen.Zubereitung für Erdnussbrot (750g Teigeinlage)Das gesamte Mehl zusammen mit der Hefe in eine Schüssel geben und alles miteinander verrühren. Wasser, Erdnüsse und Öl hinzufügen. In einer Küchenmaschine alles zunächst 3 Minuten langsam und danach 6 Minuten zügig durchkneten. Den Teig ca. 20 Minuten abgedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche länglich zusammenfassen. Mit der Nahtstelle nach unten in einen bemehlten Gärkorb legen. Ca. 60 Minuten zugedeckt gehen lassen, bis der Teig deutlich an Volumen zugenommen hat. Das Brot vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Lochblech oder Backblech stürzen und im vorgeheizten Backofen bei 240°C 10 Minuten anbacken, dann auf 190°C reduzieren und ca. 40 Minuten fertig backen.

6,96 €* 7,95 €* (12.45% gespart)
Tipp
Neu
Backmischung Low Carb* Eiweißbrot 1kg
*75% weniger Kohlenhydrate als ein vergleichbares WeizenvollkornbrotBackmischung für ein trendiges Low-Carb-Eiweiß-Brot mit einem hohen Ballaststoffgehalt von 8g je 100g fertig gebackenem Brot. Es hat aber nur einen Kohlenhydratanteil von nur 4,6g je 100g Brot. Für eine gesunde und bewusste Ernährung eignet sich dieses Low Carb Brot durch seinen hohen Eiweißanteil von 27%. Trotz seiner gesunden Zutaten bleibt dieses Brot geschmacklich unverändert vollmundig und lecker. Es ist der perfekte Begleiter zu jeder Mahlzeit und eignet sich hervorragend für kreative Beläge und Aufstriche.Das Low Carb Eiweißbrot ist unser BROT DES JAHRESUnser Low-Carb-Eiweiß-Brot wurde aus gutem Grund zum Brot des Jahres gewählt. Es ist nicht nur ein Trendprodukt, sondern ein echtes Multitalent für Ihre Ernährung. Der hohe Ballaststoffgehalt unterstützt eine gesunde Verdauung und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Mit nur wenigen Kohlenhydraten ist es die ideale Wahl für alle, die auf ihre Kohlenhydratzufuhr achten möchten, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder zur Gewichtsreduktion. Werden Sie Teil dieses Ernährungstrends und genießen Sie täglich die Vorteile unseres Brot des Jahres!Inhalt:1 kgGrundrezept:500 g Eiweißbrotmischung7 g Trockenhefe420 ml Wasser (ca. 26°C)Für die Kruste:50g Sesam und LeinsamenGeben Sie das Mehl und die Hefe in eine Schüssel und verrühren Sie alles miteinander. Fügen Sie 420ml Wasser (ca. 26°C) hinzu. Kneten Sie in einer Küchenmaschine alles zunächst 7 Min. langsam und danach 10 Min. zügig durch.Direkt nach der Knetzeit das Brot mit feuchten Händen zu einem länglichen Brot formen und in der Saatmischung (z. B. Sesam und Leinsamen)wälzen.Anschließend in eine gefettete Kastenform geben.Ca. 60 Min. zugedeckt gehen lassen, bis der Teig deutlich an Volumen zugenommen hat. Zwischendurch das Brot mit Wasser abstreichen.Das Brot in dem vorgeheizten Backofen bei 240°C Ober-/Unterhitze 10 Min. anbacken, dann auf 200°C reduzieren und ca. 50 Min. ausbacken.Wir empfehlen für das Dekor die Körnermischung: Sesam & Leinsamen, 500 g.

7,90 €*
%
Rosenblütenblätter, Weinrot, essbar, 20 g
100 % echte, getrocknete Rosenblütenblätter in Weinrot mit 20 g Inhalt erwarten Sie für Ihre Torten, Cupcakes und Desserts. Die essbaren Rosen sind von Natur aus glutenfrei, laktosefrei und vegan. Sie lassen sich ebenfalls wie Teeblätter mit kochendem Wasser übergießen oder als Rosendekor in Ihrem Aperitif verwenden. Für ein Rosen-Teegetränk ziehen die essbaren Blumen etwa 5-10 Minuten. Die Packungsgröße von 20 g entspricht einem ergiebigen Volumen von 260 ml.

Inhalt: 0,02 kg (74,50 €* / 1 kg)

1,49 €* 2,95 €* (49.49% gespart)
%
Rosenknospen, Gelb, essbar, 30 g
100 % echte, getrocknete Rosenknospen in Gelb mit 30 g Inhalt erwarten Sie für Ihre Torten, Cupcakes und Desserts. Die essbaren Rosen sind von Natur aus glutenfrei, laktosefrei und vegan. Sie lassen sich ebenfalls wie Teeblätter mit kochendem Wasser übergießen sowie als Rosendekor in Ihrem Aperitif, Gin und in Cocktails oder auch Salaten verwenden. Für ein Rosen-Teegetränk ziehen die essbaren Blumen etwa 5-10 Minuten. Die Packungsgröße von 30 g entspricht einem ergiebigen Volumen von 260 ml.

Inhalt: 0,03 kg (98,33 €* / 1 kg)

2,95 €* 5,95 €* (50.42% gespart)
%
Rosenknospen, Dunkelrot, essbar, 30 g
100 % echte, getrocknete Rosenknospen in Dunkelrot mit 30 g Inhalt erwarten Sie für Ihre Torten, Cupcakes und Desserts. Die essbaren Rosen sind von Natur aus glutenfrei, laktosefrei und vegan. Sie lassen sich ebenfalls wie Teeblätter mit kochendem Wasser übergießen sowie als Rosendekor in Ihrem Aperitif, Gin und in Cocktails oder auch Salaten verwenden. Für ein Rosen-Teegetränk ziehen die essbaren Blumen etwa 5-10 Minuten. Die Packungsgröße von 30 g entspricht einem ergiebigen Volumen von 260 ml.

Inhalt: 0,03 kg (98,33 €* / 1 kg)

2,95 €* 5,95 €* (50.42% gespart)
%
Blütenmischung Türkischer Tee, 6 echte, essbare Blumenarten, 30 g
Mit der essbaren Blütenmischung Türkischer Tee zu 30 g verzieren Sie Torten, Cupcakes, Gebäck oder Salate mit echten, essbaren Blumen. Ebenfalls lässt sich die Blumenmischung mit kochendem Wasser übergießen und nach einer Ziehzeit von fünf bis zehn Minuten als Teegetränk servieren. Die Blumenmischung besteht aus folgenden essbaren Blumenarten: Ringelblumen in Gelb-Orange Rosenknospen in Rosa & Rot Rote Kleeblumen Granatapfelblüten in kraftvollem Rot Grüne Zitronenverbene mit Zitrusgeschmack Sand-Strohblumen in Gelb Von Natur aus sind die essbaren Blüten glutenfrei, laktosefrei, vegan und somit auch vegetarisch. 30 g entsprechen einem ergiebigen Volumen von 360 ml.

Inhalt: 0,03 kg (98,33 €* / 1 kg)

2,95 €* 5,95 €* (50.42% gespart)
%
Erdbeereis-Pulver ohne Eismaschine, 200 g
Erdbeereis ohne Eismaschine gelingt Ihnen jetzt ganz einfach mit unserem Erdbeereis-PulverAuch ohne Eismaschine können Sie nun mühelos lecker-fruchtiges Erdbeereis herstellen. Mit unserem neuartigen Eispulver zaubern sie ganz einfach cremiges Eis für die ganze Familie und natürlich auch für Ihre Gäste.Mit unserem 200 g Beutel können Sie zweimal leckeres Eis herstellen und erhalten jedes Mal ca. 8 bis 10 Kugeln mit unserem Eisportionierer.Inhalt:200 g (ausreichend für 2 Ansätze)Grundrezept für ca. 8 bis 10 Kugeln Milch Eis mit unserem Eisportionierer:100 g Erdbeereis-Pulver250 g kalte MilchAlles zusammen sehr fest aufschlagen. In einen Gefrierbehälter füllen, und mindestens 4 Stunden einfrieren.Hinweis:Das Pulver ist nicht für die Eismaschine oder für die Verwendung in einer Softeismaschine geeignet.Tipps:Das Eis kann auch mit einem Teil Joghurt, Skyr oder auch Mandelmilch und ähnlichem hergestellt werden.Mischen Sie doch vor dem Einfrieren eine unserer leckeren Eispasten unter die fertige Masse und geben Sie Ihrem Erdbeereis das gewisse Extra.Sie können die Eismischung vor dem Einfrieren auch mit z.B. Krokant, karamellisierten Nüssen, Schokolinsen usw. verfeinern.Für Eistorten verwenden Sie die fertige oder veredelte Eismasse ganz einfach als Tortenfüllung und frieren Sie diese dann ein.

Inhalt: 0,2 kg (14,95 €* / 1 kg)

2,99 €* 5,25 €* (43.05% gespart)
Rollfondant PREMIUM PLUS Flavour Erdbeere, Rot, 250 g
Nutzen Sie den elastischen Rollfondant PREMIUM PLUS Flavour Erdbeere in Rot zu 250 g zum Eindecken Ihrer Fondant-Torten und Gestalten Ihrer Fondant-Figuren. Dieser leckere Premium-Fondant schmeckt durch sein natürliches Aroma nach Erdbeere, ist gut zu verarbeiten und einfach auszurollen. Er lässt sich außerdem für filigrane Arbeiten verwenden, da er extra elastisch konzipiert ist. Entsprechend ist er der perfekte Anfänger-Fondant. Unser bester Erdbeer-Fondant enthält keine Konservierungsstoffe, Emulgatoren oder tierische Zutaten und ist gelatinefrei. Er ist glutenfrei, laktosefrei, vegan und somit auch vegetarisch. Das verwendete Pflanzenfett ist ungehärtet. Mit 500 g dünn ausgerolltem Fondant decken Sie spielend zwei Torten mit einem Durchmesser zwischen 18 und 22 cm oder eine Torte mit einem Durchmesser von 30 cm ein.

Inhalt: 0,25 kg (17,80 €* / 1 kg)

4,45 €*
Backmischung Toastbrot Dinkel-Emmermehl 500g
Leckeres Toastbrot aus Dinkel und Emmer für zu HauseMit unserer Backmischung können Sie feines Dinkeltoastbrot ganz einfach selbst zu Hause backen. Die Mischung ergibt feinporiges und federleichtes Toastbrot, das bei keinem Frühstück fehlen darf und einen köstlichen Duft in Ihrer Küche hinterlässt. Unsere Backmischung enthält 78 % Dinkelmehl und 5 % Emmer-Vollkornmehl.Inhalt:500 gGrundrezept für 500 g Toastbrot:500 g Toastbrotmehl Dinkel-Emmer50 g Butter290 g Wasser (ca. 35 °C)5 g Backtag TrockenhefeHefe unter das Mehl mischen, Butter und Wasser hinzufügen und den Teig 10 Minuten lang kneten. Anschließend den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig von Hand noch einmal kurz durchkneten, zu einem langen Brot formen und in die mit Formenspray eingefettete Toastbrotbackform einlegen. ACHTUNG: für diese Menge muss der Trennsteg bei 22 cm eingesetzt werden. Für eine komplett gefüllte Toastbrotform verwenden Sie bitte das Rezept für Dinkel-Toastbrot mit 750 g Toastbrotmehl. Teig ca. 45 Minuten gehen lassen, anschließend den Deckel aufsetzen und in den vorgeheizten Ofen schieben. 30 Minuten bei ca. 210 Grad Celsius backen.Hinweis:Lagern Sie die Backmischung trocken, kühl und an einem dunklen Ort.

Inhalt: 0,5 kg (7,98 €* / 1 kg)

3,99 €*
%
Voll im Korn 500g - Brotbackmischung
Brotbackmischung für das Vollkornbrot „Voll im Korn“Suchen Sie nach einer leckeren Brotbackmischung, die sich so schnell zubereiten lässt wie ein Rührkuchen? Dann ist unsere Brotbackmischung für das Vollkornbrot Voll im Korn die richtige Wahl. Sie besteht aus hochwertigem Weizen, Roggen, Hafer und Gerste, Vollkornsauerteig sowie Leinsaat und Sonnenblumenkernen. Die Vollkornprodukte geben dem Brot einen einmalig herzhaften Geschmack. Für die Zubereitung benötigen Sie lediglich etwas Trockenhefe und Wasser und schon gelingt Ihnen im Handumdrehen ein köstliches Vollkornbrot mit Biss. Für etwas Abwechslung empfehlen wie das „Number Brot“ oder „Vollkorn Pausenbrot“. In unserem Hobbybäcker Shop finden Sie nicht nur Vielerlei Rezepte zum Brot selber backen, sondern ebenso viele weitere Brotbackmischungen. Schauen Sie doch einmal vorbei.Wenn Ihnen 500 Gramm nicht genügt, können Sie auch direkt 5 Kilogramm unserer Backmischung für Voll im Korn bestellen.Inhalt:500gGrundrezept 750 g Brot:500 g Voll im Korn3 g Backtag Trockenhefe370 g Wasser 40° CTrockenhefe mit dem Mehl mischen. Wasser zugeben und einen sehr weichen Teig 12 bis 15 Minuten langsam kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig kurz durchkneten und wie Rührteig in eine beschichtete Brotbackform ca. 15 x 11 x 8 cm füllen. Die Oberfläche mit Mehl bestreuen. Den Teig in der Form aufgehen lassen und in den vorgeheizten Backofen mit 15 Minuten bei 230 Grad Celsius plus 55 Minuten bei ca. 180 Grad Celsius backen.Tipps:Wenn Sie das Brot nicht ganz so körnig wünschen: 50 bis 150 g Voll im Korn gegen Pane di Como, Schwarzwälder oder Toastbrotbackmischung austauschen. Dadurch wird es zarter und feiner.

Inhalt: 0,5 kg (5,98 €* / 1 kg)

2,99 €* 3,99 €* (25.06% gespart)
Backmischung Gersten-Dinkel-Vollkornbrot 500g
Brotbackmischung für ein leckeres Gersten-Dinkel-VollkornbrotIn dieser Backmischung steckt viel Gutes drin! Ein Bestandteil dieses Brotes, die Gerste, ist eine der ältesten Kulturpflanzen und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Die Gerste verfügt über einen hohen Anteil an wertvollen Ballaststoffen, den Beta-Glucanen. Der Dinkel, ein Urgetreide, auch bekannt als Spelz und ein Verwandter des Weizens, gehört ebenso zu den ältesten Getreidearten.Diese verarbeitungsfreundliche Brotbackmischung schmeckt wegen des kernigen Kaueindrucks, der saftigen Krume, langer Frischhaltung und dem malzigen, aromatischen Geschmack garantiert der ganzen Familie.Nur noch Wasser und Hefe zugeben und im Nu erhalten Sie, aus 500 g Mehl, ein Brot mit 750 g.Inhalt:500 gGrundrezept für ein 750 g Brot:500 g Backmischung für Gersten-Dinkel-Vollkornbrot3 g Backtag Trockenhefe390 g kaltes WasserAlle Zutaten zusammen 10 Minuten langsam kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Nach der Teigruhe den Teig kurz durchkneten und in unsere Vollkorn-Backform aus Chromstahl geben. Die Oberfläche mit Mehl bestreuen. Ca. 60 Minuten in der Form aufgehen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 240 °C Ober-/Unterhitze 10 Minuten anbacken. Auf 190 °C zurück drehen und weitere 50 Minuten backen.

Inhalt: 0,5 kg (7,90 €* / 1 kg)

3,95 €*
Backmischung Roggenvollkorn backaktiv 500g
Brotbackmischung für RoggenvollkornbrotMit unserer Brotbackmischung für Roggenvollkornbrot gelingt Ihnen Ihr leckeres Sauerteigbrot schnell und einfach. Mit unserem Roggenvollkorn backaktiv erhalten Sie ein Roggenvollkornmehl, das bereits im richtigen Verhältnis mit Vollkornsauerteig versehen ist. Die Brotbackmischung für Roggenvollkornbrot bietet Ihnen dabei die Möglichkeit, individuelle Brotrezepte zu backen ohne eine umständliche Zubereitung von Sauerteig - damit sparen Sie so herrlich viel Zeit. Zudem können Sie Ihre bisherigen Rezepte ganz einfach umwandeln. Sie müssen lediglich den Roggenmehlanteil in Ihrem Rezept durch Roggenvollkorn backaktiv ersetzen. Mit unserer Brotbackmischung für Roggenvollkornbrot haben Sie die Chance, Brotsorten mit einem Roggenvollkornanteil zwischen 30 und 100 Prozent zu backen. Darüber hinaus können Sie ebenso Eigenkreationen mit verschiedenen Weizen- und Dinkelvollkornmehlen zubereiten. Wir empfehlen Ihnen zum Backen eine Brotbackform zu verwenden.In unserem Shop finden Sie nicht nur Vielerlei Rezepte zum Brot selber backen, sondern ebenso viele weitere Brotbackmischungen und Mehle. Schauen Sie doch einmal vorbei.Inhalt:500 gGrundrezept für ca. 750 g Vollkornbrot:Roggenbrot500 g Roggenvollkorn backaktiv2 g Backtag Trockenhefe unter das Mehl mischen10 bis 15 g Salz nach Wahl450 g Wasser 35° CRoggenmischbrot350 g Roggenvollkorn backaktiv150 g Weizenvollkornmehl3 g Backtag Trockenhefe10 bis 15 g Salz nach Wahl400 g Wasser 35° CMischbrot250 g Roggenvollkorn backaktiv250 g Weizenvollkornmehl3 g Backtag Trockenhefe10 bis 15 g Salz nach Wahl350 g Wasser 35° CAlle Zutaten vermengen und den Teig gut auskneten. Teigruhe: 30 Minuten. Aus dem weichen Teig ein Brot formen und in eine mit Backtrennspray gefettete Chromstahlbackform einlegen. Gut aufgehen lassen und in den auf 230 Grad Celsius vorgeheizten Backofen schieben. Mit Ober- und Unterhitze backen. Nach 8 Minuten Backzeit auf 170/180 Grad Celsius zurückstellen. Backzeit 50 Minuten.Tipp:Backen Sie am besten gleich mehrere Brote. Am nächsten Tag schneiden und scheibenweise einfrieren und nach Bedarf entnehmen. Getoastet schmeckt das Brot besonders gut.

Inhalt: 0,5 kg (7,90 €* / 1 kg)

3,95 €*
Backmischung Buchweizenbrot 500g
Brotbackmischung für Buchweizenbrot: Aromatisch und rustikalBesonders lecker: Unsere Brotbackmischung für Buchweizenbrot. Buchweizen liegt im Trend wie nie. Er gilt als absolutes Superfood und kann auf verschiedene Arten zubereitet und genutzt werden. Was viele nicht wissen: Bei Buchweizen handelt es sich um kein Getreide, sondern um ein Knöterichgewächs, ein sogenanntes Pseudogetreide. In seiner Wildform stammt Buchweizen aus China, von hier aus gelang er im Mittelalter dann auch nach Deutschland. Mit unserer Brotbackmischung für Buchweizenbrot können Sie in kürzester Zeit ein Brot mit nussig-mildem Geschmack zaubern, welches eine besonders saftige und weiche Krume mit sich bringt. Eine weitere Besonderheit unserer Brotbackmischung für Buchweizenbrot ist die besondere Krumenfarbe des Backergebnisses. Darüber hinaus überzeugt Buchweizenbrot mit einer erstaunlich langen Haltbarkeit. Da es nach Tagen noch frisch schmeckt, ist es besonders praktisch in der Aufbewahrung sowie im Verzehr.In unserem Hobbybäcker Shop finden Sie nicht nur Vielerlei Rezepte zum Brot selber backen, sondern ebenso viele weitere Brotbackmischungen. Schauen Sie doch einmal vorbei.Inhalt: 500 gRezept für ein Brot ca. 750g500 g Brotbackmischung für Buchweizenbrot10 g Öl3 g Backtag Trockenhefe 325 g Wasser (ca.30 °C)Trockenhefe und Mehl mischen, Wasser und Öl zugeben. Alles mit dem Knethaken der Küchenmaschine 8 Min. auf kleinster Stufe und 3 Minuten auf schneller Stufe kneten. Den Teig 20-30 Minuten mit einem Teigtuch abgedeckt ruhen lassen. Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und zu einem Brot formen. Die Oberfläche mit Wasser befeuchten, in Buchweizenschrot wälzen. Das Brot mit der gewälzten Seite nach unten in ein Gärkörbchen legen und 20 Min. mit dem Teigtuch abgedeckt gehen lassen. Das Brot auf ein Backblech kippen. Mit einem scharfen Messer einschneiden und nochmals für 10 Minuten stehen lassen. Den Ofen auf 220 C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Brot 10 Min. bei 220 C anbacken, auf 190 °C zurückdrehen und weitere 45 Minuten backen.Tipps: Beim Hineingeben des Brotes in den Backofen 10-20 ml Wasser auf den Backofenboden schütten (je nach Beschaffenheit des Backofens, bitte Bedienungsanleitung des Herstellters beachten) und den Backofen schnell schließen.Auf unserem Blog finden Sie im Artikel "Brot einschneiden wie ein Profi: Alles über Bread Scoring" Tipps & Tricks wie Sie tolle Muster auf Ihr Brot bekommen.

Inhalt: 0,5 kg (7,98 €* / 1 kg)

3,99 €*
Backmischung Eiweißbrot Das Abendbrot 500g
Eiweißbrot für eine kohlenhydratarme ErnährungUnser eiweißreiches „Abendbrot“ ist ideal, wenn Sie sich kohlenhydratarm ernähren wollen und dennoch nicht auf eine frische Scheibe Brot zum Abendessen verzichten möchten. Mit 25% Eiweißanteil enthält es deutlich mehr Eiweiß als herkömmliche Brotsorten und passt somit perfekt zu alternativen Ernährungskonzepten wie z.B. Low-Carb. Das Abendbrot ist stattdessen reich an hochwertigen Ölsaaten und Sojaschrot. Lassen Sie sich von dieser leckeren Alternative begeistern.Inhalt:500 gGrundrezept für ein großes Brot oder 3 kleine Brote :500 g Eiweißbrotmischung440 g Wasser (29 °C) 3,5 g Backtag Trockenhefe Für die Kruste:30 g Sonnenblumenkerne30 g LeinsamenGeben Sie die Zutaten für den Brotteig in eine Rührschüssel und lassen Sie diese 12 Minuten auf mittlerer Stufe von der Küchenmaschine gut durchkneten. Anschließend 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Den Teig nochmals kurz durchkneten, anschließend zu einem oder drei länglichen Leib/en formen. Mischen Sie die Sonnenblumenkerne mit den Leinsamenkernen.Befeuchten Sie den Teig mit Wasser und wälzen Sie diesen in dem Körnermix. Schneiden Sie das Brot oben drei Mal ein und lassen Sie dieses ca. 40 Minuten abgedeckt ruhen. Bei 210 °C Ober / Unterhitze 10 Minuten anbacken, anschließend bei 190 °C weitere 45 Minuten fertig backen.

Inhalt: 0,5 kg (7,98 €* / 1 kg)

3,99 €*
Backmischung Yoga-Brot 500g
Mit der Yoga-Brot Backmischung starten Sie fit und gelassen in den Tag.Diese Brotbackmischung unterstützt Sie bei der Herstellung eines sehr aromatischen und wohlschmeckenden Mehrkornbrotes mit hohem Ballaststoffanteil. Die ausgesuchten Heilkräuter verleihen dem Yoga-Brot seinen einzigartigen Geschmack und wirken sich auf Ihr Wohlbefinden aus.Yoga-Brot Backmischung - die BesonderheitenBestandteile unserer Yoga-Brot Mischung sind hochwertige Zutaten wie z.B. Roggen- und Weizenmehl, Leinsamen und Haferflocken. Auch finden Sie darin verschiedene Heilkräuter, wie etwa Liebstöckel, der krampflösend und lindernd wirkt, das Superfood Chia, es soll die inneren Heilkräfte aktivieren, Ingwer zur Vitalisierung und Entspannung, oder auch Boxhornklee zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens oder Kurkuma, dem man eine vorbeugende und entzündungshemmende Wirkung nachsagt.Inhalt:500 gGrundrezept für ca. 750 g Yoga-Brot:500 g Yoga-Brot Backmischung5,5 g Backtag Trockenhefe320 g Wasser (29 °C)Mit der Küchenmaschine auf Stufe 1 ca. 4 Minuten kneten, weitere 6 Minuten auf Stufe 3 kneten. Teigruhe 30 Minuten. Mit den Händen noch kurz durchkneten in einen Gärkorb legen und weitere 40 Minuten ruhen lassen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech stürzen und gitterförmig einschneiden.Bei 230°C Ober-/Unterhitze 10 Minuten backen, danach auf 190°C runter schalten und weitere 45 Minuten backen. Hinweis:Lagern Sie die Yoga-Brot Backmischung kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt. Die Verpackung nach dem Öffnen gut verschließen um sie vor Feuchtigkeit zu schützen.Wissenswertes:Yoga und Brotbacken, was verbindet beides miteinander?Es entschleunigt und entspannt, für beides sollte man sich Zeit nehmen und Geduld haben, das herkömmliche Teigkneten von Hand wirkt meditativ. Insgesamt kann man sagen, Brotbacken macht, ebenso wie Yoga, zufrieden und glücklich, schafft Achtsamkeit. Beides ist Balsam für die Seele.

Inhalt: 0,5 kg (7,98 €* / 1 kg)

3,99 €*
Backmischung Dreikornbrot 500g
Ausgewogen und leicht verdaulich.Dieses Brot macht satt und ist leicht verdaulich - davon können sogar Kinder nicht genug kriegen. Die lockere, saftige Krume wird von Weizenmehl, Roggenmehl, Hafer, Leinsamen und Weizenröstmalz im Geschmack geprägt. Für den Brotbackautomaten geeignet!Rezept für ca. 750 g Brot:500 g Dreikornbrot4 g Backtag Trockenhefe330 g Wasser 35° CTrockenhefe mit dem Mehl mischen, Wasser zugeben und einen glatten Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig kurz durchkneten, zu drei runden Broten formen, in einen langen Gärkorb legen. Den Teig in der Gärform gut aufgehen lassen, auf das Backblech stürzen, längs einschneiden und in den vorgeheizten Backofen schieben. 15 Minuten bei 225° C backen plus 45 Minuten bei circa 190° C.

Inhalt: 0,5 kg (7,98 €* / 1 kg)

3,99 €*
Backmischung Flotte Lotte Dinkel-Vollkorn Plus 500g
Flotte Lotte: Brotbackmischung für Dinkel-VollkornbrotUnsere Brotbackmischung für Dinkel-Vollkornbrot besteht aus natürlichen Zutaten und enthält viele Ballaststoffe. Gemäß der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfiehlt sich eine tägliche Aufnahme von 30 Gramm an Ballaststoffen. Diese wird schnell mit unseren Flotte Lotte Backmischung gedeckt. Sie besteht aus getrocknetem Dinkelsauerteig, der das Brot besonders saftig und schnittfest macht. Zudem regt das enthaltene Dinkel-Vollkornmehl zusammen mit den Dinkel-Speisekleie und dem Leinsamenmehl die Verdauung an. Die Brotbackmischung für Dinkel-Vollkornbrot ermöglicht eine zügige Zubereitung von leckerem Brot mit einem malzig, mostigem Geschmack. Somit passt sie hervorragend zu allen süßen sowie pikanten Belägen. Wer möchte, kann das Flotte Lotte Brot ebenso gut toasten und rösten. Insgesamt besteht die Backmischung aus einem Dinkelanteil von ganzen 85 Prozent.In unserem Hobbybäcker Shop finden Sie nicht nur Vielerlei Rezepte zum Brot selber backen, sondern ebenso viele weitere Brotbackmischungen. Schauen Sie doch einmal vorbei.Wenn Ihnen 1 Kilogramm nicht genügt, können Sie auch direkt 5 Kilogramm unserer Backmischung für Flotte Lotte Dinkelbrot bestellen.Inhalt:500 gGrundrezept für ca. 750 g Brot:500 g Flotte Lotte (Dinkel-Vollkornbrot Plus)3,5 g Backtag Trockenhefe400 g Wasser 23° CTrockenhefe mit dem Mehl mischen. Wasser zugeben und ca. 8 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig kurz durchkneten und zu langen Broten fornen. In eine mit Backtrennspray gefettete Brotbackform geben. Dekorflocken aufstreuen. Mit einem Teigtuch abdecken und 90-120 Minuten gehen lassen. In die unterste Schiene des vorgeheizten Backofens schieben. Mit Ober- und Unterhitze 8-10 Min. bei 230° C backen plus 50-60 Min. bei ca. 180-190° C.Tipp:Besonders würzig wird das Brot durch Zugabe von Brotklee aus Südtirol oder Brotgewürz Antons Allerlei, je nach Geschmack. Das saftige Brot nicht im Kunststoffbeutel, sondern im Leinenbeutel luftig lagern. Es ist zudem prima für den Brotbackautomaten geeignet, Programm Vollkorn.

3,99 €*
Backmischung Kürbiskernbrot 500g
Kernig und wohlschmeckend - das kommt an!Wer's gern kernig und körnig mag, wird unser Kürbiskernbrot lieben. Das gesunde Weizenmischbrot mit Körnermischung aus echten steirischen Kürbiskernen, Sojaschrot, Leinsamen und Sonnenblumenkernen gefällt mit seinem vollmundigen Geschmack und dem Aroma der Ölsaaten. Für einen ganz besonderen Brotgeschmack und eine weiche Krume geben Sie 20 bis 40 ml Kürbiskernöl pro 500 g Backmischung hinzu. Die Backmischung ist für den Brotbackautomaten geeignet und schmeckt hier besonders toll mit 10 % Quarkanteil. Inhalt:500 g Rezept für ca. 750 g Brot:500 g Kürbiskernbrot5 g Backtag Trockenhefe320 g Wasser 35° CTrockenhefe mit dem Mehl mischen. Wasser zugeben und einen glatten Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig durchkneten und zu einem ovalen Brot formen. Das Teigstück mit der glatten Seite nach oben auf das Backblech legen. 45 bis 50 Minuten aufgehen lassen. Auf der Oberseite mehrmals schräg einschneiden und in den vorgeheizten Backofen schieben. 10 Minuten bei 230 Grad Celsius backen plus 50 Minuten bei ca. 190 Grad Celsius.Schon gewusst:Wenn die wertvollen Kürbiskerne in Brot und Brötchen eingebacken sind und nicht nur auf der Gebäckoberfläche schnell braun werden, haben Sie zum Frühstück einen Joker gezogen. Mineral- und Ballaststoffe, gesättigte Fettsäuren, Vitamine und Selen verleihen diesen Gebäcken ein wertvolles Innenleben. Die knackigen Kerne sorgen für einen herzhaften Biss und ein nussiges Aroma.

Inhalt: 0,5 kg (7,98 €* / 1 kg)

3,99 €*
Backmischung Kosakenbrot 500g
Brotbackmischung für Kosakenbrot: Roggenmäßig gutAuf der Suche nach der perfekten Mischung aus Roggenbrot, Kommissbrot und Roggenbeck werden Sie bei unserer Brotbackmischung für Kosakenbrot bestimmt fündig. Mit dieser Mischung können Sie im Handumdrehen Roggenbrote mit 90 Prozent Roggenanteil zaubern, denn die Zubereitung funktioniert so leicht wie bei einem Rührkuchen. Der Vorteil: Die Roggenbrote schmecken nicht nur köstlich, sondern sind zudem auch enorm lange haltbar. Sie bieten einen einmalig urigen sowie kräftigen Geschmack und schmecken auch nach Tagen noch aromatisch und frisch.In unserem Hobbybäcker Shop finden Sie nicht nur Vielerlei Rezepte zum Brot selber backen, sondern ebenso viele weitere Brotbackmischungen. Schauen Sie doch einmal vorbei.Wenn Ihnen 500 g nicht genügt, können Sie auch direkt 5 Kilogramm unserer Brotbackmischung für Kosakenbrot bestellen.Inhalt:500 gRezept für ca. 750 g Brot:500 g Kosakenbrot4 g Backtag Trockenhefe380 g Wasser 35° CTrockenhefe mit dem Mehl mischen, Wasser zugeben und einen glatten, weichen Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Nochmals durchkneten, mit einem nassen Teigschaber aus der Knetschüssel schaben und in eine gefettete Chromstahl-Backform einfüllen. Die Oberfläche dünn mit Mehl bestäuben und mit einem Messer gitterförmig einschneiden. 50 Minuten aufgehen lassen, in den vorgeheizten Backofen schieben. Mit Ober- und Unterhitze backen: 15 Minuten bei 230 Grad Celsius plus 55 Minuten bei ca. 190 Grad Celsius.Tipps:Wenn Sie Ihr Kosakenbrot selbst backen, dann verwenden Sie dazu am besten eine Brotbackform.Auf unserem Blog finden Sie im Artikel "Brot einschneiden wie ein Profi: Alles über Bread Scoring" Tipps & Tricks wie Sie tolle Muster auf Ihr Brot bekommen.

Inhalt: 0,5 kg (7,98 €* / 1 kg)

3,99 €*
Backmischung Emmer-Dinkelbrot 500g
Brotbackmischung für Emmer-Dinkelbrot: Für eine goldbraune Kruste und lockere KrumeIhnen steht der Sinn nach einem Emmer-Dinkelbrot mit goldbrauner Kruste und lockerer Krume? Mit unserer Brotbackmischung für Emmer-Dinkelbrot wird Ihnen genau das gelingen. Die Mischung muss lediglich mit etwas Wasser und Trockenhefe gemischt werden und schon wird daraus ein fein abgestimmtes, genussvolles Emmer-Brot. Dabei sorgt der enthaltene Emmer für ein würziges Aroma sowie einen kräftig nussigen Geschmack. Emmer gilt als eine der ältesten kultivierten Getreidearten und wird mittlerweile seit mehr als 10.000 Jahren angebaut. Zudem gilt das Getreide als enorm eiweißhaltig und mineralstoffreich. Eine weitere enthaltene Getreidesorte in der Brotbackmischung für Emmer-Dinkelbrot ist Dinkel. Dieser gilt als äußerst verträglich und macht das Ergebnis noch leichter verdaulich. In unserem Shop finden Sie nicht nur Vielerlei Rezepte zum Brot selber backen, sondern ebenso viele weitere Brotbackmischungen und Mehle. Schauen Sie doch einmal vorbei.Grundrezept für 750 g Brot: 500 g Backischung für Emmer-Dinkelbrot5 g Backtag Trockenhefe350 g kaltes WasserAlle Zutaten mit dem Knethaken der Küchenmaschine 2 Minuten langsam, dann 6 Minuten schnell verkneten. Teigtemperatur 28-30°C. Teigruhe: 30 Minuten Den Teig anschießend auf einer bemehlten Arbeitsplatte zu einem runden Brot formen. Das Teigstück in ein Gärkörbchen setzen und 45-60 Minuten an einem warmen Ort aufgehen lassen. Die Oberfläche des Teigstücks dreimal einschneiden. Ofen auf 230°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Aufgegangenes Teigstück in den Ofen schieben und 10 Minuten anbacken. Danach Temperatur auf 190°C senken und weitere 50 Minuten backen.Inhalt: 500 gTipp: Damit Ihr selbstgebackenes Brot lange frisch bleibt, empfehlen wir Ihnen die Aufbewahrung des Brotes im Brottopf.Auf unserem Blog finden Sie im Artikel "Brot einschneiden wie ein Profi: Alles über Bread Scoring" Tipps & Tricks wie Sie tolle Muster auf Ihr Brot bekommen.

3,99 €*

Entdecken Sie jetzt unsere Backzutaten und unser Backzubehör

Hobbybäcker – Ihr Backshop für Backzutaten & Backzubehör

Was können wir Ihnen bieten?

Seit dem Jahr 1995 beliefern wir Hobbybäcker mit hochwertigen Backzutaten, dem dazugehörigen Backzubehör oder Backsets, die alle notwendigen Bestandteile für das jeweilige Lieblingsgebäck enthalten. Auch in Sachen Pralinen, Desserts und Eis sind wir bestens gerüstet. Hierbei legen wir besonders viel Wert darauf, dass all unsere Produkte bei Ihnen zu Hause genauso gelingen, wie Sie es sich wünschen. Aus diesem Grund wird jedes Produkt intensiv und unter realen häuslichen Bedingungen in unserer Versuchsbäckerei getestet. Erst, wenn es zahlreiche Qualitäts- und Geschmackstests durchlaufen und bestanden hat, sprechen wir unsere Gelinggarantie aus und das Produkt kann sich als echtes Hobbybäcker-Produkt bezeichnen.

Weiterhin bieten wir Ihnen eine große Vielfalt an Rezepten und Backideen, damit Sie die komplette Vielfalt der Gebäckwelt entdecken können. Zur besseren Übersicht sind diese in unseren Rezeptkategorien gegliedert, sodass Sie garantiert schnell das passende Rezept für den gewünschten Anlass finden.

Sollten Sie Fragen haben, bieten wir Ihnen eine kostenlose Fachberatung. Unsere kompetenten Servicemitarbeiter stehen Ihnen gerne unterstützend mit Tipps und Tricks zur Seite. Unser Ziel ist es, jedem die Freuden des Backens aufzuzeigen und den Bäcker, der in jedem schlummert, zu wecken. Backen liegt schließlich seit Jahren im Trend und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Es gibt zahlreiche Hobbybäcker, die ihren wöchentlichen Bedarf an Brot durch Backen zu Hause decken. Auch das Modellieren von Torten ist ein Hobby, welches immer mehr Menschen begeistert. Zudem möchten wir unser über viele Jahre erworbenes Fachwissen mit Ihnen teilen, da Backen für uns Freude, Leidenschaft und Kreativität bedeutet.

Was können wir für Ihre Zufriedenheit tun?

Neben der bereits erwähnten fachkundigen Beratung und unserer Gelinggarantie schätzen unsere Kunden vor allem unsere langjährige Erfahrung und die hohe Qualität unserer Produkte. Auch unsere vielseitigen Zahlungsarten sind nicht zu vernachlässigen. Das ergibt einen Prozentsatz von über 98 Prozent an zufriedenen Kunden, die ihre Traumrezepte mit unseren Backzutaten realisieren, mit einem Backset ihre Lieblingstorte backen oder sich mit unserem Backzubehör Profi-Werkzeug in die heimische Küche holen.

Weiterhin schätzen wir beim Hobbybäcker das exzellente Arbeitsklima und einen Arbeitsplatz im emsländischen Herzlake. Dazu kommt eine familiäre Atmosphäre. All diese Faktoren ergeben ein eng zusammengewachsenes Team, das Hand in Hand arbeitet und die Leidenschaft zum Backen gleichermaßen teilt.

Wie kommen die Backzutaten zu mir?

Ein Blick hinter die Kulissen kann oftmals ein interessanter Einblick in neue Welten sein. Auch wir möchten Ihnen diesen Einblick gewähren und Ihnen die Frage „Wie kommen meine bestellten Backzutaten zu mir nach Hause?“ beantworten. Hierbei nehmen wir als Beispiel eine herkömmliche Packung eines unserer Brote:

Zuerst muss das Mehl in die Tüte kommen, wo neben unseren Mehlen auch Sahnestände und Brotgewürze ihren Weg in die Tüte oder Dose finden. Unser Backzubehör überspringt diesen Schritt. Sorgfältig abgepackt und verschlossen erreicht unsere Beispielpackung Mehl anschließend unser Automatiklager, wo es an ihren Lagerplatz von Robotern gebracht wird. Auch unsere Backsets werden in der Halle von Hand verpackt und an das Automatiklager übergeben. Wird das Mehl dann schließlich bestellt, wird dieses über unser Automatiklager kommissioniert. Hier holen viele kleine Roboter die Ware und bringen die Kisten zu unseren Mitarbeitern. Durch Fließbänder wird die fertige Bestellung zu unserer Versandstation gebracht, wo die Ware sicher verpackt und mit einem Etikett versehen wird. Nach diesem Schritt werden die Pakete an unsere Versanddienstleister übergeben. Mit Hilfe unseres Automatiklager ist es uns möglich, Bestellungen, die bis 12 Uhr bei uns eingehen, noch am selben Tag an den Versender zu geben, sodass die Ware schnellstmöglich geliefert wird und der Backspaß beginnen kann.

Welche Grundausstattung brauche ich?

Backen ist ein Hobby, dem Sie sowohl mit sehr wenig als auch mit sehr viel Grundausstattung nachgehen können. So können Sie bereits mit diversen Backzutaten, die eigentlich immer im Haus sind, einen schnellen Kuchen zaubern. Dazu gehören:

In unseren Produkten befinden sich oftmals schon zu einem großen Teil die eben aufgeführten Zutaten. Ein gutes Beispiel hierfür ist einer unserer Kundenlieblinge - der Tortenboden Biskuitboden. Hierfür brauchen Sie neben etwas Wasser nur noch Eier, um eine fluffige und saftige Basis für Ihre Torten zu schaffen. Auch ein Backset ist hier eine gute Wahl, da es oftmals für Torten bereits die Basis für den Boden, die Füllung und die Dekoration, sowie beim Brot die Basis für den Teig samt Hefe und manchmal auch Gewürzen enthält.

Neben den Backzutaten bildet das Backzubehör den zweiten großen Teil der Grundausstattung. Auch hier gibt es einige Dinge, die in so gut wie jedem Hobbybäcker-Haushalt zu finden sind, da sie zum Backen nahezu unverzichtbar sind. Dies sind beispielsweise:

Da wir Ihnen gegenüber ein Qualitätsversprechen einhalten möchten, ist das von uns angebotene Backzubehör von professioneller Qualität und kann auch von gewerblichen Bäckern problemlos verwendet werden, da es außerordentlich stabil und langlebig ist. Schließlich sorgt nichts mehr für lange Gesichter als schlecht oder gar nicht funktionierende Ausrüstung.

Wofür verwende ich meine Backzutaten?

Ist das gewünschte Produkt bei Ihnen angekommen, stellt sich natürlich die Frage, was Sie alles damit machen möchten. Hierbei lassen wir Sie nicht im Stich. Bei unseren Produkten ist das Grundrezept direkt auf der Packung zu finden. Viele unserer Produkte laden jedoch trotzdem zur Kreativität ein. Es muss nicht immer das normale Grundrezept sein. Seien Sie einfallsreich und entwerfen Sie neue Rezepte ganz nach Ihrem Geschmack! Umso mehr freuen wir uns natürlich über Ihre Bilder und Einsendungen über unsere Social-Media-Kanäle. Es ist immer spannend zu sehen, welche Meisterwerke Sie mit unseren Backzutaten zaubern und wie viel Freude Ihnen unser Backzubehör bereitet.

Wofür brauche ich welches Backzubehör?

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl von verschiedenstem Backzubehör. Daher möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick über unsere Auswahl geben, damit Sie feststellen können, was Ihren Anforderungen entspricht.

  1. Tortenringe und -formen

    Diese Küchenhelfer sind unerlässlich für die Herstellung von Torten. Es gibt sie in einer Vielzahl von Größen, die sich in Höhe und Durchmesser stark unterscheiden. Wählen Sie jedoch einen Durchmesser von 26 Zentimetern, machen Sie garantiert nichts falsch und können nahezu alle Kuchen- und Tortenrezepte problemlos und ohne Platzproblem backen.

  2. Teigwerkzeuge

    Bevor das zukünftige Backwerk den Weg in die Form findet, muss erst einmal ein Teig aus den vorhandenen Backzutaten gefertigt werden. Auch zur Teigherstellung gibt es zahlreiche nützliche Helferlein, die Ihren Backalltag als Hobbybäcker erleichtern. So bieten beispielsweise Backmatten eine stabile Unterlage, die zugleich ihre Arbeitsplatte schont. Auch ein Teigroller darf bei der Teigherstellung nicht fehlen. Vom einfachen Nudelholz bis hin zur großen Ausführung mit Distanzringen für einen gleichmäßigen Teig ist hier alles erlaubt. Auch Ausstechformen zum Ausstechen des Teiges können Sie ganz nach Ihren Wünschen auswählen.

  3. Backzubehör für Sahne und Cremes

    Nichts rundet eine Torte mehr ab als eine leckere Füllung. Doch wie kommt die Füllung auf die Torte? Die Antwort ist leicht: Mit dem passenden Backzubehör. Winkelpaletten leisten zum Beispiel eine große Hilfe beim gleichmäßigen Verstreichen von Sahne und Cremes. Auch hier gibt es verschiedene Größen, die Sie einfach auf Ihrer verwendeten Backform anwenden können. Für die Garnitur sind Spritzbeutel und Spritztüllen unerlässlich. Diese gibt es in allen erdenklichen Größen und mit unterschiedlichen Tüllenformen - ganz nach Ihrem Bedarf.

  4. Zubehör zum Brotbacken

    Neben den bereits erwähnten Teigwerkzeugen, die größtenteils auch für Brotteige verwendet werden können, gibt es ebenfalls einige Artikel, die im Hause eines jeden Brotbäckers unverzichtbar sind. Gärkörbchen mitsamt passendem Bezug sind beispielsweise der perfekte Ort, um Ihr Teigstück gehen zu lassen. Zudem bringen sie das Brot in Form und geben ihm teilweise sogar eine Musterung. Auch Backformen für Brote sind eine nützliche Anschaffung, zum Beispiel Kastenformen für leckeres Vollkornbrot oder eine Toastbrotform für selbstgemachtes Toastbrot.

  5. Zubehör für süße Leckereien und Desserts

    Dies zählt zwar nicht wirklich zum Backzubehör, jedoch sind Leckereien, die nicht gebacken werden müssen, eine tolle Abwechslung. Wie wäre es zum Beispiel mit selbst gegossenen Pralinen, hergestellt in einer Gießform? Auch selbst gezauberte Schoko-Nikoläuse oder Schokohasen stellen mit einer passenden Schüttelform kein Problem dar. Wird das fertige Kunstwerk schließlich noch in einer dekorativen Pralinenschachtel verpackt oder das selbstgemachte Dessert in einem hübschen Dessertglas serviert, ist die süße Überraschung für einen geliebten Menschen perfekt.

Welche Vorteile bietet ein Backset?

Sie haben einen bestimmten Anlass, zu dem Sie eine Torte backen möchten oder Sie wollen einfach etwas Neues ausprobieren? Sie möchten ohne langes Suchen alle Zutaten für Ihr Backwerk gleich beisammen haben? Dann könnte ein Backset genau die richtige Wahl für Sie sein. Dank des mitgelieferten Rezepts haben Sie immer einen Leitfaden, der Ihr Backerlebnis begleitet. Somit können sich auch Laien an kompliziertere Rezepte heranwagen und neue Rezepte sowie Geschmäcker entdecken. Was halten Sie zum Beispiel von einer selbstgemachten Schwarzwälder-Kirschtorte oder einem Backset zum Thema: Brotbacken in der Holzbackform?

Welchen Beitrag leisten wir vom Hobbybäcker zur Nachhaltigkeit?

Die Umwelt und die Natur liegen uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund haben wir das Programm "Greenline" gestartet. Dazu gehören unsere Photovoltaikanlage, unsere moderne Haustechnik mit geringem Energieverbrauch, der klimaneutrale Versand und unser kunststoff-freies Verpackungsmaterial.