Backzubehör und Backutensilien in Profiqualität
Egal, ob Plätzchen, Kuchen, Torten, Muffins oder anderes Gebäck – das gelingt nur mit dem richtigen Hilfsmittel. Es wäre doch schade, wenn die leckeren Plätzchen ohne Backpapier auf dem Blech kleben bleiben oder der Kuchenteig ohne Springform auseinanderläuft. Daher finden Sie bei
Produkte
































































































































































Neue Produkte


Die weite Welt des Backzubehörs
Backpapier und einfache Kuchenformen sind wohl die „Oldies“ unter dem Backzubehör. Mittlerweile gibt es aber viele weitere Helfer zum Backen und Verzieren von süßem und pikantem Gebäck: Verstellbare Tortenringe, 3D-Backformen, Backformen für Number Cakes, Wellhölzer mit Muster und – nicht zu vergessen – die unzähligen Modellierwerkzeuge. All dieses Zubehör ermöglicht es Ihnen, sich beim Backen kreativ auszutoben.
Wo kommt die Backform her?
So ganz genau kann das heute niemand mehr sagen. Denn gebacken wurde schon vor mehr als 6000 Jahren. Damals aber noch ohne Form und bei Weitem nicht so vielseitig. Vermutet wird, dass das erste Backwerk durch Zufall entstand, als Brei in der Sonne trocknete. Dieser wurde hart und galt als frühe Version des Fladenbrotes. Heute müssen wir nicht mehr warten, bis die Sonne unser Brot trocknet. Ganz im Gegenteil: Mit den vielen verschiedenen Brotbackformen kann man leckeres Brot ganz einfach zu Hause selber machen. Ob ovale Form, klassisch eckige Backform oder Herzform, im Holzbackrahmen oder im Bräter – Varianten gibt es genug. Und auch Brotbackautomaten machen das heimische Brotbacken einfach. Süßes Gebäck konnte erst sehr viel später gebacken werden, mit Verbreitung des Zuckers im 16. Jahrhundert. Die erste zuckrige Nascherei war vermutlich der Biskuitteig. Ob er auf einem Blech, in Schüsseln oder in Näpfen gebacken wurde, ist nicht überliefert. Doch diese Hilfsmittel waren wahrscheinlich die Vorgänger der Kuchenform. Eine erste richtige Backform wurde im 17. Jahrhundert erfunden: die Springform. Sie ist bis heute die bekannteste und vermutlich auch beliebteste Kuchenform – erhältlich in zahlreichen Varianten und Größen.
Für jedes Gebäck eine andere Form
Wie, wo, wann? Auch wenn sich nicht alles genau nachvollziehen lässt, so haben sich doch im Laufe der Zeit verschiedene Backformen für unterschiedliche Gebäcke etabliert: Madeleines bekommen ihr muschelförmiges Aussehen durch ein spezielles Backblech. Der Gugelhupf fühlt sich in seiner traditionellen Kranzform am wohlsten. Und die Donuts wollen auf ihr trendiges Loch nicht verzichten. Selbst diese klassischen Backformen gibt es mittlerweile in zahlreichen Größen. Bei uns finden Sie auch Backformen-Sets.
Let‘s get creative
Wer es lieber ausgefallener möchte, der findet unter den Newcomern der Kuchenformen seinen Liebling. Ob Überraschungskuchen oder beeindruckende Kathedralen – Kuchen lässt sich heutzutage in fast allen Formen backen.
Diese Backformen dürfen in keiner Backstube fehlen!
- Backblech
- Springform
- Kastenkuchen- oder Königskuchenform
- Gugelhupfform
- Tarteform
- Muffinförmchen
Mehr als Kuchen
Bei Backformen denkt man vermutlich zuerst einmal an Kuchen, doch auch anderes Gebäck braucht passendes Backzubehör. Natürlich können Sie versuchen, Plätzchen mithilfe einer Springform zu backen. Schönere Ergebnisse werden sie jedoch mit unseren Ausstechformen erzielen. Auch hier gibt es, neben Klassikern wie Zimtsternen und bekannten Grundformen, ausgefallenere Ausstecher wie trendige Lamas oder Flamingos inklusive Sommerfeeling.
Nach dem Backen ist vor dem Dekorieren
Hat man sich einmal für eine der unzähligen Gebäcksorten entschieden, steht man vor der nächsten Herausforderung: Wie sollen der leckere Kuchen, die kleinen Muffins oder die feinen Kekse verziert werden? Mit Blick auf das umfangreiche Backzubehör, das Sie bei uns finden, wird schnell klar: Beim Dekorieren sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Mit Modellierzubehör lassen sich beeindruckende Torten inklusive Spitzendekor erschaffen. Lebensmittelfarben verwandeln Macarons in kleine Küken und Prägeformen lassen Blumen und Blätter täuschend echt wirken.
Noch mehr Backzubehör?
Falls Sie sich – wie wir – für Backutensilien und Co. begeistern, sind Sie bei uns genau richtig. Mit kreativen Backbüchern verleiten wir Sie zu neuen Backabenteuern, machen Ihnen mit kleinen Küchenhelfern das Backen noch einfacher und überraschen Sie mit immer neuen Ideen und Angeboten. Lassen Sie sich von unseren Produkten und Rezepten inspirieren. Aber Achtung: Backsuchtgefahr!
Must-haves in der Küche
Um den Überblick über die ganzen Utensilien im Backdschungel zu behalten, haben wir für Sie unsere Must-haves an Backzubehör zusammengefasst:
- Die wichtigsten Backformen (siehe oben)
- Auswahl an Ausstechformen (mindestens die Grundformen)
- Backpapier
- Kuchengitter
- Spritztüllen
- Spritzbeutel
- Nudelholz und Teigroller
- kleine Auswahl an Modellierwerkzeug
- ein bis zwei Tortenplatten und Ständer (am besten in unterschiedlichen Größen)
- etwas Dekor
- inspirierende Backbücher
- optional: Verpackungen für Gebäck
- optional: Tortenschablonen
Puh, die Auswahl ist uns wirklich nicht leicht gefallen! Denn als wahre Hobbybäcker empfinden wir fast alle Backutensilien als „backnotwendig“! Auch wenn die obige Auswahl ausreicht, um einen Kuchen zu backen – mit dem richtigen Zubehör macht es gleich hundertfach so viel Spaß! Wer hebt nicht lieber mit einem süßen Teigschaber den Eischnee unter, serviert sein frisch gebackenes Brot in einer hübschen Brottasche oder erfreut sich einfach an seiner großen Sammlung an Backsachen? Wir finden: Backzubehör kann man nie genug haben! Und noch ein letzter Tipp: Backfreude kann man auch verschenken. Mit unseren Gutscheinen zaubern Sie ganz bestimmt Ihren Lieben ein Lächeln aufs Gesicht!
Und nachdem Backen wird verpackt
Auch Tortenboxen und Tortenschachteln sowie Pralinenschachteln sollten nicht in Ihrer Küche fehlen. Denn schön verpackt sind Ihre Gebäcke beim Transport sicher geschützt.
Abbildungen können ähnlich sein. Bei Backzutaten zeigen wir Ihnen statt der Verpackung in den meisten Fällen Backvorschläge zum Nachbacken. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Alle Preise zuzüglich Versandkosten. Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.