Ausstechformen, Ausstecher & Prägestempel
Um Mürbteig, Marzipan oder Fondant in die richtige Form zu bringen, oder mit dem gewünschten Muster zu versehen, brauchen Sie das geeignete Werkzeug. Daher haben wir im Hobbybäcker-Sortiment eine Vielzahl von Ausstechern, Ausstechformen & Plätzchenausstechern, sowie Prägestempel & Prägeausstecher.
Produkte






















































































































































Welche unterschiedlichen Arten von Ausstechern haben wir im Sortiment?
Bei Hobbybäcker-Versand können Sie klassische Ausstecher kaufen, auch Kontur-Ausstecher genannt. Im schwäbischen Dialekt werden Sie auch als Ausstecherle bezeichnet. Die Ausstecher geben dem Ausgestochenen eine Kontur, also die äußere Form, wie der Namen schon sagt.
Natürlich gibt es auch Sonderformen von Ausstechern. Darunter fällt zum Beispiel der Zimtstern-Ausstecher, der eine Klappfunktion besitzt, mit der Sie diese Ausstechform nach dem Ausstechen öffnen können und so einen formschönen Zimtstern erhalten.
Daneben bieten wir noch Prägestempel an. Bei diesen wir zuerst aus ausgerolltem Marzipan oder Fondant etwas mit der Ausstechform ausgestochen und dann in den Prägestempel gelegt, eine Form (aus i.d.R. Silikon), die dem Marzipan oder der Fondant ein bestimmtes Muster gibt.
Auch im Sortiment - der Prägeausstecher. Dieser wird neben Marzipan und Fondant auch für Mürbteig-Plätzchen verwendet. Mit dem Prägeausstecher, wird gleichzeitig ausgestochen und geprägt. Das geht schnell und einfach!
Unterschiedliche Ausstecher, unterschiedliche Materialien
Natürlich gibt es, neben den verschiedenen Arten von Ausstechformen, auch verschiedene Materialien, die für diese verwendet werden.
Bei uns sind die Ausstecher aus Metall oder Kunststoff. Metall, wie Edelstahl oder Weißblech, ist natürlich ein ideales Material, denn es ist sehr stabil und robust. Das schadet nicht, denn die Ausstecher werden vor allem in der Weihnachtszeit strapaziert. Auch außerdem dieser Zeit ist die Robustheit der Ausstecherle gefragt, wenn Sie beansprucht werden um Häppchen aus Brot, Wurst, Käse oder Gemüse, auszustechen.
Für Ausstecher aus Edelstahl oder Weißblech empfehlen wir Ihnen: Spülen Sie Ausstechformen aus diesem Materialien per Hand und ja nicht die Spülmaschine geben - damit Sie lange etwas davon haben!
Die Prägestempel sind aus Silikon. Diese dürfen natürlich in die Spülmaschine. Und dann wären da noch die Prägeausstecher. Diese sind aus Kunststoff.
Ausstecher für unterschiedliche Anlässe oder Gelegenheiten
Weihnachten – Plätzchen backen gehört einfach dazu
Weihnachten ist wohl die Zeit im Jahr, zu der die meisten Menschen zur Ausstechform & zum Ausstecher greifen. In der Weihnachtsbäckerei entsteht so manche Leckerei – vor allem Weihnachts-Plätzchen. Kein Wunder, denn Plätzchen aus Mürbteig, zählen zu den Klassikern. Wenn die ganze Familie backt, können selbst die Kleinsten den Mürbteig mit Plätzchen-Ausstechern bearbeiten.
Natürlich haben wir die Klassiker auf Lager – Tannenbaum-Ausstecher, Schneeflocken-Ausstecher und Stern-Ausstecher. Bei den Sternen natürlich auch den allerseits beliebten Zimt-Stern. Mit dem Zimtstern-Ausstecher und dem Zimtsternfix kann nichts mehr schiefgehen.
Und die Kinder lieben vor allem den Keks-Ausstecher Knuddel-Hase und den Teddybär-Ausstecher.
Andere Anlässe im Jahr…
Auch Ostern ist ein weiteres Fest im Jahr, bei dem der Hobbybäcker viel Zeit in der Backstube verbringt. Neben Torten dürfen dann auch Oster-Kekse nicht fehlen. Dafür verwenden unsere Kunden gerne den Hasen-Ausstecher Schlappohr und auch das Prägeausstecher-Set mit Oster-Motiven darf beim Backen an Ostern nicht fehlen.
Halloween- ein Fest, dem in Deutschland auch immer mehr Bedeutung beigemessen wird- für das haben wir auch passende Ausstechformen, wie das 6-teilige Halloween-Ausstecher Set. Damit erschaffen Sie garantiert schaurige Kekse.
Für die Wies‘n & Wasen-Zeit gibt’s auch den geeigneten Ausstecher bei uns – der 12 cm Herz-Ausstecher. Für Lebkuchenherzen, oder als großer Herz-Keks.
Und das ganze Jahr über…
Und das ganze Jahr über werden auch andere Ausstecher und Prägestempel verwendet. Backen Sie bei guter Laune Smiley-Kekse mit dem Ausstecher mit Prägegesicht.
Ob die Eulen-Ausstechform, für die Eulen-Fans unter Ihnen, oder Noten- und Notenschlüssel-Ausstecher für alle Musiker, oder, oder, oder…
Es gibt wirklich eine Vielzahl an Ausstechformen im Hobbybäcker-Shop. Da ist für jeden was dabei!
Wie kann ich Plätzchen selber machen?
Die typischen Weihnachtsplätzchen werden aus Mürbteig ausgestochen. Um es dem Hobbybäcker besonders leicht zu machen, bieten wir eine fertige Mischung für den perfekten Mürbteig an – unser Hobby-Mürb. Diese Backmischung muss mit Butter und Ei vermengt werden, damit der leckere Teig, der zum Naschen einlädt, entsteht. Dann geht’s an das Ausrollen des Teigs- am besten schön gleichmäßig. Das gelingt am besten mit einem Nudelholz, bzw. Teigroller, die das gleichmäßige Ausrollen ermöglichen. Mehl zwischen Teig und Unterlage und auf dem Teigroller sind nötig, damit der Plätzchenteig nirgendwo anklebt. Und dann geht’s los! Teig ausrollen und Plätzchen ausstechen.
Für den Fall, dass Sie es lieber herzhaft mögen – dann versuchen Sie es mit Mürbteig pikant und zaubern etwas Herzhaftes auf den Plätzchenteller.
Wie kann ich ausgestochene Plätzchen verzieren?
Sind die Plätzchen ausgestochen und für ein paar Minuten im Ofen gewesen, gibt man Ihnen kurz Zeit zum Abkühlen. Dann kann der kreative Teil beginnen- dann ist alles erlaubt, was Ihnen gefällt. Sie können das Mürbteig-Gebäck mit Kuvertüre oder Nougat überziehen oder zwei Plätzchen zusammenkleben. Verzieren Sie Plätzchen oder Kekse auch mit Lebensmittelfarbe, Zuckerperlen oder Streuseln. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten.