icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Bestell- und Beratungshotline

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr

Tel: +49 5962 3989827 


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Backbücher

Filter
Aufs Brot
Entdecken Sie Rezepte für Brotaufstriche aller ArtAn diesem Buch gefallen mir besonders die vielfältigen Rezepte, die auch mit wenig Zeit schnell gemacht sind, Yannick vom Hobbybäcker-TeamIn diesem Rezeptbuch finden Sie allerlei Rezepte für Brotaufstriche zum Selbermachen und leckere, dazu passende Brote. Die Rezepte zeichnen sich dadurch aus, dass nur wenige Zutaten für abwechslungsreiche Brotaufstriche benötigt werden. Zusätzlich erhalten Sie eine große Bandbreite an Rezepten, sowohl süß und herzhaft als auch vegetarisch und mit Fleisch. Entdecken Sie die Vielfalt, die Sie Ihren Broten verleihen können und kreative Ideen, die Ihren Alltag zum Genuss machen.Über den Autor:Maik Schacht wurde 1960 in Braunschweig geboren und entschloss sich im Alter von 25 Jahren Koch zu werden, obwohl er zunächst Biologie studierte. Seine Kochausbildung schloss er als Jahrgangsbester ab. Es folgten verschiedene Stationen, unter anderem im renommierten Landhaus Scherrer in Hamburg sowie in Österreich und Australien. Zurück in Deutschland, hing er die Kochjacke an den Nagel und entschied sich für eine Tätigkeit als Foodstylist. Seither hat er für viele namhafte Zeitschriften Rezepte entwickelt und ist Autor zahlreicher Kochbücher.Inhalt:1 Stück, 160 Seiten, gebundene AusgabeMaße:20,0 x 27,5 cm

19,90 €*
Backwerkstatt - Brot und Gebäck in Perfektion
Entdecken Sie mit dieser Backwerkstatt die Geheimnisse des BrotbackensAn diesem Buch gefallen mir besonders die vielen Step-Fotos. Daran kann ich mich super orientieren, Yannick vom Hobbybäcker-TeamDie Backwerkstatt ist ein Buch vom Profibäcker Richard Bertinet für Hobbybäcker. Von einfachen bis anspruchsvollen Rezepten, für jeden ist etwas dabei. Sie finden detaillierte Anleitungen für traditionelles Brot und Trendgebäck. Ein ausführliches Grundlagenkapitel ist Ihr Einstieg in die Welt des Brotbackens. Über 100 Farbfotos begleiten Sie durch dieses Grundlagenbuch für Brot und Gebäck.Über den Autor:Der Franzose Richard Bertinet hat über 20 Jahre Erfahrung und sein Bäckerherz nicht nur französischen Klassikern gewidmet. In seinen bekannten Backkursen öffnet er seine Backstube und führt in die Geheimnisse des Brotbackens ein.Inhalt:1 Stück, 224 Seiten, gebundene AusgabeMaße:20,8x26,7 cm

29,90 €*
Brot aus dem Topf - Gabriele Redden
Brot aus dem gusseisernen Topf.An diesem Buch gefällt mir besonders die große Rezeptvielfalt, Yannick vom Hobbybäcker-TeamBrot, so aromatisch und knusprig wie aus dem Holzofen, gelingt Ihnen garantiert mit diesem Backbuch und einem gusseisernen Topf. Der fertige Teig kommt in den aufgeheizten Topf und dann geht es mit aufgesetztem Deckel in den Backofen. Nach der Backzeit überzeugt ein Brot mit knuspriger Kruste und weicher Krume, das sich problemlos aus dem Topf lösen lässt. So einfach und gelingsicher war Brotbacken noch nie! Es gibt Rezepte für kleine und große Sauerteig-, Hefe- und süße Brote, für glutenfreie Brote sowie für Brotaufstriche.Über die Autorin:Gabriele Redden war nach ihrem Germanistikstudium zunächst Lektorin in einem großen deutschen Buchverlag. Anschließend arbeitete sie als Textchefin bei bekannten Zeitschriften. Heute ist sie freie Journalistin, Übersetzerin und Autorin von Kochbüchern.Inhalt:1 Buch, 96 Seiten gebunden, mit vielen FarbfotosMaße:21,5 x 21,5 cmInhaltsangabe:- Sauerteig selbst ansetzen- Feine Hefebrote- Aromatische Sauerteigbrote- Süße Brote- Glutenfreie Brote- Pikante und süße Brotaufstriche

7,99 €*
Brot Ausgabe 02/2022
Brot Magazin Ausgabe 02/2022: Tradition aus der Glut – Holzofenbrot zum Brot des Jahres gewähltIn der neuesten Ausgabe des Brot Magazins finden Sie einen umfassenden Artikel über das neueste Brot des Jahres. Mit dem Holzofenbrot wurde erstmals eine Herstellungsmethode bei der Wahl in den Mittelpunkt gestellt.Außerdem enthält das Heft einen Ratgeber, wie man ohne Frust mit glutenfreien Lebensmitteln auf die Reise gehen kann.Die Brotbackschule hält im 9. Teil Tipps und Tricks für die perfekte Kruste für Sie bereit.Auch nützliche Tipps für das Backen mit Urgetreidesorten wie Emmer und Einkorn haben Einzug in diese Ausgabe gehalten.Wie immer fehlen auch in dieser Ausgabe natürlich nicht die vielen leckeren Rezepte.Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und Nachbacken.Inhalt:1 Magazin, 114 SeitenMaße:21 x 29,7 cm

6,90 €*
Brot Ausgabe 02/2023
Brot Magazin Ausgabe 02/2023: So einfach, so besonders – beeindruckende Brote gestaltenDas Titelthema dieser Ausgabe beschäftigt sich in mehreren Teilen damit, wie es Ihnen gelingt besondere Brote zu gestalten. In detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen wird Ihnen vorgestellt, wie Sie passend zu Valentinstag ein besondere Herzbrote backen oder etwas verspielter ein Brot in Form eines Waschbären.„Alles über Hirse“ lautet der Artikel über das vergessene Super-Getreide.Begleiten Sie die Autoren nach Estland und lernen Sie etwas über die estnische Brotkultur. Wussten Sie das Estland das Land des Roggens ist?In der Rubrik „glutenfrei“ finden Sie diesmal Wissenswertes Rund um die Rettung von misslungenem Sauerteig.Und selbstverständlich warten auch in dieser Ausgabe viele leckere Rezepte auf Sie.Inhalt:1 Magazin, 98 SeitenMaße:21 x 29,7 cm

6,90 €*
Brot Ausgabe 03/2021
Brot Magazin Ausgabe 03/2021: Brot des Jahres — Drei Körner für ein HallelujaIn dieser Ausgabe des Brot-Magazins wird das Brot des Jahres gehuldigt und vorgestellt. 2021 lag das Dreikornbrot ganz vorne. Der Grundkurs zum Brotbacken zeigt im Teil 4 wie wichtig die Null- und Vorteige sind damit Sie mehr Aroma in Ihr Brot bekommen. Ostern steht vor der Tür, daher gibt es in dieser Ausgabe das BROTSpezial mit kreativen Leckereine zur Osterzeit. Von der Palmbrezel bis zum Rüebli-Zopf finden Sie die unterschiedlichsten Rezepte mal klassisch mal innovativ. Außerdem finden Sie, wie in jeder Ausgabe, viele köstliche Rezepte für Brote und Aufstriche.Inhalt:1 Magazin, 130 SeitenMaße:21 x 29,7 cm

5,90 €*
Brot Ausgabe 03/2022
Brot Magazin Ausgabe 03/2022: Hefe – besser als ihr RufIm Titelthema dieses Brot Magazins dreht sich alles um die Hefe, der eine besondere Ehre zuteilwurde. Sie wurde zur Mikrobe des Jahres gewählt. Die Gründe dafür und wobei Hefe eine wichtige Rolle spielt, erfahren Sie in diesem Artikel.Ein Holzbackofen ist der Traum vieler Hobbybäcker. Lesen Sie in dieser Ausgabe, wie sich eine Familie diesen Traum erfüllte und was es dabei zu beachten gilt. Sowohl beim Bau wie auch beim Backen darin.Der 10. Teil des Grundkurses Brotbacken widmet sich dem Thema Resteverwertung. Seien Sie gespannt, was Sie aus altem oder misslungenem Brot noch alles zaubern können.Selbstverständlich warten auch in dieser Ausgabe viele leckere Rezepte für Brote und Aufstriche auf Sie.Inhalt:1 Magazin, 133 SeitenMaße:21 x 29,7 cm

6,90 €*
Brot Ausgabe 04/2022
Brot Magazin Ausgabe 04/2022: Sprossen ins BrotDa Titelthema der aktuellen Ausgabe des Brot Magazins beschäftigt sich diesmal mit Sprossen und wie Sie Sprossen ins Brot bekommen. Sprossen geben Ihrem Brot eine besondere Note und sorgen für eine extra Portion Nährstoffe. Sprossen können Sie ganz einfach zu Hause anzüchten und dann Ihrem Brotteig beimengen. Kennen Sie Kamut? Nein, dann finden Sie im Artikel „Backen mit Kamut“ alles Wissenswerte rund um das Urgetreide mit Legende. Im 11. Teil des Grundkurses Brotbacken geht es in die „Brotklinik“. Brot- und Backfehler passieren dem erfahrensten Brotbäcker. In diesem Artikel können Sie nachlesen welche Ursachen Backfehler haben können, um beim nächsten Mal gegensteuern zu können.Inhalt:1 Magazin, 114 SeitenMaße:21 x 29,7 cm

6,90 €*
Brot Ausgabe 05/2021
Brot Magazin Ausgabe 05/2021: Volles Korn Voraus – Mit Vollkorn köstlich backenIn der aktuellen Ausgabe des Brot-Magazins lesen Sie, wie ihnen Brote aus Vollkorn am besten gelingen. Wussten Sie, dass es auch ein Unesco Brot gibt? Dem berühmten Weltkultur-Brot „Pan ed Langa“ aus dem kleinen Dorf Alta Langa im italienischen Piemont ist ebenfalls ein Kapitel gewidmet.Auch bei einer Glutenunverträglichkeit müssen Sie nicht auf Ihr Lieblingsbrot verzichten. In dieser Ausgabe erhalten Sie Tipps, wie Sie Rezepte einfach auf glutenfrei umstellen können.Im 6. Teil des Grundkurses Brotbacken erfahren Sie anschaulich alles über die Teiggare und was während dieser im Teig passiert. Selbstverständlich warten auch in dieser Ausgabe viele leckerer Rezepte für Brote und Aufstriche auf Sie.Inhalt:1 Magazin, 114 SeitenMaße:21 x 29,7 cm

6,90 €*
Brot Ausgabe 06/2021
In dieser Ausgabe bekommen Sie einen Einblick in die vielfältige Verwendungsmöglichkeit von Brotgewürzen und –kräutern. Sie erfahren, welche besonders geeignet sind und für welche Gebäcke Sie die Kräuter und Gewürze im Speziellen verwenden können.Wertvolle Tipps erhalten Sie im Artikel „Glutenfrei feiern“, damit Ihre Party auch für Gäste mit Zöliakie ein Hit wird. In dieser Ausgabe wird ein Blick nach Albanien, auch dort gibt es eine lange Brotback-Tradition. Natürlich darf ein entsprechendes Rezept nicht fehlen.Der 7. Teil des Grundkurses Brotbacken lehrt Sie, wie Sie Teiglinge richtig einschneiden und welches Werkzeug dafür benötigt wird. Sie bekommen dazu noch einige Vorschläge für tolle Muster, die Ihr selbstgebackenes Brot zu echten Hinguckern machen, fast zu schade zum Anschneiden.Die aktuelle Ausgabe wird durch viele leckere Rezepte für Brote und Aufstriche abgerundet.Inhalt:1 Magazin, 114 SeitenMaße:21 x 29,7 cm

6,90 €*
Brot Ausgabe 06/2022
Brot Magazin Ausgabe 06/2022: Saftige Brote aus DinkelDas Titelthema in dieser Ausgabe beschäftigt sich mit saftigen Broten aus Dinkel. So einfach, so lecker, so verträglich. Im Artikel erhalten sie Tipps und Kniffe, die Sie bei der Verarbeitung von Dinkelmehl beachten sollten, damit Ihnen Gebäck mit langer Frischhaltung gelingen.Kennen Sie Lievito Madre? Nein? Dann wird es höchste Zeit. Lievito Madre ist die Mutterhefe und Grundlage vieler italienischer Gebäcke. Lesen Sie im Bericht, wie Sie Lievito einfach selbst ansetzen und wofür sie genau verwendet wird.Manchmal hat man beim Backen das Problem, dass Brotteige zu weich werden, um damit weiterarbeiten zu können. Erste Hilfe und Tipps finden Sie in der aktuellen Ausgabe.Bald ist Halloween, auch in Mexiko wird Anfang November der Toten gedacht. Im Gegensatz zu hier wird dort allerdings ein großes Fest gefeiert. Da darf natürlich selbstgebackenes Brot nicht fehlen. Ein besonderes Rezept hierfür ist das Pan de muerto, ein süßes Hefegebäck aus Anis und mit dem Aroma von Orangenblüten.Damit Sie auch mit Zöliakie oder eine Glutenunverträglichkeit nicht auf frisches und selbstgebackenes Sauerteigbrot verzichten müssen. Bekommen Sie in dieser Ausgabe eine Anleitung an die Hand, wie Sie glutenfreies Mehl ganz einfach zu einem Sauerteig verarbeiten können.Natürlich gibt es auch in dieser Ausgabe jede Menge Rezepte und Produktvorstellungen für Sie.Inhalt:1 Magazin, 114 SeitenMaße:21 x 29,7 cm

6,90 €*
Brot backen! Das goldene von GU
Ofenfrische Rezepte zum Glänzen und GenießenAn diesem Buch gefällt mir besonders die hochwertige Gestaltung und die große Vielfalt an unterschiedlichsten Rezepten, Rob vom Hobbybäcker-Team.Glänzende Zeiten für Fans rescher Brötchen und ofenwarmer Brote: Die besten Rezepte und alles Wissenswerte rund ums Brotbacken gibt’s jetzt glamourös verpackt zwischen zwei Buchdeckeln. Brot backen! Das Goldene von GU ist die Rezepte-Bibel für alle, die Brot, Brioche, Brezeln und Co. am liebsten selber backen. Neben rund 200 klassischen und brandneuen Rezepten liefert das Buch jede Menge Teig-Grundrezepte, Back-Know-how sowie Tipps und Tricks, wie Ihr Brot mindestens genauso gut schmeckt wie vom Bäcker um die Ecke. Von Klassikern wie Weizenbrot, Vier-Korn-Brötchen und Baguette über Ruckzuck-fertig-Brote bis hin zu Trendys wie Zupfbrote oder No knead breads wird nichts ausgelassen – auch nicht Rezepte für süße und herzhafte Brotaufstriche. Hochwertig gestaltet, praxisnah und mit den Top 200 der GU-Brot-Rezepte – mehr Brot backen geht nicht!Inhalt:1 Buch, 352 Seiten, gebundene Hardcover-AusgabeMaße:18,5 x 24,2 cm

20,00 €*
Brot von daheim
„Brot von daheim“ – 50 einfache und etwas herausfordernde BrotrezepteEgal ob Sie gerade erst beginnen Ihr eigenes Brot zu backen, oder ob Sie schon ein Profi sind, mit diesem Backbuch machen Sie nichts falsch. Monika Rosenfellner nimmt Sie mit in die Welt des Brotbackens. Die Müllerin gibt Ihnen wertvolle Tipps und tiefe Einblicke rund ums Korn. Erfahren Sie Wissenswertes zu 15 alten und neuen Getreidesorten und was Sie zum Brot backen brauchen.Auch verschiedenste Rezepte und Anleitungen zur Herstellung von Sauerteigen sind enthalten. Die Vielfalt reicht von klassisch über fruchtig bis hin zu glutenfrei. Im großen Rezeptteil finden Sie Wohlfühlbrote, selbst gebackene Geschenkideen, aber auch Rezepte für geübte Hände.Inhalt:1 Buch, 176 Seiten, gebundene AusgabeMaße:25 x 20,9 cmWissenswertes:Das Buch wird klimapositiv hergestellt.

29,90 €*
Brothandwerk
Brotrezepte und Bäckergeschichten aus der SchweizAn diesem Buch gefallen mir besonders die Portraits zu den Bäckerinnen und Bäckern mit ihren Geschichten und Erfahrungen, Yannick vom Hobbybäcker-Team.Ein Stück frisches Brot, und die Welt ist in Ordnung. So einfach die Zutaten sind, so gross ist die Kunst, daraus knuspriges und aromatisches Brot zu backen. »Brothandwerk« ist eine Hommage an einen der ältesten Berufe: Es porträtiert 16 Bäckerinnen und Bäcker, die aus ganz unterschiedlichen Richtungen in die Backstube gefunden haben, die Tradition pflegen und das Handwerk weiterentwickeln. Sie haben den Autorinnen auch die Rezepte ihrer Charakterbrote verraten: Früchtebrot, Dinkel Seelen, Safranbrot – bald strömt der Duft dieser Spezialitäten aus dem heimischen Ofen. Damit das gelingt, vermittelt dieses Buch in einer Backschule grundlegendes Wissen zu Getreide, Ausrüstung und Verarbeitungsschritten. Es begleitet auf dem faszinierenden Weg vom Quellstück, Vorteig oder Sauerteig bis zum fertigen Laib, und macht deutlich, dass es eben nicht nur Mehl, Wasser und Salz braucht, sondern auch Zuwendung und Zeit.Über die Autoren:Sasa Noël Grafikdesignerin, Fotografin und Stylistin. Ausgebildete Kunst- und Tanzpädagogin. Zahlreiche Ausstellungen mit eigenen Kunstprojekten. Mutter von zwei Kindern.Heike Grein Grafikdesignerin, Fotografin und Illustratorin, Ausbildung in Zürich und London. Kochprojekte und Lunch-Events. Autorin von Kurzgeschichten. Lebt mit Mann und zwei Kindern bei Zürich.Inhalt:1 Buch, 224 Seiten, gebundene Hardcover-AusgabeMaße:26,5 x 20 cm

40,80 €*
Cooky Style: Best of Biscuiteers
Ein Backbuch mit kreativen Ideen für eindrucksvolle KekseDas Keks Backbuch Cooky Style ist das ideale Rezeptbuch für einzigartige Kekskreationen. Auf 160 Seiten finden Sie viele kreative Ideen für jeden Anlass. Egal ob Jubiläum, Geburtstag oder Weihnachten, mit den fantasievollen Dekotrends beeindrucken Sie Ihre Gäste. Bunte und abwechslungsreiche Vorlagen lassen jedes Hobbybäckerherz höher schlagen. Tipps und Tricks sowie Grundrezepte für verschiedene Teige runden dieses einzigartige Werk ab.Inhalt:1 Stück, 160 Seiten, gebundene AusgabeMaße:ca. 21,7x24,6 cm

24,90 €*
Das große Mix Backbuch
Über 100 Rezepte für dem Thermomix® (TM5 & TM31)An diesem Buch gefällt mir die vielfältige Rezeptauswahl, Silvia vom Hobbybäcker-Team.Thermomix®-Fans wissen, dass man mit der Hilfe des Alleskönners spielend leicht und ohne viel Aufwand backen kann. Vom Abwiegen übers Teigkneten bis hin zum Sahneschlagen gelingen köstliche Kuchen und Torten. Selbstgemachtes Brot und frische Sonntagsbrötchen lassen sich genauso einfach zaubern. Und natürlich dürfen Weihnachtsplätzchen nicht fehlen. Mit über 100 Rezepten kommt garantiert keine Langeweile auf. „Das große Mix-Backbuch“ bietet zahlreiche Klassiker und trendige Ideen für den TM31 und den TM5. Tipps und Tricks aus der Expertenküche laden zum schnellen, unkomplizierten und gelingsicheren Backen mit der Kult-Küchenmaschine ein.Über die Autoren:Daniela und Tobias Gronau, begeisterte Besitzer des TM31 und TM5, haben ihr Hobby vor einigen Jahren zum Beruf gemacht und kochen und backen nun hauptberuflich mit dem Thermomix®. Die beiden Blogger überzeugen ihre über 90.000 Follower auf Facebook immer wieder durch gesunde, moderne und leckere Kreationen. In ihrem eigenen Verlag veröffentlichen sie erfolgreich Thermomix®-Rezepthefte.Inhalt:1 Buch, 192 Seiten, gebundene Hardcover-AusgabeMaße:24,5 x 20 cm

19,90 €*
Dein Backbuch / Marion Jentzsch
Ein Kinderbackbuch, das Lust aufs backen macht.Dein Backbuch - Mit coolen Tipps vom UrliUnd ein Backbuch für Kinder, das sich in erster Linie an die Kids selbst richtet, nicht an backende Eltern.Die 20 Kuchenrezepte im Buch entsprechen dem Geschmack von Kindern, sind ausführlich und kindgerecht erläutert und mit zahlreichen Zeichnungen und fotografierten Arbeitsschritten versehen. Außerdem enthält das Buch viele Tipps, Ratschläge und Hinweise, die der kleinen Bäckerin oder dem kleinen Bäcker die Arbeit erleichtern und zum Gelingen beitragen wollen. Erfolgserlebnisse werden sich bald einstellen, und großer Spaß beim Backen und Genießen der Kuchen sind garantiert!Neuerscheinung, 1. Auflage 2012120 Seitenzahlreiche Zeichnungen und Fotos, durchgehend 4-farbiggebunden, gestrichenes PapierGröße 19,5 x 26 cm

19,50 €*
Dein bestes Brot - Backen wie ein Profi
Brot backen wie vom Bäcker, vielleicht auch ein wenig besserIn diesem Backbuch zeigt Ihnen Judith Erding, wie Ihnen aromatische Brote und schmackhafte Brötchen gelingen, und das in vielen verschiedenen Variationen. Basis sind die 14 Grundrezepte, aus denen 42 verschiedene Brote und Brötchen entstehen, getreu dem Motto 1 Teig – 3 Rezepte.Um Ihnen den Einstieg in die Kunst des Brotbackens zu erleichtern, beginnt Judith Erding mit einem ausführlichen Theorieteil. In diesem beschreibt sie die unterschiedlichen Backwerkzeuge und Hilfsmittel, alles zu den Zutaten und die verschiedenen Knettechniken, die während der Zubereitung des Teiges zum Einsatz kommen. Auch der Teiggare, bzw. Teigruhe ist Platz gewidmet, bevor es an die Grundlagen des Formens und Backens geht. Die richtige Aufbewahrung ist ebenfalls Teil der Theorie, damit Sie möglichst lange frisches Brot und frische Brötchen haben.Im Anschluss beginnt der große Rezeptteil. Dort finden Sie für jeden Grundteig 3 unterschiedliche Rezepte mit Bildern und teilweise Step-by-Step Anleitungen zum richtigen Formen.Wir wünschen Ihnen viel Backfreude mit diesem Backbuch.Inhalt:1 Buch, 190 Seiten, gebundene AusgabeMaße:21.5 x 2.5 x 27.1 cm

35,20 €*
Die besten Fladenbrote der Welt
Das neue Lutz Geißler Backbuch: Flache Brote und kulinarischen Höhen!An diesem Buch gefallen mir besonders der große Grundlagenteil und die Zeitpläne bei den Grundrezepten, Silvia vom Hobbybäcker-Team.Wie lange ist es her, dass Sie Ihre letzte wirklich perfekte Pizza genießen konnten? Die nächste sollte jetzt auf jeden Fall in erreichbare Nähe gerückt sein. Mit diesem Buch werden Sie endlich die beste Pizza Ihres Lebens selbst zaubern, und zwar zu Hause. Mit präzisen Rezepten, kleinen Kniffen und diesem Buch gelingt das nämlich auch im heimischen Ofen.Und denken Sie erst an Focaccia, Flammkuchen, Pita, Dönertaschen, Lángos, Tortillas, Naan Brot, Injeera, Dinnete oder Knäckebrot! Solche selbstgebackenen Delikatessen im eigenen Ofen oder auf dem häuslichen Herd sind keine Frage des Könnens, sondern eine Frage des Wissens. Dieses Brotbackbuch zeigt, wie es geht.Doch nicht nur das: Vielfältige Zubereitungsideen für Pizzabeläge, Fladenbrotfüllungen und würzige Beilagen runden die Rezeptwelt aus Backen und Kochen ab. Die Fladenbrot- und Pizzarezepte sind so einfach wie möglich gehalten und dank vieler Schritt-für-Schritt-Fotoanleitungen auch für Einsteiger umsetzbar. Zeitpläne, Tipps und viele Varianten erleichtern dem Leser das authentische Nachbacken im Alltag.Lutz Geißler, bekannt von seinem Blog Plötzblog, und Alexander Englert nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Welt der flachen Brote und ihrer besten Rezepte – gefüllt, belegt oder überbacken.Brot selber backen war noch nie so einfach.Über die Autoren:Lutz Geißler Gutes Brot ist die Leidenschaft von Lutz Geißler. Ursprünglich Geologe, entwickelt er als Selbstständiger in jeder freien Minute Rezepte für das Gastronomie- und Bäckerhandwerk, schreibt Backbücher, gibt Brotbackkurse und hofft auf eine Rückkehr des traditionellen Bäckerhandwerks. Lutz Geißler begann 2008 mit dem Brotbacken, eher aus einer Laune heraus, um den Kopf zu lüften. In wenigen Jahren vertiefte er sich so sehr in die Materie, dass das Brotbacken inzwischen vom Hobby zu Beruf und Berufung zugleich geworden ist. Seit 2009 veröffentlicht Lutz Geißler seine Rezepte und Backergebnisse sowie Tipps und Reportagen auf seinem Blog www.ploetzblog.de. Alexander Englert Alexander Englert, im Hauptberuf Lehrer für Chemie und Französisch an einer beruflichen Schule in Frankfurt, ist seit seiner Jugend ein leidenschaftlicher Hobbykoch. Als er mit 16 Jahren während seines ersten Italienurlaubs eine Pizza aß, war das Ziel klar: Er musste eine solche Pizza zu Hause in Deutschland nachbacken! Die italienische Pizza war so viel besser als alle Pizzen, die er bisher in Restaurants oder vom Blech aus dem heimischen Ofen gegessen hatte. Es folgten Jahre des Experimentierens an Teigen, Belägen und Backmethoden. Vor einigen Jahren kam zum Pizzabacken das Brotbacken hinzu. Dabei entdeckte Alexander Lutz Geißlers Plötzblog. Die Backphilosophie von Lutz überzeugte ihn und gab auch der Qualität seiner Pizzateige einen ordentlichen Schub. Nach einem persönlichen Treffen auf einem von Lutz‘ Backkursen entstand schließlich die Idee zu diesem Buch. Dass dieses Buch neben Brotrezepten auch eine Auswahl an Belägen, Beilagen und Füllungen enthält, liegt vor allem an Alexanders Freude am Kochen. Inhalt:1 Buch, 304 Seiten, gebundene Hardcover-AusgabeMaße:27 x 21 cm

35,00 €*
Die besten Weihnachtskekse, Johanna Aust
Ein allumfassendes Backbuch für himmlische PlätzchenDieses Plätzchen-Backbuch der österreichischen Backexpertin Johanna Aust ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Auf 280 Seiten werden verschiedenste Plätzchenrezepte einfach und anschaulich erklärt. Von bewährten Klassikern wie den Linzer Plätzchen bis hin zu kreativen Neukreationen wie Cranberry-Mandel-Herzen ist in dieser Rezeptsammlung garantiert für jeden etwas dabei. Durch die einfach erklärten Rezepte eignet sich das Buch auch zum gemeinsamen Plätzchenbacken mit Kindern. Somit steht leckeren Weihnachtskeksen zur Adventszeit nichts mehr im Wege.Inhalt:1 Stück, 280 Seiten, gebundene AusgabeMaße:20,8 x 25,1 x 2,5 cm

26,90 €*
Die frische bayerische Landküche
Ein Rezeptbuch voller klassischer bayerischer Rezepte mit neuer LeichtigkeitAn diesem Buch gefallen mir besonders die Neuinterpretationen klassischer Rezepte, die ich noch aus meiner Kindheit kenne, Yannick vom Hobbybäcker-Team.In diesem Rezeptbuch finden Sie jede Menge köstliche bayerische Rezepte. Die drei Autorinnen stammen aus Oberbayern und sind die Gründerinnen der Hauswirtschafterei. Sie haben klassische Rezepte neu interpretiert und neben Fleisch und Fisch auch viele vegetarische Gerichte aufgegriffen. Wichtig bei allen Rezepten ist den Autorinnen die heimische Herkunft der Zutaten sei es beim Anbau oder der Aufzucht. Denn in Bayern finden sich über 40 regionale Gemüsesorten, fast 20 Obst- und Beerensorten, über 400 Käsesorten, viele Fischsorten aus heimischen Gewässern, Wild aus heimischen Wäldern und nicht zu vergessen verschiedene Urgetreide.Auf 192 Seiten verteilen sich 80 alltagstaugliche Rezepte, unterteilt in die 5 Rubriken "Aus Wald und Wiese", "Knackiges vom Feld", "Vom Hof und frisch aus dem Netz", "Gutes vom Acker" und "Süßes von Bäumen und Sträuchern". Dazwischen gibt es Infos zu Kräutern, Unkräutern und Urgetreiden. Auch Rezepte mit heimischem Superfood wie Brennnessel und Buchweizen fehlen nicht.Gespickt mit 115 farbigen Fotos und Illustrationen ist das Buch ein Must-Have für alle Liebhaber der Bayerischen Küche.Über die Autorinnen:Die drei Autorinnen Silvia, Bettina und Christine, auch bekannt als die drei von der Hauswirtschafterei, sind drei koch- und backbegeisterte Frauen aus dem Süden Oberbayerns. 2015 gründeten sie ihre Firma "Die Hauswirtschafterei", mit der sie sich voll und ganz der Landfrauenküche widmen. Zudem betreiben sie einen eigenen Cateringservice. Dabei stehen stets regionale und saisonale Zutaten im Mittelpunkt.Inhalt:1 Stück, 192 Seiten, gebundene AusgabeMaße:19,6 x 25,3 cm

19,95 €*
Die große Backschule von einfach bis grandios
Das ultimative Backbuch für Anfänger und AnfängerinnenAn diesem Buch gefällt mir, die große Auswahl an unterschiedlichsten Rezepten für wirklich jeden Anlass und die sehr ausführlichen Anleitungen, Silvia vom Hobbybäcker-Team.Ob der würzige Duft von frisch gebackenem Brot oder das buttrig-zarte Aroma von liebevoll gefertigten Keksen – dieses grandiose Backbuch führt Sie in die Welt der Backkunst ein. Zahlreiche Fotos und einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu den Grundtechniken begleiten durch 250 Backrezepte – vom saftigen Rüblikuchen mit Frischkäseguss über die fluffige Biskuitrolle bis zum herzhaften Roggenbrot mit Haselnüssen.Das Standardwerk für herzhafte und süße Back-Klassiker aus aller Welt Beim verführerischen Duft von frisch Gebackenem paart sich Vorfreude mit Glücksgefühl. Dieses Backbuch zeigt Ihnen mit ausführlichen Anleitungen und inspirierenden Food-Fotografien, wie Sie kulinarische Leckereien zaubern, denen keiner widerstehen kann.250 internationale Backrezepte: Von süßen Klassikern wie Schwarzwälder Kirschtorte, britischen Scones oder französischen Macarons bis zu herzhaftem Gebäck wie glänzenden Brezeln, herzhafter Quiche oder knuspriger Tarte – mit dieser vielfältigen Rezeptauswahl wird es garantiert nicht langweilig in der Backstube. Leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Erklärungen erleichtern den Einstieg in die Backwelt und erklären die wichtigsten Grundtechniken. So lernen Sie beispielsweise, wie man einen Strudelteig und Baguette selbst backen kann. Zahlreiche Profitipps stellen sicher, dass die Backkreationen optimal gelingen. Abwechslungsreiches Backwerk für jede Gelegenheit – diese charmante Backschule präsentiert Ihnen das 1x1 des Backens!Über die Autorin:Caroline Bretherton ist Mutter von zwei Kindern und weiß, was gut schmeckt. Aus dieser privaten Passion wurde eine Berufung und so gründete sie die Catering und Café Unternehmen Manna Café im pittoresken Londoner Stadtteil Notting Hill. Nebenbei veröffentlicht sie regelmäßig Rezept in der Times.Inhalt:1 Buch, 544 Seiten, gebundene Hardcover-AusgabeMaße:28,3 x 23,8 cm

29,95 €*
Die GU Backbibel
Umfangreiche Sammlung von klassischen und modernen RezeptenAn diesem Buch gefällt mir besonders, dass das geballte Fachwissen des Verlags kompakt in einem Buch zusammengefasst wurde, Yannick vom Hobbybäcker-TeamDie GU-Backbibel präsentiert Ihnen auf 400 Seiten die besten und beliebtesten Rezepte des GU-Verlags. In insgesamt 7 allumfassenden Kapiteln warten über 300 Rezepte darauf, von Ihnen ausprobiert und nachgebacken zu werden. Untermauert werden diese Rezepte von jeweils zehn Geboten pro Kapiteln, die einfach und schnell das wesentliche Know-How vermitteln. Das Buch enthält zusätzlich ca. 350 Farbfotos, wovon viele als Step-by-Step-Bilder eine nützliche Hilfestellung bei komplizierteren Rezepten bieten.Inhalt:1 Stück, 400 Seiten, gebundene AusgabeMaße:21,4 x 27,5 cm

39,00 €*
Gutes Brot Rezepte, Handwerk und Passion
Eine Liebeserklärung an das BrotAn diesem Buch gefallen mir besonders die ausführlichen Zeitangaben der einzelnen Schritte zu jedem Rezept, Tanja vom Hobbybäcker-Team.Das traditionelle Brothandwerk ist eine Kunst für sich – es vereint Leidenschaft, Geduld und Wissen! Dieses vielfältige Brotbuch zollt dem ältesten Gebäck der Menschheit seinen Tribut. Spannende Porträts und Reportagen über bekannte internationale Brotmanufakturen und Bäckermeister und rund 60 Brot-Rezepten zu verschiedensten nationalen und internationalen Brotsorten – hier gibt es das geballte Wissen rund um den Laib.Die Welt des Brotbackens in einem Buch Entdecken Sie die gesamte Vielfalt und die vielen Facetten, die zum traditionellen Brothandwerk dazu gehören. Dieses Brotbackbuch lässt Sie mit stimmungsvollen Fotografien, Geschichten und Rezepten in die Brotkultur eintauchen.Abwechslungsreiche Brot-Rezepte: verschiedene Sorten mit Sauerteig, handwerklich perfektioniertes Baguette oder ganz neue moderne Brotsorten – mit ausführlichen und verständlichen Anleitungen gelingt auch Hobbybäcker*innen das perfekte Brot. Interessante Reportagen rund ums Brot präsentieren Bäcker und Bäckerinnen, Brotmanufakturen, Geschichten und Brotsorten aus Frankreich, Italien, Deutschland und Amerika. Atmosphärisches Layout: Charmante Fotografien erwecken die Passion für die Brotbackkunst zum Leben. Entdecken Sie Ihre Leidenschaft für das Brot! In diesem umfassenden Brotbuch finden Sie alles, was es rund um Brothandwerk und Brotkultur zu wissen gibt.Über den Autor:Daniel Leader entdeckte schon vor rund 30 Jahren seine Liebe zur traditionellen Brotbackkunst. Als Autodidakt gestartet hat er seine Brotbackkunst im Laufe der Zeit zum Vollprofi perfektioniert. Dass Leidenschaft, Wertschätzung und Geduld dazu gehören, um perfekte Brote zu backen, merkt man bei allem, was er tut. Heute sind seine Expertise und sein gesammeltes Wissen gefragter denn je. Als Autor zahlreicher Bücher und in seiner Brotmanufaktur hat er das Wissen über die traditionelle europäische Brotbackkunst auch in Amerika etabliert und wird dort für seine perfekten Brote aus seiner Brotmanufaktur "Bread alone" geliebt.Inhalt:1 Buch, 368 Seiten, gebundene Hardcover-AusgabeMaße:27,5 x 22,7 cm

29,95 €*