Spritztüllen für einzigartige Tortendekorationen
Wenn Sie gerne Torten dekorieren und Cupcakes backen, sind Spritztüllen unverzichtbar in Ihrer Küche. Mit unseren Blumen- und Blütentüllen aus Edelstahl oder Kunststoff gelingen Ihnen im Nu die schönsten Verzierungen. Denn nur mit hochwertigen Tüllen funktioniert das Aufspritzen kinderleicht.
Produkte


































Bei uns im Shop können Sie Spritztüllen kaufen, die für die unterschiedlichsten Back- und Dekorationsvorhaben die richtige Größe und Form haben. Egal ob Sie Ihre Torte mit einer Creme einstreichen wollen und diese dafür aufspritzen möchten oder Sie feine Verzierungen anbringen wollen unsere Spritztüllen sind dafür die richtigen Hilfsmittel.
Welche Spritztüllen gibt es?
Es gibt die unterschiedlichsten Tüllen für verschiedenste Einsätze. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass Hobbybäcker, aber auch Profis eine ganze Fülle an unterschiedlichen Spritztüllen besitzen. Die bekanntesten sind wohl:
- Blumen- und Blütentüllen
- Sterntüllen
- Lochtüllen
- Fülltüllen
Auch ganze Spritztüllen-Sets sind erhältlich.
Um den Überblick zu behalten, haben die großen Hersteller sich auf eine Tüllennummerierung geeinigt. So wissen Sie sofort, welche Tülle Sie bereits besitzen und welche Ihnen in Ihrem Sortiment noch fehlt.
Blumen- und Blütentüllen
Mit Blumen- und Blütentüllen zaubern Sie die Einzigartigkeit der Natur mit Ihrer ganzen Pracht auf Ihre Kuchen, Torten und Cupcakes. Daher ist es nicht verwunderlich, dass diese Tüllen die beliebtesten Werkzeuge für Tortenkünstler und Dekorationsspezialisten sind. Bei uns im Shop finden Sie neben den klassischen Blumentüllen auch russische Tüllen, mit denen Ihnen zauberhafte Blumentupfen in Form von Tulpen, Rosen oder auch Magnolien im Handumdrehen gelingen.
Was sind russische Tüllen?
Russische Tüllen sind sogenannte Mustertüllen, mit denen Sie komplette Blumen mit Ihren individuellen Blütenblattcharakteristiken mit nur einem Handgriff aufspritzen können.
Mit einem Doppelspritzbeutel und entsprechendem Aufsatz können Sie auch ganz einfach zweifarbige Blumen und Blüten gestalten.
Sterntüllen
Sterntüllen sind die klassischen Tüllen im Tortendesign. Mit Ihnen werden die typischen Sahnehäubchen auf Kaffee und heißer Schokolade aufdressiert. Mit dieser Standardtülle verzieren Sie aber nicht nur Getränke, auch Torten bekommen damit je nach Tüllengröße kleine oder große Häubchen aufgesetzt.
Lochtüllen
Lochtüllen, auch Rundtüllen genannt, gibt es in verschiedensten Größen und zählen ebenfalls zu den Klassikern. Mit kleinen Lochtüllen gelingen Ihnen mit etwas Übung filigrane Tortendekorationen und Beschriftungen auch kleine Tupfen sind damit kein Problem mehr. Mit großen Lochtüllen dressieren Sie im Handumdrehen Creme auf Ihrer Torte, um Sie im Anschluss glatt zu streichen. Auch beim Einfüllen von Muffinteig in die entsprechenden Muffinförmchen sind große Lochtüllen unverzichtbare Helfer. Auch Windbeutel aus Brandteig gelingen mit einer großen Lochtülle kinderleicht.
Fülltüllen
Fülltüllen sind äußerst praktisch, wenn Sie gerne Berliner backen oder andere Backwerke mit einer Füllung zaubern wollen. Mit der Fülltülle gelingt es Ihnen sauber und leicht Ihr Gebäck mit Marmelade oder einer Creme zu füllen. Bei uns im Shop finden Sie dafür die Berliner-Fülltülle.
Spritztüllen-Sets
Mit einem Spritztüllen-Set erhalten Sie die Grundausstattung für Ihr Tortendesign in einem Set. Dahin enthalten sind oftmals die Basistüllen wie Loch- und Sterntülle. Aber auch Rosen-, Rüschen- und Blatttüllen können in größeren Sets enthalten sein.
Aus welchem Material bestehen Spritztüllen?
Auch bei den Materialien gibt es Unterschiede. So führen wir Tüllen aus Edelstahl und Kunststoff im Sortiment.
Spritztüllen aus Edelstahl
Unsere hochwertigen Spritztüllen aus Edelstahl sind aus einem Stück gefertigt. Das heißt, Sie haben keine störenden Schweißnähte. Das Ergebnis sind optisch einwandfreie Blumen und Blüten. Meist finden sich Spritztüllen aus Edelstahl bei Profibäckern und Konditoren. In der Zwischenzeit haben sie aber auch Einzug in private Küchen gehalten.
Spritztüllen aus Kunststoff
Spritztüllen aus Kunststoff sind etwas günstiger in der Anschaffung und werden daher meist von Hobbybäckern verwendet.
Welches Material Sie bevorzugen, liegt ganz bei Ihnen. Beide sind gut verarbeitet, leicht zu reinigen und lebensmittelrechtlich unbedenklich.
Wie werden Spritztüllen und Spritzbeutel zusammengesetzt?
Beim Zusammensetzen von Spritztülle und Spritzbeutel gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten:
- mit Hilfe eines Adapters
- die Tülle wird einfach in den Spritzbeutel geschoben
Die Lösung, Tülle und Beutel mit einem Adapter zu verbinden, ist die mit Abstand einfachste und praktischste Lösung. Denn so können Sie die Tülle während des Dekorierens ganz einfach abschrauben und wechseln, ohne einen neuen Beutel zu verwenden.
Achten Sie allerdings beim Kauf eines Adapters unbedingt darauf, dass dieser mit der Größe Ihrer Tülle übereinstimmt. Unser Spritztüllen-Ansatzstück ist geeignet für Spritztüllen mit einem Durchmesser von 3 cm.
Es ist aber auch möglich, ohne einen Adapter Spritzbeutel und Spritztülle zusammen zu bringen. Dazu schieben Sie die Tülle einfach durch Ihren Beutel ganz nach unten bis durch die Öffnung. Die Tülle sollte dabei gerade herausschauen. Achten Sie darauf, dass beides eng miteinander verbunden ist, damit später die Masse nicht daneben herausquillt.
Ein kleiner Tipp aus unserer Backstube: Sollten Sie auch hier die Tülle während des Dekorierens wechseln wollen, schieben Sie die zweite Tülle einfach von außen auf die bereits eingelegte. Dabei sollten Sie darauf achten, das Dekorieren – wenn möglich – mit der kleinsten Tülle zu beginnen.