Produktinformationen "Garniertülle Französische Sterntülle 7 mm, Edelstahl"
Dressieren Sie Sahne und Cremes auf Torten, Desserts & Cupcakes wie die Profis. Mit der Garniertülle Französische Sterntülle 7 mm aus Edelstahl gelingen Ihnen wunderschöne Sahnehauben, Tupfer und Bordüren. Die nahtlose Tülle ist rostfrei und kann in der Spülmaschine gereinigt werden.
Maße der französischen Tülle Gesamthöhe: 45 mm Unterer Durchmesser: 25 mm Öffnungsmaß: 7 mm Original-Artikelbezeichnung: Cake-Masters: French Tip, F7
Dressieren Sie Sahne und Cremes auf Torten, Desserts & Cupcakes wie die Profis. Mit dem 8-teiligen Garniertüllen-Set Sterntüllen aus Edelstahl gelingen wunderschöne Häubchen in allen Größen. Die nahtlosen Tüllen sind rostfrei und können in der Spülmaschine gereinigt werden. Maße der Sterntüllen Öffnungen der Sterntüllen: 2 mm, 4 mm, 6 mm, 7 mm, 8 mm, 10 mm, 12 mm, 15 mm Original-Artikelbezeichnung: Cake-Masters: Round Star Tip Set, SST8 Unsere Tüllen sind Teil der GREENLINE und werden nachhaltig verpackt, indem sie keine oder nur die nötigste Umverpackung erhalten.Hersteller:Cake-MastersSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.cake-masters.com
Dressieren Sie Sahne und Cremes auf Torten, Desserts & Cupcakes wie die Profis. Mit der Garniertülle Französische Sterntülle 5 mm aus Edelstahl gelingen Ihnen wunderschöne Sahnehauben, Tupfer und Bordüren. Die nahtlose Tülle ist rostfrei und kann in der Spülmaschine gereinigt werden. Maße der französischen Tülle Gesamthöhe: 45 mm Unterer Durchmesser: 25 mm Öffnungsmaß: 5 mm Original-Artikelbezeichnung: Cake-Masters: French Tip, F5Hersteller:Cake-MastersSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.cake-masters.com
Oft gebraucht, immer bewährt.Die Profi-Tortenunterlage aus Hartaluminium hat sich schon in vielen Küchensituationen als universeller Helfer bewiesen. Die Unterlage ist besonders stabil und hilft beim Absetzen und Transportieren aller Torten und runden Kuchen. Unentbehrlich beim Stürzen aus der Form, und auch sonst oft ein prima Kuchenretter. Maße:Durchmesser 28 cmInhalt:1 StückHersteller:Cake-MastersSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.cake-masters.com
Backmischung für ein saftiges Weltmeisterbrot. Diese Backmischung beinhaltet:- MehlmischungNur noch 300ml Wasser und 7 g Hefe zugeben. Vor dem Backen in einer beliebigen Körnermischung wälzen. Für das Weltmeisterbrot empfehlen wir unseren Körnermix für Weltmeisterbrote.Inhalt: 1 kgZutaten:500 g Backmischung7 g Hefe300 ml Wasser50 g Saatenmischung für WeltmeisterbrotVerarbeitung:Geben Sie die gesamte Backmischung und die Hefe in eine Schüssel und vermengen Sie alles miteinander. Fügen Sie 300 ml Wasser (ca. 26 °C) hinzu. Kneten Sie die Mischung mit einer Küchenmaschine zunächst 12 Minuten langsam und dann 5 Minuten zügig durch. Lassen Sie den Teig ca. 30 Minuten abgedeckt bei Zimmertemperatur ruhen. Formen Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem länglichen Brot. Feuchten Sie die Oberfläche leicht an und wälzen Sie das Brot in einer Saatenmischung. Legen Sie das Brot in einen ovalen Gärkorb und lassen Sie es ca. 60 Minuten zugedeckt gehen, bis der Teig deutlich an Volumen zugenommen hat. Stürzen Sie das Brot vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Lochblech oder Backblech und backen Sie es im vorgeheizten Backofen bei 210 °C Ober-/Unterhitze 10 Minuten an. Reduzieren Sie dann die Temperatur auf 200 °C und backen Sie es insgesamt ca. 35 Minuten aus.
Antons Bauernbrot: Der Geschmack von altbewährter TraditionDeftig, rustikal und würzig, so schmeckt Antons Bauernbrot. Das beliebte Brot verkörpert den typischen Geschmack Frankens. Den Ursprung hat das Bauernbrot in einer Bäckerfamilie in dem Frankenstädtchen Thiersheim. Das köstliche und lockere Roggenmischbrot wird aus hellem Roggen- und Weizenmehl sowie etwas Hefe hergestellt und lässt sich besonders einfach backen. Am besten gelingt das Rezept für Antons Bauernbrot im heimischen Backofen. Oder versuchen Sie unser Rezept Antons Bauernbrot vom Grill. Je nach Lust und Laune können Sie also ein leckeres Back- oder Grillaroma erzeugen. Das Beste daran: Unsere Backmischung Antons Bauernbrot gelingt wirklich immer. Bereiten Sie die traditionsreiche Backmischung auf dem Gasgrill, auf dem Holzkohlegrill oder einfach in Ihrem heimischen Ofen zu.In unserem Hobbybäcker Shop finden Sie nicht nur Vielerlei Rezepte zum Brot selber backen, sondern ebenso viele weitere Brotbackmischungen. Schauen Sie doch einmal vorbei.Wenn Ihnen 1 Kilogramm nicht genügt, können Sie auch direkt 5 Kilogramm unserer Backmischung für Antons Bauernbrot bestellen.Inhalt: 1 kgRezept für ein ca. 750 g Brot500 g Antons Bauernbrot 3 g Backtag Trockenhefe 380 g Wasser (35°C)Trockenhefe mit dem Mehl mischen, Wasser zugeben, und einen glatten Teig kneten. Den Teig mit einem Teigtuch bedeckt 45 Minuten aufgehen lassen. Auf dem bemehlten Backbrett zu einem runden Brot zusammenfassen, nicht wirken, in einen bemehlten Gärkorb legen. Ca. 30 Minuten locker aufgehen lassen, damit auf der Oberseite die typischen Risse entstehen. Nachdem sich das Teigstück deutlich vergrößert hat, die Oberfläche leicht mit Mehl bestreuen, den Teig vorsichtig auf die Hand kippen und dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech stürzen, damit die Oberseite mit den typischen Rissen oben ist. Nach ca. 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben. Mit Ober-/ Unterhitze backen. 10 Minuten bei 240°C plus 50 Minuten bei ca. 190°C.Hinweis:Lagern Sie die Backmischung trocken, licht geschützt und gut verschlossen.Tipp:Wenn Ihnen noch ein passendes Gärkörbchen fehlt, schauen Sie sich doch mal in unserer Kategorie Gärkörbchen um.Auf unserem Blog finden Sie im Artikel Brot einschneiden wie ein Profi: Alles über Bread Scoring Tipps & Tricks wie Sie tolle Muster auf Ihr Brot bekommen.Wissenswertes:Die Geschichte von Antons Bauernbrot:Anton war in Thiersheim in Oberfranken bekannt für sein Bauernbrot. Die Kunden kamen von weit her, haben das Brot teilweise im Voraus bestellt und brachten Freunden und Bekannten gleich welches mit, wenn sie nach Thiersheim fuhren.Viele Kunden waren traurig, als Anton die Bäckerei aus Altergründen schloss. Immer wieder wurde nach einer Backmischung nach Antons Rezept gefragt. Gesagt, getan! Anton hat gebacken und getüftelt, damit dieses Brot auch im heimischen Herd sicher gelingt. Guten Appetit!Mit dieser Backmischung gelingt Ihnen ganz sicher ein leckeres Mischbrot mit Roggenmehl und Weizenmehl auf Sauerteig-Basis - bestens geeignet zum Backen im heimischen Backofen. Ebenso in unserer Versuchsbäckerei erprobt- Antons Bauernbrot aus dem Grill. Für Grillbrot empfiehlt unser Bäcker einen Gasgrill, denn auf dem Holzkohlegrill ist es schwierig die Temperatur zum Backen des Brotes konstant zu halten.Für die Zubereitung im Brot- & Kuchen-Backautomaten geben Sie alle Zutaten in die Backform und starten Sie das Programm Nr. 2.
4,59 €*
Wir verwenden Cookies, nicht die zum Backen, sondern um Ihnen das bestmögliche Einkaufserlebnis auf unserer Website zu bieten. Wenn das für Sie in Ordnung ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies mit Klick auf "Alle Cookies akzeptieren" zu. Andernfalls konfigurieren Sie die Cookies und klicken dann auf “Speichern”.