Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Backröhre Herz 16,5 cm hoch, Ø11 cm, Edelstahl

Produktinformationen "Backröhre Herz 16,5 cm hoch, Ø11 cm, Edelstahl"

Für herzige Brote, Kuchen und Desserts.



Trumpfen Sie auf mit originellem Backwerk oder Desserts in Herzform. Dank der Edelstahl-Herzform in Kombination mit der dazu passenden Grundplatte gelingt das spielend leicht. In die Grundplatte können Sie bis zu drei Backröhren einklemmen. So zaubern Sie in einem Rutsch ein ganzes Füllhorn an herzigen oder runden Leckereien auf den Tisch. Für mehr Kreatives auf der Tafel gibt es hier noch eine Backröhre rund.

Inhalt:1 Backröhre Herz

Maße:16,5 cm hoch, Ø11 cm

Material: Edelstahl
Thema: Muttertag, Valentinstag

9 Bewertungen

30. Januar 2025 11:56

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Und es funktioniert:-))

Ich habe in der Herz Backröhre ein Bauernbrot gebacken und es ist super gelungen.

12. März 2024 06:53

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schöne Brotbackform

Schöne Brotbackform

3. Mai 2021 10:10

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Die Bestellung entsprach genau meinen Wünschen. Danke

Die Bestellung entsprach genau meinen Wünschen. Danke

31. März 2021 18:05

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super zu händeln Backergebnis toll

Super zu händeln Backergebnis toll

29. März 2021 18:59

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Habe damit Brot gebacken. Mit Backpapier ausgelegt.

Habe damit Brot gebacken. Mit Backpapier ausgelegt.

5. März 2021 18:14

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bin sehr zufrieden

Bin sehr zufrieden

28. Oktober 2020 18:10

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Für Feierlichkeiten besondere Brotformen, geht auch für Törtc...

Für Feierlichkeiten besondere Brotformen, geht auch für Törtchen, meine Enkel sind begeistert.

26. März 2012 12:36

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

schöne Form , gut einfettbar (wegen qualitativer Verarbeitung) ...

schöne Form , gut einfettbar (wegen qualitativer Verarbeitung) , ideale Größe für Brotscheiben etc.

28. November 2011 22:39

Bewertung mit 3 von 5 Sternen

Erste einmal ausprobiert - muss noch die richtige Backtemperatur...

Erste einmal ausprobiert - muss noch die richtige Backtemperatur raus bekommen, ansonsten eine super Idee.

Kunden kauften auch

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Holzbackformen mit Backpapier-Einlegern, 4 Stück
Backformen aus Lindenholz für umweltbewusste Hobbybäcker.Außergewöhnlich und appetitanregend setzen Sie in diesen Einmal-Backformen Ihre selbst gebackenen Minibrote, Bräte, Aufläufe und Kuchen in Szene. Die Formen sind aus Lindenholz, handvernäht mit Baumwollfäden ohne Klebstoffe. Dank dem eingelegten Silikonpapier sind sie sofort einsatzbereit. Die Lindenholz-Backformen und Silikonpapiere sind für Temperaturen von -20°C bis +240°C einsetzbar. Wissenswertes:Für 4 kleine Brote brauchen Sie eine Teigmenge aus ca. 1 kg Mehl.Inhalt:4 StückMaße:18,5 x 11 x 5,7 cmHersteller:Cake-MastersSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.cake-masters.com

5,25 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Brot- und Semmeltüte aus Papier 14 x 28 cm, 50 Stück
Papiertüten für Brötchen wie beim Bäcker.In dieser Profi-Verpackung lassen sich Ihre Brötchen gut transportieren. Ausreichend für ca. 3-4 Semmel oder ein kleines Brot.Inhalt:50 StückMaße:14 x 28 cmHersteller:HobbybäckerSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.hobbybaecker.de

3,80 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Ruchmehl aus Weizen 1kg
Ruchmehl: Das Profi-Mehl aus hochwertigem WeizenSind Sie ein Fan von traditionellen, rustikalen Backwaren mit einer kräftigen Note? Dann haben wir genau das Richtige für Sie – unser Ruchmehl aus Weizen. Doch was macht unser Ruchmehl so besonders? Ruchmehl ist ein Schweizer Mehl, das sich durch einen hohen Ausmahlungsgrad auszeichnet. Dies bedeutet, dass etwa 85 Prozent des ganzen Korns im Mehl verbleiben, was eine ähnliche Mehlausbeute wie das deutsche Weizenmehl Type 1050 bietet. Der Clou an unserem Ruchmehl liegt jedoch in seinem einzigartigen, kräftigen Geschmack, der weit über das hinausgeht, was Sie von herkömmlichem Weißmehl kennen.Unser Ruchmehl aus Weizen sorgt nicht nur für eine ansprechende Krume, sondern ist auch ideal für die Zubereitung von kräftigem Weizenbrot und anderen Backwerken. Dank des hohen Anteils der äußeren Schalenschicht ist unser Ruchmehl reich an Eiweiß, Mineralstoffen und Vitaminen und damit eine hervorragende Wahl für alle, die Wert auf eine bewusste Ernährung legen. Unser Ruchmehl verleiht Ihren Backwaren nicht nur einen intensiven Geschmack, sondern macht sie auch nahrhafter. Entdecken Sie jetzt die Vielfalt der Möglichkeiten mit unserem Weizen-Ruchmehl und bereichern Sie Ihre Küche um eine Zutat, die in Sachen Geschmack und Nährwert keine Wünsche offen lässt.Sie möchten lieber Ruchmehl aus Dinkel? Auch dies finden Sie bei uns im Shop.Inhalt:1 kgTipp:Haben Sie keine Zeit? Dann testen Sie doch einfach unsere Tessiner-Brot-Backmischung. Diese beinhaltet bereits Ruchmehl. Somit müssen Sie nur noch Wasser, Salz und Trockenhefe zum Teig hinzufügen, um köstlich leckeres Brot an Ihrem heimischen Herd zu zaubern. In unsere Kategorie Brotbackmischungen finden Sie zudem eine große Auswahl an weiteren leckeren Mischungen, mit denen Ihnen die verschiedensten Brote gelingen. Bestellen Sie auch gleich ein passenden Gärkörbchen und ein Teigtuch, für eine optimale Teigruhe mit.

4,55 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Aroma-Malz 300g
Der letzte Kick zum perfekten Aroma.Aroma-Malz zur Intensivierung von Geruch und Geschmack Ihrer Gebäcke. Universell einsetzbar vom Kleingebäck über Brot bis zum Feingebäck. Das pulverförmige Malzkonzentrat aus hocharomatischem Weizenmalzmehl und Malzextrakt wird Sie mit dem aromatisch malzigen Geruch und Geschmack überzeugen. Ihr Gebäck erhält außerdem eine appetitliche Krusten- und Krumenfarbe. Inhalt:300 gZugabe:Weizen-, Dinkelkleingebäck: 10-30g/kg MehlDinkel-, Weizen-, Roggen-, Mischbrot: 10-20g/kg MehlVollkorn-, Schrotbrot: 20-30g/kg MehlHefefeingebäck: 10-15g/kg Mehl

Inhalt: 0,3 kg (17,00 €* / 1 kg)

5,10 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Südtiroler Brotgewürz 150-g -Dose
Das Würzgeheimnis aus Südtirol.Wenn Sie Ihren Broten den typischen Geschmack Südtirols verleihen wollen, greifen Sie zu dieser Gewürz-Mischung. Die genaue Zusammensetzung ist ein Geheimnis. Verwendet werden Fenchel, Kümmel und Koriander, fein aufeinander abgestimmt, einzeln gemahlen und sorgfältig gemischt. Perfekt geeignet ist dieses Brotgewürz zum Verfeinern von Roggenbrot, Roggenmischbrot oder Roggenbrötchen. Auch Brotmischungen jeglicher Art lassen sich damit noch veredeln. Dieses Südtiroler Brotgewürz verleiht Ihrem Brot einen einzigartigen Geschmack, der an den letzten Urlaub in Südtirol erinnert. Es macht Ihr Gebäck garantiert würziger und schmackhafter!Ihrer Kreativität sind bei der Verwendung unseres Südtiroler Brotgewürzes keine Grenzen gesetzt. Unsere Kunden haben die Südtiroler Brot-Gewürz-Mischung unter Anderem schon zum Raffinieren folgender Brotsorten verwendet: Schwarzbrot, Bauernbrot, alle möglichen dunklen Brote und Brötchen, Vinschgauer Brot oder Tiroler Fladenbrot. Einige unserer Kunden verwenden dieses Brotgewürz auch für Bratkartoffeln oder Kartoffelsuppe. Legen Sie los und backen Sie Brot nach Südtiroler Art, ob im Backofen oder im Brotbackautomat. Diese Brot-Gewürzmischung darf in keiner Hobbybäcker-Backstube fehlen.Inhalt: 150 gRezeptidee: Backen Sie einen Gewürzlaib Tiroler Art. Dieses kräftig gewürzte Brot haben wir auf dem Kaiserwinkl Kasfest in Kössen/Tirol bei Landfrauen entdeckt, probiert und in der Backstube nachgebacken. Das ist ein Brot für Freunde gewürzter Brote mit Bauernbrotstruktur.

Inhalt: 0,15 kg (35,00 €* / 1 kg)

5,25 €*

Rezepte

Produktgalerie überspringen

Rezepte

Rezept
Partybrot
Partybrot Welche Menge Teig passt in die Backform:Runde Form:z.B. Feinkorn-Sechskornbrot 750 g    Backzeit ca. 40 - 50 MinutenHerzform:z.B. Feinkorn-Sechskornbrot 500 gBackzeit ca. 35 - 45 MinutenTipp:Bei Mischbrot und Körnerbrotteigen: Die Form soll ca. 2/3 gefüllt sein.Backzeit ca. 40 - 50 MinutenBei Baguette- und Weißbrotteigen: Die Form zur Hälfte gefüllt.Backzeit ca. 30 - 40 MinutenBei Roggen- und Schrotbrotteigen: Die Form soll ca. 4/5 gefüllt seinBackzeit ca. 40 -50 MinutenBei Rührteigen: Die Form soll ca. 60% gefüllt seinBackzeit ca. 50 MinutenBacktemperatur: Bitte nach Ihrer Rezeptur richten
Rezept
Unser Fruchtiges
Unser FruchtigesRezept ergibt 1 Brot ca. 750 gZutaten:500 g Haferbrot Vollkorn Unser Körniges12,5 g Salz40 g Zuckerrübensirup40 g Speiseöl450 g Wasser (30°C)40 g Aprikosen getrocknet, geschnitten40 g Pflaumen getrocknet, geschnitten50 g Haselnüsse gehacktAußerdem:80 g SesamBackröhre Herz 16,5 cm hochGrundplatte für BackröhrenSo wird’s gemacht: Alle Zutaten miteinander in der Küchenmaschine auf Stufe 1 ca. 10 Minuten kneten.Herz-Backröhre in die Grundplatte klemmen, damit sie einen richtigen Halt hat.Backröhre dünn mit Formenspray einsprühen.Teig zu einer Rolle formen und in Sesam rollen.In die Herz-Backröhre drücken und mit einem Teigtuch bedeckt ca. 90 Minuten ruhen lassen.Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.Backröhre in den Ofen stellen und bei 190°C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten anbacken.Backtemperatur danach auf 170°C reduzieren und das Brot weitere 90 Minuten fertig backen.Anschließend 20 Minuten stehen lassen und danach aus der Form lösen.
Rezept
Urgetreide Vollkornbrot in Herzform
Urgetreide Vollkornbrot in HerzformRezept ergibt ein Herz-BrotZutaten500 g Urgetreide Vollkornbrot3 g Backtag Trockenhefe350 g Wasser 28°C100 g HaferflockenSo wird´s gemacht:Herz-Backröhre in die Grundplatte klemmen, damit sie einen richtigen Halt hat.Backröhre dünn mit Formenspray einsprühen.Teig nach Anleitung herstellen und abgedeckt mit einem Teigtuch für ca. 30 Minuten ruhen lassen.Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen.Teig zu einer Rolle formen, mit einem Pinsel oder einer Sprühflasche mit Wasser befeuchten und in Haferflocken wälzen.In die Herz-Backröhre einfüllen und für weitere 60 Minuten ruhen lassen.Nach der Teigruhe die Backröhre mit der Grundplatte in den vorgeheizten Backofen schieben, bei 230°C ca. 10 Minuten und dann bei 190°C noch ca. 60 Minuten backen.Nach dem Backen das Brot aus der Backröhre lösen und auskühlen lassen.