icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Holzbackformen mit Backpapier-Einlegern, 4 Stück

Produktinformationen "Holzbackformen mit Backpapier-Einlegern, 4 Stück"
Backformen aus Lindenholz für umweltbewusste Hobbybäcker.

Außergewöhnlich und appetitanregend setzen Sie in diesen Einmal-Backformen Ihre selbst gebackenen Minibrote, Bräte, Aufläufe und Kuchen in Szene. Die Formen sind aus Lindenholz, handvernäht mit Baumwollfäden ohne Klebstoffe. Dank dem eingelegten Silikonpapier sind sie sofort einsatzbereit. Die Lindenholz-Backformen und Silikonpapiere sind für Temperaturen von -20°C bis +240°C einsetzbar.

Wissenswertes:
Für 4 kleine Brote brauchen Sie eine Teigmenge aus ca. 1 kg Mehl.

Inhalt:
4 Stück

Maße:
18,5 x 11 x 5,7 cm

Hersteller:
Hobbybäcker
Siemensstraße 24
49770 Herzlake
www.hobbybaecker.de

29. März 2021 10:40

Kann man öfters verwenden

Kann man öfters verwenden

26. November 2020 18:51

Als Geschenk zur kenenlernbox

Als Geschenk zur kenenlernbox

2. Januar 2021 18:42

Sehr zu empfehlen

Sehr zu empfehlen

25. Februar 2021 08:41

Das Brotbacken in den Formen hat wunderbar geklappt

Das Brotbacken in den Formen hat wunderbar geklappt

2. März 2021 14:58

Die Formen machen einen guten Eindruck, ich habe die nur noch ni...

Die Formen machen einen guten Eindruck, ich habe die nur noch nicht benutzt.

29. März 2021 06:25

Alles super

Alles super

29. März 2021 09:11

Für kleine Brote super

Für kleine Brote super

6. April 2021 10:12

praktisch man muß kein Blech einfetten

praktisch man muß kein Blech einfetten

2. Mai 2021 10:06

sehr gut

sehr gut

9. April 2021 14:35

Supi auch für nen schnellen Kuchen :)

Supi auch für nen schnellen Kuchen :)

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

Backpapier-Einleger für Holzbackform, 12 Stk.
Backpapier-Einleger im Nachfüllpack für unsere Holzbackform Sind Sie Besitzer unserer Holzbackform und Ihnen fehlt das passende Backpapier? Dann haben wir das richtige für Sie. Mit dem Backpapier-Einleger-Nachfüllset sind Sie bestens für viele weitere Backvorhaben gerüstet.Das Backpapier ist für Temperaturen von + 220 °C bis -20 °C geeignet.Inhalt:12 StückMaterial:Silikonisiertes ungebleichtes BackpapierMaße:ca. 18,5 x 11 x 6,5 cmHinweis:Lagern Sie die Einleger bei Raumtemperatur oder darunter und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung.Hersteller:HobbybäckerSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.hobbybaecker.de

1,95 €*
Backmalz modern 300g Dose
Verbessert Volumen, Rösche und Geschmack.Das aktive Malzbackmittel mit ausgesuchten pflanzlichen Zutaten (ohne Emulgatoren) schenkt Ihrem Backwerk mehr Volumen. Wenn Sie noch bessere Backergebnisse erzielen möchten, dann sollten Sie neben hochwertigen Grundzutaten, wie Mehl oder Hefe, noch zu Backmalz greifen. Für noch voluminöseres und lockereres Brot oder Brötchen lohnt sich der Griff zu diesem Backmittel auf alle Fälle! Das perfektioniert Ihre Backwaren noch zusätzlich.Malz ist Ihnen bestimmt ein Begriff, den Sie mit Bierbrauen verbinden. Aber auch beim Backen kommt Backmalz, bei geübten Hobbybäckern zum Einsatz. Als Malz bezeichnet man geröstetes Getreide, das bereits gekeimt hat. Unser Malz besteht aus geröstetem Malzmehl aus Gerste und Weizen. Dieses gute Malzmehl können Sie beim Hobbybäcker-Versand kaufen und dann selber schmackhafte Backwerke zaubern.Backmalz lohnt sich! Sie fragen sich bestimmt was das Malz im Teig macht? – Dieses Backmalz ist enzymaktiv und wird daher überwiegend in Hefeteigen verwendet. Es beschleunigt die Gärung, da es die Stärke in Zuckerstoffe umwandelt. Das treibt den Teig voran und lockert ihn auf. Diese Zuckerstoffe wiederum verbinden sich mit dem Eiweiß im Teig – so erhalten Sie während des Backvorgangs im Ofen eine schmackhafte und luftige Krume, eine perfekte Kruste und ganz nebenbei einen bemerkenswerten Geschmack.Und wie verwenden Sie nun dieses Backmittel? – Ganz einfach. Vermengen Sie das Backmalz mit dem Mehl oder Ihrer Backmischung und fahren wie gewohnt mit dem Brot oder Brötchen backen fort. Sie werden begeistert sein, denn sowohl geschmacklich, als auch optisch, lohnt sich der Griff zum Backmittel.Tipp: Sie bevorzugen flüssiges Backmalz? – Kein Problem. Flüssiges Backmalz, unser Malzextrakt (Backextrack aus Gerste), können Sie ebenfalls beim Hobbybäcker kaufen. Auch hier finden Sie zahlreiche Rezepte in unserer Rezeptwelt.Zugabemenge: 40 bis 60 g Backmalz modern pro 1 kg Mehl.Inhalt: 300 g

Inhalt: 0,3 kg (16,33 €* / 1 kg)

4,90 €*
Papierbackform Panettone 10 Stück
Mit der Panettone Form backen Sie die Original-Mailänder Kuchenspezialität im HandumdrehenFalls Sie den Geschmack von Panettone lieben, sollten Sie sich unsere Panettone Form zulegen. Die Mailänder Kuchenspezialität ist mittlerweile weit über die Grenzen Italiens hinweg bekannt und angesehen. Und auch hierzulande steigt das Interesse an der eigenen Herstellung von Panettone. Mit unserer Panettone Backform können Sie schnell und einfach Original Panettone zaubern. Das Mailänder Gebäck kann das ganze Jahr über genossen werden und eignet sich dank der enthaltenen Rosinen und Kandisfrüchten auch exzellent als Weihnachtsgebäck. Oder haben Sie sich schon einmal an unserem leckeren Schoko Panettone Rezept versucht? Zusammen mit süßem Wein, köstlichem Tee oder einem zuckrigen Cappuccino, schmeckt selbst gebackener Panettone noch köstlicher. Die Panettone Formen sind aus ofenfestem Papier hergestellt und halten Backtemperaturen bis zu 200 Grad aus. Zudem ist die Papierbackform Panettone dauerhaft formstabil und fettdicht. So erhält der italienische Kuchen seine typische Kuppelform.Inhalt:10 StückMaße:Ø 13,4 cm, Höhe 9,5 cmHinweis:Für Backtemperaturen bis + 200 °C geeignet.Hersteller:Cake-MastersSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.cake-masters.com

6,25 €*
Chia-Dinkel-Vollkornbrot 1kg - Brotbackmischung
Brotbackmischung für schmackhaftes Chai-Dinkel-VollkornbrotMit unserer Brotbackmischung für Chia-Dinkel-Vollkornbrot können Sie ein aromatisches sowie ausgewogenes Dinkel-Vollkornbrot mit leckeren Chia-Samen sowie Leinsamen und Sesam backen. Wenn Sie Fan von saftigen sowie lockeren Broten mit dunkler Kruste sind, sind sie damit also optimal beraten. Das köstliche Vollkornbrot kann sowohl mit süßem als auch mit herzhaftem Belag verspeist werden und ist zudem noch gesund. Bereits die alten Maya setzten auf die Kraft der schwarzen Samen, die als besonders energiespendend gelten. Nicht umsonst bedeutet das Wort „Chia“ in der Sprache der Maya „Stärke“. Chia-Samen gelten als Superfood, denn sie enthalten viel Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren. Zudem sind sie von Natur aus glutenfrei. Sie fördern die Verdauung und Darmtätigkeit und können ebenso beim Abnehmen helfen. Mit unserer Brotbackmischung für Chia-Dinkel-Vollkornbrot erhalten sie eine köstliche und gesunde Brotbackmischung, die sowohl im Brotbackautomaten als auch im Backofen zubereitet werden kann. Hierzu müssen Sie der Backmischung lediglich etwas Trockenhefe und Wasser hinzufügen.In unserem Hobbybäcker Shop finden Sie nicht nur Vielerlei Rezepte zum Brot selber backen, sondern ebenso viele weitere Brotbackmischungen wie z.B. Flotte Lotte Dinkel-Vollkornbrot oder unser köstliches Sechskornbrot. Schauen Sie doch einmal vorbei.Inhalt:1 kgGrundrezept für ca. 750 g Brot:500 g Chia-Dinkelvollkornbrot4 g Backtag Trockenhefe 350 g Wasser ca. 28-30° Trockenhefe mit dem Mehl mischen, Wasser zugeben und in der Küchenmaschine mit Knethaken ca. 8 Minuten zu einem elastischen Teig kneten. Teigtemperatur 28-30 °C, Teigruhe: 40 Minuten. Den Teig auf einem bemehlten Backbrett zu einem länglichen Brot formen. Oberfläche des Teigstücks mit Wasser besprühen und in der Hobbybäcker Dekor Saaten Mischung wälzen. Teigstück in eine mit Backtrennspray gefettete Chromstahl Backform geben. An einem warmen Ort 45-60 Minuten aufgehen lassen. Den Ofen auf 230°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Aufgegangenes Teigstück in den Ofen schieben und 10 Minuten bei 230°C backen. Nach 10 Minuten Temperatur auf 190°C zurückstellen und weitere 50-55 Minuten backen.Hinweis: Tägliche Verzehrmenge von Chia-Samen sollte 15 g nicht überschreiten.

5,45 €*
Brotgewürz Bärlauch-Kräuter 20-g-Dose
Für würziges Brot, herzhafte Brötchen und leckere Dips.Bärlauch, Zwiebeln, Paprika, Oregano, Petersilie, Majoran und Chillies, fein aufeinander abgestimmt, verleihen dieser Kräutermischung eine einzigartige, würzige Note. Würzen Sie Brot- und Brötchenteige, aber auch Fleisch- und Fischgerichte, Gemüse, Salat, Suppen und Saucen. Ohne Salz und Glutamat. Lieferung in der Dose mit wiederverschließbarem Deckel, damit der Geschmack erhalten bleibt.Inhalt:20 gTipp:Zugabe 10-20 g/kg Mehl

Inhalt: 0,02 kg (92,50 €* / 1 kg)

1,85 €*
Backset: Brotbacken in der Holzbackform
Dinkel-Vollkornbrot mit Chiasamen und leckerer Saatenmischung. Backen Sie sich ein schmackhaftes, gehaltvolles Brot einfach selbst. Dieses Backset enthält alles, was Sie brauchen, um ein leckeres Chia-Dinkel-Vollkornbrot im eigenen Herd zu backen. Sie und Ihre Gäste werden begeistert sein, wie einfach Brotbacken ist.Inhalt:1 x 1 kg Chia-Dinkel-Vollkornbrot2 x 7 g Backtag Trockenhefe1 x 300 g Dekor-Saaten-Flocken-Mischung4 x Holzbackform mit Backpapier 18,5 x 11 x 5,7cmRezeptvorschlägeHinweis:Lagern Sie die Backmischungen kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt.Zutaten/Nährwerte je 100 g Produkt:siehe entsprechendes ProduktChia-Dinkel-Vollkornbrot Backtag Trockenhefe Dekor-Saaten-Flocken-Mischung

Inhalt: 1,314 kg (10,62 €* / 1 kg)

13,95 €*

Rezepte

Rezepte

Rezept
Mini Geburtstagskuchen
Mini GeburtstagskuchenRezept ergibt 4 StückZubereitungszeit: ca. 1 StundeZutaten für den Teig:1000 g Hobbybäcker-Mischung für Rührkuchen400 g Öl400 g Wasser150 g Chocolate Chunks MilchZutaten für die Dekoration:200 g Schoko-Kuchenglasur -PlättchenCrispearls - Schokoperlen RubyTortenfontänenAußerdem:4 Holzbackformen mit Backpapier-EinlegernSo wird’s gemacht:Den Teig nach Packungsanleitung herstellen und 150 g Schoko Chunks unterrühren.Die Masse in die 4 Holzbackformen aufteilen und bei 170 °C Ober-/ Unterhitze ca. 35 Minuten backen.Nach dem Abkühlen ca. 200 g Kuchenglasur erwärmen und über die Mini Kuchen laufen lassen.Mit den Ruby Crispearls dekorieren und das Feuerwerk in den Kuchen stecken.
Rezept
Brote in der Holzbackform
Brote in der HolzbackformRezept ergibt 4 schmackhafte Brote in der HolzbackformZutaten für den Teig:1000 g Hobbybäcker-Mischung Chia-Dinkel-Vollkornbrot7 g Backtag Trockenhefe700 g Wasser (ca. 28-30°C)Zutaten für das Dekor:Dekor-Saaten-Flocken-MischungAußerdem: 4 Holzbackformen mit Backpapier-EinlegerSo wird´s gemacht:Die Trockenhefe mit dem Mehl mischen, das Wasser zugeben und in der Küchenmaschine mit einem Knethaken ca. 8 Minuten zu einem elastischen Teig kneten. Teigtemperatur 28 - 30°C.Den Teig mit einem Teichtuch bedecken und 40 Minuten ruhen lassen.Nach der Ruhezeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu vier länglichen Broten formen.Dann die Oberfläche der Teigstücke mit Wasser besprühen und diese in der Dekor-Saaten-Mischung wälzen.Anschließend die Teigstücke in die Holzbackformen einlegen und an einem warmen Ort 45 - 60 Minuten aufgehen lassen.Danach den Backofen auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen.Die gut aufgegangenen Teigstücke in der Holzbackform in den vorgeheizten Ofen schieben und 10 Minuten bei 230°C Ober-/Unterhitze backen.Nach 10 Minuten die Temperatur auf 190°C zurückstellen und die Brote weitere 30 - 35 Minuten fertig backen.Die Brote dann aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter stellen und abkühlen lassen. 
Rezept
Rechteckige Colomba
Rechteckige ColombaRezept ergibt zwei Colomba mit knuspriger Kruste aus Zucker und MandelnDie Colomba Pasquale ist ein Ostergebäck aus Italien. Colomba Pasquale bedeutet wörtlich übersetzt Ostertaube, denn so sieht das Gebäck ursprünglich auch aus. Da die Form in Deutschland allerdings sehr ungebräuchlich ist, haben wir uns entschieden, den leckeren Hefekuchen in Holzbackformen mit Backpapier-Einlegern zu backen.Zutaten für den Teig: 250 g Hobbybäcker-Mischung Zopfmehl125 g Milch7 g Backtag Trockenhefe40 g Zucker1 Ei (Gr. M)1 TL Salz40 g ButterZutaten für die Früchtemischung:30 g Mandeln gestiftelt25 g Zimtnibs                                30 g Orangeat                                30 g Zitronat                                30 g Cranberries30 g RosinenZutaten für die Dekoration:100 g Spritzglasur (Eiweißbasis)15 g WasserAußerdem:Holzbackformen mit Backpapier-EinlegerSo wird’s gemacht: Alle Zutaten für die Früchtemischung gut miteinander vermischen und zwei Holzbackformen mit Backpapier-Einleger bereitstellen.Dann den Teig nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen, die Früchtemischung dazu geben und unterkneten.Jetzt den Teig mit einem Teigtuch bedecken und ca. 60 Minuten ruhen lassen.Anschließend den Teig halbieren, in die Holzbackformen legen und nochmals ca. 3 - 4 Stunden ruhen lassen, bis der Teig auf ca. 1 - 2 cm unter den Formenrand aufgegangen ist.Danach den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen, dann die Formen in den vorgeheizten Ofen schieben und die Colomba ca. 20 Minuten bei 190°C Ober-/Unterhitze backen.In der Zwischenzeit die Spritzglasur nach dem Grundrezept auf der Packung aufschlagen.Nun die Backformen aus dem Ofen holen, die Schaummasse auf die Colomba geben, schön verstreichen und mit Mandeln dekorieren.Dann gleich wieder in den Ofen schieben und bei 180°C Ober-/Unterhitze weitere 20 Minuten backen.Nach der Backzeit die Colomba aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter stellen und abkühlen lassen.