
Sie lieben Backen? Wunderbar, dann sind Sie hier genau richtig. Denn: Wir lieben Backen und wir lieben unsere Kunden. Deswegen sind wir seit über 25 Jahren Ihr Ansprechpartner, wenn es ums Selberbacken geht. Bei uns finden Sie alles, was Ihr Back-Herz für den gelingsicheren Backspaß daheim begehrt. Aus dem bayerisch-schwäbischen Bellenberg versenden wir täglich Pakete prallvoll mit Mehlen, Mischungen, Dekoren, Zubehör und vielem mehr ins ganze Land und in das europäische Ausland. Und ebenso tagtäglich testen, probieren und kontrollieren die Konditorinnen in unserer hauseigenen Backstube Produkte, Rezepte und Zubehör kontrolliert, sodass wir Ihnen immer wieder tolle neue Ideen, aber auch eine beständige Qualität mitsamt unserer Hobbybäcker-Gelinggarantie versprechen können.

Ganz egal welche Backprojekte Sie angehen möchten, bei uns finden Sie die richtigen Backzutaten, das passende Equipment sowie überzeugende Rezepte. Wir sind Ihr Begleiter fürs Selbstbacken zu Hause und stehen Ihnen mit unserem gesammelten Wissen zur Seite. Ob selbst gebackenes Baguette oder aufwändige Hochzeitstorte in unserem Shop finden Sie vom besonderen Mehl, einer unserer hauseigenen Mischungen bis hin zu Sets, mit denen Sie sofort losbacken können, alles. Auch die Zutaten für selbst gemachtes Eis, Pralinen oder Desserts finden Sie bei uns.
Doch all das reicht uns noch nicht: Denn wir möchten Sie inspirieren. In unserer großen Rezeptauswahl finden Sie immer die richtige Anleitung. Ob Kuchenklassiker, Brötchenrezept oder ganz etwas anderes - unsere Step-by-Step Erklärungen sind leicht verständlich und sie beinhalten die Tipps und Tricks aus unserer Backstube. So gelingt Ihnen garantiert ein perfektes Backergebnis zu Hause.
Kompetente und charmante Fachberatung finden Sie ganz persönlich in unserem Hobbybäcker-Laden vor Ort in Bellenberg. Wenn Sie also zwischen Donau und Bodensee wohnen oder von Nord nach Süd auf der A7 reisen - kommen Sie doch einmal bei uns vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

1995 begann die Gründerin des Hobbybäcker Versands, Inge Pinzer, die ersten Brot- und Kuchenbackmischungen zu entwickeln. Freunde und Verwandte rissen ihr diese quasi aus den Händen und rasch war ein Versandhandel zwischen Küche und Garage geboren. Ebenso schnell wuchsen in der Folge Sortiment und Kundenstamm und das angemietete Büro wurde zu klein. Im Jahr 2000 zog der Hobbybäcker Versand aufs neu bebaute Hobbybäcker Gelände in Bellenberg. Mit zwei Hallen inklusive eigener Produktion, in denen unsere Mischungen in Haushaltsgrößen abgepackt werden, einem Verwaltungsgebäude, der Versuchsbäckerei und dem Hobbybäcker Laden findet sich hier bis heute das Herzstück des Hobbybäcker-Versands. Heute liegt der Hauptvertriebskanal im Onlineshop.


Seit Jahren schon wächst die Zahl derer, die Teig rühren, schlagen, kneten, falten und dehnen. Corona und seine Folgen haben diesen Trend noch einmal verstärkt. Und das hat Gründe: Es war ein guter Zeitvertreib in Zeiten des Lockdowns, aber es vermittelt auch Sicherheit, weil man weiß, was drinsteckt. Und: Der Duft und der Anblick von Selbstgebackenem sorgen für Glücksgefühle. Hinzu kommt: Heute ist es normaler denn je, Lebensmittel online einzukaufen: Genuss und Qualität haben einen höheren Stellenwert bekommen. Entwicklungen, die auf das einzahlen, wofür der Hobbybäcker-Versand seit langem steht. "Als ich zum Beginn des Jahres 2020 bei Hobbybäcker startete, wusste noch niemand, was für ein turbulentes Jahr uns allen bevorsteht. Angefangen von einem lauten Ruf nach Hefe und steigenden Mehlabsätzen über abgesagten Familienfeiern und damit reduzierter Fondantnachfrage, bis hin zur Absage unserer eigenen Geburtstagsfeier zum 25., hatte mein Einstieg allerlei Herausforderungen auf Lager", so Nathalie Knauer. "Aber ich hatte in dieser Zeit zugleich den besten Einstieg, den ich mir vorstellen konnte: Rasant und intensiv. Und ich habe das tolle Team gleich richtig kennen lernen können: Zupackende, pragmatische Frauen in der Halle und dem Verkauf, die sich von nichts aus der Ruhe bringen lassen und dadurch 100% verlässlich sind. Ich bin mir sicher, dass Hobbybäcker mit seinem Angebot voll in die heutige Zeit passt - Selbermachen, Produkte aus der Region, Backspaß mit der ganzen Familie, das können wir, dafür stehen wir und zwar, weil wir das auch selbst leben und deswegen die Bedürfnisse unserer Zielgruppe gut kennen. Den Corona-Schwung mitzunehmen und Hobbybäcker mit Weitsicht für Trends sowie für grundlegende Veränderungen in der Gesellschaft aufzustellen und somit auch weiterhin gelingsicheren Backspaß auf Profiniveau daheim für alle zu ermöglichen, das ist mein Ziel als Geschäftsführerin."
Wir freuen uns auf viele weitere Jahre Backspaß mit Ihnen - kommen Sie uns besuchen. Hier im Shop, im Laden in Bellenberg oder auf einem unserer Social Media Kanäle.
Seit Jahren schon wächst die Zahl derer, die Teig rühren, schlagen, kneten, falten und dehnen. Corona und seine Folgen haben diesen Trend noch einmal verstärkt. Und das hat Gründe: Es war ein guter Zeitvertreib in Zeiten des Lockdowns, aber es vermittelt auch Sicherheit, weil man weiß, was drinsteckt. Und: Der Duft und der Anblick von Selbstgebackenem sorgen für Glücksgefühle. Hinzu kommt: Heute ist es normaler denn je, Lebensmittel online einzukaufen: Genuss und Qualität haben einen höheren Stellenwert bekommen. Entwicklungen, die auf das einzahlen, wofür der Hobbybäcker-Versand seit langem steht.
Wir freuen uns auf viele weitere Jahre Backspaß mit Ihnen - kommen Sie uns besuchen. Hier im Shop, im Laden in Bellenberg oder auf einem unserer Social Media Kanäle.
Sie finden uns übrigens auch auf Facebook, Instagram und Pinterest. Dort können Sie Ihre eigene Hobbybäcker-Rezept-Sammlung erstellen oder auch an tollen Gewinnspielen teilnehmen.
Freundlicher Kundenservice
Kompetente Fachberatung
Freundlicher Kundenservice
Kompetente Fachberatung
Produkte in höchster Qualität
Über 25 Jahre Erfahrung



