Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

CALLEBAUT Chocolate Chunks Weiße Schokolade, backfest, 200g

Produktinformationen "CALLEBAUT Chocolate Chunks Weiße Schokolade, backfest, 200g"

Mit den hochwertigen Callebaut Chocolate Chunks Weiß zu 200 g auf Vorrat erhalten Sie backfeste Schokoladenstücke aus weißer Schokolade. Die glutenfreien Schoko-Stückchen sind mit natürlichem Vanille-Aroma verfeinert. Nutzen Sie sie zum Mitbacken in Schokoladenkuchen, Brownies und Schoko-Muffins oder als Deko.

Callebaut ist ein 100 % nachhaltiges Unternehmen. Es arbeitet für seine Produktpalette aus belgischer Schokolade mit der Cocoa Horizons Foundation zusammen.
Eigenschaft: glutenfrei
Farbe: Weiße Schokolade
Thema: Schokolade
Schokolade: Vollmilch
Backfest: ja
Zutaten:
Zucker, VOLLMILCHPULVER, Kakaobutter, MAGERMILCHPULVER, Emulgator: SOJAlecithin; natürliches Vanille-Aroma.

Haltbarkeit:
Mindestens haltbar bis 31.05.2026 (Live-Datum der Artikel, die jetzt versandt werden)

Nährwertangaben:
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert 2.215 KJ
529 kcal
Fett 27,6 g
davon gesättigte Fettsäuren 16,6 g
Kohlenhydrate 63,2 g
Eiweiß 6,6 g
davon Zucker 62,8 g
Salz 0,19 g

Lebensmittelunternehmen:
Cake-Masters
Siemensstr. 24
49770 Herzlake

9 Bewertungen

20. April 2021 15:35

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Muffins, Kekse

Muffins, Kekse

7. Juli 2020 21:21

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Verführt zum Naschen!🍫

Verführt zum Naschen!🍫

20. Januar 2020 05:18

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gute Qualität! Bleiben fest beim backen.

Gute Qualität! Bleiben fest beim backen.

2. Dezember 2019 08:07

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

..gut zu verarbeiten

..gut zu verarbeiten

14. Dezember 2018 06:59

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

super !

super !

24. Juni 2018 01:15

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Dieses Mehl mit den angebotenen Rezepten probieren und einfach b...

Dieses Mehl mit den angebotenen Rezepten probieren und einfach begeistert sein. Wir haben in einem 3-Generationen-Haushalt zusammen ausprobiert und sind endlos begeistert!

4. Juli 2017 07:02

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

einfach lecker, tolle Ergänzung im Schokoladeneis.

einfach lecker, tolle Ergänzung im Schokoladeneis.

27. April 2016 08:02

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

im Teig von triple chocolate Muffins Geschmack sehr gut

im Teig von triple chocolate Muffins Geschmack sehr gut

24. Januar 2016 17:21

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

*****

*****

Kunden kauften auch

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

CALLEBAUT Chocolate Chunks dunkel 200g
Leckere dunkele Schokoladenstückchen in Ihren Gebäcken, Desserts und Eisspezialitäten!Diese herrliche dunkle Schokolade gibt Ihren süßen Köstlichkeiten das besondere Etwas. Kleine Schokostückchen peppen Ihren Kuchen, Ihre Muffins, Ihre Desserts, Eisspezialitäten und Co. geschmacklich und optisch auf.Inhalt:200 gBitte beachten Sie:Wir legen größten Wert darauf, dass Ihre Schoko-Artikel in einwandfreier Qualität bei Ihnen ankommen. Deshalb liefern wir diese empfindliche Ware im Sommer ausschließlich in der wiederverwendbaren Kühlbox mit Kühlkissen aus. Damit Sie auf Ihre Schoko-Artikel nicht verzichten müssen, bestellen Sie diese sichere Verpackung bitte gleich mit.

Inhalt: 0,2 kg (29,75 €* / 1 kg)

5,95 €*
CALLEBAUT Chocolate Chunks Vollmilch, backfest, 200 g
Mit den hochwertigen Callebaut Chocolate Chunks Vollmilch zu 200 g erhalten Sie backfeste Schokoladenstücke aus Milchschokolade. Die glutenfreien Schoko-Stückchen sind mit natürlichem Vanille-Aroma verfeinert. Nutzen Sie sie zum Mitbacken in Schokoladenkuchen, Brownies und Schoko-Muffins oder als Deko. Callebaut ist ein 100 % nachhaltiges Unternehmen. Es arbeitet für seine Produktpalette aus belgischer Schokolade mit der Cocoa Horizons Foundation zusammen.

Inhalt: 0,2 kg (29,75 €* / 1 kg)

5,95 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Backtag Trockenhefe 500g
Wer süßes und herzhaftes Hefegebäck herstellen möchte, sollte auf Trockenhefe nicht verzichten. Egal, ob zum Brotbacken, für Hefeteig beim Kuchenbacken oder für Pizzateig, wenn Sie sich Trockenhefe kaufen, liegen Sie immer richtig. Denn diese Hefe in Pulverform ist im Gegensatz zu Frischhefe extrem lange haltbar und kann somit gut gelagert werden. Sie kann sogar eingefroren werden und verliert dabei keinerlei Triebkraft. Anschließend kann die tiefgefrorene Hefe direkt ins Mehl gemischt werden. Darüber hinaus gilt sie als extra triebstark und ist somit ein Garant für köstlichen Hefeteig. Verwenden Sie sie zur Herstellung von Pizzaboden, für Mohn-Streuselkuchen oder auch zum Backen von Afrikanischen Donuts. Da ein separates Anrühren nicht notwendig ist, kann die Hefe einfach mit dem Mehl vermengt werden. Dies spart Ihnen jede Menge Zeit. Sie ermöglicht ein besonders leichtes Dosieren und eignet sich für alle Mehlsorten. Somit gilt Trockenhefe als echter Allrounder und sollte in keinem Hobbybäcker-Schrank fehlen.Inhalt: 500 gTipps: 7 Gramm Backtag Trockenhefe entsprechen 25 Gramm Frischhefe. Damit die Hefe optimal im Teig aufgeht, empfiehlt sich eine Verwendung aller Backzutaten bei Zimmertemperatur.Sind Ihnen 500 g zuviel empfiehlt sich unsere Backtag Trockenhefe, 10 Beutel à 7 g.Zur Aufbewahrung der Hefe empfehlen wir unsere Lock&Lock Frischhaltebox 1,1 l

Inhalt: 0,5 kg (17,90 €* / 1 kg)

8,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Backtropfen Vollmilch 100g
Schokoladige Backtropfen aus zarter Vollmilchschokolade zum Dekorieren oder Einbacken in ihre Gebäcke. Ideal für Kuchen, Muffins oder Cookies.

Inhalt: 0,1 kg (29,90 €* / 1 kg)

2,99 €*
Schokoladentropfen Zartbitter 200g
SchokoladentropfenBackfeste Tropfen für Ihre Muffins, Cookies, Brownies usw.- Größe ca. 4mm- Kakaogehalt mind. 44%.

Inhalt: 0,2 kg (19,75 €* / 1 kg)

3,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Hohlkörper mit Waffeleinlage Vollmilch 63 Stück
Für den ganz speziellen Knusperkick.Für alle, die es knackig mögen: Eine knusprige Waffel im Unterteil gibt dieser Praline einen ganz besonderen Pfiff. Ihre Gäste werden von dieser Köstlichkeit begeistert sein. Inhalt:1 Lage à 63 StückMaße:Ø 26 mm21 mm hochTipp:Lassen Sie Füllungen unter 25 Grad Celsius abkühlen und füllen Sie die Hohlkörper nur 1 bis 2 mm unter den Rand. Anschließend mit temperierter Schokolade verschließen. Fertige Pralinen am besten kühl, trocken und dunkeln lagern. Der Geschmack entwickelt sich erst bei Raumtemperatur richtig.

17,55 €*

Rezepte

Produktgalerie überspringen

Rezepte

Rezept
Autokuchen
AutokuchenRezept für 1 Auto-BackformZutaten Rührteig:375 g Rührkuchenfix190 g Eier (4 Stück, Größe M)190 g weiche Butter40 g Zimtnibs oder Chocolate Chunks nach WahlAußerdem:rote Marmelade ohne Stückchen300 g Marzipan rot150 g Marzipan schwarz 50 g Marzipan weiß (Leider nicht mehr im Sortiment verfügbar)CMC-Kleber (1/2 Teelöffel auf 125g gekochtem Wasser)So wird´s gemacht:Den Rührkuchen nach Anleitung herstellen und die Zimtnips unter die fertige Masse mischen.Backofen auf 180° C (Ober- / Unterhitze) vorheizen.Die Backform dünn mit Formenspray einsprühen, den Teig einfüllen und ca. 45 Minuten goldbraun backen.Nach dem Backen den Kuchen kurz stehen lassen, aus der Form stürzen und auskühlen lassen.Den ausgekühlten Kuchen mit der vorher glatt gerührten Marmelade komplett dünn mit einem Pinsel bestreichen.Das rote Marzipan auf 2,5 mm Stärke ausrollen, die Torte damit überziehen und die Strukturen des Autos ausmodellieren.Für die Fenster schwarzes Marzipan auf 2,5 mm Stärke ausrollen. Die Fenstergrößen ausmessen, passend zurechtschneiden und mit CMC-Kleber befestigen. (siehe Tipp)Für die Räder 4 Kreise mit 5 cm Durchmesser ausstechen, unteres Drittel abschneiden und die verbleibenden zwei Drittel mit CMC Kleber aufkleben. Mit etwas schwarzem Marzipan einen langen gleichmäßigen Strang formen, um die Räder legen und leicht andrücken.Für die Kennzeichen zwei Rechtecke (4x1cm) ausschneiden, kurz antrocknen lassen, mit einem Lebensmittelfaserstift beschriften und ankleben.Tipp:Der CMC-Kleber kann schon vorher nach Anleitung hergestellt werden. In einem geschlossenen Gefäß kann er 1-2 Wochen im Kühlschrank gelagert werden. 
Rezept
Schoko-Kinderstollen
Schoko-KinderstollenRezept ergibt ca. 6 saftige Mini-StollenGrundteig1000 g Hefe-Quarkteig160 g weiche Butter4 Eier (Gr. M)16 g Backtag Trockenhefe280 g Milch ca. 30°CAußerdemSüßer Schnee Butterschmalz oder flüssige Butter 50 g Chocolate Chunks VollmilchSo wird´s gemacht:1. Alle Zutaten vom Grundteig zu einem etwas weichen Teig kneten. Den Teig kneten bis er sich vom Kesselrand löst und glatt bzw. elastisch ist. 2. Den Teig 20 Minuten, mit einem Teigtuch abgedeckt, aufgehen lassen.3. Chocolate-Chunks zum Mitbacken unter den Teig kneten.4. Vom Teig 200 g Stücke abwiegen und zu einer ca. 12 cm langen Rolle formen. 5. Danach den Teig auf ca. 12 x 7 cm flach drücken. 6. Die Rolle in die mit Formenspray ausgesprühte Backform legen und leicht andrücken. 7. Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. 8. Die Ministollen in der Form 10 Minuten aufgehen lassen und danach den Deckel auf den Formenverband legen. 9. Den Formverband auf den Backofenrost legen und für ca. 30-35 Minuten backen. 10. Nach dem Ausbacken die Stollen aus der Form stürzen und diese mehrmals mit flüssiger Butter oder Butterschmalz bestreichen. 11. Nach dem Auskühlen die Stollen mit Süßem Schnee bestäuben.  
Rezept
Kokos Müsli Riegel
Kokos Müsli RiegelRezept ergibt 8 StückZutaten:200 g Nuss Mix50 g Kürbiskerne50 g Sonnenblumenkerne20 g getrocknete Kokosscheiben40 g Chocolate Chunks Milch250 g Bienenstich-MixAußerdem: Silikonform für Schokoladenriegel100 g Callebaut Kuvertüre-Chips weißSo wird’s gemacht: Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.Alle Zutaten miteinander vermischen.Silikonform für Schokoladenriegel randhoch damit befüllen.Bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 8 Minuten backen.Auskühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form lösen.Weiße Kuvertüre-Chips temperieren, in einen Beschriftungsbeutel füllen, über die Kokos Müsli Riegel filieren und Kokosraspeln aufstreuen.
Rezept
Osterbrot mit Schoko-Chunks
Osterbrot mit Schoko-ChunksRezept ergibt 2 luftige, schokoladige OsterbroteZutaten für die Vormischung:100 g Chocolate Chunks Milch                        100 g Chocolate Chunks dunkel                        100 g Chocolate Chunks weißZutaten für den Hefeteig:400 g Hobbybäcker-Mischung Zopfmehl7 g Backtag Trockenhefe60 g weiche Butter1 Ei (Gr. M)3 g Salz180 g Milch (30°C)Zutaten für die Dekoration: 20 g Kuchenglasur-Chips KakaoSo wird’s gemacht:Alle Zutaten für die Vormischung in eine Schüssel geben und gut vermischen.Den Hefeteig nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen.Dann die Vormischung dazu geben und vorsichtig unterkneten.Den Teig in der Schüssel mit einem Teigtuch bedecken und ca.30 Minuten ruhen lassen.In der Zwischenzeit ein Backblech mit einem Backpapier belegen.Nach der Ruhezeit den Teig halbieren, zwei runde Osterbrote formen und diese auf das Backblech legen.Die Brote nochmal ca. 60 Minuten ruhen lassen und danach den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.Die Osterbrote dann mit ca. 30 g Milch bepinseln und mit einem scharfen Messer über Kreuz einschneiden.Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Brote bei 170°C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten goldbraun backen.Anschließend aus dem Backofen nehmen, auf ein Kuchengitter legen und auskühlen lassen.Dann 20 g Kuchenglasur-Chips Kakao im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und die beiden Osterbrote zum Abschluss damit filieren.
Rezept
Weihnachts-Schoko-Cupcakes
Weihnachts-Schoko-CupcakesRezept ergibt 6 StückZutaten:250 g Hobbybäcker Backmischung für Muffins75 g Öl125 g Wasser60 g Chocolate Chunks VollmilchAußerdem:Cupcake Förmchen Christmas Glamour (Leider nicht mehr im Sortiment verfügbar)250 g SahneZuckerdekor WeihnachtsfreundeSo wird's gemacht:Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.                       Muffinteig nach Anleitung herstellen und auf die Förmchen aufteilen.Bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten backen und abkühlen lassen. 250 g Sahne aufschlagen, in einen Spritzbeutel mit einer 8 mm Sterntülle geben und im Kreis auf die Muffins spritzen.Nach Belieben mit dem Weihnachtsdekor dekorieren.
Rezept
Mini Geburtstagskuchen
Mini GeburtstagskuchenRezept ergibt 4 StückZubereitungszeit: ca. 1 StundeZutaten für den Teig:1000 g Hobbybäcker-Mischung für Rührkuchen400 g Öl400 g Wasser150 g Chocolate Chunks MilchZutaten für die Dekoration:200 g Schoko-Kuchenglasur -PlättchenCrispearls - Schokoperlen RubyTortenfontänenAußerdem:4 Holzbackformen mit Backpapier-EinlegernSo wird’s gemacht:Den Teig nach Packungsanleitung herstellen und 150 g Schoko Chunks unterrühren.Die Masse in die 4 Holzbackformen aufteilen und bei 170 °C Ober-/ Unterhitze ca. 35 Minuten backen.Nach dem Abkühlen ca. 200 g Kuchenglasur erwärmen und über die Mini Kuchen laufen lassen.Mit den Ruby Crispearls dekorieren und das Feuerwerk in den Kuchen stecken.
Rezept
Cookie Schoko Eis mit Crunch
Cookie Schoko Eis mit CrunchRezept ergibt ca. 1,5 l Eis Zutaten Eismasse:100 g Schokoladeneis Pulver ohne Eismaschine250 g Milch, kalt30 g Eispaste Variegato Biscotella dunkel (Leider nicht mehr im Sortiment verfügbar)100 g Schoko-Cookies (selbst gebacken oder Fertigprodukt)Zutaten Dekoration:50 g Chocolate Chunks Vollmilch100 g Butterkaramell2 Schoko-CookiesSo wird’s gemacht: Eispulver mit Milch 3 Minuten schaumig aufschlagen.Eispaste unterrühren, Schoko-Cookies zerbrechen und unterheben.Eismasse in eine luftdicht verschließbare Gefrierdose füllen.Cookies für die Dekoration zerbrechen und auf die Eismasse verteilen.Dose verschließen und etwa 4 Stunden oder über Nacht einfrieren.Vor dem Servieren die Gefrierdose kurz unter warmes Wasser halten, bis sich das Eis aus der Dose klopfen lässt.Eis auf eine schöne Platte stürzen.Butterkaramell leicht erwärmen, damit es flüssiger wird.Das Cookie Schoko Eis mit den Chocolate Chunks bestreuen und mit Butterkaramell filieren. Tipp:Schoko-Cookies nach unserem Rezept Schoko-Cookies schnell und einfach selbst backen.
Rezept
Glutenfreier Schokoladen Brownie mit Birne
Glutenfreier Schokoladen Brownie mit BirneRezept ergibt ein Backblech mit sehr saftigem Schokoladen Brownie mit BirneZutaten für den Teig:300 g grob gehackte Datteln1 TL Back-Natron230 g kochendes Wasser200 g Butter4 Eier200 g Zucker120 g Backkakao150 g Glutenfreie Mehlmischung Kuchen (Leider nicht mehr im Sortiment verfügbar)½ TL Weinstein-Backpulver200 g Chocolate Chunks VollmilchZutaten für den Belag:4 Birnen, geschält und gevierteltKuchenglasur-Chips HaselnussSo wird’s gemacht: Den Backofen auf 165°C Umluft vorheizen und ein tiefes Backblech mit Backpapier belegen.Dann die Datteln mit dem Back-Natron und der Butter in eine Schüssel geben, mit dem kochenden Wasser übergießen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.Anschließend die Dattelmasse entweder in den Thermomix oder in ein hohes Gefäß geben und alle weiteren Zutaten, bis auf die Chocolate Chunks, nach und nach zugeben und im Thermomix oder mit einem Pürierstab pürieren.Danach die Chocolate Chunks unter den Teig mischen und diesen mit einer Winkelpalette auf das Backblech streichen.Nun die Birnenviertel auf der Brownie-Masse verteilen, leicht eindrücken, das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben und den Teig bei 165°C Umluft 45 Minuten backen.Nach der Backzeit das Backblech aus dem Ofen holen und den Schokoladen Brownie auskühlen lassen.Wenn der Kuchen ganz abgekühlt ist, die Kuchenglasur-Chips im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen, in einen Beschriftungsbeutel geben und über den Schokoladen Brownie filieren.Achtung:Der Kuchen wird sehr saftig.Tipp:Anstelle von glutenfreiem Mehl Bio-Weizenmehl Type 550 nehmen, dann ist der Kuchen allerdings nicht mehr glutenfrei.       
Rezept
Sheet-Pancake
Sheet-PancakeRezept ergibt einen großen leckeren PancakeZutaten für den Teig:500 g Hobbybäcker-Mischung Rührkuchenmischung200 g neutrales Speiseöl (z.B. Rapsöl)200 g Eier (4 Stück, Gr. M)150 g SahneZutaten für den Belag:Chocolate ChunksMandeln gestifteltRosinen in Rumfrisches ObstSüßer SchneeSo wird’s gemacht:Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen.Danach den Teig nach dem Grundrezept Sahne-Waffeln auf der Packung herstellen und auf das Backblech geben.Dann den Teig nach Belieben mit Chocolate Chunks, Mandeln gestiftelt, Rosinen in Rum und frischem Obst belegen. Jetzt das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und den Pancake 25 Minuten bei 175°C Ober-/Unterhitze backen.Nach der Backzeit den Pancake aus dem Ofen nehmen und nach Belieben mit Süßem Schnee bestreuen.
Rezept
Erdbeer-Joghurt-Eis
Erdbeer-Joghurt-Eis Rezept ergibt ca. 12 Kugeln cremiges, leicht säuerliches Erdbeer-Joghurt-EisZutaten: 100 g Eispuvler Joghurt Griechische Art250 g MilchAußerdem: 20 g Erdbeer-Fruchtpaste 20 g Chocolate Chunks VollmilchSo wird´s gemacht: Die Eismaschine einschalten.Das Eispulver und die Milch in eine Schüssel geben, mit einem Schneebesen klumpenfrei verrühren und 15 Minuten quellen lassen.Die Eismasse in die vorgekühlte Eismaschine füllen und ca. 1 Stunde gefrieren lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.Danach die Erdbeerpaste und die Chocolate Chunks vorsichtig in das Eis unterstrudeln.Das Erdbeer-Joghurt-Eis dann in einen Gefrierbehälter geben und bis zum Servieren ca. 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen.Tipp:Das fertige Eis kann nach Belieben auch gleich zu Kugeln portioniert und serviert werden.
Rezept
Schoko Cookies / Eis Sandwiches
Schoko Cookies / Eis Sandwiches Rezept ergibt ca. 12 SandwichesZutaten Eis ohne Eismaschine:100 g Schokoladeneis Pulver ohne Eismaschine250 g Milch kalt30 g Eispaste Variegato Biscotella dunkel (Leider nicht mehr im Sortiment verfügbar)Außerdem:250 g Schoko-Cookies authentisch-amerikanisch (Leider nicht mehr im Sortiment verfügbar)35 g Butter20 g Wasser35 g Chocolate Chunks VollmilchSo wird’s gemacht:Die Schoko-Cookies-Mischung mit Butter in 3 - 5 Minuten zu Streuseln verarbeiten.Dann das Wasser zugeben, zu einem Teig kneten und die Chocolate Chunks vorsichtig unterkneten.Den Teig zu einer Rolle formen und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 1 Stunde ruhen lassen.Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.Von  der Teigrolle ca. 2 cm dicke Scheiben abschneiden und mit einem Abstand von ca. 3 cm auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.Die Cookies bei 180°C ca. 10 Minuten backen und gut auskühlen lassen.Danach das Eispulver mit der Milch schaumig aufschlagen, die Eispaste einrühren und in einen Spritzbeutel füllen.Die Eismasse auf die Hälfte der Cookies aufspritzen und diese ca. 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen.Dann die anderen Cookies als Deckel auflegen und leicht andrücken. Das kurze Anfrieren verhindert, dass die Eismasse herausquillt.Die Eis-Sandwiches anschließend ca. 2 Stunden einfrieren und dann genießen.
Rezept
Buchweizen Sheet - Pancake
Buchweizen Sheet - PancakeRezept ergibt einen großen leckeren PancakeZutaten für den Teig: 300 g Buchweizenschrot sehr fein75 g Bäckerstärke9 g Backpulver GdL phosphatfrei225 g Eier (5 Stück, Gr. S)180 g weiche Butter75 g Zucker15 g Bourbon-Vanillezucker1 ½ Prisen Salz  375 ml MilchZutaten für den Belag:Chocolate ChunksMandeln gestifteltRosinen in Rumfrisches ObstSüßer SchneeSo wird’s gemacht:Buchweizen, Bäckerstärke und Backpulver miteinander vermischen.Dann die Eier mit dem Zucker, dem Salz und der weichen Butter schaumig aufschlagen.Danach die Milch einrühren, das Mehlgemisch zugeben und unterheben.Jetzt den Teig ca. 15 Minuten ruhen lassen.In der Zwischenzeit den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen.Anschließend den Teig auf das Backblech geben und nach Belieben mit Chocolate Chunks, Mandeln gestiftelt, Rosinen in Rum und frischem Obst belegen.Das Backblech dann in den Ofen schieben und den Pancake 25 Minuten bei 175°C Ober-/Unterhitze backen.Nach der Backzeit den Pancake aus dem Ofen nehmen und nach Belieben mit Süßem Schnee bestreuen.