Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Schokoladenform Lollipop eckig, 8x2,2x2,2 cm

Produktinformationen "Schokoladenform Lollipop eckig, 8x2,2x2,2 cm"

Schokoladenform zum Gießen rechteckiger kleiner Lollipops



Lollipops oder doch lieber Schokolade? Warum nicht beides? Mit dieser tollen Schokoladengießform lassen sich im Handumdrehen köstliche Schokopops selbst herstellen. Das rechteckige Design wirkt dabei besonders modern und sorgt für eine optische Abwechslung.

Inhalt:
1 Gießform für 3 Lollipops

Material:
Lebensmittelechtes PET

Maße:
8 x 2,2 x 2,2 cm

Hinweis:
Die Form vor dem Gebrauch mit lauwarmen Wasser abspülen und gut trocknen lassen. Bei der Reinigung auf sehr heißes Wasser, sowie aggressive Reinigungsmittel verzichten. Die Form ist nicht mikrowellen-, spülmaschinen und ofenfest.
Vor dem Eingießen der Schokolade, darauf achten, dass die Form komplett trocken und frei von Staub ist.
Die Schokoladenformen werden hergestellt aus BPA-freiem PETG Kunststoff. Sie sind Lebensmittelecht und ‘Made in Holland‘.

Tipps:
Die fertigen Lollipops können Sie noch mit hübschen Streuseln oder Schokostreifen verzieren.
Thema: Aktionsartikel, Geburtstag, Hochzeit, Muttertag

1 Bewertung

2. Juli 2023 13:56

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Macht Kindern richtig Spa

Macht Kindern richtig Spa

Kunden kauften auch

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Backmischung Komplett Milchbrötchen 500g
Leckere Brötchen zum Selberbacken. Komplette Backmischung für ca. 12 weiche Milchbrötchen. Diese Backmischung beinhaltet:- Mehlmischung- Päckchen TrockenhefeNur noch 35g Butter, 1 Ei und 185ml Wasser zugeben.Inhalt: 500gTeigeinlage: ca. 765gTipp: Es können viele weitere Backwaren mit dieser Backmischung hergestellt werden: Rosinenbrötchen (Zugabe von Rosinen), Schokobrötchen (Zugabe von Backtropfen), Campingbrötchen (Bestreuen mit Hagelzucker) oder einen Hefezopf (Bestreuen mit Hagelzucker).Zubereitung:1. Geben Sie das gesamte Mehl und die Hefe in eine Schüssel und verrühren Sie alles miteinander. Fügen Sie 185ml Wasser (ca. 26°C), 35g zimmerwarme Butter und 18g Vollei hinzu. Kneten Sie in einer Küchenmaschine alles zunächst 3 Min. langsam und danach 5 Min. zügig durch.2. Ca. 25 Min. abgedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen. 3. Den Teig in ca. 12 gleich große Stücke teilen (ca. 60g), rund wirken und zu länglichen Brötchen aufarbeiten. 4. Mit etwas Vollei abstreichen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und zugedeckt ca. 60 Min. gehen lassen, bis der Teig deutlich an Volumen zugenommen hat. 5. Die Brötchen noch einmal vorsichtig mit Vollei abstreichen und in dem vorgeheizten Backofen bei 210°C Ober-/Unterhitze ca. 5 Min. anbacken, dann auf 200°C reduzieren und ca. 10 Min. goldbraun ausbacken.Hier finden Sie ein passendes Rezept für einen Hefezopf oder warme Apfelbuchteln sowie weitere Ideen zu diesem Produkt, z. B. eine Anleitung für einen Osterkorb aus Hefeteig.

Inhalt: 0,5 kg (9,30 €* / 1 kg)

4,65 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Dinkelbrötchen 1kg
Hier ist nur drin, was reingehört.Weizenbestandteile haben in Dinkelbrötchen nichts zu suchen. Und deshalb finden Sie in unserer Backmischung genau das, was reingehört: Dinkelerzeugnisse, pflanzeneiweißreichen Süßlupinenschrot und dazu geschmacksgebende Ölsaaten, die das besondere Aroma ausmachen. Hier kombinieren sich Geschmack und Genuss: Diese Mischung macht Sie zum Dinkel-Fan!Rezept für ca. 9 Brötchen à 80 g:500 g Dinkelbrötchen7 g Backtag Trockenhefe350 g Wasser 35° CTrockenhefe mit dem Mehl mischen, Wasser zugeben und einen glatten Teig kneten, bis er gut gebunden ist und sich gummiartig auseinanderziehen lässt. Den fertigen Teig 20 bis 25 Minuten aufgehen lassen. Danach zu gleich großen Stücken teilen, daraus runde Teigkugeln formen, etwas flach drücken, auf ein feuchtes Tuch und dann in Sonnenblumenkerne drücken. Auf ein gefettetes Brötchen- oder Baguettebackblech absetzen. Mit einem Teigtuch und mit Kunststoff-Folie abdecken. Die Teigstücke locker aufgehen lassen. Teigtuch und Folie entfernen, mit der Blumenspritze mit Wasser nass sprühen und in Heißluft backen. Backofen vorheizen auf 160 Grad Celsius und nach dem Einschieben auf 180 Grad Celsius hoch stellen. Backzeit 20 bis 25 Minuten für 80 g schwere Brötchen. Mit Ober- und Unterhitze bei 190 bis 200 Grad Celsius backen.Tipp:Am besten bestellen Sie Trockenhefe gleich mit!

8,55 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Backmittel für Dinkel-Kartoffel-Krusti, 500g
Mit diesem Backmittel gelingen Ihnen schmackhafte Dinkel-Kartoffel-Krustis Wollten Sie schon immer mal Dinkel-Kartoffel-Krustis wie vom Bäcker zu Hause backen? Dann haben wir für Sie das perfekte Backmittel für Sie. Mit dem Dinkel-Kartoffel-Krusti Backmittel zaubern Sie ganz einfach leckere Brötchen fürs Frühstück oder die Brotzeit.Das Backmittel ist auf Dinkelbasis und enthält Kartoffelflocken für eine herrlich saftige Krume.Sie erhalten das Backmittel in Clean Label-Qualität. Inhalt:500 gGrundrezept für ca. 10 Dinkel-Kartoffel-Krustis:500 g Dinkelmehl Typ 63075 g Backmittel für Dinkel-Kartoffel-Krusti10 g Salz4 g Trockenhefe340 g Wasser (ca. 35°C)Die Zutaten ca. 6 Minuten langsam miteinander verkneten und anschließend ca. 15 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig zu 10 gleich großen Kugeln einschlagen damit eine Naht entsteht, die während des Backvorgangs aufbrechen soll. Die Brötchen mit der Nahtseite in ein wenig Backmittel drücken, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und ca. 30 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf 230 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Danach die Teiglinge umdrehen, damit die Naht nach oben zeigt und weitere 10 Minuten ruhen lassen. Anschließend ca. 15-20 Minuten backen. Die Brötchen sollten rosenartig aufplatzen.Hinweis:Das Backmittel bitte trocken und lichtgeschützt lagern.

Inhalt: 0,5 kg (11,90 €* / 1 kg)

5,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Backmittel für lange Frischhaltung 300g
Das Zaubermittel für Backwaren mit ausdauernder Frische.Das moderne Backmittel, mit dem sich Brot, Brötchen und Hefegebäck extra lange frisch halten. Entdecken Sie den Unterschied! Wirkt besonders gut bei Weizen- und Dinkelmehl. Zugabe: 10 bis 20 g pro 1 kg Mehl.Tipp:Die Wirkung vom Backmittel für lange Frischhaltung unterstützen Sie durch weiche Teige, ausreichend lange Teigruhezeit und lange Backzeit.

Inhalt: 0,3 kg (23,17 €* / 1 kg)

6,95 €*
%
Schokoladenform Riegel halbrund, L, 18x4,5x2 cm
Schokoladenform zum Gießen eines leckeren halbrunden SchokoriegelsSchokoriegel kaufen war gestern. Mit dieser tollen Schokoladenform können Sie einen großen Riegel ganz einfach selber gießen. Ein optisches Highlight, die den Riegel sehr edel wirken lässt, ist ein Ring, der in der Mitte des Riegels angebracht ist. Der Riegel eignet sich hervorragend als Gastgeschenk oder Mitbringsel.Inhalt:1 Halbschalen-GießformMaterial:Lebensmittelechtes PETMaße:18 x 4,5 x 2 cmHinweis:Die Form vor dem Gebrauch mit lauwarmen Wasser abspülen und gut trocknen lassen. Bei der Reinigung auf sehr heißes Wasser, sowie aggressive Reinigungsmittel verzichten. Die Form ist nicht mikrowellen-, spülmaschinen und ofenfest. Vor dem Eingießen der Schokolade, darauf achten, dass die Form komplett trocken und frei von Staub ist.Die Schokoladenformen werden hergestellt aus BPA-freiem PETG Kunststoff. Sie sind Lebensmittelecht und ‘Made in Holland‘.Tipps:Die Schokoladenschalen lassen sich auch ideal mit leckeren Früchten und einer Creme füllen.

4,00 €* 8,95 €* (55.31% gespart)
Zuckerdekor Dinosaurier-Set, 4 Designs (Dinos & Dschungelpflanzen)
Mit dem handgefertigten Zuckerdekor Dinosaurier in vier Designs auf Pickern verzieren Sie Ihre Cupcakes, Torten und Desserts. Das Zuckermotiv-Set ist auf Holzstäben zum Einstecken befestigt und enthält: 1 x Brauner Dinosaurier mit weißen Flecken, 10 cm x 8,5 cm 1 x Grüner Dino mit orangefarbenen & gelben Akzenten, 9 cm x 5,5 cm 1 x Grüne Dschungelpflanze mit weißen Früchten, 6 cm x 4 cm x 1,5 cm 1 x Grüne Kokospalme mit braunen Nüssen, 7 cm x 6 cm x 2 cm

9,95 €*

Rezepte

Produktgalerie überspringen

Rezepte

Rezept
Elegante Schokoladenlollies
Elegante SchokoladenlolliesRezept ergibt 3 elegante SchokololliesZutaten: Lebensmittelfarbe Sprayetwas Marzipan oder FunCakes Fondant500 g Callebaut Kuvertüre-Chips Vollmilch oder andere nach Wahl800 g Pralinenfüllung nach WahlZutaten für die Dekoration: Schokoschreiber weißZuckerperlen Set, 3-tlg, perlmuttfarben (Leider nicht mehr im Sortiment verfügbar)Getrocknete BlütenAußerdem:Schokoladenform Lollipop eckigTülle russisch, Sonnenblume oder nach WahlLutscherstäbe aus HolzSo wird’s gemacht:Mithilfe einer russischen Spritztülle an den gewünschten Stellen der Gießform mit Lebensmittelfarben Spray spezielle Muster kreieren. Dazu die Tülle mit der Öffnung nach oben in die Form halten und mit dem Spray von oben reinsprühen.Dann mit etwas Marzipan oder Fondantmasse (Alufolie geht auch) die Lutscherstäbe in den Formen befestigen und damit die Form verschließen, sodass keine Kuvertüre in den Stiel laufen kann.Jetzt die Kuvertüre-Chips im Wasserbad oder in der Mikrowelle temperieren, in die Formen gießen, anziehen lassen und dann die Schokolade abgießen.Danach 800 g Pralinenfüllung nach dem Grundrezept auf der Packung erwärmen, in die Formen, jeweils bis knapp unter den Rand, füllen und die Lollies kalt stellen.Wenn die Pralinenfüllung etwas fester geworden ist, mit der restlichen temperierten Kuvertüre die Formen verschließen und nochmals kurz stehen lassen.Anschließend die Schokolollies aus den Formen lösen und das Marzipan etc. vorsichtig ablösen, evtl. mit einem Messer abschneiden.Zum Abschluss mit dem Schokoschreiber ein paar Linien ziehen, nach Belieben Zuckerperlen auflegen und mit getrockneten Blüten bestreuen.