Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Lammform klein, Kopf zur Seite, 400 ml Volumen

Produktinformationen "Lammform klein, Kopf zur Seite, 400 ml Volumen"

Das darf in keinem Osterkörbchen fehlen.

Mit der Form aus antihaftbeschichtetem Stahlblech backen Sie ein hübsches kleines Osterlamm, das den Kopf keck zur Seite neigt. Mit viel Liebe gebacken schmeckt es einfach hervorragend.

Die Form umfasst ein Volumen von 400 ml, das entspricht einer Füllmenge von 250 g fertigem Teig z.B. zubereitet mit unserer Rührkuchenmischung.

Inhalt:
2-tlg Form incl. Klammern

Maße:
17 cm lang
11 cm hoch
Maße Stück: ca. L 13 x B 6 x H 10cm

Behandlungshinweise:
Form leicht einfetten
Backgut noch warm ausformen
Form sofort reinigen und trocknen
Kein Spülmittel verwenden
Form nicht mit scharfen und spitzen Gegenständen behandeln
Form nicht im Froster verwenden
Form darf nicht in die Spülmaschine

Hersteller:
Hobbybäcker
Siemensstraße 24
49770 Herzlake
www.hobbybaecker.de
Thema: Ostern

1 - 10 von 17 Bewertungen

30. März 2024 10:14

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Produkt sehr gute Qualität.

Produkt sehr gute Qualität.

4. April 2021 15:11

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

die qualität ist gut wenn man es gut einfettet löst es sich na...

die qualität ist gut wenn man es gut einfettet löst es sich nach dem backen sauber aus der Form und hat ein schönes muster bin sehr zufrieden

1. April 2021 09:43

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

*** Produkt toll

*** Produkt toll

29. März 2021 17:41

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Für alle Osterhasen, für wunderschöne Oster Lämmer

Für alle Osterhasen, für wunderschöne Oster Lämmer

4. April 2018 17:39

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Tolle Backform. Hatte vor Jahren schon einmal eine solche bestel...

Tolle Backform. Hatte vor Jahren schon einmal eine solche bestellt. Bin mit Backergebnis sehr zufrieden.

3. April 2018 18:58

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Toll, nach so einer Form habe ich lange gesucht!

Toll, nach so einer Form habe ich lange gesucht!

27. März 2018 17:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Die kl.Lammform ist wunderschön! Ich hätte mir direkt 2 bestel...

Die kl.Lammform ist wunderschön! Ich hätte mir direkt 2 bestellen sollen! *** alles optimal und gut!

24. März 2016 17:01

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Das Osterlämmchen hat eine sehr gute Qualität und ist stabil. ...

Das Osterlämmchen hat eine sehr gute Qualität und ist stabil. Meiner Mutter hat es heute große Freude bereitet, nach Jahren endlich wieder einmal kleine Lämmchen zu backen.

13. April 2015 22:49

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Wird für Ostern verwendet

Wird für Ostern verwendet

5. April 2015 00:48

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

habe meine ersten Lämmchen gebacken. super tolles ergebniss,gin...

habe meine ersten Lämmchen gebacken. super tolles ergebniss,ging auch gut aus der form.

Kunden kauften auch

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Brezellauge - Laugenperlen, 240 g
Laugenperlen zur Herstellung von Natronlauge für LaugengebäckeMit Brezellauge gelingen Ihnen Brezeln und anderes Laugengebäck wie vom Bäcker. Die Lauge sorgt für eine schöne braune Kruste und den typischen Geschmack. Dazu tauchen oder bestreichen Sie Ihr Gebäck vor dem Backen dünn mit der angerührten Lauge.Bitte lesen Sie vor Verwendung unbedingt die Sicherheitshinweise und verwenden Sie Schutzhandschuhe und einen Augen-/ sowie Mundschutz!Inhalt:240 gMaterial:NatriumhydroxidDosierung:40 g Laugenperlen in 1 Liter kaltes Wasser auflösen. Menge kann bei Bedarf auch halbiert werden.Hinweis:Bitte Sicherheitshinweise lesen und befolgen, denn die Lauge ist ätzend.Lieferung erfolgt in einer lebensmittelechten Dose. Verwendung mit Schutzhandschuhen (Einweghandschuhe - Latex, Nitril oder Naturkautschuk), Augen- und Mundschutz.Bei sachgemäßer Verwendung ist der Umgang mit der Lauge überhaupt kein Problem.Man kann sie mehrfach benutzen und einfach verdünnt in den Ausguss schütten.Hinweis: Aus Sicherheitsgründen auf dem Transportweg ist die maximale Bestellmenge pro Bestellung begrenzt.Sicherheitshinweise Lauge (Natriumhydroxid):H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augen-Gesichtsschutz tragen.P303+361+353 Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.P305+351+338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Evtl. vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.P310 Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.P405 Unter Verschluss aufbewahren.P406 In korrosionsbeständigem Behälter aufbewahren.

Inhalt: 0,24 kg (19,38 €* / 1 kg)

4,65 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Gluten (Weizenkleber) 500g
Weizenkleber: für gelockerte und besonders schnittfeste BackwarenWenn Sie Brot selberbacken möchten, sollten Sie auf unseren Weizenkleber nicht verzichten. Auch Backprofis sind von diesem Backmittel überzeugt. Der natürliche Helfer ganz ohne Zusatzstoffe sorgt für eine lockere Krume bei Brot und Brötchen und ein deutlich besseres Volumen von Backwaren. Wenn man von Weizenkleber spricht, ist damit Getreideeiweiß gemeint, das aus Weizen gewonnen wird. Der Weizenkleber kann sowohl bei jeglichen Vollkornbackwaren als auch bei Backwaren aus selbst gemahlenem Getreide zum Einsatz kommen. Auch bei Rezepten für Brotbackautomaten eignet sich Weizengluten für ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann. Es sorgt für gut gelockerte Backwaren, die schnittfest sind und sich besonders leicht bestreichen lassen. Wenn Sie unseren Weizenkleber kaufen, können Sie diesen einfach unter das Mehl mischen und sorgen somit außerdem für um einiges besser verdauliche Backwaren.Inhalt:500 gTipp:Geben Sie 10 bis 30 Gramm Weizenkleber je Kilogramm Mehl hinzu.Wissenswertes:Wussten Sie, dass in der chinesischen und vegetarischen Küche der Weizenkleber als gute Fleischalternative Seitan empfohlen wird?

Inhalt: 0,5 kg (13,30 €* / 1 kg)

6,65 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Ruchmehl aus Weizen 1kg
Ruchmehl: Das Profi-Mehl aus hochwertigem WeizenSind Sie ein Fan von traditionellen, rustikalen Backwaren mit einer kräftigen Note? Dann haben wir genau das Richtige für Sie – unser Ruchmehl aus Weizen. Doch was macht unser Ruchmehl so besonders? Ruchmehl ist ein Schweizer Mehl, das sich durch einen hohen Ausmahlungsgrad auszeichnet. Dies bedeutet, dass etwa 85 Prozent des ganzen Korns im Mehl verbleiben, was eine ähnliche Mehlausbeute wie das deutsche Weizenmehl Type 1050 bietet. Der Clou an unserem Ruchmehl liegt jedoch in seinem einzigartigen, kräftigen Geschmack, der weit über das hinausgeht, was Sie von herkömmlichem Weißmehl kennen.Unser Ruchmehl aus Weizen sorgt nicht nur für eine ansprechende Krume, sondern ist auch ideal für die Zubereitung von kräftigem Weizenbrot und anderen Backwerken. Dank des hohen Anteils der äußeren Schalenschicht ist unser Ruchmehl reich an Eiweiß, Mineralstoffen und Vitaminen und damit eine hervorragende Wahl für alle, die Wert auf eine bewusste Ernährung legen. Unser Ruchmehl verleiht Ihren Backwaren nicht nur einen intensiven Geschmack, sondern macht sie auch nahrhafter. Entdecken Sie jetzt die Vielfalt der Möglichkeiten mit unserem Weizen-Ruchmehl und bereichern Sie Ihre Küche um eine Zutat, die in Sachen Geschmack und Nährwert keine Wünsche offen lässt.Sie möchten lieber Ruchmehl aus Dinkel? Auch dies finden Sie bei uns im Shop.Inhalt:1 kgTipp:Haben Sie keine Zeit? Dann testen Sie doch einfach unsere Tessiner-Brot-Backmischung. Diese beinhaltet bereits Ruchmehl. Somit müssen Sie nur noch Wasser, Salz und Trockenhefe zum Teig hinzufügen, um köstlich leckeres Brot an Ihrem heimischen Herd zu zaubern. In unsere Kategorie Brotbackmischungen finden Sie zudem eine große Auswahl an weiteren leckeren Mischungen, mit denen Ihnen die verschiedensten Brote gelingen. Bestellen Sie auch gleich ein passenden Gärkörbchen und ein Teigtuch, für eine optimale Teigruhe mit.

4,55 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Ruchmehl aus Dinkel 1kg
Ruchmehl aus Dinkel - Natürlich, nahrhaft und voller GeschmackEntdecken Sie die Welt des Backens neu mit unserem Ruchmehl aus Dinkel. Ruchmehl, traditionell bekannt und geschätzt für seine Verwendung in der Schweizer Bäckerei, bringt eine reiche Tradition und unvergleichliche Qualität in Ihre Backkreationen. Unser Dinkel-Ruchmehl wird aus sorgfältig ausgewähltem Dinkel gewonnen und weist einen hohen Ausmahlungsgrad auf. Dies bedeutet, dass ein großer Teil des Korns, einschließlich der nährstoffreichen äußeren Schichten, im Mehl erhalten bleibt.Unser Dinkel-Ruchmehl ist die perfekte Basis für die Zubereitung von dunklen Broten und Backwaren, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch optisch durch ihre schöne dunkle Krume bestechen. Der leicht nussige und kräftige Geschmack des Dinkel-Ruchmehls verleiht Ihren Backwerken eine unverwechselbare Note, die bei herkömmlichem Mehl seinesgleichen sucht.Dinkel ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Eiweiß, Mineralstoffen und Vitaminen, was unser Ruchmehl zu einer ausgezeichneten Wahl für gesundheitsbewusste Genießer macht. Ob Sie sich für das Ruchmehl aus Weizen oder Dinkel entscheiden – beide Varianten garantieren ein Backerlebnis, das traditionellen Geschmack mit modernen Ansprüchen an eine bewusste Ernährung verbindet. Lassen Sie sich von der Qualität unseres Dinkel-Ruchmehls überzeugen und geben Sie Ihren Backkreationen eine ganz besondere, nährstoffreiche und geschmackvolle Note.Inhalt:1 kgTipp:Wenn es mal schnell gehen soll. Unsere Tessiner-Brot-Backmischung enthält bereits Ruchmehl aus Weizen, Sie brauchen dann nur noch Wasser, Salz und Trockenhefe zugeben, um ein köstliches Brot im heimischen Herd zu zaubern. In unsere Kategorie Brotbackmischungen finden Sie zudem eine große Auswahl an weiteren leckeren Mischungen, mit denen Ihnen die verschiedensten Brote gelingen. Bestellen Sie auch gleich ein passenden Gärkörbchen und ein Teigtuch, für eine optimale Teigruhe mit.

4,30 €*
%
Silikon Backpinsel Grün, 20 cm
Praktischer Backpinsel aus Silikon. Der Silikon-Pinsel von Kitchen Craft besticht durch seine unzähligen Einsatzmöglichkeiten beim Backen und beim Kochen. Der Backpinsel verfügt über eine Antihaft-Oberfläche und ist hitzebeständig bis +260 Grad Celsius. Nach dem Gebrauch können Sie Ihren Backpinsel einfach in der Spülmaschine abwaschen!Hersteller:Cake-MastersSiemensstr. 2449770 Herzlake

5,94 €* 6,99 €* (15.02% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Südtiroler Brotgewürz 150-g -Dose
Das Würzgeheimnis aus Südtirol.Wenn Sie Ihren Broten den typischen Geschmack Südtirols verleihen wollen, greifen Sie zu dieser Gewürz-Mischung. Die genaue Zusammensetzung ist ein Geheimnis. Verwendet werden Fenchel, Kümmel und Koriander, fein aufeinander abgestimmt, einzeln gemahlen und sorgfältig gemischt. Perfekt geeignet ist dieses Brotgewürz zum Verfeinern von Roggenbrot, Roggenmischbrot oder Roggenbrötchen. Auch Brotmischungen jeglicher Art lassen sich damit noch veredeln. Dieses Südtiroler Brotgewürz verleiht Ihrem Brot einen einzigartigen Geschmack, der an den letzten Urlaub in Südtirol erinnert. Es macht Ihr Gebäck garantiert würziger und schmackhafter!Ihrer Kreativität sind bei der Verwendung unseres Südtiroler Brotgewürzes keine Grenzen gesetzt. Unsere Kunden haben die Südtiroler Brot-Gewürz-Mischung unter Anderem schon zum Raffinieren folgender Brotsorten verwendet: Schwarzbrot, Bauernbrot, alle möglichen dunklen Brote und Brötchen, Vinschgauer Brot oder Tiroler Fladenbrot. Einige unserer Kunden verwenden dieses Brotgewürz auch für Bratkartoffeln oder Kartoffelsuppe. Legen Sie los und backen Sie Brot nach Südtiroler Art, ob im Backofen oder im Brotbackautomat. Diese Brot-Gewürzmischung darf in keiner Hobbybäcker-Backstube fehlen.Inhalt: 150 gRezeptidee: Backen Sie einen Gewürzlaib Tiroler Art. Dieses kräftig gewürzte Brot haben wir auf dem Kaiserwinkl Kasfest in Kössen/Tirol bei Landfrauen entdeckt, probiert und in der Backstube nachgebacken. Das ist ein Brot für Freunde gewürzter Brote mit Bauernbrotstruktur.

Inhalt: 0,15 kg (35,00 €* / 1 kg)

5,25 €*

Rezepte

Produktgalerie überspringen

Rezepte

Rezept
Osterlamm
OsterlammRezept für ein großes/kleines LammZutaten für ein großes Lamm:600 g Rührkuchenmischung 200 g Speiseöl200 g WasserZum Ausschmücken:Süßer SchneeFahne und Glöckchen fürs OsterlammSo wird's gemacht:Backofen auf 160°-170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.Teig nach Packungsanleitung herstellen.Lammform mit Formenspray einfetten und die beiden Hälften mit den Klammern zusammenstecken.Teig einfüllen und bei 160°-170°C, je nach Füllhöhe, 25 - 45 Minuten backen.Danach auskühlen lassen, die Klammern entfernen, das Lamm vorsichtig aus der Form lösen, mit Süßem Schnee bestäuben und mit Fahne und Glöckchen ausschmücken.Tipp: Für ein kleines Lamm (Volumen 400 ml) mit 275 g Hobby-Rühr einen Rührteig zubereiten.
Rezept
Osterlämmer Mutter & Kind
Osterlämmer Mutter & KindRezept ergibt ein großes und ein kleines OsterlammZutaten großes Lamm:         Rührteig:500 g Rührkuchenfix250 g Butter250 g Eier (5 Eier, Gr. M)         Spritzglasur:300 g Spritzglasur (Eiweißbasis)40 g WasserZutaten kleines Lamm:         Rührteig:250 g Rührkuchenfix125 g Butter125 g Eier (2 Eier, Gr. M)         Spritzglasur:100 g Spritzglasur (Eiweißbasis)10 g Wasser          Außerdem:30 g KakaopulverSo wird's gemacht:Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.Rührteige nach Anleitung herstellen.Die Lammformen mit Formenspray fetten, evtl. mehlen und jeweils die beiden Hälften mit den Klammern zusammenstecken.Die große Lammform mit dem Rührteig für das große Lamm füllen.Den Rührteig für das kleine Lamm mit 30 g Kakaopulver vermischen und die Masse in die kleine Lammform füllen.Das kleine Lämmchen ca. 30 Minuten und das große Lamm ca. 40 Minuten backen.Nach dem Backen die Lämmer vollständig auskühlen lassen und vorsichtig aus den Formen lösen.Die Böden mit einem Tortenbodensägemesser gerade schneiden, damit die Lämmchen gerade stehen können.Eiweiß-Spritzglasur nach Anleitung herstellen und die Masse mit einer kleinen Palette großzügig auf die Lämmchen verteilen.Mit einem kleinen Pinsel die Eiweiß-Spritzglasur schön verteilen und das Fellmuster formen.Die Masse antrocknen lassen und die Lämmchen mit Fähnchen und Glöckchen dekorieren.