icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Ruchmehl aus Dinkel 1kg

Produktinformationen "Ruchmehl aus Dinkel 1kg"

Ruchmehl aus Dinkel - Natürlich, nahrhaft und voller Geschmack


Entdecken Sie die Welt des Backens neu mit unserem Ruchmehl aus Dinkel. Ruchmehl, traditionell bekannt und geschätzt für seine Verwendung in der Schweizer Bäckerei, bringt eine reiche Tradition und unvergleichliche Qualität in Ihre Backkreationen. Unser Dinkel-Ruchmehl wird aus sorgfältig ausgewähltem Dinkel gewonnen und weist einen hohen Ausmahlungsgrad auf. Dies bedeutet, dass ein großer Teil des Korns, einschließlich der nährstoffreichen äußeren Schichten, im Mehl erhalten bleibt.


Unser Dinkel-Ruchmehl ist die perfekte Basis für die Zubereitung von dunklen Broten und Backwaren, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch optisch durch ihre schöne dunkle Krume bestechen. Der leicht nussige und kräftige Geschmack des Dinkel-Ruchmehls verleiht Ihren Backwerken eine unverwechselbare Note, die bei herkömmlichem Mehl seinesgleichen sucht.


Dinkel ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Eiweiß, Mineralstoffen und Vitaminen, was unser Ruchmehl zu einer ausgezeichneten Wahl für gesundheitsbewusste Genießer macht. Ob Sie sich für das Ruchmehl aus Weizen oder Dinkel entscheiden – beide Varianten garantieren ein Backerlebnis, das traditionellen Geschmack mit modernen Ansprüchen an eine bewusste Ernährung verbindet. Lassen Sie sich von der Qualität unseres Dinkel-Ruchmehls überzeugen und geben Sie Ihren Backkreationen eine ganz besondere, nährstoffreiche und geschmackvolle Note.



Inhalt:
1 kg

Tipp:
Wenn es mal schnell gehen soll. Unsere Tessiner-Brot-Backmischung enthält bereits Ruchmehl aus Weizen, Sie brauchen dann nur noch Wasser, Salz und Trockenhefe zugeben, um ein köstliches Brot im heimischen Herd zu zaubern. In unsere Kategorie Brotbackmischungen finden Sie zudem eine große Auswahl an weiteren leckeren Mischungen, mit denen Ihnen die verschiedensten Brote gelingen. Bestellen Sie auch gleich ein passenden Gärkörbchen und ein Teigtuch, für eine optimale Teigruhe mit.
Zutaten:
DINKELRUCHMEHL

Haltbarkeit:
Mindestens haltbar bis 31.01.2026 (Live-Datum der Artikel, die jetzt versandt werden)

Nährwertangaben:
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert 1.449 KJ
342 kcal
Fett 1,8 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,3 g
Kohlenhydrate 67 g
Eiweiß 13,5 g
davon Zucker 0,9 g
Salz 0,01 g

Lebensmittelunternehmen:
Hobbybäcker
Siemensstraße 24
49770 Herzlake

29. Juni 2018 23:58

Brot und Brötchen.

Brot und Brötchen.

18. November 2018 19:11

Ich habe das Mehl für einen Lebkuchenteig gebraucht.Meine Lebku...

Ich habe das Mehl für einen Lebkuchenteig gebraucht.Meine Lebkuchen sind ein Traum geworden.

24. Januar 2019 11:25

Tolles Mehl habe ein Brot (Hefe) mit langer Teigführung (24 Stu...

Tolles Mehl habe ein Brot (Hefe) mit langer Teigführung (24 Stunden gebacken. Sehr gelungen innen schön saftig außen kross.

2. Februar 2019 12:35

Brot backen

Brot backen

28. Februar 2019 14:37

Ein wenig verbreitetes Mehl mit dem sich sehr gute, langsam gef...

Ein wenig verbreitetes Mehl mit dem sich sehr gute, langsam geführte Teige aufbauen lassen.

18. März 2019 05:23

Ich nutze das Mehl zum Brot backen. Es entsteht ein herrlich flu...

Ich nutze das Mehl zum Brot backen. Es entsteht ein herrlich fluffiges und zugleich saftiges und herzhaftes Dunkelrot.

3. Mai 2019 21:23

Meine Brote mich Ruchmehl werden saftig, die Krume ist elastisch...

Meine Brote mich Ruchmehl werden saftig, die Krume ist elastischer als normales Dinkelmehl.

22. Mai 2019 14:38

ich habe ein super Brot gebacken

ich habe ein super Brot gebacken

19. Juni 2019 14:38

Sehr gut

Sehr gut

19. Oktober 2019 01:50

Sehr gut

Sehr gut

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

Ruchmehl aus Weizen 1kg
Ruchmehl: Das Profi-Mehl aus hochwertigem WeizenSind Sie ein Fan von traditionellen, rustikalen Backwaren mit einer kräftigen Note? Dann haben wir genau das Richtige für Sie – unser Ruchmehl aus Weizen. Doch was macht unser Ruchmehl so besonders? Ruchmehl ist ein Schweizer Mehl, das sich durch einen hohen Ausmahlungsgrad auszeichnet. Dies bedeutet, dass etwa 85 Prozent des ganzen Korns im Mehl verbleiben, was eine ähnliche Mehlausbeute wie das deutsche Weizenmehl Type 1050 bietet. Der Clou an unserem Ruchmehl liegt jedoch in seinem einzigartigen, kräftigen Geschmack, der weit über das hinausgeht, was Sie von herkömmlichem Weißmehl kennen.Unser Ruchmehl aus Weizen sorgt nicht nur für eine ansprechende Krume, sondern ist auch ideal für die Zubereitung von kräftigem Weizenbrot und anderen Backwerken. Dank des hohen Anteils der äußeren Schalenschicht ist unser Ruchmehl reich an Eiweiß, Mineralstoffen und Vitaminen und damit eine hervorragende Wahl für alle, die Wert auf eine bewusste Ernährung legen. Unser Ruchmehl verleiht Ihren Backwaren nicht nur einen intensiven Geschmack, sondern macht sie auch nahrhafter. Entdecken Sie jetzt die Vielfalt der Möglichkeiten mit unserem Weizen-Ruchmehl und bereichern Sie Ihre Küche um eine Zutat, die in Sachen Geschmack und Nährwert keine Wünsche offen lässt.Sie möchten lieber Ruchmehl aus Dinkel? Auch dies finden Sie bei uns im Shop.Inhalt:1 kgTipp:Haben Sie keine Zeit? Dann testen Sie doch einfach unsere Tessiner-Brot-Backmischung. Diese beinhaltet bereits Ruchmehl. Somit müssen Sie nur noch Wasser, Salz und Trockenhefe zum Teig hinzufügen, um köstlich leckeres Brot an Ihrem heimischen Herd zu zaubern. In unsere Kategorie Brotbackmischungen finden Sie zudem eine große Auswahl an weiteren leckeren Mischungen, mit denen Ihnen die verschiedensten Brote gelingen. Bestellen Sie auch gleich ein passenden Gärkörbchen und ein Teigtuch, für eine optimale Teigruhe mit.

4,55 €*
Emmermehl hell 1kg
Altbewährtes Emmermehl hell - optimal für so ziemlich jedes BackvorhabenSuchen Sie nach einem vielseitig einsetzbaren, gut verträglichen Mehl? Dann sollten Sie helles Emmermehl kaufen. Unser hochwertiges Mehl kann als Ersatz für die Weizenmehle Type 405 und Type 550 verwendet werden und eignet sich somit für fast jedes Rezept: Egal ob Brötchen, Brot oder Kuchen. Bei dem Profimehl für Hobbybäcker handelt es sich um den gemahlenen Mehlkörper des Emmerkorns. Das Bäckermehl aus Emmerkorn ist besonders griffig. Inhalt:1 kgHinweis:Vorsicht: Das Emmermehl kann Spuren von Gluten enthalten.Tipps:Wenn Sie mal keine Zeit haben, können Sie auch einfach auf unsere Emmer-Dinkelbrot-Backmischung zurückgreifen. Mit ein wenig Wasser und Trockenhefe gelingt Ihnen köstliches selbstgebackenes Brot.Sie finden bei uns im Shop als weitere Alternative mit dem Emmervollkornmehl auch eine Vollkorn-Variante.Wissenswertes:Doch viele Hobbybäcker fragen sich: „Was ist Emmermehl überhaupt?“ Emmer ist eine der ältesten kultivierten Getreidesorten. Die Pflanze, aus der das Korn gewonnen wird, hat eine weltweit lange Tradition. In vielen Ländern wird die Pflanze bereits seit mehr als 10.000 Jahren angebaut. Das macht Emmermehl zu einem altbewährten Bäckermehl, das für guten Geschmack und gutes Gelingen steht.

5,10 €*
Emmervollkornmehl 1kg
Emmervollkornmehl: Der gut verträgliche Allrounder beim BackenWer sich ein gut verträgliches Mehl wünscht, das sich für so ziemlich jedes Backvorhaben eignet, sollte sich Emmervollkornmehl kaufen. Unser hochwertiges Emmermehl ist ein vollwertiges Vollkornprodukt und eignet sich ideal als gesunder Ersatz für klassisches Weizenmehl oder andere Vollkornmehle. Das Beste daran: Es eignet sich für nahezu jedes Rezept: Egal ob Brötchen, Vollkornbrot oder anderes bissfestes Gebäck. Wenn Sie sich jetzt fragen: „Was ist Emmermehl überhaupt?“, dann sollten Sie jetzt weiterlesen: Bei diesem Mehl handelt es sich um den gemahlenen Mehlkörper des Emmerkorns. Das Bäckermehl ist besonders griffig. Außerdem ist Emmer eine der ältesten kultivierten Getreidesorten. Die Pflanze, aus der das Korn gewonnen wird, hat auf der ganzen Welt lange Tradition. In vielen Ländern wird die Pflanze bereits seit mehr als 10.000 Jahren angebaut und genutzt. Das macht Emmervollkornmehl zu einem altbewährten Bäckermehl, das für anerkannten Geschmack und gutes Gelingen steht.Inhalt:1 kgTipp:Wenn es mal schnell gehen soll. Unsere Emmer-Dinkelbrot-Backmischung beinhaltet bereits hochwertiges Mehl. Es genügt also die Zugabe von etwas Trockenhefe und Wasser, um köstliche Brote am heimischen Herd zu zaubern.

5,70 €*
Roggenmehl ganz dunkel Type 1370 750g
Roggenmehl 1370 für extra dunkle BroteLieben Sie kräftiges, ganz dunkles Roggenbrot? Dann sollten Sie sich unser Roggenmehl 1370 kaufen. Es eignet sich perfekt zur Herstellung von typisch kräftigen Roggen- sowie Roggenmischbroten. Das Beste daran: Die gebackenen Brote werden von Tag zu Tag aromatischer und sind besonders lange haltbar. Somit können Sie Ihr dunkles Brot auch gut mehrere Tage aufbewahren und in aller Ruhe verzehren. Damit unser Roggenmehl 1370 gut kaufähige sowie leicht verdaubare Brote zaubert, muss das Mehl kräftig mit Sauerteig angereichert werden. Dies sorgt zudem dafür, dass die Brotkrume schnittfest ist. Wer möchte, kann das Mehl auch für Brötchen und andere Backwaren nutzen. Wer es dagegen lieber leicht und nicht ganz so aromatisch mag, sollte sich in unserer Kategorie Mehle umsehen. Dort finden Sie eine Vielzahl anderer Mehlsorten und Typen.Unser Roggenmehl 1370 wird in einer praktischen 750g-Packung geliefert. Ist Ihnen das zu wenig? Dann kaufen Sie einfach unsere 3-Kilogramm-Packung.Inhalt:750 gTipp:Lagern Sie Mehl und Getreide immer trocken und dunkel. Zudem sollten Mehle, Brotbackmischungen und Co. gut vor Schädlingen geschützt werden. Um auf Nummer sicher zu gehen, können Sie Ihren Roggenmehl Vorrat auch einfach in der Tiefkühltruhe lagern.

Inhalt: 0,75 kg (2,60 €* / 1 kg)

1,95 €*
Steinmühlenmehl T80, Weizenmehl, 1kg
Mit Steinmühlenmehl gelingt typisches französisches LandbrotDas Steinmühlenmehl aus 100 % Weizen wird nach alter Tradition hergestellt. Dabei wird das ausgewählte Getreide schonend auf Stein gemahlen es ist dadurch besonders griffig. Mit dem Profimehl gelingen Ihnen rustikal-authentische französische Landbrote mit einer wabenförmigen Krume. Die dunkle Kruste besitzt einzigartige Röstaromen. Dank der sehr guten Wasseraufnahme von 75 - 80 % hat das damit gebackene Brot eine hervorragende Frischehaltung.Das Steinmühlenmehl ist ohne Ascorbinsäure und zugesetzte Enzyme.Inhalt:1 kgGrundrezept für 2 Brote ca. 500 g:Für den Vorteig120 g Steinmühlenmehl120 g Wasser (ca. 25 °C)Zutaten mit einem Kochlöffel miteinander Vermengen (Vorteig kann im Anschluss direkt weiter verwendet werden).Für den Teig500 g Steinmühlenmehl240 g Vorteig60 g Sauerteig, getrocknet360 g Wasser (ca. 35 °C)15 g Salz3 g Backtag TrockenhefeAlle Zutaten bis auf das Salz und die Trockenhefe zusammen mit dem Vorteig vermengen und 4 Minuten kneten. Anschließend 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Danach Salz und Trockenhefe hinzufügen und weitere 10 Minuten langsam und 4 Minuten schnell kneten. Teig nochmals 60 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Im Anschluss den Teig von allen Seiten zur Mitte hin einschlagen und in 2 gleichschwere Teile teilen. Teigstücke in bemehlte Gärkörbchen legen und wieder 30-45 Minuten Ruhen geben. Den Backofen auf 260 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Anschließend den Teig aus den Gärkörbchen auf ein Backblech stürzen. Die Brote in den Backofen schieben, Temperatur sofort auf 230 °C reduzieren und ca. 45 Minuten backen.Hinweis:Lagern Sie das Mehl trocken kühl und an einem dunklen Ort.

3,75 €*
Backtag Trockenhefe 500g
Wer süßes und herzhaftes Hefegebäck herstellen möchte, sollte auf Trockenhefe nicht verzichten. Egal, ob zum Brotbacken, für Hefeteig beim Kuchenbacken oder für Pizzateig, wenn Sie sich Trockenhefe kaufen, liegen Sie immer richtig. Denn diese Hefe in Pulverform ist im Gegensatz zu Frischhefe extrem lange haltbar und kann somit gut gelagert werden. Sie kann sogar eingefroren werden und verliert dabei keinerlei Triebkraft. Anschließend kann die tiefgefrorene Hefe direkt ins Mehl gemischt werden. Darüber hinaus gilt sie als extra triebstark und ist somit ein Garant für köstlichen Hefeteig. Verwenden Sie sie zur Herstellung von Pizzaboden, für Mohn-Streuselkuchen oder auch zum Backen von Afrikanischen Donuts. Da ein separates Anrühren nicht notwendig ist, kann die Hefe einfach mit dem Mehl vermengt werden. Dies spart Ihnen jede Menge Zeit. Sie ermöglicht ein besonders leichtes Dosieren und eignet sich für alle Mehlsorten. Somit gilt Trockenhefe als echter Allrounder und sollte in keinem Hobbybäcker-Schrank fehlen.Inhalt: 500 gTipps: 7 Gramm Backtag Trockenhefe entsprechen 25 Gramm Frischhefe. Damit die Hefe optimal im Teig aufgeht, empfiehlt sich eine Verwendung aller Backzutaten bei Zimmertemperatur.Sind Ihnen 500 g zuviel empfiehlt sich unsere Backtag Trockenhefe, 10 Beutel à 7 g.Zur Aufbewahrung der Hefe empfehlen wir unsere Lock&Lock Frischhaltebox 1,1 l

Inhalt: 0,5 kg (17,90 €* / 1 kg)

8,95 €*

Rezepte

Rezepte

Rezept
Ruchbrot hell
Ruchbrot hellRezept ergibt 1 StückZubereitungszeit: ca. 150 MinutenZutaten für den Teig:500 g Ruchmehl aus Dinkel, hell350 g Wasser4,5 g Trockenhefe10 g SalzAußerdem:BackpapierSo wird’s gemacht:Die Zutaten für den Teig alle miteinander ca. 8 Minuten verkneten. Danach ca. 120 Minuten ruhen lassen.Den Ofen auf 240° C Ober-/ Unterhitze vorheizen.Den Teig nochmal kurz durchkneten, zu einem ovalen Brot formen und auf ein, mit Backpapier belegtes Backblech, legen. Das Brot 3mal schräg einschneiden.Den Ofen auf 220° C herunterstellen und das Brot ca. 40 Minuten backen.