Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Patisse: Keramik-Springform, rund, Doppel-Antihaft, 26 x 6,7 cm

Produktinformationen "Patisse: Keramik-Springform, rund, Doppel-Antihaft, 26 x 6,7 cm"

Die kupferfarbene Keramik-Springform von Patisse mit 26 cm Durchmesser unterstützt Sie mit doppelter Antihaftbeschichtung beim Kuchenbacken. Der hohe Rand von 6,7 cm ermöglicht ebenfalls das Backen von Tortenböden. Auch einer langen Ofenhitze bis zu 250 °C hält die Keramik-Backform mit einer Stahlstärke von 0,5 mm stand.

Hersteller:
Patisse Nederland B.V.
De Wijer 8
5527 EA Hapert (N.B.)
Niederlande
www.patisse.nl

2 Bewertungen

24. März 2025 09:41

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gut, aber zerbrechlich

Funktioniert tatsächlich, Kuchen lässt sich deutlich leichter rausholen. Allerdings sollte frau das gute Stück nicht fallen lassen

29. Oktober 2024 09:48

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Die alte musst ersetzt werden

Und ich bin begeistert. Leicht zu reinigen.

Kunden kauften auch

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Backmischung Weltmeisterbrot 1kg
Backmischung für ein saftiges Weltmeisterbrot. Diese Backmischung beinhaltet:- MehlmischungNur noch 300ml Wasser und 7 g Hefe zugeben. Vor dem Backen in einer beliebigen Körnermischung wälzen. Für das Weltmeisterbrot empfehlen wir unseren Körnermix für Weltmeisterbrote.Inhalt: 1 kgZutaten:500 g Backmischung7 g Hefe300 ml Wasser50 g Saatenmischung für WeltmeisterbrotVerarbeitung:Geben Sie die gesamte Backmischung und die Hefe in eine Schüssel und vermengen Sie alles miteinander. Fügen Sie 300 ml Wasser (ca. 26 °C) hinzu. Kneten Sie die Mischung mit einer Küchenmaschine zunächst 12 Minuten langsam und dann 5 Minuten zügig durch. Lassen Sie den Teig ca. 30 Minuten abgedeckt bei Zimmertemperatur ruhen. Formen Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem länglichen Brot. Feuchten Sie die Oberfläche leicht an und wälzen Sie das Brot in einer Saatenmischung. Legen Sie das Brot in einen ovalen Gärkorb und lassen Sie es ca. 60 Minuten zugedeckt gehen, bis der Teig deutlich an Volumen zugenommen hat. Stürzen Sie das Brot vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Lochblech oder Backblech und backen Sie es im vorgeheizten Backofen bei 210 °C Ober-/Unterhitze 10 Minuten an. Reduzieren Sie dann die Temperatur auf 200 °C und backen Sie es insgesamt ca. 35 Minuten aus.

7,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Cremeschaber aus Edelstahl, 15 cm
Mit dem Cremeschaber aus Edelstahl in 15 cm Länge ganachieren Sie im Handumdrehen Ihre Torten und verleihen Torten mit Ganache, Sahne, Frischkäse- und Buttercreme die perfekt glatte Oberfläche. Der Icing Smoother mit Zentimeter-Skalierung ist spülmaschinenfest, säurebeständig und rostfrei. Unser Tortenglätter ist Teil der GREENLINE und wird nachhaltig verpackt, indem er keine oder nur die nötigste Umverpackung erhält.Hersteller:Cake-MastersSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.cake-masters.com

6,95 €*
Kastenform, Antihaft, Schwarz, 21,5 x 11,5 x 5,5 cm
Backen Sie mit der schwarzen Kastenform aus antihaftbeschichtetem Metall leckere Kastenkuchen, Sandkuchen, kastenförmige Hefezöpfe sowie Kastenbrot. Verwenden Sie die Kasten-Backform außerdem zum Backen für den Boden einer Zitronentarte. Die Kasten-Kuchenform ist hitzebeständig bis 250 °C und misst 21,5 cm x 11,5 cm x 5,5 cm.Hersteller:Cake-MastersSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.cake-masters.com

6,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Backpulver-Profi 500-g-Dose
Dieses Profibackpulver treibt erst im Backofen!Dass unser Profibackpulver erst im Backofen treibt, ist ein entscheidender Vorteil! Denn zubereitete Massen und Teige müssen nicht sofort abgebacken werden - ein zweiter Kuchen aus der einmal angerührten Masse wird genauso locker wie der zuerst gebackene. Quarkteig und Quarkölteig treibt erst richtig beim Backen. Zugabe: 12 bis 15 g pro 500 g Mehl (entspricht ca. 1 1/2 gelben Hobbybäcker-Messlöffeln).Tipps:Verwenden Sie keine höheren Backpulvermengen, mehr muss wirklich nicht sein. Wenn das Backpulver mit dem Mehl gesiebt wird, kann es sich gut verteilen. Backpulverkamine und große Löcher im Rührkuchen sind ein Zeichen von mangelhafter Backpulververteilung. Achten Sie darauf, dass Backpulvergebäcke ausreichend gebacken werden, dabei zerfällt das Backpulver. Nur schlecht gebackene Kuchen schmecken nach Backpulver. Wer den Backpulvergeschmack von früher sucht, greift zu unserem Weinsteinbackpulver in der günstigen Vorratsdose .

Inhalt: 0,5 kg (10,50 €* / 1 kg)

5,25 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Roggenmischbrot Rustikus 1kg - Brotbackmischung
Backmischung für Roggenmischbrot Rustikus: Herzhaftes leckeres Brot mit hohem RoggenanteilMöchten Sie ein herzhaftes sowie leckeres Brot mit einem hohen Roggenanteil zubereiten? Dann ist der Griff zu unserer Roggenmischbrot Rustikus Backmischung die richtige Wahl. Mit der gelungenen Mischung zaubern Sie im Handumdrehen saftige krustige Bauernbrote für die ganze Familie. Das Beste daran: Die Brote schmecken nicht nur köstlich, sondern sind auch besonders gut bekömmlich. Die Backmischung für Roggenmischbrot Rustikus eignet sich ebenso ideal zur Herstellung von Grundteig für Gewürzbrot wie dem Gewürzlaib Tiroler Art oder auch zur Zubereitung von Roggenmischbrot Brot und Brötchen. Sie kann sowohl für Backvorhaben im Ofen als auch zum Backen im Brotbackautomaten verwendet werden und lässt Ihnen das Brotbacken leicht von der Hand gehen. Denn neben der Mehlmischung genügt lediglich die Zugabe von etwas Trockenhefe und Wasser, um schmackhafte Bauernbrote zu zaubern. Anschließend sollten Sie den Teig 30 Minuten lang ruhen lassen und eine Stunde im Gärkorb aufgehen lassen. Nun können Sie in weniger als einer Stunde köstliche Brotlaibe backen. Probieren Sie es einfach aus, Sie werden sehen, Sie werden es lieben.Möchten Sie noch mehr unserer leckeren Brotbackmischungen ausprobieren? Dann testen Sie 6 verschiedene Sorten in unserem Blitzbrot-Starterset.Inhalt: 1 kgGrundrezept für ein Brot, ca. 750 g:500 g Rustikus5 g Backtag Trockenhefe380 g Wasser 35° CTrockenhefe mit dem Mehl mischen Wasser zugeben und einen glatten Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Nochmals von Hand kurz durchkneten, zu einem Brot formen und in den Gärkorb legen. Ca. 50 Minuten aufgehen lassen, auf das Backblech kippen und in den vorgeheizten Backofen schieben. 10 Min. bei 230 °C anbacken, Weitere 45 Min. bei ca. 190 °C fertig backen.Hinweis:Die Roggenmischbrot Rustikus Backmischung besteht zu 55 Prozent aus Roggenmehl und zu 45 Prozent aus Weizenmehl. Für die Zubereitung im Brot- & Kuchen-Backautomaten geben Sie alle Zutaten in die Backform und starten Sie das Programm Nr. 3.

4,49 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Tortenunterlage (Kuchengitter) 40x30cm
Verwenden Sie das praktische Kuchengitter mit den Maßen 41,7 cm x 30,5 cm x 2 cm zum Auskühlen Ihrer Kuchen oder beim Überziehen Ihrer Pralinen und Plätzchen. Das rechteckige Abkühlgitter besteht aus verchromtem Stahl und wird von Hand gereinigt. Unsere Kühl- & Abtropfgitter für Gebäck & Pralinen sind Teil der GREENLINE und werden nachhaltig verpackt, indem sie keine oder nur die nötigste Umverpackung erhalten.Hersteller:Cake-MastersSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.cake-masters.com

10,95 €*