Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Holz Backformen, rund, 18 cm, 2er Set

Produktinformationen "Holz Backformen, rund, 18 cm, 2er Set"

 

Hersteller:
Cake-Masters
Siemensstr. 24
49770 Herzlake
Thema: Aktionsartikel

Kunden kauften auch

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Backpapier-Einleger für Holzbackform, 12 Stk.
Backpapier-Einleger im Nachfüllpack für unsere Holzbackform Sind Sie Besitzer unserer Holzbackform und Ihnen fehlt das passende Backpapier? Dann haben wir das richtige für Sie. Mit dem Backpapier-Einleger-Nachfüllset sind Sie bestens für viele weitere Backvorhaben gerüstet.Das Backpapier ist für Temperaturen von + 220 °C bis -20 °C geeignet.Inhalt:12 StückMaterial:Silikonisiertes ungebleichtes BackpapierMaße:ca. 18,5 x 11 x 6,5 cmHinweis:Lagern Sie die Einleger bei Raumtemperatur oder darunter und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung.Hersteller:Cake-MastersSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.cake-masters.com

1,95 €*
%
Holzbackformen mit Einlegern, 2 Stück, 21 cm
Hochwertige Holzbackformen in einem praktischen Set. Sie erhalten zwei Backformen aus Holz, die sich für die Umsetzung vieler verschiedener Rezeptideen eignen. Die Holz-Backformen werden in Frankreich hergestellt und haben eine Größe von 21 cm. Sie können die Holzbackformen aus dem Set ohne Probleme für Backtemperaturen von bis zu 220 Grad verwenden. Die beiden Backformen aus Holz in einer Größe von 21 cm werden mit passenden Einlegern aus Pergamentpapier geliefert. Geben Sie einfach einen Einleger in Ihre Holzbackform und füllen Sie den Teig ein. Anschließend muss die Form nur noch in den Backofen.Hersteller:Cake-MastersSiemensstr. 2449770 Herzlake

5,09 €* 5,99 €* (15.03% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Sechskornbrot 1kg - Brotbackmischung
Backmischung Sechskornbrot: kerniges Brot für eine vollwertige ErnährungLieben Sie volles Kern und legen Sie großen Wert auf eine vollwertige Ernährung? Dann probieren Sie doch mal unsere Backmischung Sechskornbrot. Die 6-Korn-Mischung eignet sich ideal zur Herstellung eines kernigen Spezialbrots. Sie enthält 6 verschiedene Getreidearten sowie Leinsaat und Sesam. Damit zaubert sie nicht nur leckeres Brot, sondern versorgen sich und die ganze Familie auch mit wichtigen Omega-3-Fettsäuren und wertvollen Ballaststoffen. Bei unserer Backmischung Sechskornbrot können Sie sich sicher sein, dass Sie ein besonders hochwertiges Produkt erhalten, das ausschließlich aus auserlesenen Zutaten besteht. Neben klassischem Brot eignet sich die 6-Korn-Mischung außerdem zur Herstellung von Sechskornbrötchen. Sie können die Backmischung von Hand verwenden oder auch im Brotbackautomat Backmeister von Unold nutzen. In unserem Hobbybäcker Shop stehen Ihnen noch viele weitere Brotbackmischungen zur Auswahl.Inhalt:1 kgGrundrezept:500 g Sechskornbrot4 g Backtag Trockenhefe330 g Wasser ca. 35° CHefe unter das Mehl mischen. Zehn Minuten kneten, den Teig 45 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig noch einmal kurz durchkneten, zu einem langen Brot formen, in eine Backform legen. Nach ca. 45 Minuten, wenn der Teig schön aufgegangen ist, in den vorgeheizten Ofen schieben. 10 Minuten bei 225 Grad Celsius und 45 Minuten bei 190 Grad Celsius backen.Tipps:Sie finden bei uns im Shop auch die Backmischung Sechskornbrot 5 kg.Für die Zubereitung im Brot- & Kuchen-Backautomaten geben Sie alle Zutaten in die Backform und starten Sie das Programm Nr. 5.

4,65 €*
Tipp
Backmischung Low Carb* Eiweißbrot 1kg
*75% weniger Kohlenhydrate als ein vergleichbares WeizenvollkornbrotBackmischung für ein trendiges Low-Carb-Eiweiß-Brot mit einem hohen Ballaststoffgehalt von 8g je 100g fertig gebackenem Brot. Es hat aber nur einen Kohlenhydratanteil von nur 4,6g je 100g Brot. Für eine gesunde und bewusste Ernährung eignet sich dieses Low Carb Brot durch seinen hohen Eiweißanteil von 27%. Trotz seiner gesunden Zutaten bleibt dieses Brot geschmacklich unverändert vollmundig und lecker. Es ist der perfekte Begleiter zu jeder Mahlzeit und eignet sich hervorragend für kreative Beläge und Aufstriche.Das Low Carb Eiweißbrot ist unser BROT DES JAHRESUnser Low-Carb-Eiweiß-Brot wurde aus gutem Grund zum Brot des Jahres gewählt. Es ist nicht nur ein Trendprodukt, sondern ein echtes Multitalent für Ihre Ernährung. Der hohe Ballaststoffgehalt unterstützt eine gesunde Verdauung und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Mit nur wenigen Kohlenhydraten ist es die ideale Wahl für alle, die auf ihre Kohlenhydratzufuhr achten möchten, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder zur Gewichtsreduktion. Werden Sie Teil dieses Ernährungstrends und genießen Sie täglich die Vorteile unseres Brot des Jahres!Inhalt:1 kgGrundrezept:500 g Eiweißbrotmischung7 g Trockenhefe420 ml Wasser (ca. 26°C)Für die Kruste:50g Sesam und LeinsamenGeben Sie das Mehl und die Hefe in eine Schüssel und verrühren Sie alles miteinander. Fügen Sie 420ml Wasser (ca. 26°C) hinzu. Kneten Sie in einer Küchenmaschine alles zunächst 7 Min. langsam und danach 10 Min. zügig durch.Direkt nach der Knetzeit das Brot mit feuchten Händen zu einem länglichen Brot formen und in der Saatmischung (z. B. Sesam und Leinsamen)wälzen.Anschließend in eine gefettete Kastenform geben.Ca. 60 Min. zugedeckt gehen lassen, bis der Teig deutlich an Volumen zugenommen hat. Zwischendurch das Brot mit Wasser abstreichen.Das Brot in dem vorgeheizten Backofen bei 240°C Ober-/Unterhitze 10 Min. anbacken, dann auf 200°C reduzieren und ca. 50 Min. ausbacken.Wir empfehlen für das Dekor die Körnermischung: Sesam & Leinsamen, 500 g.

7,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Malzextrakt, Backextrakt aus Gerste, 250g
Malzextrakt: für ein besseres Aroma und eine intensive GebäckfarbeMalzextrakt kaufen und vollmundige Backwaren genießen. Mit diesem Backextrakt gelingt Ihnen das im Handumdrehen. Es wird durch das Eindicken von Gerstenmalz gewonnen. Dadurch ist es besonders dickflüssig und somit leicht anzuwenden. Durch die schonende Gewinnung hat das enzyminaktive Backmalz einen besonders hohen Gehalt an Malzzucker. Malzzucker ist ein Doppelzucker aus zwei Molekülen und gilt als wichtiger Grundstoff für leckeres Brot und Brötchen. Er fördert die Treibleistung der Hefe und macht Ihren Teig geschmeidig und locker. Bestreichen Sie Ihr Gebäck mit Malzextrakt und beobachten Sie, wie es beim Backprozess eine intensive Farbe annimmt. Darüber hinaus sorgt Malzextrakt für die Bildung von Aromastoffen und verleiht Ihrem Gebäck den typisch malzigen und leckeren Geschmack von frischen Backwaren. Inhalt:250 gHinweis:Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern.Tipps:Für Brötchen und Weizenkleingebäck verwenden Sie am besten 10 bis 20 Gramm Malzextrakt je Kilogramm Mehl. Für Brot sollte eine Menge von 10 bis 30 Gramm Gersten Backextrakt je Kilogramm Mehl verwendet werden. Bei Hefegebäck und Mürbteig genügt ebenfalls eine Menge von 10 bis 20 Gramm Malzextrakt je Kilogramm Mehl.

Inhalt: 0,25 kg (18,20 €* / 1 kg)

4,55 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Roggenbrötchen 1kg
Für alle, die es kräftig im Geschmack mögen.Mit unserer Backmix zaubern Sie krosse Roggenbrötchen, Roggenbaguette, Partystangen und leckere Brote. Die Roggenbrötchen schmecken der ganzen Familie und eignen sich besonders für das Party-Büfett, zum Vespern, Brotzeitmachen oder für den kräftigen Pausensnack zwischendurch. Für den Brotbackautomaten geeignet!Rezept für Roggenstangen/Roggenbrötchen:500 g Roggenbrötchen4 g Backtag Trockenhefe280 g Wasser 35° CTrockenhefe mit dem Mehl mischen. Wasser zugeben und einen glatten,Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig zu Stangenbroten formen und auf das Backblech (Stangenbrotblech) setzen. Den Teig gut aufgehen lassen, auf der Oberfläche mehrmals einschneiden und in den vorgeheizten Backofen schieben. Mit Ober- und Unterhitze backen. 10 Minuten bei 210 Grad Celsius backen plus je nach Größe, 10 bis 20 Minuten bei ca. 225 Grad Celsius. Für Roggenbrötchen den Teig zu Brötchen formen und backen.

3,40 €*