Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Trockenhefe, 80 g

Produktinformationen "Trockenhefe, 80 g"

Mit Trockenhefe zu 80 g im Vorratspack haben Sie immer Hefe im Haus für Pizzateige, Hefezöpfe oder Brot und Brötchen. Backen Sie mit der laktosefreien, veganen Trockenhefe ohne Anmischen Ihre besten Hefegebäcke.

Pro 500 g Mehl benötigen Sie etwa 7 g Instant-Hefe zum Backen, je nach Rezept und Zutaten. Die Menge entspricht etwa 25 g Trockenhefe. Verwenden Sie die getrocknete Hefe mit zimmerwarmen Zutaten und lassen Sie den Teig etwa eine Stunde gehen.
Eigenschaft: - Made in Germany, lactosefrei, vegan
Zutaten:
Trockenbackhefe, Emulgator: E 491 (Sorbitanmonostearat). Anwendungshinweis: 7g Hefe auf 500g Mehl geben.

Haltbarkeit:
Mindestens haltbar bis 31.12.2025 (Live-Datum der Artikel, die jetzt versandt werden)

Nährwertangaben:
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert 1.205 KJ
288 kcal
Fett 1,5 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,2 g
Kohlenhydrate 32 g
Eiweiß 35,6 g
davon Zucker 3,9 g
Salz 0,4 g

Lebensmittelunternehmen:
Cake-Masters
Siemensstraße 24
49770 Herzlake

1 Bewertung

26. Mai 2025 16:27

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gute Trockenhefe

Ob Brot oder Brötchen. Diese Trockenhefe macht ihren Job sehr gut. Das Backwerk geht schön auf Es schmeckt nicht nach Hefe und der Teig wird schön locker.

Kunden kauften auch

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Antons Bauernbrot 1kg - Brotbackmischung
Antons Bauernbrot: Der Geschmack von altbewährter TraditionDeftig, rustikal und würzig, so schmeckt Antons Bauernbrot. Das beliebte Brot verkörpert den typischen Geschmack Frankens. Den Ursprung hat das Bauernbrot in einer Bäckerfamilie in dem Frankenstädtchen Thiersheim. Das köstliche und lockere Roggenmischbrot wird aus hellem Roggen- und Weizenmehl sowie etwas Hefe hergestellt und lässt sich besonders einfach backen. Am besten gelingt das Rezept für Antons Bauernbrot im heimischen Backofen. Oder versuchen Sie unser Rezept Antons Bauernbrot vom Grill. Je nach Lust und Laune können Sie also ein leckeres Back- oder Grillaroma erzeugen. Das Beste daran: Unsere Backmischung Antons Bauernbrot gelingt wirklich immer. Bereiten Sie die traditionsreiche Backmischung auf dem Gasgrill, auf dem Holzkohlegrill oder einfach in Ihrem heimischen Ofen zu.In unserem Hobbybäcker Shop finden Sie nicht nur Vielerlei Rezepte zum Brot selber backen, sondern ebenso viele weitere Brotbackmischungen. Schauen Sie doch einmal vorbei.Wenn Ihnen 1 Kilogramm nicht genügt, können Sie auch direkt 5 Kilogramm unserer Backmischung für Antons Bauernbrot bestellen.Inhalt: 1 kgRezept für ein ca. 750 g Brot500 g Antons Bauernbrot 3 g Backtag Trockenhefe 380 g Wasser (35°C)Trockenhefe mit dem Mehl mischen, Wasser zugeben, und einen glatten Teig kneten. Den Teig mit einem Teigtuch bedeckt 45 Minuten aufgehen lassen. Auf dem bemehlten Backbrett zu einem runden Brot zusammenfassen, nicht wirken, in einen bemehlten Gärkorb legen. Ca. 30 Minuten locker aufgehen lassen, damit auf der Oberseite die typischen Risse entstehen. Nachdem sich das Teigstück deutlich vergrößert hat, die Oberfläche leicht mit Mehl bestreuen, den Teig vorsichtig auf die Hand kippen und dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech stürzen, damit die Oberseite mit den typischen Rissen oben ist. Nach ca. 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben. Mit Ober-/ Unterhitze backen. 10 Minuten bei 240°C plus 50 Minuten bei ca. 190°C.Hinweis:Lagern Sie die Backmischung trocken, licht geschützt und gut verschlossen.Tipp:Wenn Ihnen noch ein passendes Gärkörbchen fehlt, schauen Sie sich doch mal in unserer Kategorie Gärkörbchen um.Auf unserem Blog finden Sie im Artikel Brot einschneiden wie ein Profi: Alles über Bread Scoring Tipps & Tricks wie Sie tolle Muster auf Ihr Brot bekommen.Wissenswertes:Die Geschichte von Antons Bauernbrot:Anton war in Thiersheim in Oberfranken bekannt für sein Bauernbrot. Die Kunden kamen von weit her, haben das Brot teilweise im Voraus bestellt und brachten Freunden und Bekannten gleich welches mit, wenn sie nach Thiersheim fuhren.Viele Kunden waren traurig, als Anton die Bäckerei aus Altergründen schloss. Immer wieder wurde nach einer Backmischung nach Antons Rezept gefragt. Gesagt, getan! Anton hat gebacken und getüftelt, damit dieses Brot auch im heimischen Herd sicher gelingt. Guten Appetit!Mit dieser Backmischung gelingt Ihnen ganz sicher ein leckeres Mischbrot mit Roggenmehl und Weizenmehl auf Sauerteig-Basis - bestens geeignet zum Backen im heimischen Backofen. Ebenso in unserer Versuchsbäckerei erprobt- Antons Bauernbrot aus dem Grill. Für Grillbrot empfiehlt unser Bäcker einen Gasgrill, denn auf dem Holzkohlegrill ist es schwierig die Temperatur zum Backen des Brotes konstant zu halten.Für die Zubereitung im Brot- & Kuchen-Backautomaten geben Sie alle Zutaten in die Backform und starten Sie das Programm Nr. 2.

4,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Brotgewürz Bärlauch-Kräuter 20-g-Dose
Für würziges Brot, herzhafte Brötchen und leckere Dips.Bärlauch, Zwiebeln, Paprika, Oregano, Petersilie, Majoran und Chillies, fein aufeinander abgestimmt, verleihen dieser Kräutermischung eine einzigartige, würzige Note. Würzen Sie Brot- und Brötchenteige, aber auch Fleisch- und Fischgerichte, Gemüse, Salat, Suppen und Saucen. Ohne Salz und Glutamat. Lieferung in der Dose mit wiederverschließbarem Deckel, damit der Geschmack erhalten bleibt.Inhalt:20 gTipp:Zugabe 10-20 g/kg Mehl

Inhalt: 0,02 kg (92,50 €* / 1 kg)

1,85 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Roggenmischbrot Rustikus 1kg - Brotbackmischung
Backmischung für Roggenmischbrot Rustikus: Herzhaftes leckeres Brot mit hohem RoggenanteilMöchten Sie ein herzhaftes sowie leckeres Brot mit einem hohen Roggenanteil zubereiten? Dann ist der Griff zu unserer Roggenmischbrot Rustikus Backmischung die richtige Wahl. Mit der gelungenen Mischung zaubern Sie im Handumdrehen saftige krustige Bauernbrote für die ganze Familie. Das Beste daran: Die Brote schmecken nicht nur köstlich, sondern sind auch besonders gut bekömmlich. Die Backmischung für Roggenmischbrot Rustikus eignet sich ebenso ideal zur Herstellung von Grundteig für Gewürzbrot wie dem Gewürzlaib Tiroler Art oder auch zur Zubereitung von Roggenmischbrot Brot und Brötchen. Sie kann sowohl für Backvorhaben im Ofen als auch zum Backen im Brotbackautomaten verwendet werden und lässt Ihnen das Brotbacken leicht von der Hand gehen. Denn neben der Mehlmischung genügt lediglich die Zugabe von etwas Trockenhefe und Wasser, um schmackhafte Bauernbrote zu zaubern. Anschließend sollten Sie den Teig 30 Minuten lang ruhen lassen und eine Stunde im Gärkorb aufgehen lassen. Nun können Sie in weniger als einer Stunde köstliche Brotlaibe backen. Probieren Sie es einfach aus, Sie werden sehen, Sie werden es lieben.Möchten Sie noch mehr unserer leckeren Brotbackmischungen ausprobieren? Dann testen Sie 6 verschiedene Sorten in unserem Blitzbrot-Starterset.Inhalt: 1 kgGrundrezept für ein Brot, ca. 750 g:500 g Rustikus5 g Backtag Trockenhefe380 g Wasser 35° CTrockenhefe mit dem Mehl mischen Wasser zugeben und einen glatten Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Nochmals von Hand kurz durchkneten, zu einem Brot formen und in den Gärkorb legen. Ca. 50 Minuten aufgehen lassen, auf das Backblech kippen und in den vorgeheizten Backofen schieben. 10 Min. bei 230 °C anbacken, Weitere 45 Min. bei ca. 190 °C fertig backen.Hinweis:Die Roggenmischbrot Rustikus Backmischung besteht zu 55 Prozent aus Roggenmehl und zu 45 Prozent aus Weizenmehl. Für die Zubereitung im Brot- & Kuchen-Backautomaten geben Sie alle Zutaten in die Backform und starten Sie das Programm Nr. 3.

4,49 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Backmittel für Dinkel-Kartoffel-Krusti, 500g
Mit diesem Backmittel gelingen Ihnen schmackhafte Dinkel-Kartoffel-Krustis Wollten Sie schon immer mal Dinkel-Kartoffel-Krustis wie vom Bäcker zu Hause backen? Dann haben wir für Sie das perfekte Backmittel für Sie. Mit dem Dinkel-Kartoffel-Krusti Backmittel zaubern Sie ganz einfach leckere Brötchen fürs Frühstück oder die Brotzeit.Das Backmittel ist auf Dinkelbasis und enthält Kartoffelflocken für eine herrlich saftige Krume.Sie erhalten das Backmittel in Clean Label-Qualität. Inhalt:500 gGrundrezept für ca. 10 Dinkel-Kartoffel-Krustis:500 g Dinkelmehl Typ 63075 g Backmittel für Dinkel-Kartoffel-Krusti10 g Salz4 g Trockenhefe340 g Wasser (ca. 35°C)Die Zutaten ca. 6 Minuten langsam miteinander verkneten und anschließend ca. 15 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig zu 10 gleich großen Kugeln einschlagen damit eine Naht entsteht, die während des Backvorgangs aufbrechen soll. Die Brötchen mit der Nahtseite in ein wenig Backmittel drücken, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und ca. 30 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf 230 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Danach die Teiglinge umdrehen, damit die Naht nach oben zeigt und weitere 10 Minuten ruhen lassen. Anschließend ca. 15-20 Minuten backen. Die Brötchen sollten rosenartig aufplatzen.Hinweis:Das Backmittel bitte trocken und lichtgeschützt lagern.

Inhalt: 0,5 kg (11,90 €* / 1 kg)

5,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Backpulver, 100 g
Für viele Rührteige ist dieses Backtriebmittel unverzichtbar: Backpulver mit 100 g im Vorratspack. Unser Profi-Backpulver ist laktosefrei und lockert Ihre Teige perfekt auf. Je nach Rezept nutzen Sie 25-30 g Backsoda pro 1.000 g Mehl, damit der Teig beim Backen schön aufgeht.

Inhalt: 0,1 kg (19,50 €* / 1 kg)

1,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Backmittel für lange Frischhaltung 300g
Das Zaubermittel für Backwaren mit ausdauernder Frische.Das moderne Backmittel, mit dem sich Brot, Brötchen und Hefegebäck extra lange frisch halten. Entdecken Sie den Unterschied! Wirkt besonders gut bei Weizen- und Dinkelmehl. Zugabe: 10 bis 20 g pro 1 kg Mehl.Tipp:Die Wirkung vom Backmittel für lange Frischhaltung unterstützen Sie durch weiche Teige, ausreichend lange Teigruhezeit und lange Backzeit.

Inhalt: 0,3 kg (23,17 €* / 1 kg)

6,95 €*