Kreieren sie köstlichen Lebkuchen mit unserem Weihnachts-Backset LebkuchenhausDas Weihnachtsbackset Lebkuchenhaus wird Sie begeistern. Darin enthalten ist alles, was Sie zur Herstellung leckerer Lebkuchen brauchen. Auch ein Hexenhaus können Sie damit zaubern. Sie bekommen unsere Mischung Lebkuchenfix, mit der Sie im Handumdrehen einen Lebkuchenteig herstellen. Der Mischung liegen außerdem eine Schablone sowie eine Bauanleitung für ein Lebkuchenhaus bei. Außerdem enthält das Backset unsere Spritzglasur, damit können Sie wunderschöne Dekorationen (z.B. das beiliegende Deko-Set aus 41 Zuckerelementen) aufbringen, aber auch die Einzelteile zusammen kleben. Inhalt:1 x 1 kg Lebkuchenfix 1 x 400 g Spritzglasur (Eiweißbasis) zum Kleben und Verzieren 1 x Hexenhaus-Sortiment aus Zucker, 41-teilig Zutaten/Nährwerte je 100 g Produkt:siehe entsprechendes Produkt Lebkuchenfix Spritzglasur (Eiweißbasis) zum Kleben und Verzieren Hexenhaus-Sortiment aus Zucker, 41-teilig
Backmischung für Lebkuchen: Ein Muss für die Weihnachts- und Wies´nzeitUnsere Backmischung für Lebkuchen ist genau das Richtige für Süßschnäbel. Sie ermöglicht es Ihnen in kürzester Zeit leckere braune Lebkuchen zu zaubern. Somit können Sie zur Weihnachtszeit Lebkuchenhäuser kreieren oder in der Wasen und Wies´n Saison Ihre Liebsten mit einem selbstgebackenen Lebkuchenherz überraschen. Denn selbstgemacht schmeckt Lebkuchen einfach am besten und mit unserer Backmischung für Lebkuchenteig gelingt er Ihnen garantiert. Der Teig kann anschließend leicht ausgerollt und zurechtgeschnitten werden. Zu jeder unserer Backmischung für Lebkuchenteig erhalten Sie die Schablone für das Lebkuchenhaus gratis dazu. Somit können Sie die einzelnen Teile für Ihr Pfefferkuchenhaus schnell zuschneiden und backen. Anschließend können Sie diese entsprechend zusammensetzten und mit einer Spritzglasur verkleben.Inhalt:1 kgGrundrezept Hexenhaus 500 g Lebkuchenfix50 g Honig80 bis 100 g Wasser oder MilchAlles zusammen 4 bis 5 Minuten zu einem glatten, festen Teig verarbeiten. Den Teig 45 Minuten ruhen lassen. Anschließend auf 5 bis 8 mm ausrollen, ausstechen und mit Ei oder Milch abstreichen. Bei 210 Grad Celsius ca. 8 bis 12 Minuten backen.Tipps:In unserer Rezeptkategorie „Weihnachtsbäckerei“ finden Sie abwechslungsreiche Rezeptideen. Haben Sie es schon mit unserem Hexenhaus Rezept oder unserem Rezept für Lebkuchenherzen versucht?Wollen Sie viele Lebkuchenrezepte ausprobieren? Dann haben wir für Sie die Backmischung Lebkuchenfix 5 kg-Vorratspackung.
Eiweiß-Spritzglasur: Garantiert schnell, einfach und sicherSuchen Sie nach einer schönen, reinweißen Spritzglasur? Dann sind Sie jetzt fündig geworden. Denn unsere Eiweiß-Spritzglasur hat eine helle weiße Farbe, lässt sich in kürzester Zeit anrühren und aufschlagen und gelingt garantiert immer. Zudem lässt sie sich leicht verarbeiten und klumpt nicht. Oder hätten Sie es gerne etwas bunter? Dann können Sie unseren Zuckerguss mit Eiweiß einfach mit einer Lebensmittelfarbe Ihrer Wahl einfärben. Somit können Sie verschneite Hexenhäuser zaubern, eine auffällige Einhorn-Torte kreieren und flauschige Osterlämmer verzieren. Das Beste daran: Unsere Eiweiß-Spritzglasur trocknet enorm schnell und bleibt dauerhaft stabil. Deswegen eignet Sie sich optimal als „Kleber“ für Lebkuchen sowie zur Dekoration verschiedenster Backwerke. Für eine punktgenau Anwendung können Sie den Zuckerguss mit Eiweiß einfach mit Hilfe eines Einmal-Spritzbeutels anwenden.Inhalt:400 gGrundrezept:400g Spritzglasur (Eiweißbasis), 60ml Wasser. Die Hälfte des Pulvers mit dem Wasser mittels Handmixer oder Küchenmaschine ca. 3 min mit grobem Besen aufschlagen. Restliches Pulver hinzugeben und weitere 3 min aufschlagen. Zum Kleben oder für Hexenhäuser 5-10ml weniger Wasser verwenden. Für dünnere Glasuren 5-15ml mehr Wasser verwenden. Die Spritzglasur kann danach sofort verarbeitet oder auch mit unseren Farbpasten eingefärbt werden. Zum Aufbringen verwenden Sie am besten kleine Dekorspritzbeutel für feine Schriften, z.B. unsere Einmal-Spritzbeutel mit kleinen Tüllen für z.B. Blüten, Blätter, Filigran. Sie können die Spritzglasur auch zum Kleben von z.B. Figuren, Dekoren oder auch Lebkuchenhäusern verwenden.Tipp:Wassermenge genau messen, gut auf- und steif schlagen.
Verwenden Sie das praktische Kuchengitter mit den Maßen 41,7 cm x 30,5 cm x 2 cm zum Auskühlen Ihrer Kuchen oder beim Überziehen Ihrer Pralinen und Plätzchen. Das rechteckige Abkühlgitter besteht aus verchromtem Stahl und wird von Hand gereinigt. Unsere Kühl- & Abtropfgitter für Gebäck & Pralinen sind Teil der GREENLINE und werden nachhaltig verpackt, indem sie keine oder nur die nötigste Umverpackung erhalten.Hersteller:Cake-MastersSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.cake-masters.com
Praktisch und wiederverwendbar.Der Beschriftungsbeutel aus beschichtetem Spezialgewebe leistet Ihnen beim Dekorieren Ihrer Gebäcke gute Dienste. Mehrmals verwendbar, Spitze zum Selberabschneiden.Inhalt:1 Stück Material:PergaminMaße:21 cmWissenswertes:Pergamin ist ein aus fein gemahlenem gebleichtem Zellstoff hergestelltes, weitgehend fettdichtes, aber nicht nassfestes Transparentpapier.Hersteller:Cake-MastersSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.cake-masters.com
3,95 €*
Wir verwenden Cookies, nicht die zum Backen, sondern um Ihnen das bestmögliche Einkaufserlebnis auf unserer Website zu bieten. Wenn das für Sie in Ordnung ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies mit Klick auf "Alle Cookies akzeptieren" zu. Andernfalls konfigurieren Sie die Cookies und klicken dann auf “Speichern”.