icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Weihnachtlicher Drip Cake

Produktinformationen "Weihnachtlicher Drip Cake"

Weihnachtlicher Drip Cake

Für diesen köstlichen Drip Cake benötigen Sie etwas Zeit, da Sie bereits am Vortag den Kuchen sowie die Dekoration herstellen und die Torte mit der Sahnefüllung über Nacht in den Kühlschrank geben müssen.

Rezept ergibt 1 Weihnachtstorte, Ø 24 cm


Zutaten für den Teig:

  • 1000 g Hobbybäcker-Mischung für Rührkuchen
  • 400 g Öl
  • 400 g Wasser
  • 35 g Hobbybäcker-Gewürzmischung für Gewürzkuchen


Zutaten für die Füllung:

  • 150 g Neutral-Sahnestand
  • 180 g Wasser
  • 750 g Sahne (geschlagen)
  • 1 TL Lebkuchengewürz


Zutaten für die Dekoration:

  • 80 g Callebaut Kuvertüre-Chips Zartbitter
  • Spritzglasur auf Eiweißbasis
  • 300 g Sahne (geschlagen)
  • Zuckerperlen, z.B. Zuckerperlenset 3-tlg., silber
  • Tortenring, Backrahmen, Ø 24 cm
  • Verstellbarer Tortenring, Höhe 15 cm
  • Mandarinen, Kumquats und Rosmarin


So wird’s gemacht:

  1. Den Backofen auf 160 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.

  2. Rührteig nach Packungsanleitung herstellen, 2/3 des Teiges in den auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gestellten Tortenring geben.

  3. Den restlichen Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen.

  4. Den Tortenring in den Backofen schieben, Temperatur auf 170 °C erhöhen und dann ca. 45 Minuten backen, das Backblech ca. 20 Minuten. Beides anschließend gut auskühlen lassen.

  5. Aus dem flachen Tortenboden Lebkuchenmänner, Sterne und Kreise für die spätere Dekoration ausstechen und über Nacht trocknen lassen.

  6. Den Rührkuchen aus dem Ring lösen und dreimal durchschneiden. Den Kuchenboden auf eine Tortenplatte setzen und mit dem hohen Tortenring umschließen.

  7. Sahnestand nach Packungsanleitung herstellen und mit dem Lebkuchengewürz verfeinern.

  8. Nun abwechselnd Sahne und Kuchenboden in den Tortenring schichten und zum Schluss den Kuchendeckel aufsetzen.

  9. Die Torte ebenfalls über Nacht kühl stellen.

  10. Am nächsten Tag die Spritzglasur nach Anweisung herstellen und die ausgestochene und getrocknete Dekoration mit Zuckerperlen und der Spritzglasur dekorieren.

  11. Die Torte vorsichtig aus dem Tortenring lösen und dünn mit der geschlagenen Sahne einstreichen.

  12. Die Kuvertüre vorsichtig schmelzen und als Drip über den Rand der Torte laufen lassen.

  13. Zuletzt die vorbereitete Dekoration anbringen und mit Obst und Rosmarien ausdekorieren.


Produkte zu diesem Rezept

Produkte zu diesem Rezept

Rührkuchenmischung 1kg
Wenn es ganz schnell gehen und lecker schmecken soll. Mit der Rührkuchenmischung macht das Backen richtig Spaß. Nur noch Öl und Wasser oder Milch zugeben, verrühren und in die Form einfüllen. Die weiche Masse verläuft von selbst - kein Aufstreichen mehr notwendig. Das ist keine Kuchenzauberei, mit unserer Rührkuchenmischung klappt das schon seit Jahren. Ganz besonders lecker für Schlupfkuchen mit Obst, gebacken in der Springform oder im Backblech 40 x 30 cm. Mit dieser Backmischung gelingen Ihnen auch hervorragend leckere Sahnewaffeln, nur noch Speiseöl, Eier und Sahne zugeben, 2 - 3 Minuten glattrühren und schon kann es losgehen.Inhalt:1 kgGrundrezept Rührteig:500 g Rührkuchenmischung200 g Speiseöl200 g WasserAlles zusammen 4 bis 5 Minuten auf niedrigster Stufe glatt rühren. Bei 160 bis 170 Grad Celsius je nach Füllhöhe 25 bis 45 Min. backen.Tipps: für Schokokuchen Kakaopulver zugeben für Nusskuchen nach Ihrer Wahl gemahlene oder gehackte Nüsse zugeben für Zitronenkuchen Wasser/Milch durch Zitronensaft und Wasser ersetzen für Rotweinkuchen Wasser/Milch durch Rotwein ersetzen und etwas Kakao zugeben für Cola-Kuchen statt Wasser/Milch einfach Cola verwenden mit der Rührkuchenmischung können Sie auch ganz einfach und unkompliziert leckere Waffeln herstellen

6,99 €*
Gewürzkuchen-Fix 100g
Lockeren Gewürzkuchen selber backen.Die fein abgestimmte Gewürzmischung mit Backpulver ist ideal für herrlich lockeren und aromatischen Gewürzkuchen. Dazu einfach Mehl, Zucker, gemahlene Nüsse, Milch, Eier und Speiseöl zugeben, alles miteinander verrühren, in die Form füllen und backen - schnell wie der Blitz erhalten Sie so einen leckeren Gewürzkuchen. Inhalt:100 gTipp:Für Gewürzschnitten empfehlen wir unser praktisches Schnittenblech 30 x 20 cm.

Inhalt: 0,1 kg (31,50 €* / 1 kg)

3,15 €*
Neutral-Sahnestand 150g
Neutraler Sahnestand für schnittfeste Sahne, die nach Belieben verfeinert werden kannUnser Sahnestand neutral bietet den Vorteil, dass er Ihrer Sahne eine besonders hohe Schnittfestigkeit und Stabilität verleiht. Wenn Sie sich unseren Neutral-Sahnestand kaufen, können Sie im Handumdrehen eine servierfertige, gut geschlagene steife Sahne zubereiten. Das Beste daran: Die Sahne ist auch nach mehreren Stunden noch fluffig und luftig und zerläuft nicht. Dies ist besonders bei festiven Anlässen wie Hochzeiten ein großer Pluspunkt, denn eine Hochzeitstorte sollte auch am Ende des Tages noch einen guten optischen Eindruck machen. Dasselbe gilt für die Zubereitung von Schwarzwälder-Kirsch Torte und anderen leckeren Torten-Rezepten. Da unser Sahnestand neutral über keinerlei vordefinierte Geschmacksstoffe und Aromen verfügt, eignet er sich optimal als Basis für die Zubereitung von individuellen Geschmackserlebnissen. Sie können Ihn beispielsweise mit Fruchtsäften, Püree, frischen Früchten oder auch Sekt, Wein und Buttermilch verfeinern. Zudem kann er mit unseren Pasten und Aromen gemischt werden. Dadurch stellen Sie eine einzigartige Kombination aus Aromen ganz nach Ihren Wünschen her.Möchten Sie eine bereits vorgefertigte Geschmacksrichtung wie Schokolade, Zitrone oder Himbeere verarbeiten? Dann stöbern Sie doch in unserer Kategorie Sahnefüllungen.Der Beutel reicht für 750g Sahne und damit für eine Torte oder 2 Biskuitrollen. Unseren Sahnestand neutral erhalten Sie auch im Sparangebot Sahnestand neutral 3 Beutel.Inhalt: 150gGrundrezept für 750 g Sahne: 150 g Sahnestand Neutral200 g Wasser (ca. 25° C)750 g geschlagene SahneSahnestand mit Wasser anrühren. Anschließend die Sahne nach und nach vorsichtig unterheben damit die Sahne nicht zusammenfällt.Tipps:Für hohe Sahneschnitten empfehlen wir das Backblech mit Rahmen. So können Ihre Sahne-Torten mit einer Winkelpalette exakt glattgestrichen werden.Für dünne Rouladen & Schichtböden empfehlen wir unseren tollen Allrounder Biskuit-Mix für BiskuitrolleLeckerer Biskuitboden glingt Ihnen mit unserem TortenbodenWissenswertes: Sahnestand ist eine Art Sahnesteif bzw. Sahnefestiger, der Ihre servierfertige, geschlagene Sahne schön steif und absolut stabil macht. Bei richtiger Anwendung erhalten Sie mithilfe dieses hochwertigen Produktes eine luftige, klümpchenfreie Sahne.

Inhalt: 0,15 kg (20,67 €* / 1 kg)

3,10 €*
Lebkuchengewürz, 50g
Zaubern Sie mit den 50 g Lebkuchengewürz aus den klassischen Gewürzen Zimt, Koriander, Nelke, Sternanis, Ingwer, Muskat und Piment feinste Lebkuchen zu Weihnachten oder zum Oktoberfest und jede Kirmes. Auch Gewürzkuchen profitieren von dieser feinen, weihnachtlichen Gewürzmischung. Schauen Sie sich zudem in unserem Rezept-Blog für Lebkuchen um und entdecken Sie Elisenlebkuchen, Aachener Printen und X-Mas Cheesecake mit unserer Pfefferkuchen-Gewürzmischung. Nutzen Sie den Gewürzmix für Lebkuchen außerdem in Glühwein, Milchreis, Eiscreme, Bratäpfeln oder Waffelteig.

Inhalt: 0,05 kg (79,00 €* / 1 kg)

3,95 €*
Spritzglasur (Eiweißbasis) 400g zum Kleben und Verzieren
Eiweiß-Spritzglasur: Garantiert schnell, einfach und sicherSuchen Sie nach einer schönen, reinweißen Spritzglasur? Dann sind Sie jetzt fündig geworden. Denn unsere Eiweiß-Spritzglasur hat eine helle weiße Farbe, lässt sich in kürzester Zeit anrühren und aufschlagen und gelingt garantiert immer. Zudem lässt sie sich leicht verarbeiten und klumpt nicht. Oder hätten Sie es gerne etwas bunter? Dann können Sie unseren Zuckerguss mit Eiweiß einfach mit einer Lebensmittelfarbe Ihrer Wahl einfärben. Somit können Sie verschneite Hexenhäuser zaubern, eine auffällige Einhorn-Torte kreieren und flauschige Osterlämmer verzieren. Das Beste daran: Unsere Eiweiß-Spritzglasur trocknet enorm schnell und bleibt dauerhaft stabil. Deswegen eignet Sie sich optimal als „Kleber“ für Lebkuchen sowie zur Dekoration verschiedenster Backwerke. Für eine punktgenau Anwendung können Sie den Zuckerguss mit Eiweiß einfach mit Hilfe eines Einmal-Spritzbeutels anwenden.Inhalt:400 gGrundrezept:400g Spritzglasur (Eiweißbasis), 60ml Wasser. Die Hälfte des Pulvers mit dem Wasser mittels Handmixer oder Küchenmaschine ca. 3 min mit grobem Besen aufschlagen. Restliches Pulver hinzugeben und weitere 3 min aufschlagen. Zum Kleben oder für Hexenhäuser 5-10ml weniger Wasser verwenden. Für dünnere Glasuren 5-15ml mehr Wasser verwenden. Die Spritzglasur kann danach sofort verarbeitet oder auch mit unseren Farbpasten eingefärbt werden. Zum Aufbringen verwenden Sie am besten kleine Dekorspritzbeutel für feine Schriften, z.B. unsere Einmal-Spritzbeutel mit kleinen Tüllen für z.B. Blüten, Blätter, Filigran. Sie können die Spritzglasur auch zum Kleben von z.B. Figuren, Dekoren oder auch Lebkuchenhäusern verwenden.Tipp:Wassermenge genau messen, gut auf- und steif schlagen.

Inhalt: 0,4 kg (12,13 €* / 1 kg)

4,85 €*