Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Backpapier-Einleger im Set, 15 - 25 cm, 100 Stück

Produktinformationen "Backpapier-Einleger im Set, 15 - 25 cm, 100 Stück"

100 runde Backpapier-Einleger im Set. Das Set bietet Ihnen praktische Backpapier-Einleger in fünf unterschiedlichen Größen. Sie bekommen jeweils 20 runde Backpapierzuschnitte mit einem Durchmesser von 15 cm, 18 cm, 20 cm, 23 cm sowie 25 cm. Die Einleger bestehen aus Pergamentpapier und sind fettdicht. Sie können die Backpapierzuschnitte einfach vor dem Befüllen mit Teig in eine Backform legen.





Dadurch ersparen Sie sich das mitunter zeitaufwendige Einfetten der Backform. Dank der Backpapier-Einleger lässt sich ein Tortenboden oder ein Kuchen nach dem Backen schön leicht aus der Form herauslösen. Darüber hinaus sorgen die Backpapier-Einleger dafür, dass sich die verwendete Backform nach dem Gebrauch einfach reinigen lässt.


Hersteller:
Cake-Masters
Siemensstr. 24
49770 Herzlake
Thema: Aktionsartikel

Kunden kauften auch

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Neu
Einkorn-Vollkornmehl 2,0kg
Die Heimat des Einkorns liegt im Gebiet zwischen Euphrat und Tigris. Von dort hat sich Einkorn ab ca. 7600 v. Chr. schrittweise nach Europa ausgeweitet. Während der Bronzezeit war Einkorn eines der Hauptgetreidesorten. Einkorn gehört zu den Spelzgetreiden, d.h., seine Getreidekörner sind von einer festen Hülle eingeschlossen. Dadurch wird seine Verarbeitung aufwendiger, weil das Korn erst aus der Spelze gelöst werden muss. Allerdings schützt die Spelze das Korn vor negativen Umwelteinflüssen und sorgt so für eine längere Haltbarkeit.Einkornmehl lässt sich sehr vielseitig verwenden. Man kann aus dem Urkorn Waffeln backen oder Pasta herstellen. Besonders gut eignet sich das Mehl zur Herstellung von Brot und Gebäck. Es verleiht den Produkten eine charakteristische goldgelbe Färbung und ein einzigartiges, nussiges Aroma.Die typische goldgelbe Farbe wird durch den hohen Carotin-Gehalt verursacht. Die Carotinoide Lutein und Zeaxanthin sind wichtig für die Sehkraft. Darüber hinaus stärkt Carotin das Herz-Kreislaufsystem und beugt Krebserkrankungen vor.Im Einkorn stecken auch besonders viele Aminosäuren. Die Aminosäuren Phenylalanin und Tyrosin sind an der Bildung von Adrenalin und anderen Stoffen beteiligt, die die Konzentration stärken. Zudem enthält Einkorn viele nützliche Mineralstoffe wie Magnesium, Zink und Eisen.Einkorn enthält Gluten, ist aber eine gute Alternative für Weizenallergiker, vorausgesetzt Sie vertragen Dinkel.Herkunft: Deutschland.

Inhalt: 2 kg (5,48 €* / 1 kg)

10,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Roggensauer 500g
Gibt Ihren Roggenbroten den letzten Kick.Der Mühlholzer Roggensauer sorgt für beste Brotqualität und ist durch seine flüssige Konsistenz leicht zu dosieren. Er verfügt über ein optimales Milch-Essigsäure-Verhältnis. Haltbar gemacht wurde er aus der klassischen Dreistufen-Führung ohne Erhitzen. Er ist aus dem Kühlschrank heraus immer einsatzbereit und garantiert sichere und gleichbleibende Sauerteig-Qualität. Die fertigen Brote und Gebäcke erhalten einen typischen milden, säuerlich-aromatischen Geschmack. Zugabe: 150 g pro kg Roggenmehl oder Roggenschrot. Je nach gewünschtem Säuregeschmack kann die Zugabemenge abgeändert werden und zwischen 100 - 200 g betragen.Inhalt:500 gTipp:Die Salzzugabe zum Teig auf 10-15 g pro kg Mehl einstellen.

Inhalt: 0,5 kg (9,90 €* / 1 kg)

4,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Buchweizenschrot sehr fein 1kg
Buchweizen - ein vielseitiges Nahrungsmittel.Buchweizenschrot wird aus Buchweizen fein gemahlen und ist eine interessante Alternative zu herkömmlichen Getreidearten. Buchweizenschrot hat eine feine, nussige Note und ist für herzhafte oder süße Leckereien, wie Pfannkuchen, Pancakes oder Kuchen, gleichermaßen geeignet.Inhalt:1 kgSchon gewusst?Buchweizen ist kein Getreide, sondern ein Knöterichgewächs (Pseudogetreide), das in Heidegebieten angebaut wird und in seiner Wildform aus China stammt. Von dort aus verbreitete sich die Pflanze und gelangte im Mittelalter auch nach Deutschland.

8,10 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Dinkelmehl Type 1050 1kg
Dinkelmehl Type 1050: Für lockere, aromatische und saftige dunkle BroteDamit ein Brot auch wirklich gut schmeckt, bedarf es einem, qualitativ hochwertigen Mehl. Unser Dinkelmehl Typ 1050 überzeugt durch hervorragende Backeigenschaften. Es eignet sich sowohl für herzhafte, wie auch für süße Gebäcke, wird aber durch seinen besonders hohen Ausmahlungsgrad vor allem zur Herstellungen von Broten verwendet. Mit unserem Dinkelmehl gelingen Ihnen daher aromatische, lockere sowie saftige Brote im Handumdrehen. Getreu dem Motto: Selbstgebacken schmeckt es immer noch am besten. In unserem Shop finden Sie noch viele weitere weitere Mehle. Was Sie damit alles backen können finden Sie in unserer Rezeptwelt in der Kategorie Brot selber backen.Unser Dinkelmehl 1050 wird in einer praktischen 1-Kilo-Packung geliefert. Ist Ihnen das zu wenig? Dann kaufen Sie einfach unsere 3-Kilogramm-Packung.Inhalt:1 kgHinweis:Teige mit Dinkel-Brotmehl Type 1050 binden viel Wasser. Lagern Sie Mehl und Backmischungen trocken, dunkel und vor Schädlingen geschützt. Wer auf Nummer sicher gehen will, stellt seinen Vorrat in die Tiefkühltruhe.

3,40 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Backmischung Roggenbrot Korn an Korn 1kg
Backmischung für ein kompaktes Vollwert-Roggenbrot Korn an Korn. Nur noch 560 ml Wasser zugeben.Inhalt: 1 kgTeigeinlage: 1.560 gZutaten:500 g Backmischung7 g Hefe380 ml Wasser100 g SchrotmischungZubereitung:Geben Sie die gesamte Backmischung und die Hefe in eine Schüssel und vermengen Sie alles miteinander. Fügen Sie 380 ml Wasser (ca. 29 °C) hinzu. Kneten Sie die Mischung in einer Küchenmaschine zunächst 12 Minuten langsam und dann 2 Minuten zügig durch. Nach dem Kneten formen Sie das Brot mit feuchten Händen zu einem länglichen Laib und wälzen es in der Schrotmischung. Legen Sie den Teig in eine gefettete Kastenform und lassen Sie ihn etwa 60 Minuten zugedeckt gehen, bis er deutlich an Volumen zugenommen hat. Bestreichen Sie das Brot zwischendurch mit etwas Wasser. Backen Sie das Brot im vorgeheizten Backofen bei 240 °C Ober-/Unterhitze 10 Minuten an und reduzieren Sie dann die Temperatur auf 180 °C. Backen Sie es insgesamt ca. 70 Minuten aus.

7,90 €*
Tipp
Backmischung Low Carb* Eiweißbrot 1kg
*75% weniger Kohlenhydrate als ein vergleichbares WeizenvollkornbrotBackmischung für ein trendiges Low-Carb-Eiweiß-Brot mit einem hohen Ballaststoffgehalt von 8g je 100g fertig gebackenem Brot. Es hat aber nur einen Kohlenhydratanteil von nur 4,6g je 100g Brot. Für eine gesunde und bewusste Ernährung eignet sich dieses Low Carb Brot durch seinen hohen Eiweißanteil von 27%. Trotz seiner gesunden Zutaten bleibt dieses Brot geschmacklich unverändert vollmundig und lecker. Es ist der perfekte Begleiter zu jeder Mahlzeit und eignet sich hervorragend für kreative Beläge und Aufstriche.Das Low Carb Eiweißbrot ist unser BROT DES JAHRESUnser Low-Carb-Eiweiß-Brot wurde aus gutem Grund zum Brot des Jahres gewählt. Es ist nicht nur ein Trendprodukt, sondern ein echtes Multitalent für Ihre Ernährung. Der hohe Ballaststoffgehalt unterstützt eine gesunde Verdauung und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Mit nur wenigen Kohlenhydraten ist es die ideale Wahl für alle, die auf ihre Kohlenhydratzufuhr achten möchten, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder zur Gewichtsreduktion. Werden Sie Teil dieses Ernährungstrends und genießen Sie täglich die Vorteile unseres Brot des Jahres!Inhalt:1 kgGrundrezept:500 g Eiweißbrotmischung7 g Trockenhefe420 ml Wasser (ca. 26°C)Für die Kruste:50g Sesam und LeinsamenGeben Sie das Mehl und die Hefe in eine Schüssel und verrühren Sie alles miteinander. Fügen Sie 420ml Wasser (ca. 26°C) hinzu. Kneten Sie in einer Küchenmaschine alles zunächst 7 Min. langsam und danach 10 Min. zügig durch.Direkt nach der Knetzeit das Brot mit feuchten Händen zu einem länglichen Brot formen und in der Saatmischung (z. B. Sesam und Leinsamen)wälzen.Anschließend in eine gefettete Kastenform geben.Ca. 60 Min. zugedeckt gehen lassen, bis der Teig deutlich an Volumen zugenommen hat. Zwischendurch das Brot mit Wasser abstreichen.Das Brot in dem vorgeheizten Backofen bei 240°C Ober-/Unterhitze 10 Min. anbacken, dann auf 200°C reduzieren und ca. 50 Min. ausbacken.Wir empfehlen für das Dekor die Körnermischung: Sesam & Leinsamen, 500 g.

7,90 €*