Produktinformationen "Tarteform mit Hebeboden, rund, Antihaft, Schwarz, 26 x 3,5 cm"
Diese praktische, runde Tarteform mit Hebeboden & einem Durchmesser von 26 cm ist mit einer hochwertigen Antihaftbeschichtung versehen. Die schwarze Backform mit Wellenrand in der Höhe von 3,5 cm backt im Handumdrehen Tartes und Quiches oder Biskuitböden, Obstkuchen und Pies für Ihre Lieben. Heben Sie die herzhaften und süßen Kuchen bruchsicher mit dem Hebeboden aus der Kuchenform.
Backtrennspray für Backformen, Pfannen und TöpfeMit unserem Backtrennspray klebt Ihnen nichts mehr an. Das praktische Spray eignet sich ideal, um Backformen, Backbleche, Waffeleisen, Auflaufformen, Pfannen und Töpfe einzufetten und sorgt dafür, dass sich Gebäcke und Lebensmittel schnell, einfach und leicht lösen lassen. Nichts bleibt mehr haften. Es ist mit einem Handgriff angewandt und erspart Ihnen lästiges Auspinseln mit Fett und Öl. Ein Sprühstoß genügt um eine gleichmäßige dünne Beschichtung zu erreichen es ist somit äußerst ergiebig. Das Backtrennspray besteht zu 100 % aus pflanzlichen Inhaltsstoffen und ist somit vegan. Zudem ist das Spray geschmacksneutral, was bedeutet, dass es den Geschmack Ihrer Speisen in keiner Weise beeinträchtigt.Das Backtrennspray ist ein zuverlässiges und praktisches Hilfsmittel, das das Backen erleichtert und deshalb in keinem Haushalt fehlen sollte. Für Vielanwender empfehlen wir Ihnen den Backtrennspray - 6 x 200 ml-Sparkarton. Inhalt:200 mlHinweise:Die Warnhinweise zum Umgang mit Druckbehältern und Trennspray sind in deutscher Sprache, den Vorschriften entsprechend, aufgedruckt.Tipp: Bevor Sie das Backtrennspray verwenden, sollten Sie es kräftig schütteln. Anschließend die Dose senkrecht halten und das Spray aus 15 bis 20 Zentimetern Entfernung auftragen. Eine hauchdünne Schicht reicht aus, damit sich das Gebäck später gut lösen lässt und nichts anbrennt. Die Verwendung sollte außerdem immer auf einer kalten sowie sauberen Unterlage erfolgen.
Trockenhefe: kleiner Helfer im praktischen PortionsbeutelWer süßes und herzhaftes Hefegebäck herstellen möchte, sollte auf Trockenhefe nicht verzichten. Egal, ob zum Brotbacken, für Hefeteig beim Kuchenbacken oder für Pizzateig, wenn Sie sich Trockenhefe kaufen, liegen Sie immer richtig. Denn diese Hefe in Pulverform ist im Gegensatz zu Frischhefe extrem lange haltbar und kann somit gut gelagert werden. Sie kann sogar eingefroren werden und verliert dabei keinerlei Triebkraft. Anschließend kann die tiefgefrorene Hefe direkt ins Mehl gemischt werden. Darüber hinaus gilt sie als extra triebstark und ist somit ein Garant für köstlichen Hefeteig. Verwenden Sie sie zur Herstellung von Pizzaboden, für Mohn-Streuselkuchen oder auch zum Backen von Afrikanischen Donuts. Da ein separates Anrühren nicht notwendig ist, kann die Hefe einfach mit dem Mehl vermengt werden. Dies spart Ihnen jede Menge Zeit. Sie ermöglicht ein besonders leichtes Dosieren und eignet sich für alle Mehlsorten. Somit gilt Trockenhefe als echter Allrounder und sollte in keinem Hobbybäcker-Schrank fehlen.Inhalt: 1 Beutel mit je 7 gTipps: 7 Gramm Backtag Trockenhefe entsprechen 25 Gramm Frischhefe. Somit reicht eine Packung Trockenhefe für je 500 Gramm Mehl. Damit die Hefe optimal im Teig aufgeht, empfiehlt sich eine Verwendung aller Backzutaten bei Zimmertemperatur.Für die Vielbäcker empfiehlt sich unsere Backtag Trockenhefe 500 g.
Mit der Backmischung für Hefe-Quarkteig gelingt Ihnen saftiges Quarkteig-Gebäck im HandumrehenLieben Sie Hefe-Quarkteig, aber Ihnen ist die Herstellung zu aufwendig? Wie gut, dass es unsere Backmischung für Hefe-Quarkteig gibt. Unser Hefe-Quarkteig ist ein absoluter Alleskönner. Der Grundteig eignet sich für vielerlei Rezepte von Kuchen bis hin zu Stollen und Plundern. Er schmeckt saftig, ist locker-leicht und bei Groß und Klein sehr beliebt.Das Beste an unserer Backmischung ist, dass Sie nur wenige zusätzliche Zutaten benötigen und er gelingt einfach immer.Inhalt:1 kgGrundrezept:500 g Hefe-Quarkteig75 g Butter/Margarine7 g Backtag Trockenhefe1 Ei180 g Milch ca. 30° CDie Trockenhefe unter das Mehl mischen, Ei, weiche Butter und Milch zugeben, den Teig kneten bis er glatt und elastisch ist. 15-20 Minuten ruhen lassen, danach formen, aufgehen lassen und verarbeiten und backen wie Hefeteig.Backzeiten und Ofentemperaturen:Hefeteilchen je nach Größe ca. 12 - 15 Min. 210°Hefezopf je nach Größe ca. 30 - 40 Min. 180°Hefekuchen nasser Belag ca. 30 - 45 Min. 180°Butterkuchen/Zuckerkuchen 10 - 12 Min. 220°Rohrnudeln/Zwetschgennudeln ca. 25 - 30 Min. 180°
Backformen aus Lindenholz für umweltbewusste Hobbybäcker.Außergewöhnlich und appetitanregend setzen Sie in diesen Einmal-Backformen Ihre selbst gebackenen Minibrote, Bräte, Aufläufe und Kuchen in Szene. Die Formen sind aus Lindenholz, handvernäht mit Baumwollfäden ohne Klebstoffe. Dank dem eingelegten Silikonpapier sind sie sofort einsatzbereit. Die Lindenholz-Backformen und Silikonpapiere sind für Temperaturen von -20°C bis +240°C einsetzbar. Wissenswertes:Für 4 kleine Brote brauchen Sie eine Teigmenge aus ca. 1 kg Mehl.Inhalt:4 StückMaße:18,5 x 11 x 5,7 cmHersteller:Cake-MastersSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.cake-masters.com
Mit unserem Hefeteig zaubern Sie Hefezöpfe, Hefeteilchen, Butterkuchen, Rosinenbrötchen oder Buchteln und ZwetschgennudelnHaben Sie keine Lust extra Hefeteig zu kaufen? Mit unserer Backmischung für Hefeteig können Sie einfach selbst zum Hobbybäcker werden. Zaubern Sie im Handumdrehen einen locker, fluffigen Hefeteig. Die Profi-Backmischung eignet sich perfekt zur Herstellung von Hefezöpfen, Hefeteilchen, Butterkuchen, Rosinenbrötchen oder Buchteln, Rohrnudeln und Pflaumendatschi. Darüber hinaus kann die Backmischung auch für Panettone, Plundergebäck, Käsekuchen oder Bienenstich verwendet werden. Dank der exzellenten Mehlqualität und der perfekt aufeinander abgestimmten Zutaten gelingt Ihnen ein saftiger Hefeteig, der auf Anhieb gelingt: Einfach etwas Trockenhefe unter das Mehl mischen, Milch und ein Ei zugeben, und schon können Sie einen glatten und elastischen Teig kneten. Somit spart Ihnen unsere Hefeteig-Backmischung unnötige Arbeit und viel Zeit.Inhalt:1 kgGrundrezept:500 g Backmischung für Hefeteig7 g Backtag Trockenhefe1 Ei200 g Milch ca. 30° CDie Trockenhefe unter das Mehl mischen, Ei und Milch zugeben, den Teig kneten, bis er glatt und elastisch ist. Die Teigtemperatur sollte bei 26 bis 28 Grad Celsius liegen (nicht auskühlen lassen). Den Teig 15 bis 20 Minuten ruhen lassen, anschließend nach Wunsch formen und schön hoch aufgehen lassen.Backzeiten und Ofentemperaturen:Hefeteilchen je nach Größe ca. 12 bis 15 Min., 210° C,Hefezopf je nach Größe ca. 30 bis 40 Min., 180° CHefekuchen nasser Belag ca. 30 bis 45 Min., 180° C, vor dem Backen nicht zu stark aufgehen lassenButterkuchen/Zuckerkuchen 10 bis 12 Min., 220° C, groß aufgehen lassenRohrnudeln/Zwetschgennudeln ca. 25 bis 30 Min., 180° CTipp:Hefe braucht Wärme! Deshalb sollten Sie den Teig am besten bei einer Temperatur zwischen 27 und 30 Grad bearbeiten. Sobald der Teig kälter ist, lässt er sich deutlich schlechter bearbeiten. Haben Sie sich schon an unserem Apfel-Nuss-Gugelhupf-Rezept versucht? Hierfür ist unsere Backmischung für Hefeteig wie gemacht.Sind Sie ein Vielbäcker? Bei uns bekommen Sie auch 5 kg Hefeteig Backmischung.
Die schnelle Nussfüllung für Nusskuchen und feines Nussgebäck!Da diese Füllung hauptsächlich aus gerösteten Haselnüssen besteht, werden alle Gebäcke herrlich nussig und saftig. Die Trockenmischung einfach nur mit Milch oder Wasser und Eiern anrühren und schon ist die herrlich reichhaltige Nussfüllung fertig.Inhalt:1 kg
12,40 €*
Wir verwenden Cookies, nicht die zum Backen, sondern um Ihnen das bestmögliche Einkaufserlebnis auf unserer Website zu bieten. Wenn das für Sie in Ordnung ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies mit Klick auf "Alle Cookies akzeptieren" zu. Andernfalls konfigurieren Sie die Cookies und klicken dann auf “Speichern”.