Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Backmischung für Croissants, 1kg

Produktinformationen "Backmischung für Croissants, 1kg"

Mit unserer Backmischung für Croissant und Plunderteig gelingen Ihnen leckere Backwerke



Wollten Sie schon immer einmal luftig lockere und zugleich knusprige Croissants selbst backen? Mit unserer Backmischung gelingt Ihnen dies nun ganz einfach. Sie benötigen neben der Backmischung nur noch Hefe, Wasser, weiche Butter und Ziehmargarine und es kann losgehen.

Auch anderes Plunderteiggebäck lässt sich damit wunderbar zubereiten.

Inhalt:
1 kg

Grundrezept für 10 Croissants:
500 g Backmischung für Croissants
5 g Backtag Trockenhefe
250 g Wasser (30 °C)
15 g weiche Butter
130 g Ziehmargarine

Alle Zutaten bis auf die Ziehmargarine 4 Minuten langsam und 6 Minuten schnell zu einem glatten Teig verkneten, 30 Minuten ruhen lassen und anschließend ausrollen. Die Ziehmargarine auf die halbe Größe des Teiges ausrollen, auf eine Seite des Grundteiges legen und mit der anderen Hälfte einschlagen. Teig mit Füllung rechteckig ausrollen. Teig hälftig zur Mitte hin einschlagen und die andere Hälfte darüberlegen, mit Frischhaltefolie einpacken und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank geben. Anschließend Teig wieder ausrollen, einschlagen und kühlen. Diesen Vorgang 3x wiederholen. Zum Schluss den Teig auf ca. 25 x 60 cm 3 mm ausrollen, in 5 gleichgroße (25 x 12 cm) Rechtecke schneiden, diagonal durchschneiden, so dass 10 Dreiecke entstehen. Diese von der langen Seite her aufrollen, die Enden etwas andrücken und 30-45 Minuten aufgehen lassen. Backofen auf 210 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und Croissants 15 Minuten backen.

Tipp: Um eine schöne gleichmäßige Form zu erhalten können Sie vor dem Aufrollen die Dreiecke an der langen Seite etwas einschneiden, den Teig leicht auseinander ziehen und dann erst rollen.

Hinweis:
Lagern Sie die Backmischung trocken, kühl und an einem dunklen Ort
Zutaten:
WEIZENMEHL, Zucker, WEIZENGLUTEN, Salz, Emulgator: E472e (Mono- und Diacetylweinsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren), Mehlbehandlungsmittel: E 300 (Ascorbinsäure). Kann enthalten: SESAMSAMEN, MILCH, EI, SOJA.

Haltbarkeit:
Mindestens haltbar bis 30.04.2026 (Live-Datum der Artikel, die jetzt versandt werden)

Nährwertangaben:
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert 1.457 KJ
344 kcal
Fett 1,3 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,4 g
Kohlenhydrate 70,8 g
Eiweiß 10,4 g
davon Zucker 9,6 g
Salz 2 g

Lebensmittelunternehmen:
Hobbybäcker
Siemensstraße 24
49770 Herzlake

9 Bewertungen

18. Februar 2025 17:33

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Extra zu Frühstück

Hab sie noch nicht gebacken, bin aber sehr gespannt darauf

22. Juni 2024 14:38

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Backmischung für Croissant

Ich hab sie leider noch nicht ausprobiert

6. April 2024 09:56

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Wie immer alles perfekt! Danke

Wie immer alles perfekt! Danke

3. April 2024 12:12

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ich kann nicht mehr dazu sagen, als einfach k ö s t l i c h ! B...

Ich kann nicht mehr dazu sagen, als einfach k ö s t l i c h ! Besonders lieben meine Enkel wenn ich die Croissants mit Nougat fülle.

5. Januar 2024 19:56

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Alles bestens

Alles bestens

19. Dezember 2023 11:41

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Zum ersten aber nicht zum letzten Mal

Zum ersten aber nicht zum letzten Mal

13. Juni 2023 07:22

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Hält man sich ans Rezept geht nichts schief

Hält man sich ans Rezept geht nichts schief

12. Juni 2023 03:23

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Mega Ergebnis

Mega Ergebnis

25. März 2023 15:37

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Muss ich erst noch ausprobieren

Muss ich erst noch ausprobieren

Kunden kauften auch

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Backmischung Milchbrötchen 1kg
Leckere Brötchen zum Selberbacken. Backmischung für ca. 24 weiche Milchbrötchen. Nur noch 70g Butter, 2 Ei, Hefe und 370ml Wasser zugeben.Inhalt: 1 kgTipp: Es können viele weitere Backwaren mit dieser Backmischung hergestellt werden: Rosinenbrötchen (Zugabe von Rosinen), Schokobrötchen (Zugabe von Backtropfen), Campingbrötchen (Bestreuen mit Hagelzucker) oder einen Hefezopf (Bestreuen mit Hagelzucker).Zutaten:500 g Backmischung12 g Trockenhefe185 ml WasserZubereitung:Geben Sie die gesamte Backmischung und die Hefe in eine Schüssel und vermengen Sie alles miteinander. Fügen Sie 185 ml Wasser (ca. 26 °C), 35 g zimmerwarme Butter und 18 g Vollei hinzu. Kneten Sie in einer Küchenmaschine alles zunächst 3 Minuten langsam und dann 5 Minuten zügig durch. Lassen Sie den Teig ca. 25 Minuten abgedeckt bei Zimmertemperatur ruhen. Teilen Sie den Teig in ca. 12 gleich große Stücke (ca. 60 g), wirken Sie sie rund und formen Sie daraus längliche Brötchen. Bestreichen Sie die Brötchen mit etwas Vollei, setzen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lassen Sie sie zugedeckt ca. 60 Minuten gehen, bis der Teig deutlich an Volumen zugenommen hat. Bestreichen Sie die Brötchen noch einmal vorsichtig mit Vollei und backen Sie sie im vorgeheizten Backofen bei 210 °C Ober-/Unterhitze ca. 5 Minuten an. Reduzieren Sie dann die Temperatur auf 200 °C und backen Sie sie insgesamt ca. 10 Minuten goldbraun aus.

5,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Backmischung für Brioche, 500g
Backen Sie wie ein Profi mit unserer Brioche Backmischung - Verführerisch lecker und kinderleicht zubereitet!Entdecken Sie den verführerischen Geschmack von frisch gebackener Brioche mit unserer hochwertigen Backmischung! Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker sind oder zum ersten Mal Teig kneten, unsere Brioche Backmischung wird Sie begeistern. Unsere Backmischung enthält nur die besten Zutaten, um einen weichen, saftigen und zarten Brioche-Teig herzustellen. Mit dieser Backmischung können Sie kinderleicht frische, köstliche Brioche-Brötchen, Zöpfe oder andere Leckereien zaubern. Unsere Brioche Backmischung ist vielseitig einsetzbar und kann nach Belieben verfeinert werden. Fügen Sie einfach Ihre Lieblingszutaten wie Schokolade, Nüsse oder Früchte hinzu und kreieren Sie Ihr eigenes Meisterwerk. Mit unserer Backmischung sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt! Unser Brioche-Teig hat eine perfekte Konsistenz und ist sehr einfach zu verarbeiten. Das Backen wird Ihnen im Handumdrehen gelingen und Sie werden stolz auf das Ergebnis sein. Servieren Sie Ihre selbstgemachte Brioche zu einem gemütlichen Brunch, als leckeres Frühstück oder einfach als Snack zwischendurch. Bestellen Sie jetzt unsere Brioche Backmischung und erleben Sie den Duft und den Geschmack von frisch gebackener Brioche in Ihrer eigenen Küche. Diese Backmischung ist das perfekte Geschenk für jeden Hobbybäcker oder auch für Sie selbst, um Ihren Tag mit einem besonderen Genuss zu starten.Inhalt:500 gGrundrezept ergibt 6 Stück:250 g Backmischung für Brioche7 g Trockenhefe75 g lauwarmes Wasser Milch (26 °C)1/2 Ei30 g weiche ButterAlle Zutaten 10 Minuten zu einem Teig verkneten und für 25 Minuten ruhen lassen. Eine Muffinform fetten, Teig in 6 ca. 60 g schwere Stücke teilen und rund formen. Aus dem Rest Kugeln mit je ca. 4 g herstellen. Die großen Teigstücke in die Muffinform geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die kleinen Kugeln daraufsetzen. Teig mit etwas Milch abstreichen und für weitere 10 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Küchlein ca. 20 Minuten goldbraun backen.Hinweis:Lagern Sie die Backmischung trocken, gut verschlossen und lichtgeschützt.Tipps:Mit unserer speziellen Briochette Backform gelingen Ihnen kleine Küchlein, die sich perfekt fürs Frühstück oder einen Brunch eigenen.

Inhalt: 0,5 kg (6,50 €* / 1 kg)

3,25 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Ziehmargarine 2 kg Platte für Blätterteige und Plunderteige
Diese Ziehmargarine macht Blätter- und Plunderteige herrlich luftig und zartBlätter- und Plunderteige müssen vor allem eins sein: luftig und zart! Dies gelingt Ihnen am besten mit einer qualitativ hochwertigen Ziehmargarine. Sie sorgt dafür, dass Blätterteig- und Plundergebäck herrlich aufgeht und garantiert fluffig-leichten Genuss. Unsere Ziehmargarine zeichnet sich durch eine besonders leichte und sichere Verarbeitung – auch bei hohen Temperaturen – sowie eine gelungene Plastizität aus. Das heißt: Mit ihr können Sie Croissants, Quarkteilchen und herzhafte Plunder kinderleicht zubereiten. Die Ziehmargarine sorgt für ein perfektes Ergebnis und Gebäck, das durch eine zarte Struktur sowie eine feine Blätterung besticht. Somit können sich auch ungeübte Hobbybäcker an ausgefallenen Rezepten versuchen. Wie wäre es zum Beispiel mit unserem Rezept für köstliche Nuss-Nougat-Hörnchen? Auch ein Grundrezept für Plunderteig finden Sie bei uns im Shop. Mit unserer Ziehmargarine gelingt Ihnen jedes Backvorhaben auf Anhieb.Inhalt:2 kgHINWEIS: Bei hohen Temperaturen wird das Produkt im Zusammenhang mit einer Thermobox für den Versand geknickt! Kein Qualitätsverlust!Durch die Größe des Artikels muss dieser für den Versand im Sommer in einer Thermobox geknickt werden. Dieser Knick kann nach Ankunft wieder behoben werden. Es stellt keinen Abbruch in der Qualität dar und ist nur für den Versand in der Thermobox notwendig.

Inhalt: 2 kg (6,98 €* / 1 kg)

13,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Backmischung für Brezeln & Laugengebäck, 1kg - Brezelmehl
Mit unserer Backmischung gelingen Ihnen echte bayerische BrezelnWollten Sie schon immer mal Brezeln selbst backen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie. Mit unserer Backmischung gelingen Ihnen lecker Brezeln im Handumdrehen. Sie brauchen nur noch Wasser, Fett, Brezel Natron und Brezelsalz und schon kann es los gehen.Denn was schmeckt besser als zum Weißwurst- oder Sonntagsfrühstück frische aromatische Brezeln?Inhalt:1 kgGrundrezept für 10 Brezeln:500 g Backmischung für Brezeln 7g Trockenhefe, z. B. Backtag Trockenhefe240 ml kaltes Wasser 8 g ÖlZusätzlich:50 g Brezel Natron1 l kaltes WasserBrezelsalzAlle Zutaten für den Teig mindestens 10 Minuten miteinander verkneten. 10 Kugeln formen (je 80 - 90 g) und anschließend zu ovalen Rollen ausrollen. Die ovalen Rollen von innen nach außen zu einem mindestens 60 cm langen Strang ausrollen. Dieser sollte in der Mitte dicker und zu den Enden hin dünner sein. Daraus eine Brezel formen. Die Brezeln auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech legen und 30 Minuten aufgehen lassen.Während die Teiglinge gehen stellen Sie die Brezellauge mit dem Natron her:Grundrezeptur für Brezellauge:1 Liter Wasser50g Brezel NatronKochen Sie das Wasser auf und geben Sie 50g Natron dazu. Das Ganze lassen Sie kurz aufkochen und nehmen es anschließend vom Herd.Die Teiglinge legen Sie nun mit einem Schaumlöffel ca. 1 Minute lang in die Lauge.Entnehmen Sie nach dieser Zeit das Laugengebäck und legen es auf ein bemehltes Backblech. Mit Brezelsalz bestreuen und 10 - 15 Minuten bei 220°C Ober-/Unterhitze backen. Bitte nur 1 Blech in den Backofen schieben.Hinweis: Professionelle Bäcker verwenden eine stark ätzende 4%-ige Natronlauge (NaOH). Unser Brezel Natron Backsoda ist ungefährlich und nicht ätzend, daher besonders für den privaten Hobbybäcker eine gute Alternative.Backmischung trocken und lichtgeschützt lagern.Tipps:Mit unserem Brezel Natron gelingt Ihnen die typische Färbung und der aromatische Brezelgeschmack.Sie wollen ein fertiges Set mit allem was Sie zum Brezelbacken brauchen, also inkl. Brezel Natron und Salz? Dann kaufen Sie unser Backset Bayrische Brezel, 1200g.Für geübte Hobbybäcker empfehlen wir die Verarbeitung mit Brezellauge - Laugenperlen . Mit Brezellauge gelingen Ihnen Brezeln und anderes Laugengebäck wie vom Bäcker. Die Lauge sorgt für eine schöne braune Kruste und den typischen Geschmack. Dazu tauchen oder bestreichen Sie Ihr Gebäck vor dem Backen dünn mit der angerührten Lauge. Bitte lesen Sie vor Verwendung unbedingt die Sicherheitshinweise und verwenden Sie Schutzhandschuhe und einen Augen-/ sowie Mundschutz! Dosierung: 40 g Laugenperlen in 1 Liter kaltes Wasser auflösen. Menge kann bei Bedarf auch halbiert werden. Hinweis:Bitte Sicherheitshinweise lesen und befolgen, denn die Lauge ist ätzend. Verwendung mit Schutzhandschuhen (Einweghandschuhe - Latex, Nitril oder Naturkautschuk), Augen- und Mundschutz. Bei sachgemäßer Verwendung ist der Umgang mit der Lauge überhaupt kein Problem.

3,45 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Antons Bauernbrot 1kg - Brotbackmischung
Antons Bauernbrot: Der Geschmack von altbewährter TraditionDeftig, rustikal und würzig, so schmeckt Antons Bauernbrot. Das beliebte Brot verkörpert den typischen Geschmack Frankens. Den Ursprung hat das Bauernbrot in einer Bäckerfamilie in dem Frankenstädtchen Thiersheim. Das köstliche und lockere Roggenmischbrot wird aus hellem Roggen- und Weizenmehl sowie etwas Hefe hergestellt und lässt sich besonders einfach backen. Am besten gelingt das Rezept für Antons Bauernbrot im heimischen Backofen. Oder versuchen Sie unser Rezept Antons Bauernbrot vom Grill. Je nach Lust und Laune können Sie also ein leckeres Back- oder Grillaroma erzeugen. Das Beste daran: Unsere Backmischung Antons Bauernbrot gelingt wirklich immer. Bereiten Sie die traditionsreiche Backmischung auf dem Gasgrill, auf dem Holzkohlegrill oder einfach in Ihrem heimischen Ofen zu.In unserem Hobbybäcker Shop finden Sie nicht nur Vielerlei Rezepte zum Brot selber backen, sondern ebenso viele weitere Brotbackmischungen. Schauen Sie doch einmal vorbei.Wenn Ihnen 1 Kilogramm nicht genügt, können Sie auch direkt 5 Kilogramm unserer Backmischung für Antons Bauernbrot bestellen.Inhalt: 1 kgRezept für ein ca. 750 g Brot500 g Antons Bauernbrot 3 g Backtag Trockenhefe 380 g Wasser (35°C)Trockenhefe mit dem Mehl mischen, Wasser zugeben, und einen glatten Teig kneten. Den Teig mit einem Teigtuch bedeckt 45 Minuten aufgehen lassen. Auf dem bemehlten Backbrett zu einem runden Brot zusammenfassen, nicht wirken, in einen bemehlten Gärkorb legen. Ca. 30 Minuten locker aufgehen lassen, damit auf der Oberseite die typischen Risse entstehen. Nachdem sich das Teigstück deutlich vergrößert hat, die Oberfläche leicht mit Mehl bestreuen, den Teig vorsichtig auf die Hand kippen und dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech stürzen, damit die Oberseite mit den typischen Rissen oben ist. Nach ca. 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben. Mit Ober-/ Unterhitze backen. 10 Minuten bei 240°C plus 50 Minuten bei ca. 190°C.Hinweis:Lagern Sie die Backmischung trocken, licht geschützt und gut verschlossen.Tipp:Wenn Ihnen noch ein passendes Gärkörbchen fehlt, schauen Sie sich doch mal in unserer Kategorie Gärkörbchen um.Auf unserem Blog finden Sie im Artikel Brot einschneiden wie ein Profi: Alles über Bread Scoring Tipps & Tricks wie Sie tolle Muster auf Ihr Brot bekommen.Wissenswertes:Die Geschichte von Antons Bauernbrot:Anton war in Thiersheim in Oberfranken bekannt für sein Bauernbrot. Die Kunden kamen von weit her, haben das Brot teilweise im Voraus bestellt und brachten Freunden und Bekannten gleich welches mit, wenn sie nach Thiersheim fuhren.Viele Kunden waren traurig, als Anton die Bäckerei aus Altergründen schloss. Immer wieder wurde nach einer Backmischung nach Antons Rezept gefragt. Gesagt, getan! Anton hat gebacken und getüftelt, damit dieses Brot auch im heimischen Herd sicher gelingt. Guten Appetit!Mit dieser Backmischung gelingt Ihnen ganz sicher ein leckeres Mischbrot mit Roggenmehl und Weizenmehl auf Sauerteig-Basis - bestens geeignet zum Backen im heimischen Backofen. Ebenso in unserer Versuchsbäckerei erprobt- Antons Bauernbrot aus dem Grill. Für Grillbrot empfiehlt unser Bäcker einen Gasgrill, denn auf dem Holzkohlegrill ist es schwierig die Temperatur zum Backen des Brotes konstant zu halten.Für die Zubereitung im Brot- & Kuchen-Backautomaten geben Sie alle Zutaten in die Backform und starten Sie das Programm Nr. 2.

4,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Backmischung für rustikales Baguette, 1kg
Leckeres rustikales nach Frankreich duftendes Baguette - mit unserer Backmischung leicht gemachtMit unserer Backmischung backen Sie leckeres französisches Baguette das. Dank des bereits enthaltenen Roggensauerteiges sparen Sie sich die Herstellung eines Vorteiges. Mit der Mischung gelingt Ihnen ein Baguette mit goldgelber, knuspriger Kruste und einer lockeren, grobporigen Krume. Alle Zutaten sind von höchster Qualität und garantieren Backspaß für zuhause.Inhalt:1 kgGrundrezept für 3 x 300 g Baguette:500 g Backmischung für rustikales Baguette315 g Wasser (ca. 31 °C)12 g Salz4 g Backtag TrockenhefeAlle Zutaten zusammen in eine Schüssel geben, 10 Minuten langsam und anschließend 4 Minuten schnell miteinander verkneten. Den Teig abgedeckt 60 Minuten ruhen lassen. 3 x 300 g Teigstücke abwiegen, rund wirken und nochmals 20 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Danach den Teig durchkneten, zu einer Stange formen und mit der Mehlmischung bestäuben. Teigstangen in eine Baguette-Backform geben und weitere 45 Minuten mit einem Teigtuch bedeckt gehen lassen. Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, die Baguette 3x quer einschneiden und in den Ofen geben. 20 ml Wasser auf den Backofenboden geben und sofort die Backofentüre verschließen (Bitte prüfen Sie zuvor in den Herstellerangaben, ob die Backmethode „Schwaden“ für Ihren Backofen zulässig ist). Alternativ den Teig leicht mit Wasser befeuchten. Rustikales Baguette für ca. 22 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist.Tipps:Lagern Sie die Backmischung trocken, kühl und an einem dunklen Ort.

3,65 €*