Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Körnermischung: Sesam & Leinsamen, 500 g

Produktinformationen "Körnermischung: Sesam & Leinsamen, 500 g"

Diese leckere Körnermischung aus 100 % Sesam und Leinsamen zu 500 g ist ideal zum Backen und Dekorieren. Verwenden Sie die Sesam-Leinsamen-Mischung für Körnerbrote und zur Dekoration Ihrer Brötchen. Unsere Körnermischung ist laktosefrei und vegan.

Nachhaltig wird die Sesam-Leinsamen-Mischung zum Backen in einer Papiertüte geliefert. Bitte lagern Sie sie trocken.
Eigenschaft: - Made in Germany, lactosefrei, vegan
Zutaten:
Sesam, Leinsamen

Haltbarkeit:
Mindestens haltbar bis 31.08.2026 (Live-Datum der Artikel, die jetzt versandt werden)

Nährwertangaben:
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert 1.976 KJ
472 kcal
Fett 40,7 g
davon gesättigte Fettsäuren 5,5 g
Kohlenhydrate 5,1 g
Eiweiß 22,7 g
davon Zucker 0,1 g
Salz 0,1 g

Lebensmittelunternehmen:
Cake-Masters
Siemensstraße 24
49770 Herzlake

Kunden kauften auch

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Backtag Trockenhefe 500g
Wer süßes und herzhaftes Hefegebäck herstellen möchte, sollte auf Trockenhefe nicht verzichten. Egal, ob zum Brotbacken, für Hefeteig beim Kuchenbacken oder für Pizzateig, wenn Sie sich Trockenhefe kaufen, liegen Sie immer richtig. Denn diese Hefe in Pulverform ist im Gegensatz zu Frischhefe extrem lange haltbar und kann somit gut gelagert werden. Sie kann sogar eingefroren werden und verliert dabei keinerlei Triebkraft. Anschließend kann die tiefgefrorene Hefe direkt ins Mehl gemischt werden. Darüber hinaus gilt sie als extra triebstark und ist somit ein Garant für köstlichen Hefeteig. Verwenden Sie sie zur Herstellung von Pizzaboden, für Mohn-Streuselkuchen oder auch zum Backen von Afrikanischen Donuts. Da ein separates Anrühren nicht notwendig ist, kann die Hefe einfach mit dem Mehl vermengt werden. Dies spart Ihnen jede Menge Zeit. Sie ermöglicht ein besonders leichtes Dosieren und eignet sich für alle Mehlsorten. Somit gilt Trockenhefe als echter Allrounder und sollte in keinem Hobbybäcker-Schrank fehlen.Inhalt: 500 gTipps: 7 Gramm Backtag Trockenhefe entsprechen 25 Gramm Frischhefe. Damit die Hefe optimal im Teig aufgeht, empfiehlt sich eine Verwendung aller Backzutaten bei Zimmertemperatur.Sind Ihnen 500 g zuviel empfiehlt sich unsere Backtag Trockenhefe, 10 Beutel à 7 g.Zur Aufbewahrung der Hefe empfehlen wir unsere Lock&Lock Frischhaltebox 1,1 l

Inhalt: 0,5 kg (17,90 €* / 1 kg)

8,95 €*
Tipp
Backmischung Low Carb* Eiweißbrot 1kg
*75% weniger Kohlenhydrate als ein vergleichbares WeizenvollkornbrotBackmischung für ein trendiges Low-Carb-Eiweiß-Brot mit einem hohen Ballaststoffgehalt von 8g je 100g fertig gebackenem Brot. Es hat aber nur einen Kohlenhydratanteil von nur 4,6g je 100g Brot. Für eine gesunde und bewusste Ernährung eignet sich dieses Low Carb Brot durch seinen hohen Eiweißanteil von 27%. Trotz seiner gesunden Zutaten bleibt dieses Brot geschmacklich unverändert vollmundig und lecker. Es ist der perfekte Begleiter zu jeder Mahlzeit und eignet sich hervorragend für kreative Beläge und Aufstriche.Das Low Carb Eiweißbrot ist unser BROT DES JAHRESUnser Low-Carb-Eiweiß-Brot wurde aus gutem Grund zum Brot des Jahres gewählt. Es ist nicht nur ein Trendprodukt, sondern ein echtes Multitalent für Ihre Ernährung. Der hohe Ballaststoffgehalt unterstützt eine gesunde Verdauung und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Mit nur wenigen Kohlenhydraten ist es die ideale Wahl für alle, die auf ihre Kohlenhydratzufuhr achten möchten, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder zur Gewichtsreduktion. Werden Sie Teil dieses Ernährungstrends und genießen Sie täglich die Vorteile unseres Brot des Jahres!Inhalt:1 kgGrundrezept:500 g Eiweißbrotmischung7 g Trockenhefe420 ml Wasser (ca. 26°C)Für die Kruste:50g Sesam und LeinsamenGeben Sie das Mehl und die Hefe in eine Schüssel und verrühren Sie alles miteinander. Fügen Sie 420ml Wasser (ca. 26°C) hinzu. Kneten Sie in einer Küchenmaschine alles zunächst 7 Min. langsam und danach 10 Min. zügig durch.Direkt nach der Knetzeit das Brot mit feuchten Händen zu einem länglichen Brot formen und in der Saatmischung (z. B. Sesam und Leinsamen)wälzen.Anschließend in eine gefettete Kastenform geben.Ca. 60 Min. zugedeckt gehen lassen, bis der Teig deutlich an Volumen zugenommen hat. Zwischendurch das Brot mit Wasser abstreichen.Das Brot in dem vorgeheizten Backofen bei 240°C Ober-/Unterhitze 10 Min. anbacken, dann auf 200°C reduzieren und ca. 50 Min. ausbacken.Wir empfehlen für das Dekor die Körnermischung: Sesam & Leinsamen, 500 g.

7,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Chia-Dinkel-Vollkornbrot 1kg - Brotbackmischung
Brotbackmischung für schmackhaftes Chai-Dinkel-VollkornbrotMit unserer Brotbackmischung für Chia-Dinkel-Vollkornbrot können Sie ein aromatisches sowie ausgewogenes Dinkel-Vollkornbrot mit leckeren Chia-Samen sowie Leinsamen und Sesam backen. Wenn Sie Fan von saftigen sowie lockeren Broten mit dunkler Kruste sind, sind sie damit also optimal beraten. Das köstliche Vollkornbrot kann sowohl mit süßem als auch mit herzhaftem Belag verspeist werden und ist zudem noch gesund. Bereits die alten Maya setzten auf die Kraft der schwarzen Samen, die als besonders energiespendend gelten. Nicht umsonst bedeutet das Wort „Chia“ in der Sprache der Maya „Stärke“. Chia-Samen gelten als Superfood, denn sie enthalten viel Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren. Zudem sind sie von Natur aus glutenfrei. Sie fördern die Verdauung und Darmtätigkeit und können ebenso beim Abnehmen helfen. Mit unserer Brotbackmischung für Chia-Dinkel-Vollkornbrot erhalten sie eine köstliche und gesunde Brotbackmischung, die sowohl im Brotbackautomaten als auch im Backofen zubereitet werden kann. Hierzu müssen Sie der Backmischung lediglich etwas Trockenhefe und Wasser hinzufügen.In unserem Hobbybäcker Shop finden Sie nicht nur Vielerlei Rezepte zum Brot selber backen, sondern ebenso viele weitere Brotbackmischungen wie z.B. Flotte Lotte Dinkel-Vollkornbrot oder unser köstliches Sechskornbrot. Schauen Sie doch einmal vorbei.Inhalt:1 kgGrundrezept für ca. 750 g Brot:500 g Chia-Dinkelvollkornbrot4 g Backtag Trockenhefe 350 g Wasser ca. 28-30° Trockenhefe mit dem Mehl mischen, Wasser zugeben und in der Küchenmaschine mit Knethaken ca. 8 Minuten zu einem elastischen Teig kneten. Teigtemperatur 28-30 °C, Teigruhe: 40 Minuten. Den Teig auf einem bemehlten Backbrett zu einem länglichen Brot formen. Oberfläche des Teigstücks mit Wasser besprühen und in der Hobbybäcker Dekor Saaten Mischung wälzen. Teigstück in eine mit Backtrennspray gefettete Chromstahl Backform geben. An einem warmen Ort 45-60 Minuten aufgehen lassen. Den Ofen auf 230°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Aufgegangenes Teigstück in den Ofen schieben und 10 Minuten bei 230°C backen. Nach 10 Minuten Temperatur auf 190°C zurückstellen und weitere 50-55 Minuten backen.Hinweis: Tägliche Verzehrmenge von Chia-Samen sollte 15 g nicht überschreiten.

5,45 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Weizenvollkorn - Brötchen 1kg
Backmischung für locker, luftige Vollkornbrötchen.Feinaromatische Brötchen aus Weizenvollkornmehl, Sojamehl, Weizenmehl und geröstetem Malzmehl dürfen auf keinem Frühstückstisch fehlen. Mit dieser Backmischung backen Sie feinporige, saftige Brötchen mit goldbrauner Kruste. Ihre Familie und Gäste werden Sie lieben.Inhalt:1 kgGrundrezept für 10 Brötchen:500g Weizenvollkorn-Brötchen10g Backtag Trockenhefe10g Butter oder Margarine 370g Wasser 25°C Trockenhefe mit dem Mehl mischen, Wasser und Butter zugeben. 7-8 Minuten zu einem elastischen Teig kneten. Teigtemperatur ca. 28°C. Teigruhe: 40 MinutenDen Teig in 10 Stücke à 90g teilen. Zu runden Brötchen formen und nochmals 5 Minuten entspannen lassen. Oberfläche der Teigstücke mit Wasser besprühen und in der Hobbybäcker Dekor-Saaten-Flocken-Mischung wälzen. Teigstücke auf ein Brötchenbackblech setzen. An einem warmen Ort ca. 40 Minuten aufgehen lassen. Ofen auf 210 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Aufgegangene Teigstücke in den Ofen schieben und ca. 30-35 Minuten backen.

3,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Dekor-Saaten-Flocken-Mischung, 300g
Das Auge isst mit!Dekorieren Sie rustikale, kernige Brote und Brötchen daher mit dieser appetitlichen, ballaststoffreichen Streumischung aus Leinsamen, Sesam, Roggenflocken, Haferflocken und Sonnenblumenkernen. Die ausgewogene Mischung aus Ölsaaten und Flocken schmeckt nicht nur köstlich, sondern haftet auch gut auf den Teiglingen.Inhalt:300 gAnwendung:Die fertigen Teiglinge auf ein nasses Tuch drücken oder mit Wasser abstreichen und gleich anschließend in der Körnermischung wälzen. Der Inhalt der Packung reicht für ca. 4 Brote à 750 g und ca. 2 x 9 Brötchen à 70 g.

Inhalt: 0,3 kg (12,50 €* / 1 kg)

3,75 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Italienisches Spezialmehl Type 00, 1kg
Pizzateig nach italienischer Tradition.Unser italienisches Pizzamehl aus Weichweizen Type 00, ist ein qualitativ hochwertiges Mehl mit bestem Proteingehalt und hohen Kleberwerten. Perfekt um einen außergewöhnlich, leichten und krossen Pizzaboden, ganz nach italienischer Pizzatradition zu backen. Mit unserem Pizzafond oder der Pizzasoße pikant, die nur mit Wasser angerührt werden, haben Sie auch im Nu eine leckere Tomatensauce gezaubert. Die fertige Pizza kann mit unserem Pizzaschneider mühelos geschnitten werden.Inhalt:1 kgGrundrezept Pizzateig für eine Pizza mit Pizzablech Knusperback:300 g Italienisches Spezialmehl Type 00 4 g Salz 3 g Backtag Trockenhefe 160 g Wasser ca. (30-35° C) Mehl, Salz und Trockenhefe mischen, Wasser zugeben und ca. 6 Minuten kneten.Teigruhe: 30 Minuten (Teig abdecken)Aufarbeitung: Den Teig auf ca. 4 cm ausrollen und auf das gefettete Pizzablech geben. Nach Belieben belegen. An einem warmen Ort 30-45 Minuten gehen lassen.Im vorgeheizten Backofen bei 230 °C Ober-/ Unterhitze 15 Minuten backen.Pizzateig mit Olivenöl:300 g Italienisches Spezialmehl Type 00 4 g Salz 3 g Backtag Trockenhefe 30 g Olivenöl 160 g Wasser ca. (30-35° C)Verarbeitung siehe Grundrezept.

3,75 €*