icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Deutsche Kuvertüre Vollmilch Kondima 1kg

Produktinformationen "Deutsche Kuvertüre Vollmilch Kondima 1kg"
Tauchen Sie ein in die Welt feinster deutscher Schokoladenkunst mit der Edelvollmilchkuvertüre von Kondima. Diese hochwertige Kuvertüre zeichnet sich durch ihren besonders hellen Farbton und einen ausgewogenen Geschmack aus, der Milch und Schokolade perfekt vereint. Dank ihrer speziellen Rezeptur eignet sie sich ideal für die Herstellung von Dekorationen, das Gießen von Hohlkörpern und die Kreation anspruchsvoller Pralinen. Die fließende Konsistenz erleichtert die Verarbeitung und garantiert exzellente Ergebnisse.

Kakaoanteil: mindestens 38%
Milchanteil: 10 - 20%
Fettanteil: 38,8%
Hohe Fluidität: 4 von 5 Tropfen

Kondima steht für über 100 Jahre Erfahrung in der Schokoladenherstellung und bietet Qualität, die höchsten Ansprüchen gerecht wird - „Made in Germany“.
Farbe: Vollmilch Schokolade
Thema: Schokolade
Zutaten:
Zucker, Kakaobutter, VOLLMILCHPULVER, Kakaomasse, Emulgator: E 322 (Sonnenblumenlecithin); Vanillepulver. Kann Spuren von HASELNÜSSEN und MANDELN enthalten.

Haltbarkeit:
Mindestens haltbar bis 30.06.2026 (Live-Datum der Artikel, die jetzt versandt werden)

Nährwertangaben:
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert 2.412 KJ
579 kcal
Fett 38,8 g
davon gesättigte Fettsäuren 24 g
Kohlenhydrate 50,5 g
Eiweiß 5,8 g
davon Zucker 50 g
Salz 0,2 g

Lebensmittelunternehmen:
KONDIMA Engelhardt GmbH & Co. KG
Stösserstr. 17 - 19
76185 Karlsruhe

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

Schokoladentropfen Zartbitter 200g
SchokoladentropfenBackfeste Tropfen für Ihre Muffins, Cookies, Brownies usw.- Größe ca. 4mm- Kakaogehalt mind. 44%.

Inhalt: 0,2 kg (19,75 €* / 1 kg)

3,95 €*
CALLEBAUT Chocolate Chunks dunkel 200g
Leckere dunkele Schokoladenstückchen in Ihren Gebäcken, Desserts und Eisspezialitäten!Diese herrliche dunkle Schokolade gibt Ihren süßen Köstlichkeiten das besondere Etwas. Kleine Schokostückchen peppen Ihren Kuchen, Ihre Muffins, Ihre Desserts, Eisspezialitäten und Co. geschmacklich und optisch auf.Inhalt:200 gBitte beachten Sie:Wir legen größten Wert darauf, dass Ihre Schoko-Artikel in einwandfreier Qualität bei Ihnen ankommen. Deshalb liefern wir diese empfindliche Ware im Sommer ausschließlich in der wiederverwendbaren Kühlbox mit Kühlkissen aus. Damit Sie auf Ihre Schoko-Artikel nicht verzichten müssen, bestellen Sie diese sichere Verpackung bitte gleich mit.

Inhalt: 0,2 kg (29,75 €* / 1 kg)

5,95 €*
Rührkuchenfix 1kg
Fix gerührt, flott verspeist.Saftige, lockere Rührkuchen und Schnitten mit Obst sind immer Erfolgsgaranten auf dem Kaffeetisch. Mit unserem Rührkuchenfix werden diese Köstlichkeiten besonders fein - probieren Sie's aus. Der Teig ist vor allem beliebt, wenn bei Ihrem Kuchen Obst und andere Beläge beim Backen nicht versinken sollen.Inhalt:1 kgGrundrezept:500 g Rührkuchenfix250 g Eier (5 Stück Größe M)250 g weiche ButterAlles zusammen 4 bis 5 Minuten glatt rühren. Mit Ober- und Unterhitze bei 180 bis 190 Grad Celsius je nach Füllmenge 35 bis 45 Minuten backen.

5,85 €*
Buttercremepulver 500g
Buttercremepulver: zaubern Sie eine lockere und leckere feine CremeArbeiten Sie mit den Tricks der Spitzen-Konditoren: Anstatt ewig in der Küche zu stehen, können Sie ab sofort Ihre Buttercreme einfach mit unserem Buttercremepulver zubereiten. Wenn Sie sich unser Buttercremepulver kaufen, können Sie dieses einfach mit Wasser anrühren, etwas Butter zugeben und das Ganze locker aufschlagen. Zaubern Sie im Handumdrehen eine lockere, leckere und cremig feine Buttercreme – das Pulver ist kinderleicht in der Anwendung und jederzeit gelingsicher. Mit unserem Pulver für Buttercreme fertigen Sie Füllung für Torten, Biskuitrollen und Frankfurter Kranz oder haben ein leckeres Topping für Muffins und Cupcakes. Selbstverständlich können Sie die fertige Buttercreme auch mit frischen Früchten oder mit anderen Aromen und Pasten veredeln. Haben Sie Lust auf eine leckere Schokocreme? Dann rühren Sie einfach ein wenig temperierte Kuvertüre unter die Buttercreme. Für ein ausgefallenes Design können Sie ebenso Zuckerperlen, Schokostreusel und anderes Dekor unter die Buttercreme mischen. Dies sorgt für eine gelungene Optik und zusätzlichen Geschmack.Inhalt:500 gGrundrezept:250 g Buttercremepulver 375 g (20°) Wasser325 g weiche ButterButtercremepulver und Wasser glatt rühren und anschließend die Butter zugeben. Alles zusammen bei mittlerer Geschwindigkeit ca. 12 Minuten aufschlagen.Für eine leichte Sommercreme statt 325 g Butter nur 250 g verwenden. Sie können statt Butter auch Margarine verwenden.Für eine Schokocreme lassen Sie 150 g aufgelöste Kuvertüre-Chips (35 °C) unter die fertige Creme laufen.Tipp:Verwenden Sie keine streichzarte Butter (Fertigprodukt aus dem Supermarkt). Damit wird die Creme schmierig.Sie können die Buttercreme mit unseren Frucht- und Aromapasten verfeinern oder auch mit Likör und anderen Spirituosen abschmecken. Die Zugabgemenge darf je Geschmak variieren, sollte aber bei 40 - 80 g pro Kilogramm Buttercreme liegen.Mit unserem Tortenboden haben Sie die perfekte Grundlage für Ihre Creme.Ist Ihnen die 500 g Packung zu wenig? Dann kaufen Sie das Buttercrempulver 1 kg.Die Buttercreme ist fondanttauglich und kann für mit Rollfondant eingedeckten Torten verwendet werden.

Inhalt: 0,5 kg (12,50 €* / 1 kg)

6,25 €*
Hefe-Quarkteig 1kg, Lockerer, saftiger Hefe-Quarkteig
Mit der Backmischung für Hefe-Quarkteig gelingt Ihnen saftiges Quarkteig-Gebäck im HandumrehenLieben Sie Hefe-Quarkteig, aber Ihnen ist die Herstellung zu aufwendig? Wie gut, dass es unsere Backmischung für Hefe-Quarkteig gibt. Unser Hefe-Quarkteig ist ein absoluter Alleskönner. Der Grundteig eignet sich für vielerlei Rezepte von Kuchen bis hin zu Stollen und Plundern. Er schmeckt saftig, ist locker-leicht und bei Groß und Klein sehr beliebt.Das Beste an unserer Backmischung ist, dass Sie nur wenige zusätzliche Zutaten benötigen und er gelingt einfach immer.Inhalt:1 kgGrundrezept:500 g Hefe-Quarkteig75 g Butter/Margarine7 g Backtag Trockenhefe1 Ei180 g Milch ca. 30° CDie Trockenhefe unter das Mehl mischen, Ei, weiche Butter und Milch zugeben, den Teig kneten bis er glatt und elastisch ist. 15-20 Minuten ruhen lassen, danach formen, aufgehen lassen und verarbeiten und backen wie Hefeteig.Backzeiten und Ofentemperaturen:Hefeteilchen je nach Größe ca. 12 - 15 Min. 210°Hefezopf je nach Größe ca. 30 - 40 Min. 180°Hefekuchen nasser Belag ca. 30 - 45 Min. 180°Butterkuchen/Zuckerkuchen 10 - 12 Min. 220°Rohrnudeln/Zwetschgennudeln ca. 25 - 30 Min. 180°

7,30 €*
Backmalz modern 300g Dose
Verbessert Volumen, Rösche und Geschmack.Das aktive Malzbackmittel mit ausgesuchten pflanzlichen Zutaten (ohne Emulgatoren) schenkt Ihrem Backwerk mehr Volumen. Wenn Sie noch bessere Backergebnisse erzielen möchten, dann sollten Sie neben hochwertigen Grundzutaten, wie Mehl oder Hefe, noch zu Backmalz greifen. Für noch voluminöseres und lockereres Brot oder Brötchen lohnt sich der Griff zu diesem Backmittel auf alle Fälle! Das perfektioniert Ihre Backwaren noch zusätzlich.Malz ist Ihnen bestimmt ein Begriff, den Sie mit Bierbrauen verbinden. Aber auch beim Backen kommt Backmalz, bei geübten Hobbybäckern zum Einsatz. Als Malz bezeichnet man geröstetes Getreide, das bereits gekeimt hat. Unser Malz besteht aus geröstetem Malzmehl aus Gerste und Weizen. Dieses gute Malzmehl können Sie beim Hobbybäcker-Versand kaufen und dann selber schmackhafte Backwerke zaubern.Backmalz lohnt sich! Sie fragen sich bestimmt was das Malz im Teig macht? - Dieses Backmalz ist enzymaktiv und wird daher überwiegend in Hefeteigen verwendet. Es beschleunigt die Gärung, da es die Stärke in Zuckerstoffe umwandelt. Das treibt den Teig voran und lockert ihn auf. Diese Zuckerstoffe wiederum verbinden sich mit dem Eiweiß im Teig - so erhalten Sie während des Backvorgangs im Ofen eine schmackhafte und luftige Krume, eine perfekte Kruste und ganz nebenbei einen bemerkenswerten Geschmack.Und wie verwenden Sie nun dieses Backmittel? - Ganz einfach. Vermengen Sie das Backmalz mit dem Mehl oder Ihrer Backmischung und fahren wie gewohnt mit dem Brot oder Brötchen backen fort. Sie werden begeistert sein, denn sowohl geschmacklich, als auch optisch, lohnt sich der Griff zum Backmittel.Tipp: Sie bevorzugen flüssiges Backmalz? - Kein Problem. Flüssiges Backmalz, unser Malzextrakt (Backextrack aus Gerste), können Sie ebenfalls beim Hobbybäcker kaufen. Auch hier finden Sie zahlreiche Rezepte in unserer Rezeptwelt.Zugabemenge: 40 bis 60 g Backmalz modern pro 1 kg Mehl.Inhalt: 300 g

Inhalt: 0,3 kg (16,33 €* / 1 kg)

4,90 €*