icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Brotklee aus Südtirol 1kg

Produktinformationen "Brotklee aus Südtirol 1kg"

Brotklee aus Südtirol: Für den typischen Geschmack von Tiroler Brot-Spezialitäten



Sie möchten sich den typischen Geschmack von Tiroler Brot-Spezialitäten nach Hause holen? Dann sollten Sie Brotklee kaufen. Die beliebte Backzutat eignet sich zur Zubereitung von Leckereien wie Schüttelbrot, Vinschgerl, Pusterer Breatln, Tiroler Fladenbrot und anderen Gewürzbroten. Brotklee ist im Volksmund auch als Käseklee, Zigainerkraut, Schabzigerklee, Hexenkraut und Blauer Steinklee bekannt. Unsere Original Südtiroler Version wächst im Dorf Mals im Obervinschgau auf einer stolzen Höhe von 1.040 Metern. Fein gehackt und gemahlen verteilt er sich schnell im Teig und verleiht Ihren Backspezialitäten den besonderen Geschmack Südtirols. So können Sie sich bei Fernweh künftig einfach etwas Tiroler Flair nach Hause holen. Dank des mitgelieferten Messlöffels lässt sich der das Südtiroler Brotgewürz besonders leicht dosieren. Oder möchten Sie einmal etwas Neues ausprobieren? Dann können Sie den Schabziger Klee auch einfach zum Würzen von Kartoffeln, Kräuterquark oder anderem Gemüse verwenden.

Und wenn Ihnen 1 kg zu viel ist, finden Sie bei uns auch Brotklee aus Südirol in der 100 g Dose.

Inhalt:
1 kg

Tipp:
Je nach gewünschtem Geschmack können Sie 0,3 bis 6 Gramm Brotklee pro 1 Kilogramm Mehl zugeben.

Für Brot mischen Sie den Brotklee nicht unter das Mehl, sondern verteilen Sie das Brotklee im Wasser und geben Sie dies zum Mehl.
Packungsinhalt: 1 kg
Zutaten:
Brotklee/Zigainerkraut gemahlen.

Haltbarkeit:
Mindestens haltbar bis 31.01.2026 (Live-Datum der Artikel, die jetzt versandt werden)

Nährwertangaben:
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert 1.087 KJ
260 kcal
Fett 2 g
davon gesättigte Fettsäuren 0 g
Kohlenhydrate 17 g
Eiweiß 23,1 g
davon Zucker 0 g
Salz 0 g

Lebensmittelunternehmen:
Hobbybäcker
Siemensstraße 24
49770 Herzlake

13. November 2011 09:39

Brotklee zum Brotbacken, Vinschgauer Paarle Wenn Sie mir rezepte...

Brotklee zum Brotbacken, Vinschgauer Paarle Wenn Sie mir rezepte dazu senen könnten wäre das super

23. November 2011 08:21

Ich nehme das Produkt mit nach USA wo ich eine Deutsche Bäckere...

Ich nehme das Produkt mit nach USA wo ich eine Deutsche Bäckerei betreibe. Meine Kundschaft lioebt den einmaligen Geschmack des Tiroler Bauernbrotes in Verbindung mit Ihren Zutaten.

26. November 2011 18:07

Top !!!

Top !!!

16. Januar 2012 06:20

Der original Brotklee ist schwer zu bekommen. Ich benötige das ...

Der original Brotklee ist schwer zu bekommen. Ich benötige das Gewürz zum professionellen Einsatz in meiner Backstube.

26. Mai 2012 07:07

Riecht wie eine Mischung aus Liebstöckel (Maggikraut) und Kuhst...

Riecht wie eine Mischung aus Liebstöckel (Maggikraut) und Kuhstall. Macht das Südtiroler Bauernbrot geschmacklich wohl erst rund. Sehr feinstaubig, bleibt nach dem Umfüllen in kleinere Behälter sehr lange duftmäßig in der Wohnung haften. Würde gerne wissen, ob es sich hierbei um das Schabziger Klee handelt (welches man in kleinen Einheiten zur Not und auf die Schnelle im Natur-Produkt-Laden um die Ecke bekommen kann.

20. Februar 2016 23:59

ich hab es schon sehr lange gesucht und endlich bei HobbyBäcker...

ich hab es schon sehr lange gesucht und endlich bei HobbyBäcker gefunden

4. Dezember 2017 08:10

sehr gut. Allen die sich ihre Gewürzmischung - speziell Südtir...

sehr gut. Allen die sich ihre Gewürzmischung - speziell Südtirol - selbst mischen, Freunde der Südtiroler Vinschgerl/Paarlen.

12. Februar 2018 12:59

Tolles Gewürz für Bauernbrot auf Roggen-Weizen Mischbasis leid...

Tolles Gewürz für Bauernbrot auf Roggen-Weizen Mischbasis leider nur mehr in der Großpackung zu erhalten - warum eigentlich keine 150 Gramm Dose mehr wie früher???

28. August 2020 10:25

Klasse Produkt

Klasse Produkt

16. November 2020 08:28

Gutes Produkt

Gutes Produkt

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

Brotklee aus Südtirol 100g Dose
Brotklee aus Südtirol: Für den typischen Geschmack von Tiroler Brot-Spezialitäten Sie möchten sich den typischen Geschmack von Tiroler Brot-Spezialitäten nach Hause holen? Dann sollten Sie Brotklee kaufen. Die beliebte Backzutat eignet sich zur Zubereitung von Leckereien wie Schüttelbrot, Vinschgerl, Pusterer Breatln, Tiroler Fladenbrot und anderen Gewürzbroten. Brotklee ist im Volksmund auch als Käseklee, Zigainerkraut, Schabzigerklee, Hexenkraut und Blauer Steinklee bekannt. Unsere Original Südtiroler Version wächst im Dorf Mals im Obervinschgau auf einer stolzen Höhe von 1.040 Metern. Fein gehackt und gemahlen verteilt er sich schnell im Teig und verleiht Ihren Backspezialitäten den besonderen Geschmack Südtirols. So können Sie sich bei Fernweh künftig einfach etwas Tiroler Flair nach Hause holen. Oder möchten Sie einmal etwas Neues ausprobieren? Dann können Sie den Schabziger Klee auch einfach zum Würzen von Kartoffeln, Kräuterquark oder anderem Gemüse verwenden.Und wenn Sie von unserem Südtiroler Brotklee nicht genug bekommen können, finden Sie bei uns auch Brotklee aus Südirol in der 1 kg Dose.Inhalt: 200 gTipp:Je nach gewünschtem Geschmack können Sie 0,3 bis 6 Gramm Brotklee pro 1 Kilogramm Mehl zugeben.Für Brot mischen Sie den Brotklee nicht unter das Mehl, sondern verteilen Sie das Brotklee im Wasser und geben Sie dies zum Mehl.

Inhalt: 0,1 kg (52,50 €* / 1 kg)

5,25 €*
CALLEBAUT Callets: Vegane Zartbitter-Kuvertüre, 100 % pflanzlich, 200 g
Entdecken Sie die höchste Qualität in den Callebaut Callets Vegane Zartbitter-Kuvertüre zu 200 g. Diese komplett allergenfreien Kuvertüre-Drops mit mindestens 55,7 % Kakaoanteil sind, dank Chufapulver, zu 100 % pflanzlich und milchfrei. NXT dairy-free heißt diese neue Generation veganer Schokolade von Callebaut, mit der ab sofort alle milchfreien oder vegetarischen und veganen Kreationen mit cremiger, belgischer Schokolade verfeinert werden. Genießen Sie sie pur, verwenden Sie sie für Ihre Desserts, Schoko-Dekorationen, für Eiscreme oder als Glasur.

Inhalt: 0,2 kg (28,75 €* / 1 kg)

5,75 €*
Südtiroler Brotgewürz 150-g -Dose
Das Würzgeheimnis aus Südtirol.Wenn Sie Ihren Broten den typischen Geschmack Südtirols verleihen wollen, greifen Sie zu dieser Gewürz-Mischung. Die genaue Zusammensetzung ist ein Geheimnis. Verwendet werden Fenchel, Kümmel und Koriander, fein aufeinander abgestimmt, einzeln gemahlen und sorgfältig gemischt. Perfekt geeignet ist dieses Brotgewürz zum Verfeinern von Roggenbrot, Roggenmischbrot oder Roggenbrötchen. Auch Brotmischungen jeglicher Art lassen sich damit noch veredeln. Dieses Südtiroler Brotgewürz verleiht Ihrem Brot einen einzigartigen Geschmack, der an den letzten Urlaub in Südtirol erinnert. Es macht Ihr Gebäck garantiert würziger und schmackhafter!Ihrer Kreativität sind bei der Verwendung unseres Südtiroler Brotgewürzes keine Grenzen gesetzt. Unsere Kunden haben die Südtiroler Brot-Gewürz-Mischung unter Anderem schon zum Raffinieren folgender Brotsorten verwendet: Schwarzbrot, Bauernbrot, alle möglichen dunklen Brote und Brötchen, Vinschgauer Brot oder Tiroler Fladenbrot. Einige unserer Kunden verwenden dieses Brotgewürz auch für Bratkartoffeln oder Kartoffelsuppe. Legen Sie los und backen Sie Brot nach Südtiroler Art, ob im Backofen oder im Brotbackautomat. Diese Brot-Gewürzmischung darf in keiner Hobbybäcker-Backstube fehlen.Inhalt: 150 gRezeptidee: Backen Sie einen Gewürzlaib Tiroler Art. Dieses kräftig gewürzte Brot haben wir auf dem Kaiserwinkl Kasfest in Kössen/Tirol bei Landfrauen entdeckt, probiert und in der Backstube nachgebacken. Das ist ein Brot für Freunde gewürzter Brote mit Bauernbrotstruktur.

Inhalt: 0,15 kg (35,00 €* / 1 kg)

5,25 €*
Südtiroler Brotgewürz 1kg
Damit's schmeckt wie in Südtirol.Die genaue Zusammensetzung ist ein Würzgeheimnis aus Südtirol. Verwendet werden Fenchel, Kümmel und Koriander, fein aufeinander abgestimmt, einzeln gemahlen und sorgfältig gemischt.

31,45 €*
Brotgewürz fränkische Art, 200g
Brotgewürz fränkische Art - für unverkennbar urig fränkische BackwarenDie Gewürznoten von fein gemahlenem Koriander, Fenchel, Kümmel und Anis geben dieser Mischung ihren besonderen Charakter. Damit verleihen Sie Ihrem Landbrot, Gewürzbrot oder Frankenlaib die typische Geschmacksnote Frankens. Die Lieferung erfolgt in einer praktischen wiederverschließbaren Dose, damit der Geschmack lange erhalten bleibt.Inhalt:200 gHinweis:Lagern Sie das Brotgewürz Frankenart trocken und kühl.Tipps:Pro kg Mehl können Sie 5 bis 25g Brotgewürz beimengen.

Inhalt: 0,2 kg (36,95 €* / 1 kg)

7,39 €*
Teigtuch 58 x 78 cm - grün -
Teigtuch: Das praktische Hilfsmittel, um Brot und Brötchen hygienisch abzudeckenJeder Bäckermeister kennt es und nutzt es: Das Teigtuch. Gerade wer sein Brot oder seine Brötchen auf traditionelle Weise herstellen möchte, ist mit einem sogenannten Bäckerleinen gut beraten. Wenn Sie sich unser Teigtuch kaufen, erhalten Sie ein nahezu unverwüstliches Produkt. Das lebensmittelechte Teigtuch eignet sich ideal zum professionellen Abdecken aller Teige und ist ein besonders praktisches und hygienisches Hilfsmittel. Dadurch, dass es beliebig oft wiederverwendet werden kann, sparen Sie sich mit unserem Abdecktuch nicht nur Kosten, sondern agieren auch umweltfreundlich. Es schafft optimale Bedingungen für die Ruhephase Ihres Teigs und ist enorm vielseitig einsetzbar. Ähnlich wie ein Gärkörbchen sollte auch dieses Tool in keinem Hobbybäcker-Schrank fehlen.Inhalt:1 StückMaterial:PolyesterHinweis:Das Teigtuch ist mit bis zu 60 Grad waschbar und kann somit besonders leicht gereinigt und wiederverwendet werden.Hersteller:HobbybäckerSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.hobbybaecker.de

9,95 €*

Rezepte

Rezepte

Rezept
Gewürzlaib Tiroler Art
Gewürzlaib Tiroler ArtDieses kräftig gewürzte Brot haben wir auf dem Kaiserwinkl Kasfest in Kössen/Tirol bei Landfrauen entdeckt, probiert und in der Backstube nachgebacken.Das ist ein Brot für Freunde gewürzter Brote mit Bauernbrotstruktur.Rezept ergibt 2 Brote á ca. 750 gZutaten:1000 g Roggenmischbrot Rustikus150 g Magerquark (Topfen)30 g Südtiroler Brotgewürz*      2 g Brotklee aus Südtirol*                   7 g Backtag Trockenhefe               530 g Wasser (25°C)                   * Die Brotgwürzmengen können nach eigenem Geschmack variiert werden. Die Gewürzmenge in der Rezeptur ist landestypisch.So wird`s gemacht:Trockenhefe unter das Mehl mischen und mit allen Zutaten einen etwas festen, glatten Teig bereiten. Die ideale Teigtemperatur liegt bei 26° C.Teig mit einem Teigtuch bedeckt 45 Minuten ruhen lassen.Danach in zwei Stücke teilen, rund wirken und mit dem Schluss (der Naht) nach unten in einen bemehlten Gärkorb legen. Die Oberseite leicht bemehlen, mit einem Teigtuch abdecken und an einem warmen Ort aufgehen lassen.Backofen auf 220 - 230°C Heißluft vorheizen.Die noch nicht ganz aufgegangenen Teigstücke aus dem Gärkorb auf die Hand und dann auf das hauchdünn mit Formenspray gefettete Backblech kippen.Über Kreuz ca. 1,5 cm tief einschneiden und in den vorgeheizten Backofen schieben.Nach 6 - 8 Minuten, wenn die ersten Spitzen zu bräunen beginnen, die Backtemperatur auf  170 - 190° C zurückstellen.Die Gesamtbackzeit beträgt 50 - 60 Minuten.