Gärkörbchen rund, Holzschliff Herz, für Brote bis 1000 g
- über 98% positive Bewertungen
- Fachberatung per Telefon, E-Mail oder im Laden
- über 25 Jahre Back-Erfahrung
- alle Produkte werden in unserer Hobbybäcker-Backstube für Sie getestet
Alternativ haben wir für Sie: Gärkorb rund aus Peddigrohr für Brote bis 1000 g
Lasst Herzen sprechen.
Dieser Holzschliff-Gärkorb fällt durch sein Bodenmuster - ein Herz - auf. Doch er hat noch mehr Vorteile zu bieten: Im temperierten Gärkorb kühlt das Teigstück nicht aus, die Hefe kann flott arbeiten. Gärkörbe ermöglichen weichere Teige und besser gelockerte Brote, die länger frisch halten. Die gleichmäßigere Brotform und die Struktur auf der Oberfläche des Teigstücks bestimmen die Optik des fertigen Brotes mit. Unsere Gärkörbe werden aus lebensmittelrechtlich zugelassenem Material in Deutschland hergestellt (keine billige Import-/Dekoware). Für Brote bis 1000 g.
Achtung: Gärkörbe - in Österreich und Südtirol auch Simperl genannt - werden oft fälschlicherweise als Backkörbe bezeichnet. Legen Sie das geformte Teigstück zum Aufgehen vor dem Backen in den Gärkorb. Zum Backen sind Gärkörbe nicht geeignet.
Maße: Durchmesser 22 cm
Tipp: Bäckerstärke, Mehl, Schrot, Ölsaaten oder eine Mischung daraus dienen als Trennmittel zwischen Teigstück und Gärkorb, verhindern das Ankleben des Teiges und dienen zugleich als Dekoration für das Brot.
Gärkörbe werden verwendet für:
Korbbrot: Frei geschobenes Brot, dessen Teigstücke in Gärkörben garen. Die Brote zeichnen sich durch Abdrücke der Korbmuster auf der Kruste aus. Wegen der weichen Teige gelingen diese Brote mit einer besonders lockeren Krume.
Sturzbrot: Brote, deren Teigstücke mit dem Schluss nach oben garen und vor dem Backen gestürzt werden müssen. Als Korbbrot gebackenes Sturzbrot zeigt auf der Oberseite das Muster des Gärkorbes.
Schwenkbrot: Brote, deren Teigstücke mit dem Schluss nach unten in Backkörben garen und vor dem Backen nicht gestürzt werden. Geeignet für Brote mit mehliger, gemaserter Kruste wie Berliner Landbrot, Frankenlaib oder Gassenhauer oder glänzende Brote, die vor dem Backen mit Wasser, Stärkekleister oder Glanz & Bräune abgestrichen werden.
Wissenswertes: Unsere Gärkörbe aus Holzschliff werden in Deutschland hergestellt.
Unsere große Auswahl an weiteren Gärkörbchen und passendem Zubehör finden Sie hier.
![]() |
25.09.2022 |
Ich verwende es zum gehen lassen des Brotteigs | |
![]() |
03.04.2022 |
Gute Qualität | |
![]() |
01.02.2022 |
Ich verwende die Gärkörbe zum Brot backen. Dafür sind sie in der Tat sehr gut geeignet. Da klebt nix wenn man vorher leicht mehlt... | |
![]() |
15.01.2022 |
Schöner Gärkorb❤️ | |
![]() |
26.10.2021 |
gute Qualität | |
![]() |
31.08.2021 |
Das Herz ist nach dem Backen nur ganz leicht sichtbar. | |
![]() |
07.08.2021 |
Formschöner, sehr funktionaler Gärkorb. | |
![]() |
03.05.2021 |
Zum Brot herstellen | |
![]() |
23.04.2021 |
Ich verwende den Gärkorb um mein Brot darin gehen zu lassen. Bin sehr zufrieden mit der Qualität! | |
![]() |
20.04.2021 |
Das darin gebackene Brot sind klasse aus. Habe das Herz im Korb mit div. Körner ausgefüllt, den Rest der Form bemehlt und dann den Teig zum Gehen hinein geben. | |
![]() |
12.02.2021 |
schöner Gärkorb | |
![]() |
12.02.2021 |
Dieser Gärkorb finde ich nicht ganz so gut wie die anderen | |
![]() |
09.02.2021 |
gute Qualität | |
![]() |
03.02.2021 |
Sehr gute Qualität | |
![]() |
01.02.2021 |
Das Produkt ist gut für die Herstellung von Brot | |
![]() |
13.12.2020 |
Einwandfreies Produkt. Hier bleibt nichts kleben. 100% Kaufempfehlung | |
![]() |
11.09.2020 |
Klappt prima! | |
![]() |
10.09.2020 |
Originelle Form | |
![]() |
16.07.2020 |
Qualität ist super. Ich verwende den Gärkorb für Sauerteigbrote. Die Brote bekommen ein tolles Muster, lösen sich superleicht aus dem Korb. Den braucht jeder Hobbybäcker. | |
![]() |
26.11.2019 |
Fürs Brotbacken ein unbedingtes Muß | |
![]() |
05.07.2018 |
Gut zu gebrauchen | |
![]() |
28.03.2018 |
Schönes Material, fühlt sich gut an un das ist auch beim Backen wichtig. | |
![]() |
11.02.2018 |
swhr gut | |
![]() |
01.01.2018 |
Das Muster ist nach dem Backen nicht zu erkennen. Eigentlich ist es überflüssig. | |
![]() |
21.03.2016 |
Schöner Gärkorb, gut in der Handhabung | |
![]() |
29.07.2015 |
Gebraucht, das Herz kam nicht so richtig raus. Schade, dass er luftdicht aufbewahrt werden muss. | |
![]() |
24.02.2015 |
Kommt als Geschenk hoffentlich gut an | |
![]() |
22.12.2014 |
alles bestens | |
![]() |
27.11.2014 |
genial | |
![]() |
15.08.2014 |
Das Symbol konnte man nach dem Backen nicht mehr erkennen. | |
![]() |
17.07.2014 |
So kommt mein Brot beim Gären schon richtig gut in Form! | |
![]() |
05.01.2014 |
Super Qualität | |
![]() |
16.12.2013 |
zum brotbacken freundinnen qualität sehr gut | |
![]() |
09.06.2013 |
Funktioniert wunderbar genau wie iches erwartet habe | |
![]() |
19.11.2012 |
gute Qualität | |
![]() |
06.11.2012 |
verschönert das Brot | |
![]() |
31.10.2012 |
Habe es erst einmal probiert, das Ergebnis war recht gut. Leider habe ich den Gärkorb mit zu wenig Mehl ausgestäubt und es ist mir etwas Teig kleben geblieben. War etwas mühselig, dies wieder sauber zu bekommen, da ja kein Wasser verwendet werden soll. | |
![]() |
29.02.2012 |
sehr empfehlenswert, pflegeleicht |
Kunden, die diesen Artikel bestellt haben, haben auch folgende Artikel bestellt
BäckersBest, Brot selberbacken, runde Gärform, Bodenmuster Herz, holzschlilff, Simperl, Korbbrot, Sturzbrot, Schwenkbrot
Abbildungen können ähnlich sein. Bei Backzutaten zeigen wir Ihnen statt der Verpackung in den meisten Fällen Backvorschläge zum Nachbacken. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Alle Preise zuzüglich Versandkosten. Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.