
Klassische Aachener Printen
Rezept ergibt ca. 20 Stück
Zutaten Teig:
- 300 g Weizenmehl
- 75 g brauner Kandiszucker
- 50 g brauner Zucker
- 30 g Orangeat
- 25 g Rübensirup
- 1,5 TL Lebkuchengewürz
- 5 g Pottasche
- 1,5 EL Milch
- 1/2 EL Rum
So wird´s gemacht:
1. Kandiszucker in einen Gefrierbeutel geben und z.B. mit einem Fleischklopfer zerkleinern.
2. Die Pottasche in Rum auflösen und den Rübensirup mit dem braunen Zucker und 2 EL Wasser erhitzen bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat.
3. Mehl mit dem Kandiszucker, Orangeat und Lebkuchengewürz mischen, mit dem Pottasche-Rum-Gemisch und dem Sirup zu einem Teig verkneten.
4. In Folie gewickelt für ca. 4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
5. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
6. Nach der Kühlzeit, Teig auf ca. 4,5 mm ausrollen und 3x7 cm große Rechtecke schneiden.
7. Die Rechtecke auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit Milch bepinseln.
8. Bei 180°C ca. 12 Minuten backen.
Tipp:
Mit Eiweißglasur bestreichen.