Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Weinstein-Backpulver 400g

Produktinformationen "Weinstein-Backpulver 400g"

Weinsteinbackpulver für den typischen Geschmack von früher



Unser Weinsteinbackpulver hat den typischen Geschmack, den viele noch von früher kennen. Wenn Sie unser Weinsteinbackpulver kaufen, erhalten Sie ein hochwertiges Backpulver ganz ohne Phosphat. Grundsätzlich besteht jedes Backpulver aus drei Zutaten: Backtriebmittel, Trennmittel und Säuerungsmittel. In der Regel handelt es sich bei dem Backtriebmittel um Natriumhydrogencarbonat, welches auch als Natron bekannt ist. Allerdings sorgt Natron allein nicht für die Lockerung von Teig, denn es ist immer auf eine Säure angewiesen. Wird diese hinzugegeben, erfolgt eine starke Triebwirkung. Deshalb enthält jedes Backpulver auch immer ein Säuerungsmittel. Sobald Feuchtigkeit hinzugegeben wird, bilden sich Gase und der Teig geht auf. Das enthaltene Trennmittel sorgt dagegen dafür, dass dieser Prozess nicht bereits durch Luftfeuchtigkeit in Gang gesetzt wird. Doch was ist nun der Unterschied zwischen Weinsteinbackpulver und normalem Backpulver? Der Unterschied liegt im Säuerungsmittel. Denn während herkömmliches Backpulver mit Phosphat versehen ist, enthält Weinsteinbackpulver natürliche Weinsteinsäure. Somit gilt Weinsteinbackpulver als besonders natürliche Alternative.

Inhalt:
400 g

Tipp:
Versuchen Sie sich doch mal an unseren leckeren Rezepten für glutenfreien Mandel-Orangen-Kuchen und glutenfreien Schokoladenbrownie mit Birne.

Für Backpulver, das erst im Backofen wirkt, greifen Sie zu unserem Backpulver Profi in der praktischen Vorratsdose.
Zutaten:
Säuerungsmittel: Reinweinstein, Backtriebmittel: Natron, Maisstärke.

Haltbarkeit:
Mindestens haltbar bis 31.05.2026 (Live-Datum der Artikel, die jetzt versandt werden)

Nährwertangaben:
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert 822 KJ
191 kcal
Fett 0 g
davon gesättigte Fettsäuren 0 g
Kohlenhydrate 14,5 g
Eiweiß 0 g
davon Zucker 0 g
Salz 20,4 g

Lebensmittelunternehmen:
Hobbybäcker
Siemensstraße 24
49770 Herzlake

1 - 10 von 172 Bewertungen

14. Juni 2025 18:15

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Unverzichtbar

Wenn man nicht den unangenehmen Geruch von Backpulver im Gebäck haben will, ist Weinstein-Backpulver unverzichtbar.

22. Januar 2025 14:59

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Weinsteinbackpulver .

Seit einigen Jahren verwende ich nur noch Weinsteinbackpulver zum Kuchen backen . Triebkraft ist gut und ganz natürliches Triebmittel. Und das Preis Leistungs Verhältnis ist auch sehr gut und Lieferung erfolgt auch schnell.

22. Januar 2025 09:21

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Alles Prima gerne wieder!

Zum ersten mal bestellt. Schlechter wie Supermarkt Backpulver kann es kaum sein.

18. September 2024 14:03

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super Backpulver

Ich benutze seit Jahren das Backpulver! Super!

23. Juli 2024 14:09

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Tut was es soll

Sehr ergiebig, tut, was es soll, Gebäckstücke werden wunderbar. Absolut zu empfehlen.

16. Juli 2024 13:01

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

sehr gute Qualität

sehr guter Ersatz für übliches Backpulver.

23. März 2024 12:45

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Weinstein Backpulver zum selbst abwiegen. Bei Zöliakie zu verwe...

Weinstein Backpulver zum selbst abwiegen. Bei Zöliakie zu verwenden. Vorallem die Packungsgröße ist perfekt. Kommt schön in einer Plastikdose zum Verschließen. So bleibt es sauber u. Trocken. Sehr zu empfehlen bei Hobby Vielbäckerei

24. Februar 2024 10:13

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Sehr gut.

Sehr gut.

11. Januar 2024 11:37

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gutes Produkt, genaue Dosierung und gute Haltbarkeit.

Gutes Produkt, genaue Dosierung und gute Haltbarkeit.

16. Dezember 2023 00:08

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gut!

Sehr gut!

Kunden kauften auch

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Backtag Trockenhefe 500g
Wer süßes und herzhaftes Hefegebäck herstellen möchte, sollte auf Trockenhefe nicht verzichten. Egal, ob zum Brotbacken, für Hefeteig beim Kuchenbacken oder für Pizzateig, wenn Sie sich Trockenhefe kaufen, liegen Sie immer richtig. Denn diese Hefe in Pulverform ist im Gegensatz zu Frischhefe extrem lange haltbar und kann somit gut gelagert werden. Sie kann sogar eingefroren werden und verliert dabei keinerlei Triebkraft. Anschließend kann die tiefgefrorene Hefe direkt ins Mehl gemischt werden. Darüber hinaus gilt sie als extra triebstark und ist somit ein Garant für köstlichen Hefeteig. Verwenden Sie sie zur Herstellung von Pizzaboden, für Mohn-Streuselkuchen oder auch zum Backen von Afrikanischen Donuts. Da ein separates Anrühren nicht notwendig ist, kann die Hefe einfach mit dem Mehl vermengt werden. Dies spart Ihnen jede Menge Zeit. Sie ermöglicht ein besonders leichtes Dosieren und eignet sich für alle Mehlsorten. Somit gilt Trockenhefe als echter Allrounder und sollte in keinem Hobbybäcker-Schrank fehlen.Inhalt: 500 gTipps: 7 Gramm Backtag Trockenhefe entsprechen 25 Gramm Frischhefe. Damit die Hefe optimal im Teig aufgeht, empfiehlt sich eine Verwendung aller Backzutaten bei Zimmertemperatur.Sind Ihnen 500 g zuviel empfiehlt sich unsere Backtag Trockenhefe, 10 Beutel à 7 g.Zur Aufbewahrung der Hefe empfehlen wir unsere Lock&Lock Frischhaltebox 1,1 l

Inhalt: 0,5 kg (17,90 €* / 1 kg)

8,95 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Bourbon-Vanillezucker 150g Dose
Das feine Vanillearoma aus natürlichem Vanilleextrakt.Lieben Sie den unverwechselbaren, zarten Duft und den intensiven, harmonischen Geschmack der echten Bourbon-Vanille? Dann sind Sie hier genau richtig! Unser Vanillezucker besteht aus natürlichem Vanilleextrakt, echten Bourbon-Vanilleschoten und fein gemahlenem Zucker. Nicht zu verwechseln mit synthetisch hergestelltem Vanillin, das nur den Bruchteil von echter Vanille kostet.Inhalt: 150 g

Inhalt: 0,15 kg (46,60 €* / 1 kg)

6,99 €* 10,45 €* (33.11% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Backpulver-Profi 500-g-Dose
Dieses Profibackpulver treibt erst im Backofen!Dass unser Profibackpulver erst im Backofen treibt, ist ein entscheidender Vorteil! Denn zubereitete Massen und Teige müssen nicht sofort abgebacken werden - ein zweiter Kuchen aus der einmal angerührten Masse wird genauso locker wie der zuerst gebackene. Quarkteig und Quarkölteig treibt erst richtig beim Backen. Zugabe: 12 bis 15 g pro 500 g Mehl (entspricht ca. 1 1/2 gelben Hobbybäcker-Messlöffeln).Tipps:Verwenden Sie keine höheren Backpulvermengen, mehr muss wirklich nicht sein. Wenn das Backpulver mit dem Mehl gesiebt wird, kann es sich gut verteilen. Backpulverkamine und große Löcher im Rührkuchen sind ein Zeichen von mangelhafter Backpulververteilung. Achten Sie darauf, dass Backpulvergebäcke ausreichend gebacken werden, dabei zerfällt das Backpulver. Nur schlecht gebackene Kuchen schmecken nach Backpulver. Wer den Backpulvergeschmack von früher sucht, greift zu unserem Weinsteinbackpulver in der günstigen Vorratsdose .

Inhalt: 0,5 kg (10,50 €* / 1 kg)

5,25 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Süßer Schnee 500g
Süßer Schnee aus Puderzucker: verläuft nicht auf heißem Gepäck und schmilzt zart auf der ZungeWenn Sie Kuchen, Berliner, Waffeln, Muffins oder anderes Gebäck mit Puderzucker bestreuen möchten, sollten Sie unseren süßen Schnee kaufen. Sie können ihn für Vielerlei Backvorhaben nutzen. Süßer Schnee ist Puderzucker aus feinem weißen Traubenzucker, der verführerisch zart auf der Zunge schmilzt und dabei einen leichten Kühleffekt hervorruft. Er wird manchmal auch Dekoschnee, Dekorschnee oder Zierschnee genannt. Denn das Besondere an dem süßen Schnee: Er verläuft und schmilzt nicht. Somit kann er auch auf heißem Gebäck verwendet werden und sorgt er für eine dauerhafte Zuckerschicht auf Weihnachtsstollen, Berlinern, Windbeuteln, Gugelhupf und Co. Die einfache Handhabung macht ihn bei Hobbybäckern besonders beliebt. Einfach nach Belieben aufstreuen und fertig ist das Kunstwerk. Überraschen Sie Freunde, Familie und Bekannte mit diesem innovativen zuckersüßen Highlight.Inhalt: 500 gHinweis:Lagern Sie den süßen Schnee am besten kühl und gut verschlossen.Tipps:Haben Sie Lust auf ein neues Aroma? Für herrlich köstlichen Schokoschnee mischen Sie 15 Gramm Kakao unter 100 Gramm süßen Schnee. Perfekt für Tiramisu und Schokokuchen.

Inhalt: 0,5 kg (8,30 €* / 1 kg)

4,15 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Vanillinzucker 400g
Seit Jahrzehnten ein echter Klassiker.Schon weit vor 1900 wurde Vanillinzucker verwendet, um Gebäcke, Süßspeisen, Desserts und Getränke zu verfeinern. 5 bis 10 g dieser Mischung aus Vanillin und Zucker reicht aus für einen Kuchen von 500 g Mehl oder eine Süßspeise von 0,5 l. Aromadicht und lichtschutzversiegelt verpackt. Inhalt:400 g

Inhalt: 0,4 kg (17,25 €* / 1 kg)

6,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Vanillin-Zucker, 500 g
Mit unserem Vanillin-Zucker zu 500 g im Vorratspack geben Sie Ihren Gebäcken, Füllungen, Cremes, Desserts und Smoothies immer einen feinen Geschmack nach Vanille. Der Vanillin-Zucker enthält leckeres Vanillin-Aroma.

Inhalt: 0,5 kg (7,90 €* / 1 kg)

3,95 €*

Rezepte

Produktgalerie überspringen

Rezepte

Rezept
Glutenfreier Schokoladen Brownie mit Birne
Glutenfreier Schokoladen Brownie mit BirneRezept ergibt ein Backblech mit sehr saftigem Schokoladen Brownie mit BirneZutaten für den Teig:300 g grob gehackte Datteln1 TL Back-Natron230 g kochendes Wasser200 g Butter4 Eier200 g Zucker120 g Backkakao150 g Glutenfreie Mehlmischung Kuchen (Leider nicht mehr im Sortiment verfügbar)½ TL Weinstein-Backpulver200 g Chocolate Chunks VollmilchZutaten für den Belag:4 Birnen, geschält und gevierteltKuchenglasur-Chips HaselnussSo wird’s gemacht: Den Backofen auf 165°C Umluft vorheizen und ein tiefes Backblech mit Backpapier belegen.Dann die Datteln mit dem Back-Natron und der Butter in eine Schüssel geben, mit dem kochenden Wasser übergießen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.Anschließend die Dattelmasse entweder in den Thermomix oder in ein hohes Gefäß geben und alle weiteren Zutaten, bis auf die Chocolate Chunks, nach und nach zugeben und im Thermomix oder mit einem Pürierstab pürieren.Danach die Chocolate Chunks unter den Teig mischen und diesen mit einer Winkelpalette auf das Backblech streichen.Nun die Birnenviertel auf der Brownie-Masse verteilen, leicht eindrücken, das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben und den Teig bei 165°C Umluft 45 Minuten backen.Nach der Backzeit das Backblech aus dem Ofen holen und den Schokoladen Brownie auskühlen lassen.Wenn der Kuchen ganz abgekühlt ist, die Kuchenglasur-Chips im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen, in einen Beschriftungsbeutel geben und über den Schokoladen Brownie filieren.Achtung:Der Kuchen wird sehr saftig.Tipp:Anstelle von glutenfreiem Mehl Bio-Weizenmehl Type 550 nehmen, dann ist der Kuchen allerdings nicht mehr glutenfrei.       
Rezept
Glutenfreier Mandel Orangen Schoko Kuchen
Glutenfreier Mandel Orangen Schoko Kuchen Rezept ergibt einen Schoko-Orangen-Kuchen mit einer Knusperdecke Ø 23 cmZutaten für den Teig: 2 Orangen (bio)80 g neutrales Speiseöl (z.B. Rapsöl)4 Eier (200 g)70 g Callebaut Callets - Orange250 g Zucker65 g Kakaopulver backfest1,5 g Weinstein-Backpulver200 g gemahlene Mandeln (ohne Schale)1 EL Glutenfreie Mehlmischung Kuchen (Leider nicht mehr im Sortiment verfügbar)Zutaten für den Belag:120 g Mandeln gestiftelt200 g Bienenstich-MixAußerdem: Springform Ø 23 cm aus KarbonstahlSo wird’s gemacht:Die Orangen abwaschen und mit Schale in Wasser kurz aufkochen und weitere 45 Minuten leicht köcheln lassen. Danach abkühlen lassen und die Enden abschneiden.Anschließend die orangefarbenen Callets im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und das Öl unterrühren. Jetzt die geschmolzene Schokolade entweder in den Thermomix oder in ein hohes Gefäß geben und alle weiteren Zutaten, mit den Orangen anfangen, nach und nach zugeben und im Thermomix oder mit einem Pürierstab pürieren.Dann den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Springform mit Backpapier auslegen.Nun die Mandeln mit dem Bienenstich-Mix vermischen, in die Backform streuen und die Teigmasse drauf geben.Die Form dann in den vorgeheizten Backofen schieben und den Kuchen bei 160°C Ober-/Unterhitze 45 Minuten und weitere 20 Minuten bei 180°C backen.Nach der Backzeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen, in der Form auf ein Kuchengitter stellen und auskühlen lassen.Wenn der Kuchen ganz abgekühlt ist, aus der Form lösen, stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen.Tipp:Anstelle von glutenfreiem Mehl Bio-Weizenmehl Type 550 nehmen, dann ist der Kuchen allerdings nicht mehr glutenfrei.