icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Brot-Angebot "Alles dabei"

Produktinformationen "Brot-Angebot "Alles dabei""
Das perfekte Set für Brotbackfreunde

Mit diesem Angebot können Sie direkt mit dem Brotbacken loslegen. Es enthält unser Schwarzwälder Bauernbrot, eine unserer beliebtesten Mischungen, sowie die triebstarke Backtag Trockenhefe, mit der Ihre Brotteige wunderbar aufgehen. Somit brauchen Sie nur noch Wasser für einen fertigen Brotteig. Damit der Teig auch zuhause gut aufgeht, erhalten Sie im Set zudem ein Gärkörbchen mit Bezug. Dieses sorgt für einen abgeschlossenen Raum, in dem Ihr Teig gehen kann, ähnlich zum Gärraum beim Bäcker. Außerdem verleiht das Körbchen Ihren Teigen ein hübsches Ringmuster.

1 x 500452 Schwarzwälder Bauernbrot 1 kg
1 x 210574 Gärkörbchen rund aus Peddigrohr für Brote bis 1000 g
1 x 210599 Bezug für runde und lange Gärkörbchen / Brotgewicht bis 1500g
2 x 500281-2 Trockenhefe 7g in neutraler Folie

Produktinformationen und Zutaten / Nährwerte je 100 g Produkt:
Schwarzwälder Bauernbrot 1 kg
Gärkörbchen rund aus Peddigrohr für Brote bis 1000 g
Bezug für runde Gärkörbchen / Brotgewicht bis 1500g
Trockenhefe 7g in neutraler Folie
Zutaten:
siehe Einzelartikel

Lebensmittelunternehmen:
Hobbybäcker
Siemensstraße 24
49770 Herzlake

9. Juni 2022 04:42

sehr schönes set

sehr schönes set

11. Juni 2022 08:18

Endlich kann ich loslegen, alles dabei und günstig im Preis

Endlich kann ich loslegen, alles dabei und günstig im Preis

26. Juni 2022 21:53

Die gärkörbchen sind richtig klasse erfüllen top ihren Zweck ...

Die gärkörbchen sind richtig klasse erfüllen top ihren Zweck Das Brot dazu war auch spitze endlich geht es auf wie es soll Wobei ich dazu sagen muss ich backe mit einem kombidämfper funktioniert damit klasse

27. Oktober 2022 05:43

Sehr gut

Sehr gut

16. Januar 2023 09:08

Ich bin sehr zufrieden. Alles wie beschrieben und schnelle Liefe...

Ich bin sehr zufrieden. Alles wie beschrieben und schnelle Lieferung.

20. Januar 2023 20:18

Absolute Kaufempfehlung

Absolute Kaufempfehlung

15. März 2023 08:35

Es ist bei diesen Produkt alles dabei was man zum Backen von Bro...

Es ist bei diesen Produkt alles dabei was man zum Backen von Brot benötigt. Deswegen habe ich diese Produkt auch bestellt.

23. Juli 2024 13:41

Top Angebot

Alles dabei, so macht backen Spaß und lecker ist es auch. Ich kann es nur weiter empfehlen

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

Backmischung Komplett Weltmeisterbrot 550g
Komplette Backmischung für ein saftiges Weltmeisterbrot. Diese Backmischung beinhaltet:- Mehlmischung- Päckchen TrockenhefeEin Abwiegen von anderen Zutaten ist nicht erforderlich.Nur noch 300ml Wasserzugeben.Inhalt: 550gTeigeinlage: 840gZubereitung: Rezept für ca. 800g BrotSie benötigen zusätzlich: 300ml Wasser, Mehl zum Bepudern der Arbeitsfläche und des Gärkorbs (13927 Gärkorb oval 1000g)1. Geben Sie das gesamte Mehl und die Hefe in eine Schüssel und verrühren Sie alles miteinander. Fügen Sie 300ml Wasser (ca. 26°C) hinzu. Kneten Sie mit einer Küchenmaschine alles zunächst 12 Min. langsam und danach 5 Min. zügig durch. 2. Ca. 30 Min. abgedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen. 3. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem länglichen Brot formen. Anschließend die Oberfläche etwas anfeuchten, in der Saatenmischung wälzen und in einen ovalen Gärkorb legen. 4. Ca. 60 Min. zugedeckt gehen lassen, bis der Teig deutlich an Volumen zugenommen hat. 5. Das Brot vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Lochblech oder Backblech stürzen und in dem vorgeheizten Backofen bei 210°C Ober-/Unterhitze 10 Min. anbacken, dann auf 200°C reduzieren und ca. 35 Min. ausbacken.

Inhalt: 0,55 kg (9,00 €* / 1 kg)

4,95 €*
Geschenk-Paket: Unsere fünf besten Brote
Backset Brote: Fünf Brotmischungen für abwechslungsreichen BrotgenussDem Duft von frisch gebackenem Brot kann kaum einer widerstehen. Wenn auch Sie ein Fan von selbstgebackenem Brot sind, haben wir genau das richtige für Sie: Unser Geschenkpaket Brotbackmischung. Es besteht aus einem ausgewählten Set aus fünf verschiedenen Brotbackmischungen und hilft Ihnen dabei, wohlschmeckende Brote im heimischen Backofen zu zaubern.Oder wie wäre es, wenn Sie das Backset Brote an einen geliebten Freund, Familie oder Bekannte verschenken? Das Brotset eignet sich optimal zu jedem Anlass.Im Geschenk-Set enthalten ist je 1 Kilogramm Bauernbrot, Kornkruste, Tiroler Fladenbrot, Kartoffelbrot, Schwarzwälder Bauernbrot und 7 Päckchen Backtag Trockenhefe. Zudem bekommen Sie verschiedene Rezeptvorschläge.Suchen Sie nach weiteren Geschenkideen? In unserem Shop finden Sie eine Vielzahl weiterer attraktiver Backsets. Darüber hinaus warten hier ebenso Vielerlei tolle Rezepte zum Brot selber backen.Inhalt: 1 kg Bauernbrot1 kg Kornkruste1 kg Tiroler Fladenbrot1 kg Kartoffelbrot1 kg Schwarzwälder Bauernbrot1 x 7 Beutel Backtag TrockenhefeRezeptvorschlägeHinweis: Lagern Sie die Backmischungen kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt.Zutaten/Nährwerte je 100 g Produkt:siehe entsprechendes ProduktBauernbrotKornkrusteTiroler FladenbrotKartoffelbrotSchwarzwälder BauernbrotBacktag Trockenhefe

Inhalt: 5,07 kg (5,28 €* / 1 kg)

26,75 €*
Antons Bauernbrot 1kg - Brotbackmischung
Antons Bauernbrot: Der Geschmack von altbewährter TraditionDeftig, rustikal und würzig, so schmeckt Antons Bauernbrot. Das beliebte Brot verkörpert den typischen Geschmack Frankens. Den Ursprung hat das Bauernbrot in einer Bäckerfamilie in dem Frankenstädtchen Thiersheim. Das köstliche und lockere Roggenmischbrot wird aus hellem Roggen- und Weizenmehl sowie etwas Hefe hergestellt und lässt sich besonders einfach backen. Am besten gelingt das Rezept für Antons Bauernbrot im heimischen Backofen. Oder versuchen Sie unser Rezept Antons Bauernbrot vom Grill. Je nach Lust und Laune können Sie also ein leckeres Back- oder Grillaroma erzeugen. Das Beste daran: Unsere Backmischung Antons Bauernbrot gelingt wirklich immer. Bereiten Sie die traditionsreiche Backmischung auf dem Gasgrill, auf dem Holzkohlegrill oder einfach in Ihrem heimischen Ofen zu.In unserem Hobbybäcker Shop finden Sie nicht nur Vielerlei Rezepte zum Brot selber backen, sondern ebenso viele weitere Brotbackmischungen. Schauen Sie doch einmal vorbei.Wenn Ihnen 1 Kilogramm nicht genügt, können Sie auch direkt 5 Kilogramm unserer Backmischung für Antons Bauernbrot bestellen.Inhalt: 1 kgRezept für ein ca. 750 g Brot500 g Antons Bauernbrot 3 g Backtag Trockenhefe 380 g Wasser (35°C)Trockenhefe mit dem Mehl mischen, Wasser zugeben, und einen glatten Teig kneten. Den Teig mit einem Teigtuch bedeckt 45 Minuten aufgehen lassen. Auf dem bemehlten Backbrett zu einem runden Brot zusammenfassen, nicht wirken, in einen bemehlten Gärkorb legen. Ca. 30 Minuten locker aufgehen lassen, damit auf der Oberseite die typischen Risse entstehen. Nachdem sich das Teigstück deutlich vergrößert hat, die Oberfläche leicht mit Mehl bestreuen, den Teig vorsichtig auf die Hand kippen und dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech stürzen, damit die Oberseite mit den typischen Rissen oben ist. Nach ca. 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben. Mit Ober-/ Unterhitze backen. 10 Minuten bei 240°C plus 50 Minuten bei ca. 190°C.Hinweis:Lagern Sie die Backmischung trocken, licht geschützt und gut verschlossen.Tipp:Wenn Ihnen noch ein passendes Gärkörbchen fehlt, schauen Sie sich doch mal in unserer Kategorie Gärkörbchen um.Auf unserem Blog finden Sie im Artikel Brot einschneiden wie ein Profi: Alles über Bread Scoring Tipps & Tricks wie Sie tolle Muster auf Ihr Brot bekommen.Wissenswertes:Die Geschichte von Antons Bauernbrot:Anton war in Thiersheim in Oberfranken bekannt für sein Bauernbrot. Die Kunden kamen von weit her, haben das Brot teilweise im Voraus bestellt und brachten Freunden und Bekannten gleich welches mit, wenn sie nach Thiersheim fuhren.Viele Kunden waren traurig, als Anton die Bäckerei aus Altergründen schloss. Immer wieder wurde nach einer Backmischung nach Antons Rezept gefragt. Gesagt, getan! Anton hat gebacken und getüftelt, damit dieses Brot auch im heimischen Herd sicher gelingt. Guten Appetit!Mit dieser Backmischung gelingt Ihnen ganz sicher ein leckeres Mischbrot mit Roggenmehl und Weizenmehl auf Sauerteig-Basis - bestens geeignet zum Backen im heimischen Backofen. Ebenso in unserer Versuchsbäckerei erprobt- Antons Bauernbrot aus dem Grill. Für Grillbrot empfiehlt unser Bäcker einen Gasgrill, denn auf dem Holzkohlegrill ist es schwierig die Temperatur zum Backen des Brotes konstant zu halten.Für die Zubereitung im Brot- & Kuchen-Backautomaten geben Sie alle Zutaten in die Backform und starten Sie das Programm Nr. 2.

4,59 €*
Blitzbrot-Starterset - Brotbackmischungen
Backmischung Brot im Set: Verschiedene Brote schnell und einfach zubereitenHaben Sie Lust leckere Brote in nur einer Stunde zu zaubern? Dann ist das Blitzbrot-Starterset genau die richtige Wahl. Es ermöglicht Ihnen die Zubereitung von frisch gebackenem Brot in einem Zeitraum von ca. einer Stunde. Die perfekte Lösung für jeden, der selbst gebackenes Brot liebt, aber keine Lust hat, stundenlang in der Küche zu stehen. Das Blitzbrot-Starterset enthält verschiedene Hobbybäcker-Backmischungen und ermöglicht Ihnen somit eine abwechslungsreiche Herstellung von verschiedenen Backwaren. Die ausführliche Anleitung sorgt dafür, dass Ihnen wirklich jede Brotsorte auf Anhieb gelingt. Zudem ist das Blitzbrot-Starterset mit hochwertiger Trockenhefe ausgestattet, damit Sie direkt loslegen können. Zaubern Sie fluffige, knusprige und einfach köstliche Brotspezialitäten. Wer noch mehr Anregung sucht, wird in unserem Hobbybäcker Shop in der Rezeptkategorie „Brot selber Backen“ fündig. Dort finden Sie auch alle Blitzbrot-Rezepte praktisch aufgelistet. Wenn wir Sie mit unserem Angebot überzeugt haben finden Sie in unserer Kategorie Brotbackmischungen noch viele weitere Backmischungen für leckere Brote.Inhalt:500 g Backtag Trockenhefe1 kg Himmel & Erde1 kg Schwäbisches Dinkelbrot1 kg Kartoffelbrot 1 kg Schwarzwälder Bauernbrot 1 kg Elsässer Brötchen1 kg Roggenmischbrot1 Lock&Lock Frischhaltebox 1,1 l1 übersichtliche BackanleitungRezeptvorschlägeZutaten / Nährwerte je 100 g Produkt:siehe entsprechende BackmischungenHimmel & ErdeKartoffelbrot Schwäbisches DinkelbrotSchwarzwälder Bauernbrot Elsässer BrötchenRoggenmischbrot

Inhalt: 6,5 kg (7,08 €* / 1 kg)

46,00 €*
Toastbrotmehl 1kg - Backmischung für Buttertoast
Backmischung für Toastbrot: Unvergleichlich leichtes und leckeres Weizentoastbrot mit feiner ButternoteLieben Sie hochwertigen fluffigen Toast? Dann backen Sie Toastbrot doch einfach mal selbst. Mit unserer Backmischung für Toastbrot erhalten Sie ein leichtes sowie feinporiges Toastbrot. Zudem kann das Toastbrotmehl auch für Weißbrot und Teebrot genutzt werden was bei keinem Frühstück fehlen darf. Klassischer Toast ist ein gelungener Snack bei jedem Picknick, kann gut auf Ausflüge mitgenommen werden und sollte bei keinem Sonntagsfrühstück fehlen. Egal, ob lecker fluffig oder kross aus dem Sandwich-Toaster: Toast ist immer eine gute Idee. Das Toastbrotmehl kann sowohl traditionell von Hand oder auch im Brotbackautomaten gebacken werden. Versuchen Sie doch einmal unsere Rezepte für Pestoblume, Pizza-Toast und Wirsing-Tarte. Wer Lust auf etwas Abwechslung hat, kann ebenso zu unserem Toastbrotmehl Dinkel-Emmer greifen.In unserem Hobbybäcker Shop finden Sie nicht nur Vielerlei Rezepte zum Brot selber backen, sondern ebenso viele weitere Brotbackmischungen. Schauen Sie doch einmal vorbei.Wenn Ihnen 1 Kilogramm nicht genügt, können Sie auch direkt 5 Kilogramm unserer Backmischung für Toastbrot bestellen.Inhalt: 1 kgGrundrezept: 500 g Toastbrotmehl 5 g Backtag Trockenhefe 290 g Wasser (ca. 35 °C)50g weiche ButterHefe unter das Mehl mischen, Wasser und Butter hinzufügen und den Teig 10 Minuten lang kneten. Anschließend den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig von Hand noch einmal kurz durchkneten, zu einem langen Brot formen und in die mit Backtrennspray eingefettete Toastbrotbackform einlegen. Teig ca. 45 Minuten gehen lassen, anschließend den Deckel aufsetzen und in den vorgeheizten Ofen schieben. 30 Minuten bei ca. 210 Grad Celsius backen.ACHTUNG: für diese Menge muss der Trennsteg bei 22 cm eingesetzt werden. Für eine komplett gefüllte Toastbrotform verwenden Sie bitte das Rezept für Toastbrot mit 750 g Toastbrotmehl.Tipp: Um schönes Toastbrot in der richtigen Form zu erhalten, backen Sie es am besten in einer Toastbrotform. Für tolles Brot wie vom Profi-Bäcker. Um es vor dem Verzehr noch knuspriger zu machen noch kurz im Toaster bräunen. Rezept-Ideen: Mit Tomatensugo und Gewürzen für ein Tomaten- oder Pizzaweißbrot. Mit Milch und etwas Butter als Teebrot. Mit halb Buttermilch und Wasser als Bauernweißbrot. Mit Curry- oder Paprikapulver als Partytoast. Mit gehackten Oliven, einem Hauch Knoblauch und würzigen Kräutern als Grillstange Mit Spinatpulver oder anderen färbenden Gewürzen und Gemüsen als Partybrot. Die Grundrezeptur eignet sich auch sehr gut für weiche Brötchen (Buns).Für die Zubereitung im Brot- & Kuchen-Backautomaten geben Sie alle Zutaten in die Backform und starten Sie das Programm Nr. 1.

4,69 €*
Backset: Bayrische Brezel, 1200g
Backmischung Brezel: für leckere bayerische Brezeln mit unwiderstehlichem DuftMit unserer Backmischung Brezel backen Sie echt bayerische Brezeln bei sich zu Hause im heimischen Backofen. Überraschen Sie Freunde und Familie mit einem Weißwurstfrühstück oder einer leckeren Mahlzeit zwischendurch mit diesen herrlich duftenden, selbstgebackenen Brezeln - denn frisch schmecken sie einfach am besten! Unsere Backmischung Brezel beinhaltet bereits alle Zutaten außer Wasser und Fett. Somit können Sie gleich loslegen und sparen sich jede Menge Zeit und Nerven. Wer möchte, kann den Brezelteig Mix auch verwenden, um damit Laugenstangen und Laugensemmel zuzubereiten. Egal, was Sie auch vorhaben, eins steht fest: Mit der Backmischung Brezel gelingen Ihnen aromatische Brezeln, die einen unwiderstehlichen Duft verbreiten. Probieren Sie sich am besten an folgenden Rezepten aus und überzeugen Sie sich selbst: Brezel-Bratwurst Spieße, feuriger Brezentopf und Leberkäse-Laugenburger.Inhalt:1 kg Brezelmischung, 50 g Brezelsalz, 150 g Brezel Natron BacksodaGrundrezept für ca. 10 Brezeln:500 g Brezelteig Mix, Bayrische Brezel245 ml kaltes Wasser10 g Fett (z.B. Öl, Butter, o.ä.)Alle Zutaten mindestens 10 Minuten miteinander verkneten. 10 Kugeln formen (je 80 - 90 g) und anschließend zu ovalen Rollen ausrollen. Die ovalen Rollen von innen nach außen zu einem mindestens 60 cm langen Strang ausrollen. Dieser sollte in der Mitte dicker und zu den Enden hin dünner sein. Daraus eine Brezel formen. Die Brezeln auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech legen und 30 Minuten aufgehen lassen. Anschließend 1 Liter Wasser aufkochen, 50 g Brezel Natron zugeben, kurz kochen und vom Herd nehmen. Das Laugengebäck mit einem Schaumlöffel ca. 1 Minute in die Lauge legen. Anschließend das Laugengebäck auf ein bemehltes Backblech legen. Mit Brezelsalz bestreuen und 10 - 15 Minuten bei 220°C Ober-/Unterhitze backen. Bitte nur 1 Blech in den Backofen schieben.Tipps:Sorgen Sie für mehr Abwechslung und verzieren Sie Ihr Laugengebäck mit Sesam, Mohn oder Kürbiskernen.Hinweis: Professionelle Bäcker verwenden eine stark ätzende 4%-ige Natronlauge (NaOH). Unser Brezel Natron Backsoda ist ungefährlich und nicht ätzend, daher besonders für den privaten Hobbybäcker eine gute Alternative.Noch mehr fertige Mischungen finden Sie in unserer Kategorie "Brotbackmischungen".

Inhalt: 1,2 kg (4,54 €* / 1 kg)

5,45 €*