Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Körnermischung: Sesam, 50 g

Produktinformationen "Körnermischung: Sesam, 50 g"

Diese leckere Körnermischung aus 100 % Sesam zu 50 g ist ideal zum Backen, Dekorieren und Kochen. Verwenden Sie Sesam für asiatische Speisen, arabische Fladenbrote, für Körnerbrot und Brötchen oder als Dekoration für Sushi. Unser Sesam ist laktosefrei und vegan.

Nachhaltig werden die Sesamkörner zum Backen in einer Papiertüte geliefert. Bitte lagern Sie sie trocken.
Eigenschaft: - Made in Germany, lactosefrei, vegan
Zutaten:
Sesam

Haltbarkeit:
Mindestens haltbar bis 31.12.2026 (Live-Datum der Artikel, die jetzt versandt werden)

Nährwertangaben:
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert 2.393 KJ
572 kcal
Fett 50,4 g
davon gesättigte Fettsäuren 7,9 g
Kohlenhydrate 10,2 g
Eiweiß 20,9 g
davon Zucker 0,2 g
Salz 0,1 g

Lebensmittelunternehmen:
Cake-Masters
Siemensstraße 24
49770 Herzlake

Kunden kauften auch

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Körnermischung: Sesam & Leinsamen, 50 g
Diese leckere Körnermischung aus 100 % Sesam und Leinsamen zu 50 g ist ideal zum Backen und Dekorieren. Verwenden Sie die Sesam-Leinsamen-Mischung für Körnerbrote und zur Dekoration Ihrer Brötchen. Unsere Körnermischung ist laktosefrei und vegan. Nachhaltig wird die Sesam-Leinsamen-Mischung zum Backen in einer Papiertüte geliefert. Bitte lagern Sie sie trocken.

Inhalt: 0,05 kg (39,00 €* / 1 kg)

1,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Dekor-Saaten-Flocken-Mischung, 300g
Das Auge isst mit!Dekorieren Sie rustikale, kernige Brote und Brötchen daher mit dieser appetitlichen, ballaststoffreichen Streumischung aus Leinsamen, Sesam, Roggenflocken, Haferflocken und Sonnenblumenkernen. Die ausgewogene Mischung aus Ölsaaten und Flocken schmeckt nicht nur köstlich, sondern haftet auch gut auf den Teiglingen.Inhalt:300 gAnwendung:Die fertigen Teiglinge auf ein nasses Tuch drücken oder mit Wasser abstreichen und gleich anschließend in der Körnermischung wälzen. Der Inhalt der Packung reicht für ca. 4 Brote à 750 g und ca. 2 x 9 Brötchen à 70 g.

Inhalt: 0,3 kg (12,50 €* / 1 kg)

3,75 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Backtag Trockenhefe, 10 Beutel à 7 g
Trockenhefe: kleiner Helfer im praktischen PortionsbeutelWer süßes und herzhaftes Hefegebäck herstellen möchte, sollte auf Trockenhefe nicht verzichten. Egal, ob zum Brotbacken, für Hefeteig beim Kuchenbacken oder für Pizzateig, wenn Sie sich Trockenhefe kaufen, liegen Sie immer richtig. Denn diese Hefe in Pulverform ist im Gegensatz zu Frischhefe extrem lange haltbar und kann somit gut gelagert werden. Sie kann sogar eingefroren werden und verliert dabei keinerlei Triebkraft. Anschließend kann die tiefgefrorene Hefe direkt ins Mehl gemischt werden. Darüber hinaus gilt sie als extra triebstark und ist somit ein Garant für köstlichen Hefeteig. Verwenden Sie sie zur Herstellung von Pizzaboden, für Mohn-Streuselkuchen oder auch zum Backen von Afrikanischen Donuts. Da ein separates Anrühren nicht notwendig ist, kann die Hefe einfach mit dem Mehl vermengt werden. Dies spart Ihnen jede Menge Zeit. Sie ermöglicht ein besonders leichtes Dosieren und eignet sich für alle Mehlsorten. Somit gilt Trockenhefe als echter Allrounder und sollte in keinem Hobbybäcker-Schrank fehlen.Inhalt: 10 Beutel mit je 7 gTipps: 7 Gramm Backtag Trockenhefe entsprechen 25 Gramm Frischhefe. Somit reicht eine Packung Trockenhefe für je 500 Gramm Mehl. Damit die Hefe optimal im Teig aufgeht, empfiehlt sich eine Verwendung aller Backzutaten bei Zimmertemperatur.Für die Vielbäcker empfiehlt sich unsere Backtag Trockenhefe 500 g.

Inhalt: 0,07 kg (52,14 €* / 1 kg)

3,65 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Backtag Trockenhefe 500g
Wer süßes und herzhaftes Hefegebäck herstellen möchte, sollte auf Trockenhefe nicht verzichten. Egal, ob zum Brotbacken, für Hefeteig beim Kuchenbacken oder für Pizzateig, wenn Sie sich Trockenhefe kaufen, liegen Sie immer richtig. Denn diese Hefe in Pulverform ist im Gegensatz zu Frischhefe extrem lange haltbar und kann somit gut gelagert werden. Sie kann sogar eingefroren werden und verliert dabei keinerlei Triebkraft. Anschließend kann die tiefgefrorene Hefe direkt ins Mehl gemischt werden. Darüber hinaus gilt sie als extra triebstark und ist somit ein Garant für köstlichen Hefeteig. Verwenden Sie sie zur Herstellung von Pizzaboden, für Mohn-Streuselkuchen oder auch zum Backen von Afrikanischen Donuts. Da ein separates Anrühren nicht notwendig ist, kann die Hefe einfach mit dem Mehl vermengt werden. Dies spart Ihnen jede Menge Zeit. Sie ermöglicht ein besonders leichtes Dosieren und eignet sich für alle Mehlsorten. Somit gilt Trockenhefe als echter Allrounder und sollte in keinem Hobbybäcker-Schrank fehlen.Inhalt: 500 gTipps: 7 Gramm Backtag Trockenhefe entsprechen 25 Gramm Frischhefe. Damit die Hefe optimal im Teig aufgeht, empfiehlt sich eine Verwendung aller Backzutaten bei Zimmertemperatur.Sind Ihnen 500 g zuviel empfiehlt sich unsere Backtag Trockenhefe, 10 Beutel à 7 g.Zur Aufbewahrung der Hefe empfehlen wir unsere Lock&Lock Frischhaltebox 1,1 l

Inhalt: 0,5 kg (17,90 €* / 1 kg)

8,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Brötchenbackmittel 400g
Brötchenbackmittel: für Brötchen wie von MeisterhandMit unserem Brötchenbackmittel gelingen Ihnen Brötchen wie vom Meisterbäcker. Denn es sorgt dafür, dass Ihre Brötchen größer, lockerer, knuspriger und bekömmlicher werden. Darüber hinaus können Sie, wenn Sie Brötchenbackmittel kaufen, Ihre Brötchen länger haltbar machen. Ein weiterer Vorteil: Unser Backmalz kann superleicht angewandt werden. Geben Sie das Backmittel einfach zum Mehl oder der Backmischung dazu und führen Sie Ihr Backvorhaben wie gewohnt fort. Für mit Hefe gelockerte Brötchen genügt eine Zugabe von 10 bis 20 Gramm Backmittel je Kilogramm Mehl. Unser Brötchenbackmittel eignet sich ideal für Brötchen, Weckla, Semmel sowie weitere helle Backwaren wie Fladenbrot, türkische Pide und Baguette. Wer möchte, kann das Backmalz auch zur Herstellung von Focaccia, Flammkuchen, Frühstückshörnchen oder Bauernbrötchen verwenden. Egal, welches Vorhaben Sie haben, eins steht fest: Unser Brotbackmittel ist ein Garant für tolle Backergebnisse und macht Ihre Brötchen noch leckerer.Grundrezept:500g Weizenmehl Type 55020g Brötchenbackmittel10g Salz15g Hefe280g WasserAlle Zutaten mind. 10 Min. in einer Küchenmaschine durchkneten. Teigtemperatur: 24-26°CTeigruhe: 20 MinutenBacktemperatur: 240°C Backzeit: 18 MinutenDas Brötchenbackmittel ist auch zur Gärunterbrechnung geeignet.Inhalt: 400 gTipps:Backen Sie viel und gerne mit Brötchenbackmittel? Dann bestellen Sie unser Brötchenbackmittel 4 kg Vorratspack.Für Brot empfehlen wir Brotbäckern unser Brotbackmittel gleich mit zu bestellen.Das Produkt wird in einer Tüte abgefüllt. Für die Aufbewahrung empfehlen wir, unsere Vorratsbecher groß dazu zu bestellen.

Inhalt: 0,4 kg (14,88 €* / 1 kg)

5,95 €*
Körnermix für Weltmeisterbrote 100g
Körnermischung bestehend aus Sonnenblumenkerne, Mohn, Sesam. Passt perfekt zu Weltmeisterbrot und- Brötchen und allen weiteren körnigen Delikatessen.

Inhalt: 0,1 kg (24,50 €* / 1 kg)

2,45 €*