Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Waffelbecher 150ml 22 Stück

Produktinformationen "Waffelbecher 150ml 22 Stück"

Süße Waffelbecherchen für Süßes oder Herzhaftes

Ob Frühstücksbuffet, herzhaftes Fingerfood, Muffins, Eis oder Desserts, mit diesen Waffelbechern setzen Sie Ihr Selbstgemachtes ganz besonders in Szene. Die Waffelbecher sind auch zum Mitbacken geeignet und können selbstverständlich mitverzehrt werden.

Inhalt:
22 Stück

Maße:
4,4 x 7,1 cm
Thema: Angebote
Zutaten:
WEIZENMEHL, Kartoffelstärke, Zucker, Palmfett, Emulgator: SOJALECITHIN, SOJAMEHL, WEIZENFASERN, Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat, Salz. Kann Spuren von MILCH/LAKTOSE enthalten.

Haltbarkeit:
Mindestens haltbar bis 30.11.2025 (Live-Datum der Artikel, die jetzt versandt werden)

Nährwertangaben:
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert 1.622 KJ
383 kcal
Fett 3 g
davon gesättigte Fettsäuren 1,2 g
Kohlenhydrate 79,5 g
Eiweiß 8,6 g
davon Zucker 1,3 g
Salz 0,6 g

Lebensmittelunternehmen:
Cake-Masters
Siemensstraße 24
49770 Herzlake

1 - 10 von 15 Bewertungen

11. Juli 2022 09:24

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Verwende das Produkt für Eis, zum Backen für kleine Kuchen und...

Verwende das Produkt für Eis, zum Backen für kleine Kuchen und als Snacks für eine kreative Tafel. Kann dies allen Empfehlen, die mal etwas Neues probieren möchten. Die Qualität ist sehr gut.

23. April 2021 09:53

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

sehr gut

sehr gut

14. Januar 2021 07:33

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr lecker

Sehr lecker

11. Juli 2020 13:56

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

kamen alle heil an - erste Eisbecher darin gab es schon, der Bac...

kamen alle heil an - erste Eisbecher darin gab es schon, der Backtest mit Muffins steht noch aus....Geschmack? halt wie Waffelbecher...

27. Juni 2019 06:59

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Umwelt freundlich da man keine Papier entsorgen muss

Umwelt freundlich da man keine Papier entsorgen muss

10. Juni 2019 07:14

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Leider habe ich die Waffelbecher noch nicht Verarbeitet.Aber das...

Leider habe ich die Waffelbecher noch nicht Verarbeitet.Aber das Aussehen under Preis sind sehr gut.

21. März 2018 06:14

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Leicht zu händeln

Leicht zu händeln

31. Dezember 2017 17:36

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

ich habe Desserts darin serviert, kam bei meinen Gästen sehr gu...

ich habe Desserts darin serviert, kam bei meinen Gästen sehr gut an

5. September 2017 16:05

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

****

****

31. August 2017 16:55

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

gut für eine kleine Portion Eis

gut für eine kleine Portion Eis

Kunden kauften auch

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Waffel-Portionsbecher 96 Stück, 2,9 x 4,8 cm
Waffelbecher für besondere KreationenUnsere Waffelbecher eignen sich perfekt, um aus Ihren Kreationen etwas ganz Besonderes zu zaubern. Denn sie können nicht nur für Eis und Süßspeisen, sondern ebenso für herzhafte Leckereien verwendet werden: Fingerfood, Muffins, Frühstückbuffet und Co. werden mit den Waffelbechern noch abwechslungsreicher. Haben Sie schon einmal Kuchen im Waffelbecher serviert? In unseren Hobbybäcker-Rezepten finden Sie vielfältige Dessert-Ideen, wie Sie die Becher optimal in Szene setzen können. Besonders ans Herz legen können wir Ihnen die Rezepte für Muffins im Waffelbecher und Himbeereis mit Knusper. Wenn Sie sich unsere Waffelbecher kaufen, erhalten Sie eine Box mit 96 Bechern. Selbstverständlich können Sie die Waffelformen auch Mitbacken. Unsere Waffel-Portionsbecher schmecken knusprig zart und geben den verschiedensten Speisen das gewisse Extra.96 StückMaße:2,9 x 4,8 cm

19,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Trockenhefe, 500 g
Mit Trockenhefe 500 g im vakuumverschweißten Vorratspack haben Sie immer Hefe im Haus für Pizzateige, Hefezöpfe oder Brot und Brötchen. Backen Sie mit der Trockenhefe ohne Anmischen Ihre besten Hefegebäcke. Pro 500 g Mehl benötigen Sie etwa 7 g Instant-Hefe zum Backen, je nach Rezept und Zutaten. Die Menge entspricht etwa 25 g Trockenhefe. Verwenden Sie die getrocknete Hefe mit zimmerwarmen Zutaten und lassen Sie den Teig etwa eine Stunde gehen.

Inhalt: 0,5 kg (19,90 €* / 1 kg)

9,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Fluffy Icing Cream, Choco, 450 g
Für formstabile Tortenfüllungen und als Dekorcreme verwenden Sie die schokoladenbraune Fluffy Icing Cream mit 450 g & feinem Schoko-Geschmack. Einfach mit Wasser und Milch aufschlagen und die luftige, braune Creme für Ihre Kreationen verwenden: gefüllte Hörnchen und Schillerlocken, sahnige Torten oder Topping für Ihre Cupcakes. Die Topping-Creme ist die perfekte Alternative zur schweren Buttercreme, denn Fluffy Icing Cream bietet Ihren Gästen die leichte Konsistenz einer Schokokussfüllung - und das mit viel weniger Süße.

Inhalt: 0,45 kg (17,67 €* / 1 kg)

7,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Backpulver-Profi 500-g-Dose
Dieses Profibackpulver treibt erst im Backofen!Dass unser Profibackpulver erst im Backofen treibt, ist ein entscheidender Vorteil! Denn zubereitete Massen und Teige müssen nicht sofort abgebacken werden - ein zweiter Kuchen aus der einmal angerührten Masse wird genauso locker wie der zuerst gebackene. Quarkteig und Quarkölteig treibt erst richtig beim Backen. Zugabe: 12 bis 15 g pro 500 g Mehl (entspricht ca. 1 1/2 gelben Hobbybäcker-Messlöffeln).Tipps:Verwenden Sie keine höheren Backpulvermengen, mehr muss wirklich nicht sein. Wenn das Backpulver mit dem Mehl gesiebt wird, kann es sich gut verteilen. Backpulverkamine und große Löcher im Rührkuchen sind ein Zeichen von mangelhafter Backpulververteilung. Achten Sie darauf, dass Backpulvergebäcke ausreichend gebacken werden, dabei zerfällt das Backpulver. Nur schlecht gebackene Kuchen schmecken nach Backpulver. Wer den Backpulvergeschmack von früher sucht, greift zu unserem Weinsteinbackpulver in der günstigen Vorratsdose .

Inhalt: 0,5 kg (10,50 €* / 1 kg)

5,25 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Lustiges Konfetti aus Zucker, 3 mm, 80 g
Macht einfach gute Laune.Dieses bunte Zuckerkonfetti macht Torten, Kuchen, Muffins und mehr zur echten Partybühne. Sieht super aus und schmeckt lecker. Inhalt:80 gMaße:3 mm

Inhalt: 0,08 kg (30,63 €* / 1 kg)

2,45 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Fluffy Icing Cream, Strawberry, 450 g
Für formstabile Tortenfüllungen und als Dekorcreme verwenden Sie die erdbeerrote Fluffy Icing Cream mit 450 g & feinem Erdbeer-Geschmack. Einfach mit Wasser und Milch aufschlagen und die luftige, pinke Creme für Ihre Kreationen verwenden: gefüllte Hörnchen und Schillerlocken, sahnige Torten oder Topping für Ihre Cupcakes. Die Topping-Creme ist die perfekte Alternative zur schweren Buttercreme, denn Fluffy Icing Cream bietet Ihren Gästen die leichte Konsistenz einer Schokokussfüllung - und das mit viel weniger Süße.

Inhalt: 0,45 kg (11,09 €* / 1 kg)

4,99 €* 7,95 €* (37.23% gespart)

Rezepte

Produktgalerie überspringen

Rezepte

Rezept
Erdbeer Eis
Erdbeer EisRezept ergibt ca. 16 Kugeln fruchtiges Erdbeer EisZutaten:25 g Eispulver Erdbeere100 g Zucker450 g MilchNach Belieben:WaffelbecherSchoko-Auflegerfrische ErdbeerenSo wird´s gemacht:Die Eismaschine einschalten.Alle Zutaten für das Erdbeer-Eis in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen klumpenfrei verrühren.Die Eismasse in die vorgekühlte Eismaschine füllen und ca. 1 Stunde gefrieren lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.Das Erdbeer-Eis in einen Gefrierbehälter geben und vor dem Servieren ca. 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen.Die Erdbeer-Eis-Kugeln nach Belieben in Waffelbecher portionieren und mit Schokoauflegern und frischen Erdbeeren ausdekorieren und servieren.
Rezept
Pizza Eis
Pizza Eis Eis mit Pizzageschmack war in den vergangenen Jahren der Trend aus den USA. Mit Gewürzen, die Sie auch auf einer normalen Pizza finden, verfeinern Sie unser Eispulver neutral und machen daraus ein aufregendes Eis mit einer ganz speziellen Note.Mit unserem Rezept zaubern Sie 12 Kugeln pikantes Pizza-Eis.Zutaten: 25 g Eispulver Neutral75 g Zucker200 g Milch100 g Sahne 5 g Pizzafond 3 g PizzagewürzSo wird´s gemacht: Die Eismaschine einschalten.Alle Zutaten für das Eis in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen klumpenfrei verrühren.Die Eismasse in die vorgekühlte Eismaschine füllen und ca. 1 Stunde gefrieren lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.Das Pizza-Eis dann in einen Gefrierbehälter geben und bis zum Servieren ca. 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen.Tipp:Das fertige Eis kann nach Belieben auch gleich zu Kugeln portioniert und serviert werden.Die außergewöhnliche Geschmacksrichtung ist für alle experimentierfreudigen Eis-Liebhaber gedacht, die einmal etwas anderes probieren möchten wie die klassischen süßen Eissorten. Wenn Sie weitere verrückte Geschmäcker kosten möchten, versuchen Sie doch einmal unser Bier Sorbet oder das Bier-Eis. Auch gesalzenes Karamelleis mit Bacon kitzelt Ihre Geschmacksnerven im besonderen Maße.Auf unserer Themenweltseite "Eis selbermachen" finden Sie viele weitere leckere Rezepte sowie Tipps und Tricks und um die beliebteste Erfrischung im Sommer.
Rezept
Ingwer Honig Eis
Ingwer Honig EisRezept ergibt ca. 13 Kugeln feines, leicht scharfes Ingwer-Honig-EisZutaten:25 g Eispulver Neutral200 g Milch100 g Sahne75 g Zucker30 g Honig15 g Ingwer-Paste (Leider nicht mehr im Sortiment verfügbar)So wird's gemacht:Die Eismaschine einschalten.Alle Zutaten für das Eis in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen klumpenfrei verrühren. Die Eismasse in die vorgekühlte Eismaschine füllen und ca. 1 Stunde gefrieren lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.Das Ingwer-Honig-Eis dann in einen Gefrierbehälter geben und bis zum Servieren ca. 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen.Tipp:Das fertige Eis kann nach Belieben auch gleich zu Kugeln portioniert und serviert werden.
Rezept
Rum Eis
Rum EisRezept ergibt ca. 13 Kugeln kräftiges Rum-EisZutaten:200 g Milch 100 g Sahne70 g Rum 50 g Zucker25 g Eispulver Neutral So wird´s gemacht:Die Eismaschine einschalten.Alle Zutaten für das Eis in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen klumpenfrei verrühren.Die Eismasse in die vorgekühlte Eismaschine füllen und ca. 1 Stunde gefrieren lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.Das Rum-Eis dann in einen Gefrierbehälter geben und bis zum Servieren ca. 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen.Tipp:Das fertige Eis kann nach Belieben auch gleich zu Kugeln portioniert und serviert werden.
Rezept
Kurkuma Kokos Eis
Kurkuma Kokos Eis Rezept ergibt ca.13 Kugeln exotisches Kurkuma-Kokos-EisZutaten: 25 g Eispulver Neutral75 g Zucker200 g H-Milch100 g H-Sahne50 g Kokosflocken3 g KurkumaSo wird´s gemacht: Die Eismaschine einschalten.Alle Zutaten für das Eis in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen klumpenfrei verrühren.Die Eismasse in die vorgekühlte Eismaschine füllen und ca. 1 Stunde gefrieren lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.Das Ingwer-Honig-Eis dann in einen Gefrierbehälter geben und bis zum Servieren ca. 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen.Tipp:Das fertige Eis kann nach Belieben auch gleich zu Kugeln portioniert und serviert werden.
Rezept
Zitronen Eis
Zitronen EisRezept ergibt ca. 16 Kugeln fruchtiges Zitronen-EisZutaten: 25 g Eispulver Zitrone 100 g Zucker450 g MilchNach Belieben:Zitronen-FruchtpasteSo wird´s gemacht: Die Eismaschine einschalten.Alle Zutaten für das Eis in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen klumpenfrei verrühren.Die Eismasse in die vorgekühlte Eismaschine füllen und ca. 1 Stunde gefrieren lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.Das Zitronen-Eis dann in einen Gefrierbehälter geben und bis zum Servieren ca. 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen.Danach nach Belieben in Eiswaffeln portionieren und mit Zitronen-Fruchtpaste dekorieren und genießen.Tipp:Das fertige Eis kann, wenn gewünscht, auch gleich zu Kugeln portioniert und serviert werden.
Rezept
Vanille Eis
Vanille EisRezept ergibt ca. 12 Kugeln echtes Bourbon-Vanille-EisZutaten:25 g Eispulver neutral200 g Milch 100 g Sahne 75 g Zucker20 g Eispaste Vanille-BourbonSo wird´s gemacht:Die Eismaschine einschalten.Alle Zutaten für das Eis in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen klumpenfrei verrühren.Die Eismasse in die vorgekühlte Eismaschine füllen und ca. 1 Stunde gefrieren lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.Das Vanille-Eis dann in einen Gefrierbehälter geben und bis zum Servieren ca. 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen.Tipp:Das fertige Eis kann nach Belieben auch gleich zu Kugeln portioniert und serviert werden.
Rezept
Zitronen Gin Eis
Zitronen Gin EisRezept ergibt ca. 13 Kugeln erfrischendes Zitronen-Gin-EisZutaten:200 g Milch 100 g Sahne75 g Zucker30 g Zitronen-Fruchtpaste 30 g Gin (Bombay Dry Gin)25 g Eispulver Neutral So wird´s gemacht:Die Eismaschine einschalten.Alle Zutaten für das Eis in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen klumpenfrei verrühren.Die Eismasse in die vorgekühlte Eismaschine füllen und ca. 1 Stunde gefrieren lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.Das Zitronen-Gin-Eis dann in einen Gefrierbehälter geben und bis zum Servieren ca. 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen.Danach nach Belieben in Eiswaffeln portionieren und genießen.Tipp:Das fertige Eis kann, wenn gewünscht, auch gleich zu Kugeln portioniert und serviert werden.
Rezept
Waldmeister Eis
Waldmeister EisRezept ergibt ca. 12 Kugeln grünes Waldmeister-EisZutaten: 25 g Eispulver neutral200 g Milch 100 g Sahne 75 g Zucker15 g Eispaste WaldmeisterNach Belieben:300 g Milch bunte StrohhalmeSo wird´s gemacht: Die Eismaschine einschalten.Alle Zutaten für das Eis in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen klumpenfrei verrühren.Die Eismasse in die vorgekühlte Eismaschine füllen und ca. 1 Stunde gefrieren lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.Das Waldmeister-Eis dann in einen Gefrierbehälter geben und bis zum Servieren ca. 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen.Danach nach Belieben das Waldmeister-Eis zusammen mit 300 g kalter Milch in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab aufschäumen.Den Waldmeister-Eis-Shake in Gläser füllen, bunte Strohhalme hineinstecken und genießen.Tipp:Das fertige Eis kann, wenn gewünscht, auch gleich zu Kugeln portioniert und serviert werden.