Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Lebkuchenmann-Ausstecher, 13 cm, aus Edelstahl

Produktinformationen "Lebkuchenmann-Ausstecher, 13 cm, aus Edelstahl"

Ein Ausstecher für den Lebkuchenmann darf nicht fehlen.



Gerade an Weihnachten darf ein Lebkuchenmann nicht fehlen. Denn das Backen von Lebkuchenmännern hat eine lange Tradition. Mit dem Lebkuchenmann-Ausstecher aus Edelstahl bringen Sie die leckeren Gesellen in Form. Lebkuchen werden, je nach Region, auch Pfefferkuchen oder Gewürzkuchen genannt, da Sie so würzig schmecken. Das Backen, aber vor allem das Verzieren, macht bei Lebkuchen besonders Spaß. Nachdem Sie den Lebkuchenteig vorbereitet haben, können Sie mit der Lebkuchenmann-Ausstechform die Männchen ausstechen und backen. Den fertigen Pfefferkuchenmann können Sie dann nach Belieben mit Spritzglasur, Farbpaste, Zuckerblümchen oder Streudekor verzieren. Ihre Lebkuchenmänner werden auf alle Fälle zum Hingucker auf dem Plätzchenteller und Weihnachten kann kommen.

Tipp: Schmackhafte Lebkuchen gelingen Ihnen garantiert mit dem Lebkuchenfix, der Backmischung für leckere Lebkuchen, von Hobbybäcker. Wenn Sie dazu noch die passende Lebkuchenmann-Ausstechform kaufen, dann kann die Weihnachtszeit ja kommen und Sie können mit Ihren Lieben diese Leckerei genießen.



Inhalt:1 Stück



Maße:13 cm

Entdecken Sie auch unsere große Auswahl von weiteren Städter-Artikeln.
Thema: Weihnachten

1 - 10 von 47 Bewertungen

25. Februar 2025 12:33

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Lebkuchenmann ausstecher

Schöne größe für selbstgemachtes weihnachtsgebäck

11. Januar 2022 08:51

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

für nikolaus und lebkuchen toll

für nikolaus und lebkuchen toll

6. Dezember 2021 17:54

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gute Qualität, die größe ist optimal gerade für Kinder...

Sehr gute Qualität, die größe ist optimal gerade für Kinder!

1. Februar 2020 06:43

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Nutzung für Gebäck, auch in der Nachweihnachtszeit fand meine ...

Nutzung für Gebäck, auch in der Nachweihnachtszeit fand meine Enkelin den Lebkuchenmann toll

9. Dezember 2018 11:25

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

War alles in ordnung

War alles in ordnung

5. Mai 2018 22:59

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Für Kinderplätzchen

Für Kinderplätzchen

22. Dezember 2017 17:18

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

tolle qualität

tolle qualität

30. November 2017 17:28

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gute Qualität. Jetzt gehts los mit Lebkuchenbacken

Sehr gute Qualität. Jetzt gehts los mit Lebkuchenbacken

11. August 2017 17:27

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Weihnachtsgebäck

Weihnachtsgebäck

30. Oktober 2015 06:35

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Nehme es zum ausstechen her was er auch machen Freunde werden si...

Nehme es zum ausstechen her was er auch machen Freunde werden sich freuen wenn sie einen bekommen

Kunden kauften auch

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Backmischung für Spekulatius, 500g
Spekulatius leicht gemacht: Unsere Backmischung für traditionellen Weihnachtsgenuss!Mit unserer Backmischung für Spekulatius bringen Sie den köstlichen Duft des traditionellen Weihnachtsgebäcks direkt in Ihre Küche.Mit dieser einfach zu verwendenden Backmischung zaubern Sie im Handumdrehen unwiderstehliche Spekulatius. Alles, was Sie für den perfekten Genuss benötigen, sind frische Zutaten wie Butter, Ei und Milch – den Rest erledigen wir für Sie!Die Mischung enthält bereits eine perfekt abgestimmte Menge an hochwertigen Gewürzen, die dem Spekulatius seinen einzigartigen und unwiderstehlichen Geschmack verleihen. Von Zimt über Anis bis hin zu Koriander, Kardamom, Muskat, Piment, Ingwer, Nelken und Pfeffer – alle Gewürze sind liebevoll vereint, um Ihr Backerlebnis unvergesslich zu machen.Mit unserer Backmischung sparen Sie nicht nur Zeit, sondern können auch sicher sein, dass die Aromen optimal ausbalanciert sind. Verwöhnen Sie Ihre Sinne und die Ihrer Lieben mit diesem köstlichen Weihnachtsgenuss. Backen war nie einfacher und leckerer!Also, schnappen Sie sich eine Schüssel, mischen Sie unsere Backmischung mit frischen Zutaten, und lassen Sie den Duft von Weihnachten in Ihr Zuhause ziehen.Inhalt:500 gGrundrezept für ca. 30 Spekulatius (variiert je nach Größe):500 g Backmischung für Spekulatius100 g Butter (kalt)10 g Eigelb (von ca. 1 Ei, Gr. M)60-70 ml MilchDie Backmischung unter Zugabe von Butter, Milch und Eigelben zu einem Teig kneten und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen. In der Zwischenzeit ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann den gekühlten Teig mit einem Nudelholz auf 4 mm ausrollen und mit der Spekulatiusrolle oder dem Teigroller Muster hinein prägen. Für ein optimales Ergebnis muss der Mürbeteig richtig kalt und fest sein. Danach die Teigplatte mit der gewellten Seite des Teigschneiderads in beliebig große Stücke schneiden und auf das Backblech legen. Das Backblech anschließend in den vorgeheizten Backofen schieben und die Spekulatius bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 10-15 Minuten backen. Nach der Backzeit die Spekulatius aus dem Ofen holen, auf ein Kuchengitter legen und auskühlen lassen.Hinweis:Backmischung bitte trocken, lichtgeschützt und gut verschlossen lagern.Tipps:Mit unserer Spekulatiusrolle Klausi wird das einprägen der typischen Muster zum Kinderspiel.Wenn Sie weitere Backmischungen für Ihre Weihnachtsbäckerei benötigten, dann versuchen Sie es doch einmal mit unserer Backmischung für Stollen, der Backmischung für Plätzchen und Kekse oder unserem Lebkuchenfix.

Inhalt: 0,5 kg (10,80 €* / 1 kg)

5,40 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Ausstecher Eiskristall, Edelstahl, 8 cm
Ausstecher in Form eines Eiskristalls für unwiderstehliche winterliche Gebäcke oder einzigartige DekorationenDieser Eiskristall Ausstecher wird Ihnen sicher Freude bereiten. Egal ob das Wetter mitspielt oder nicht, damit zaubern Sie ganz einfach den Winter auf Ihr Gebäck. Sie können mit diesem Keksausstecher nicht nur Plätzchen und Kekse herstellen, auch Fondant oder Marzipan lassen sich damit kinderleicht in Form bringen. Kreieren Sie tolle Dekorationen für einen Themengeburtstag rund um die Eiskönigin. Egal ob Elsa Kekse oder als i-Tüpfelchen auf einer Eisköniginnentorte. Groß und Klein werden begeistert sein.Inhalt:1 StückMaterial:EdelstahlMaße:8 cmHinweis:Der Ausstecher kann einfach in der Spülmaschine gereinigt werden.Tipps:Mit dem Ausstecher in Form eines Eiskristalls können Sie auch Brot, Wurst, Käse, Obst oder Gemüse ausstechen. Peppen Sie damit ganz einfach Ihr Weihnachts- oder Winterbuffet auf, auch das Pausenbrot wird damit zum Hingucker. Zum Basteln mit Knete oder Herstellung von Seife kann der Ausstecher ebenfalls verwendet werden.

2,00 €* 3,95 €* (49.37% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Lebkuchenfix 5kg + Schablone -Backmischung für Lebkuchenteig
Backmischung für Lebkuchen: Ein Muss für die Weihnachts- und Wies´nzeitUnsere Backmischung für Lebkuchen ist genau das Richtige für Süßschnäbel. Sie ermöglicht es Ihnen in kürzester Zeit leckere braune Lebkuchen zu zaubern. Somit können Sie zur Weihnachtszeit Lebkuchenhäuser kreieren oder in der Wasen und Wies´n Saison Ihre Liebsten mit einem selbstgebackenen Lebkuchenherz überraschen. Denn selbstgemacht schmeckt Lebkuchen einfach am besten und mit unserer Backmischung für Lebkuchenteig gelingt er Ihnen garantiert. Der Teig kann anschließend leicht ausgerollt und zurechtgeschnitten werden. Zu jeder unserer Backmischung für Lebkuchenteig erhalten Sie die Schablone für das Lebkuchenhaus gratis dazu. Somit können Sie die einzelnen Teile für Ihr Pfefferkuchenhaus schnell zuschneiden und backen. Anschließend können Sie diese entsprechend zusammensetzten und mit einer Spritzglasur verkleben.Inhalt:5 x 1 kgSie erhalten 5 Packungen à 1 kg Grundrezept Hexenhaus 500 g Lebkuchenfix50 g Honig80 bis 100 g Wasser oder MilchAlles zusammen 4 bis 5 Minuten zu einem glatten, festen Teig verarbeiten. Den Teig 45 Minuten ruhen lassen. Anschließend auf 5 bis 8 mm ausrollen, ausstechen und mit Ei oder Milch abstreichen. Bei 210 Grad Celsius ca. 8 bis 12 Minuten backen.Tipps:In unserer Rezeptkategorie „Weihnachtsbäckerei“ finden Sie abwechslungsreiche Rezeptideen. Haben Sie es schon mit unserem Hexenhaus Rezept oder unserem Rezept für Lebkuchenherzen versucht?Sind Ihnen 5 kg zu viel? Dann haben wir für Sie die Backmischung Lebkuchenfix 1 kg>-Packung.

Inhalt: 5 kg (4,79 €* / 1 kg)

23,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Lebkuchenfix 1kg + Schablone -Backmischung für Lebkuchenteig
Backmischung für Lebkuchen: Ein Muss für die Weihnachts- und Wies´nzeitUnsere Backmischung für Lebkuchen ist genau das Richtige für Süßschnäbel. Sie ermöglicht es Ihnen in kürzester Zeit leckere braune Lebkuchen zu zaubern. Somit können Sie zur Weihnachtszeit Lebkuchenhäuser kreieren oder in der Wasen und Wies´n Saison Ihre Liebsten mit einem selbstgebackenen Lebkuchenherz überraschen. Denn selbstgemacht schmeckt Lebkuchen einfach am besten und mit unserer Backmischung für Lebkuchenteig gelingt er Ihnen garantiert. Der Teig kann anschließend leicht ausgerollt und zurechtgeschnitten werden. Zu jeder unserer Backmischung für Lebkuchenteig erhalten Sie die Schablone für das Lebkuchenhaus gratis dazu. Somit können Sie die einzelnen Teile für Ihr Pfefferkuchenhaus schnell zuschneiden und backen. Anschließend können Sie diese entsprechend zusammensetzten und mit einer Spritzglasur verkleben.Inhalt:1 kgGrundrezept Hexenhaus 500 g Lebkuchenfix50 g Honig80 bis 100 g Wasser oder MilchAlles zusammen 4 bis 5 Minuten zu einem glatten, festen Teig verarbeiten. Den Teig 45 Minuten ruhen lassen. Anschließend auf 5 bis 8 mm ausrollen, ausstechen und mit Ei oder Milch abstreichen. Bei 210 Grad Celsius ca. 8 bis 12 Minuten backen.Tipps:In unserer Rezeptkategorie „Weihnachtsbäckerei“ finden Sie abwechslungsreiche Rezeptideen. Haben Sie es schon mit unserem Hexenhaus Rezept oder unserem Rezept für Lebkuchenherzen versucht?Wollen Sie viele Lebkuchenrezepte ausprobieren? Dann haben wir für Sie die Backmischung Lebkuchenfix 5 kg-Vorratspackung.

4,95 €*

Rezepte

Produktgalerie überspringen

Rezepte

Rezept
Fußballmännchen
Fußballmännchenergibt ca. 11 StückZutaten Mürbteig250 g Mürbeteig für süße Gebäcke 100 g Butter1 Ei (Gr. S)Zutaten DekorFondant weißFondant schwarzLebensmittelfaserstifteCMC-PulverSo wird´s gemacht:1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.2. Mürbteig nach Anleitung herstellen und in eine Folie gewickelt ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.3. Teig mit einem  Teigroller auf 3 mm ausrollen und mit dem Lebkuchenmann-Ausstecher Figuren ausstechen.4. Die Mürbteigmännchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.5. Im vorgeheizten Backofen ca. 10-12 Minuten goldbraun backen.6. Die Männchen komplett auskühlen lassen.7. Weißen und schwarzen Fondant auf 2 mm ausrollen und Figuren ausstechen.8. Bei den weißen Figuren Kopf, Beine und Hände mit einem Messer abschneiden, sodass nur das weiße Trikot übrig bleibt.9. 0,5 TL CMC-Pulver mit 125g Wasser aufkochen und eventuell durchsieben.10. Das Trikot mit dem CMC-Kleber ankleben.11. Die schwarzen Fondant-Figuren ab Bauchhöhe abschneiden und die Füße ebenfalls mit einem Messer abschneiden, sodass nur die Hose übrig ist.12. Die Hose mit dem CMC-Kleber ankleben.13. Mit den schwarzen, roten und gelben Lebensmittelfasterstiften Streifen auf das Trikot auffmalen.
Rezept
Halloween-Skelett
Halloween-SkelettRezept ergibt 8-10  Halloween-SkeletteZutaten für den Teig:250 g Hobbybäcker-Mischung Lebkuchenfix25 g Honig40 g MilchZutaten Dekoration:50 g Eiweißspritzglasur8 g Wasser50 g Fettglasur, Deco Melts, gelb50 g Kuchenglasur-Chips KakaoAußerdem Lebkuchenmann-AusstecherSpritzbeutel zum BeschriftenSo wird's gemacht:1. Alle Zutaten zusammen ca. 5 Minuten zu einem glatten, festen Teig verarbeiten.2. Den Teig 45 Minuten ruhen lassen.3. Nach der Teigruhe auf ca. 8 mm ausrollen und Lebkuchenmänner ausstechen.4. Backofen auf 210°C Ober-/Unterhitze vorheizen. 5. Die Lebkuchenmänner mit Milch bepinseln und bei 210 °C für ca. 8 Minuten backen.6. Lebkuchenmänner komplett auskühlen lassen. 7. Fettglasur und Kuchenglasur-Chips in der Mikrowelle schmelzen, mit einem Pinsel auf die abgekühlten Lebkuchenmänner auftragen. 5. Eiweißspritzglasur nach Anleitung herstellen und die Lebkuchenmänner mit Eiweißspritzglasur nach belieben verzieren.
Rezept
Lebkuchenmänner
Lebkuchenmänner Rezept ergibt 16 - 20 Lebkuchenmänner Zutaten Teig: 1 kg Lebkuchenfix100 g Honig160 g MilchZutaten Dekor: 100 g Spritzglasur (Eiweißbasis)30 g Wasser (evtl. mehrAußerdem: bunte SchokolinsenMilch zum BepinselnLebkuchenmann-Ausstecher, 13 cmSo wird’s gemacht: Lebkuchenteig nach Anleitung herstellen und ca. 45 Minuten ruhen lassen.Backofen auf 210°C Ober-/Unterhitze vorheizen.Teig auf ca. 8 mm ausrollen und Lebkuchenmänner ausstechen.Lebkuchenmänner mit Milch bepinseln und bei 210°C Ober-/Unterhitze ca. 8 Minuten backen und auskühlen lassen.Spritzglasur nach Anleitung anrühren, sodass diese zähflüssig vom Löffel läuft.In einen Spritzbeutel füllen, Spitze abschneiden und die Lebkuchenmänner nach Belieben verzieren.Mit bunten Schokolinsen nach Lust und Laune ausgarnieren.
Rezept
Rentiere aus Mürbeteig
Rentiere aus MürbeteigRezept ergibt ca. 12 - 15 StückZutaten Mürbeteig:250 g Mürbeteig für süße Gebäcke100 g weiche Butter1 Ei (Gr. S)Außerdem:Pralinenfüllung Mandel-Nugat hell50 g Fettglasur, Deco Melts, weiß50 g Fettglasur, Deco Melts, rotSchokoschreiber schwarzSo wird's gemacht:Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.Mürbeteig nach Anleitung herstellen und in Folie gewickelt ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.Danach auf 3 mm ausrollen und Lebkuchenmänner ausstechen.Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 10 - 12 Minuten goldbraun backen und komplett abkühlen lassen.Pralinenfüllung  Mandel-Nugat hell leicht erwärmen und in eine Dekor Spritztüte füllen.Spitze der Spritztüte vorsichtig abschneiden und einen Rentierkopf, sowie Ohren und Geweih auf die Plätzchen spritzen.Solange die Füllung noch zähflüssig ist, auf das Geweih 4 - 5 weiße Schneeflocken aus Zucker kleben und alles antrocknen lassen.Rote Deco Melts nach Anleitung erwärmen, eine ovale Nase aufdressieren und anziehen lassen.Weiße Deco Melts nach Anleitung erwärmen und Augen, Ohren sowie einen Strich auf die roten Nasen aufdressieren.Mit dem schwarzen Schokoschreiber Mund, Augenbrauen und Pupillen auftragen.Rentiere komplett trocknen lassen.