Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Berliner Ausstecher aus Weißblech Ø 8 cm

Produktinformationen "Berliner Ausstecher aus Weißblech Ø 8 cm"

Schnell und einfach Berliner selber machen.

Warum Kugeln formen, wenn's auch einfacher geht? Stechen Sie den Teig doch aus - das geht leichter von der Hand und Ihre Berliner werden trotzdem kugelrund, ganz wie vom Profi. Aus Weißblech. Nicht spülmaschinengeeignet.

Maße:
Ø 8 cm

Inhalt:
1 Stück

1 - 10 von 45 Bewertungen

16. Mai 2025 06:52

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Die nächste Fasnacht

Mal sehen wann zum ersten Mal gebraucht wird - finde ich sehr praktisch

25. Oktober 2023 08:59

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Top

Top

10. März 2023 15:23

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Funktioniert SUPER!

Funktioniert SUPER!

10. Januar 2023 07:06

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Praktisch!!!

Praktisch!!!

17. Juni 2022 07:13

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

gut

gut

30. November 2021 17:30

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

ist einwandfrei

ist einwandfrei

12. Oktober 2021 18:26

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Dieser Ausstecher macht auf mich einen guten Eindruck. Ich werde...

Dieser Ausstecher macht auf mich einen guten Eindruck. Ich werde bald mehr wissen.

20. Juni 2021 15:39

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bei der letzten Bestellung habe ich mir diesen Ausstecher mit be...

Bei der letzten Bestellung habe ich mir diesen Ausstecher mit bestellt. Nicht nur meine Enkelkinder waren davon begeistert. Wir produzierten gleich ca. 40 Stück für den Kindergarten.

6. Februar 2021 22:02

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Zum Ausstechen von Berliner Ballen und auch Brötchen

Zum Ausstechen von Berliner Ballen und auch Brötchen

15. Oktober 2020 21:21

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gute Qualität,ich benutze das als Ausstecher allgemein, Berline...

Gute Qualität,ich benutze das als Ausstecher allgemein, Berliner mache ich so auf.

Kunden kauften auch

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Berliner-Mix, 1kg - Backmischung für Berliner und Krapfen
Backmischung für butterfeine BerlinerSie möchten butterfeine Berliner herstellen? Mit unserer Backmischung für Berliner gelingt Ihnen das selbst gebackene Siedegebäck garantiert. Unser Berliner-Mix ermöglicht das schnelle und einfache Herstellen von leckerem, lockerem und duftigem Gebäck. Damit die Berliner auch beim ersten Versuch gelingen, empfehlen wir Ihnen unser Rezept für Berliner. Zudem können Sie mit der Backmischung für Berliner auch kinderleicht Krapfen, Donuts, Schmalzbrezeln oder Apfelballen herstellen, die besonders wenig Fett aufnehmen. Dank der verbesserten Rezeptur verleiht Backmischung Ihren Leckereien einen köstlichen Buttergeschmack. Der Berliner Ausstecher mit einem Durchmesser von 8 Zentimetern unterstützt Sie dabei gleichmäßiges und formschönes Gebäck zu erstellen. In unserer Kategorie „Fasching/Karneval“ finden Sie außerdem viele weitere großartige Artikel und Rezeptideen rund um die fünfte Jahreszeit.Inhalt:1 kgGrundrezept für 14 - 16 Berliner:500 g Berliner-Mix8,5 g Backtag-Trockenhefe3 Eier (125 g)132 g Wasser (ca. 31-35° C)Alle Zutaten zusammen 2 Minuten langsam und 8 Minuten schnell kneten, bis sich der Teig von der Schüssel löst. Nun den Teig (2 cm) ausrollen und mit dem Berliner Ausstecher ausstechen. Alternativ den Teig in 50-60 g schwere Stücke teilen und zu Kugeln formen. Diese 60-70 Minuten an einem warmen Ort mit Tuch oder Folie abgedeckt gehen lassen oder bis die Kugeln die doppelte Größe haben. Danach ca. 20-30 Minuten im Kühlschrank absteifen lassen (es bildet sich eine trockene Haut).Das Fett auf 175-180°C heizen und die Berliner 3-4 Minuten auf jeder Seite backen.Tipp: Berliner nach dem Backen mit Puddingcreme, Konfitüre, Vanillepudding, Eierlikör- oder Schokocreme füllen. Dies gelingt Ihnen ganz einfach mit der Berliner Fülltülle.

7,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Berliner-Fülltülle aus Edelstahl für Konfitüre Ø 4 mm
Füll-Tülle 4mm- Material: Edelstahl- rostfrei- Länge 95mm- aus einem Stück gezogen, daher keine störende Naht Original-Artikelbezeichnung: Cake-Masters Filling Tip Hersteller:Cake-MastersSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.cake-masters.com

3,65 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Backtag Trockenhefe, 10 Beutel à 7 g
Trockenhefe: kleiner Helfer im praktischen PortionsbeutelWer süßes und herzhaftes Hefegebäck herstellen möchte, sollte auf Trockenhefe nicht verzichten. Egal, ob zum Brotbacken, für Hefeteig beim Kuchenbacken oder für Pizzateig, wenn Sie sich Trockenhefe kaufen, liegen Sie immer richtig. Denn diese Hefe in Pulverform ist im Gegensatz zu Frischhefe extrem lange haltbar und kann somit gut gelagert werden. Sie kann sogar eingefroren werden und verliert dabei keinerlei Triebkraft. Anschließend kann die tiefgefrorene Hefe direkt ins Mehl gemischt werden. Darüber hinaus gilt sie als extra triebstark und ist somit ein Garant für köstlichen Hefeteig. Verwenden Sie sie zur Herstellung von Pizzaboden, für Mohn-Streuselkuchen oder auch zum Backen von Afrikanischen Donuts. Da ein separates Anrühren nicht notwendig ist, kann die Hefe einfach mit dem Mehl vermengt werden. Dies spart Ihnen jede Menge Zeit. Sie ermöglicht ein besonders leichtes Dosieren und eignet sich für alle Mehlsorten. Somit gilt Trockenhefe als echter Allrounder und sollte in keinem Hobbybäcker-Schrank fehlen.Inhalt: 10 Beutel mit je 7 gTipps: 7 Gramm Backtag Trockenhefe entsprechen 25 Gramm Frischhefe. Somit reicht eine Packung Trockenhefe für je 500 Gramm Mehl. Damit die Hefe optimal im Teig aufgeht, empfiehlt sich eine Verwendung aller Backzutaten bei Zimmertemperatur.Für die Vielbäcker empfiehlt sich unsere Backtag Trockenhefe 500 g.

Inhalt: 0,07 kg (52,14 €* / 1 kg)

3,65 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Teigrolle aus Edelstahl mit Distanzscheiben
Gleichmäßig, mühelos und kinderleicht - so macht Ausrollen Spaß!Mit dem Teigroller, rollen Sie ganz einfach Ihre Teige aus. Der Teigrolle aus hochwerigem Edelstahl ist sehr robust und langlebig. Das Besondere an diesem Teigroller sind seine enthaltenen Distanzscheiben. Vier Paar Scheiben aus Kunststoff, für Teigstärken 2 + 3 + 6 + 10 mm, erleichtern das gleichmäßige Ausrollen von Teigen. Die Abstandshalter sind praktischerweise direkt am Griff verschraubt und müssen daher nicht extra gelagert werden. Sie lösen einfach den Griff und entfernen die nicht benötigten Scheiben und schon kann es losgehen.Für die WeihnachtsbäckereiZu keiner anderen Zeit im Jahr wird der Teigroller in vielen Haushalten öfters verwendet als in der Weihnachtszeit. Das Beste am Teigroller mit den Distanzscheiben - Sie können den Teig immer gleichmäßig dick ausrollen und erzieheln dadurch beste Backergebnisse. Ihre Plätzchen mit Mürbeteig werden perfekt. Mit dem Teigroller lassen sich auch Marzipan und Fondant ausrollenIn die Backstube jedes Hobbybäckers gehört ein Teigroller. Denn dieses Zubehör kann auch außerhalb der Weihnachtszeit zum Backen verwendet werden. Besonders beim Ausrollen von Dekormassen, wie Fondant oder Marzipan, ist eine gleichmäßige Dicke der Masse wichtig. Inhalt:1 Teigroller mit 4 Paar DistanzscheibenMaße: ca. 34 cm Arbeitsbreite des RollholzesMaterial: Edelstahl

9,00 €* 17,95 €* (49.86% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Quarkbällchen 1kg
Das ganze Jahr über ein Renner.Frische Bällchen mit Quark kommen immer gut an. Mit unserer Backmischung Hobby-Bällchen sind die Naschereien schnell und kinderleicht zubereitet. Da lohnt sich das Selberbacken.Inhalt:1 kgGrundrezeptur: Ca. 25 Stück à 30 Gramm250 g Backmischung Quark-Bällchen mit Joghurt125 g Frischquark, mager150 g Wasser (ca. 15°C)Dekor: 40 g VanillinzuckerZubereitung:Die Zutaten zusammen 3-4 Minuten glatt rühren und 10 Minuten stehen lassen. Mit einem kleinen Eisportionierer (ca. 30 mm) kleine Bällchen direkt ins 170°C heiße Fett portionieren. Den Portionierer schnell und oft betätigen, damit sich die Bällchen von selbst drehen.Die Bällchen goldbraun backen (ca. 8 Minuten) und auf Küchenkrepp abkühlen lassen. Anschließend in Vanillinzucker wenden.

9,40 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Amerikaner-Mix, 1kg - Backmischung für Amerikaner
Backmischung für Amerikaner - für Kindergeburtstag und KarnevalAmerikaner sind eine Köstlichkeit für Groß und Klein. Während Kinder die leckere Süßspeise am liebsten als Nachtisch oder auf dem Kindergeburtstag genießen, freuen sich Erwachsene über das klassische Gebäck zu Kaffee und Tee. Wenn Sie Lust haben, Amerikaner zuzubereiten, ohne sich viel Arbeit zu machen, ist unser Amerikaner-Mix genau das richtige für Sie. Die Backmischung für Amerikaner wird in einer praktischen 1-Kilogramm-Packung geliefert und eignet sich ideal für alle Hobbybäcker. Mit unserer Backmischung gelingt Ihnen das beliebte Gebäck garantiert schnell und sicher und das mit minimalem Aufwand. In unserem Shop finden Sie außerdem auch ein passendes Amerikaner Rezept. Falls Sie noch auf der Suche nach einer passenden Glasur sind, sollten Sie sich in unserer Kategorie „Kuchenglasur“ umsehen, hier finden Sie Glasuren in vielen verschiedenen Farben. Oder haben Sie Lust etwas Neues auszuprobieren? Dann sollten Sie sich an unserem Rezept für süße Fuchs-Amerikaner versuchen.Inhalt:1 kgGrundrezept für 10-12 Amerikaner:500 g Amerikaner-Mix250 g Wasser oder Milch1 EiAlles zusammen 2 bis 3 Minuten glatt rühren. Die Masse mit einem Spritzbeutel auf gefettete, bemehlte Backbleche dressieren. Bei 210 Grad Celsius mit Ober- und Unterhitze ca. 12 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen schokolieren oder mit Fondant-Glasur überziehen, fertig.

7,45 €*

Rezepte

Produktgalerie überspringen

Rezepte

Rezept
Spanische Empanadas
Spanische EmpanadasRezept ergibt ca. 80 pikant gefüllte TeigtaschenZutaten für den Teig: 500 g Hobbybäcker-Mischung Mürbeteig pikant (Leider nicht mehr im Sortiment verfügbar)100 g Maismehl200 g Butter weich2 Eigelb130 ml MilchZutaten für die Füllung:400 g Hackfleisch2 Zwiebeln2 Knoblauchzehen1 rote Paprika½ - 1 frische Chili (nach Geschmack)200 g Erbsen tiefgefroren200 g Mais aus der Dose20 g TomatenmarkSalz, Pfeffer, Paprika zum Abschmeckenetwas Öl zum AnbratenZutaten zum Bestreichen:1 Eigelbetwas WasserAußerdem:Berliner Ausstecher aus Weißblech Ø 8 cmSo wird’s gemacht:Alle Teigzutaten in eine Knetschüssel geben, zu einem Mürbeteig verkneten, in Frischhaltefolie einpacken und 30 Minuten ruhen lassen.In der Zwischenzeit für die Füllung das Gemüse klein schneiden, die Erbsen auftauen und den Mais abgießen. Dann alles zusammen mit dem Hackfleisch mit etwas Öl in der Pfanne anbraten, bis das Hackfleisch gekocht ist, zur Seite stellen und abkühlen lassen.Jetzt den Teig mit einem Nudelholz auf 2 mm ausrollen und mit dem Berliner Ausstecher Kreise ausstechen.Nun die Füllung nach Geschmack würzen, falls zu stückig, noch etwas fein hacken und jeweils einen Teelöffel voll davon auf jeden Kreis in die Mitte setzen.Danach die Teigkreise zu kleinen Halbmonden zusammen klappen, mit den Fingern oder mit einer Gabel den Rand fest andrücken und die Empanadas auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.Dann den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen, das Eigelb mit etwas Wasser vermischen und die Teigtäschchen damit bestreichen.Anschließend das Backblech in den Ofen schieben und die Empenadas bei 170°C Umluft ca. 7 Minuten goldbraun backen, nach Belieben auch mehrere Bleche gleichzeitig.Die spanischen Empanadas danach aus dem Ofen holen, auf ein Kuchengitter setzen, leicht abkühlen lassen und am besten noch lauwarm servieren.