Weizenkleber (Gluten) 500 g / Zugabe 10-30 g pro kg Mehl
- Fachberatung und Gelinggarantie
- 25 Jahre Erfahrung
- EHI Institut geprüfter Online-Shop
- Ausgezeichnet durch das eKomi Siegel Gold
Speziell ausgesuchte Qualität für Profibäcker.
Backprofis bezeichnen ihn als Weizenkleber oder Weizengluten, aus der Hobbythek ist er bekannt als Weizenkleber HT. Weizenkleber ist Getreideeiweiß und wird aus Weizen gewonnen. Der natürliche Helfer ohne Zusatzstoffe sorgt für besseres Volumen und lockerere Krume bei Brot und Brötchen. Er ist besonders zu empfehlen bei allen Vollkornbackwaren, Backwaren aus selbst gemahlenem Getreide und Rezepten für den Brotbackautomaten. Beim Backen im Brotbackautomaten oder im "Wunderkessel" sorgt Weizenkleber dafür, dass die Brote gut gelockert, schnittfest, bestreichfähig und viel besser verdaulich sind. Zugabe: 10 bis 30 g pro kg Mehl.
Tipp: In der chinesischen und vegetarischen Küche wird der Weizenkleber als gute Fleischalternative "Seitan" empfohlen. Das Auswaschen des Weizenmehles zur Glutengewinnung kann dabei entfallen.
Nährwerte bezogen auf 100 g:
Brennwert in kJ: 1694
Brennwert in kcal: 401
Fett in g: 6,0
davon gesättigte Fettsäuren in g: 1,1
Kohlenhydrate in g: 4,8
davon Zucker in g: 4,8
Eiweiß in g: 80,0
Salz in g: 0,08
![]() |
04.12.2020 |
Brötchen sind knusprig, gleichzeitig weich. | |
![]() |
16.11.2020 |
lockert das Brot auf | |
![]() |
09.11.2020 |
Ich verwende das Mehl als Zusatz bei bestimmten Backwaren. | |
![]() |
12.09.2020 |
ich verwndende das Prodekt zum Brot backen, hervorragend | |
![]() |
08.08.2020 |
Klappt super! Anleitung befolgt und ein Spitzenergebnis. | |
![]() |
01.08.2020 |
da wir Haselnüsse mit backen, brauchen wir den Kleber, sonst bröckelt das Brot | |
![]() |
16.07.2020 |
als Zugabe zum Mehl | |
![]() |
11.06.2020 |
Einfach top !! | |
![]() |
04.06.2020 |
Hilft sehr gut | |
![]() |
06.03.2020 |
Gibt dem Brot eine gute Struktur. Verwende es bei jedem Brot. | |
![]() |
11.02.2020 |
tut was er soll: verstärkt den Zusammenhalt bei Roggen- oder Dinkelbroten, formbarer und stabilerer Teig. | |
![]() |
25.12.2019 |
kann man immer brauchen | |
![]() |
04.12.2019 |
Verändert die Konsistenz des Brotes, krümelt dann nicht | |
![]() |
30.11.2019 |
Das Brot wird lokerer als ohne und geht auch mehr beim backen auf. Wir werden es weiter verwenden. | |
![]() |
06.11.2019 |
Tolle Qualität | |
![]() |
09.03.2019 |
da ich 200g Haselnüsse mitbacke, brauche ich 30g Kleber, da sonst das Brot auseinander fällt | |
![]() |
25.06.2018 |
Sehr gutes Produkt. | |
![]() |
09.06.2018 |
Zum ersten Mal eingesetzt, daher keine Vergleichmöglichkeit. Der Backautoomat ist neu. Scheint aber sinnvoll zu sein, hat auch gut geschmeckt. | |
![]() |
27.02.2018 |
noch nicht selbst getestet - an Freundin weitergegeben | |
![]() |
14.01.2018 |
Zum selber-Brotbacken, ebenfalls geeignet für alle Hobby-Brotbäcker | |
![]() |
01.01.2018 |
Für Brötchen, | |
![]() |
14.08.2017 |
hält das Brot beim Gehen besser in Form | |
![]() |
26.07.2017 |
Brot backen ohne diese Zutaten ist fast unmöglich. Produkt ist sehr hilfreich und wirkungsvoll. | |
![]() |
11.04.2016 |
so wie beschrieben | |
![]() |
28.03.2016 |
Backe mein Brot selbst, das Produkt ist optimal | |
![]() |
24.03.2016 |
Alles I.O | |
![]() |
16.03.2016 |
Sehr gut in der Verwendung leicht erklärt super Qualität | |
![]() |
07.03.2016 |
Habe den Weizenklber bisher bei Brötchen und Toastbrot eingesetzt. Sie sind dadurch sehr locker geworden und wunderbar aufgegangen | |
![]() |
04.02.2016 |
Tut das, was er tun sollte. | |
![]() |
16.01.2016 |
Die Qualität der Ware war exzellent. | |
![]() |
05.01.2016 |
32 · Kekse sind schon wieder leer gefuttert | |
![]() |
03.01.2016 |
Habe sehr gute Erfahrung mit dem Produkt gemacht. | |
![]() |
29.12.2015 |
***** | |
![]() |
30.11.2015 |
Wie immer Super Qualität, gern wieder. | |
![]() |
22.10.2015 |
Produktqualität sehr gut, funktioniert einwandfrei | |
![]() |
13.10.2015 |
Alles super damit. Macht das, wofür es gemacht wurde. | |
![]() |
20.08.2015 |
Ergebnis entspricht hervorragend der Beschreibung. | |
![]() |
15.08.2015 |
Sehr gute Qualität! | |
![]() |
30.07.2015 |
Zum Brotbacken als Zutat lange gesucht. | |
![]() |
18.07.2015 |
zum Brotbacken super. | |
![]() |
12.07.2015 |
funktioniert tatsächlich besser. | |
![]() |
04.07.2015 |
Einfach nur gut und 1A Qualität! | |
![]() |
09.06.2015 |
eigenes Brot backen | |
![]() |
08.06.2015 |
Gibt dem Brot eine tolle Struktur. Verwende es bei jedem Brot. | |
![]() |
30.04.2015 |
Benutze den Kleber vorwiegend in Vollkornbroten. Die Porung ist dadurch feinporiger und elastischer. | |
![]() |
07.04.2015 |
Super Qualität | |
![]() |
30.03.2015 |
gebe den Kleber bei meinen eigen Mischungen zu. | |
![]() |
16.03.2015 |
Perfekt | |
![]() |
10.03.2015 |
Mein Leinmehlbrot ist mit dem Produkt schön locker geworden | |
![]() |
26.02.2015 |
Tolles Produkt. | |
![]() |
22.02.2015 |
Meine Brote gelingen sehr gut und gehen prima auf | |
![]() |
04.02.2015 |
Zu, Brotbacken | |
![]() |
27.01.2015 |
ich soll unbedingt einen Kommentar abgeben, sagt das Programm, und fragt mich zu was benötigen sie den Weizenkleber? Zum backen. | |
![]() |
09.12.2014 |
alles ok | |
![]() |
03.12.2014 |
Bitte Maßangabe für Brotbackautomatbrote. Wie viel Gramm fasst der mitgelieferte gelbe Meßlöffel? | |
![]() |
01.12.2014 |
wie immer, beim Brot backen, bestens | |
![]() |
01.10.2014 |
Ein tolles Produkt welche ich seit ein paar Jahr gebrauche für das Brot. Gelingt immer sehr gut. | |
![]() |
23.09.2014 |
Auch von diesem Produkt habe ich schon ca. 5 kg verbacken. Warum wohl?? Weil es einfach klasse ist. | |
![]() |
31.08.2014 |
Ich habe den Weizenkleber in Kombination mit Lecithin-Pulver für Vollkornbrötchen verwendet. Sie wurden deutlich lockerer, als sonst. | |
![]() |
08.07.2014 |
Zum Vollkornbrotbacken eine wichtige Zutat. Prima Qualität. | |
![]() |
20.06.2014 |
Backe Brote und Semmeln nur noch selbst das Produkt ist nur zu empfehlen | |
![]() |
29.05.2014 |
gehört einfach dazu | |
![]() |
19.05.2014 |
Sehr zufrieden | |
![]() |
13.05.2014 |
Ein sehr gutes Produkt. | |
![]() |
18.04.2014 |
Zum Backen | |
![]() |
01.04.2014 |
Beste Qualität | |
![]() |
09.03.2014 |
zum Brot backen | |
![]() |
24.02.2014 |
Macht das Brot aus dem Automaten noch besser | |
![]() |
04.02.2014 |
Der Teig ging mit Weizenkleber besser auf als ohne. | |
![]() |
26.01.2014 |
Für Brote | |
![]() |
16.01.2014 |
Brot wird schön locker. | |
![]() |
09.01.2014 |
Ich verwende es zum Brot backen und empfehle es für eine ausgewogene Ernährung. Das dazugehörige Rezept geht schnell und ist lecker! | |
![]() |
23.12.2013 |
Super Produkt | |
![]() |
30.11.2013 |
Erzielt ein sehr gutes Ergebnis beim Brotbacken mit eigenem selbst gemahlendem Mehl. | |
![]() |
26.09.2013 |
bisher nur einmal verwendet, noch keine große Erfahrung. | |
![]() |
01.06.2013 |
Gebe ich zu allen Mehlmischungen für Brot | |
![]() |
23.03.2013 |
ideal zum Brotbacken | |
![]() |
21.03.2013 |
wird zum brot verwendet | |
![]() |
13.03.2013 |
Macht den Teig schoen geschmeidig. | |
![]() |
04.03.2013 |
Privat backe ich öfter mein Brot selbst. Ich habe das Gefühl, dass die Brote stabiler sind auch bei großporiger Krume. Bedingung ist aber wirklich das intensive Kneten des Teiges. Geignet für denjenigen, der gutes Brot selber backen möchte. | |
![]() |
31.01.2013 |
Ich nehme 7g auf 350g Mehl bei Weißbrot, kann ich nur weiterempfehlen, die Qualität ist die beste die ich je hatte. | |
![]() |
24.01.2013 |
gut | |
![]() |
14.01.2013 |
siehe oben. Trifft auch für den Weizenkleber zu. Ich nehme Weizenkleber gerne, wenn ich Brot aus Vollkornmehl bzw. Roggenmehl backe. | |
![]() |
01.01.2013 |
Gut für Brote, Brötchen und selbstgemachte Nudeln. | |
![]() |
22.12.2012 |
shr gute Brotbackhilfe | |
![]() |
06.12.2012 |
ein etwas ungewohntes, aber sehr effektives Hilfsmittel - aufpassen bei der Dosierung, lieber etwas sparsamer verwenden...die Gebäcke wirken sonst deutlich gepimpt und nicht mehr selbstgebacken... | |
![]() |
04.12.2012 |
verwende es zusammen mit Backmalz zum Brötchenbacken. So entstehen wunderbare Brötchen | |
![]() |
23.11.2012 |
gut, brauche ich zum brotbacken | |
![]() |
14.11.2012 |
für Brotbacken | |
![]() |
28.10.2012 |
Verwende ich schon ewig und drei Tage, ohne geht einfach nicht. | |
![]() |
18.10.2012 |
Endlich die richtige Konsistenz für mein selbst gemachtes Brot. Gutes Produkt. | |
![]() |
15.10.2012 |
Verwendung zum Brotbacken. Da alle Körner bei mir selbst gemahlen werden , bessere Klebkraft der sonst etwas krümligen Brotmasse. | |
![]() |
09.10.2012 |
Ach die Gluten bringen einen Pluspunkt beim Brot. | |
![]() |
17.09.2012 |
Produkt verwende ich bei der Brotherstellung. Produkt kann ich jedem empfehlen | |
![]() |
28.08.2012 |
Zum Brotbacken. Empfehlenswert für Leute, die keine Brotbackmischungen zum Brotbacken benutzen. | |
![]() |
22.07.2012 |
Hab's als Zugabe bei meinem Eiweißbrot genommmen - klappt gut | |
![]() |
03.07.2012 |
gut | |
![]() |
18.06.2012 |
Ein unbedingtes Muss wenn man Brötchen bäckt. | |
![]() |
05.06.2012 |
Sehr gut geeignet bei Teigen, die wenig Weizenanteile enthalten. Selbstverständlich gute Handhabung bzw. Backresultat bei Tortenböden. | |
![]() |
30.05.2012 |
zum Backen von Low Carb Brot geeignet | |
![]() |
29.05.2012 |
Ich tue es mit zum Mehl,es damit sehr locker | |
![]() |
29.05.2012 |
Super Produkt, wird fast allen Broten, die ich backe zugefügt | |
![]() |
18.04.2012 |
Als Zusatz beim Brot backen sehr gut geeignet, da das Brot sehr gut aufgeht. | |
![]() |
12.04.2012 |
Für gute Backeigenschaften des Teiges. Muss ich auch noch testen. | |
![]() |
10.04.2012 |
s. Roggensauer | |
![]() |
24.03.2012 |
für brot | |
![]() |
18.03.2012 |
Gute Qualität, wird für für alle meine Brote verwendet | |
![]() |
14.03.2012 |
Ebenfalls zufriedenstellend, benutzte es gerne zusammen mit dem Backmalz. | |
![]() |
12.03.2012 |
Ich habe das Produkt zum Brotbacken benutzt, hat gut geklappt. | |
![]() |
24.02.2012 |
Einfach Super | |
![]() |
15.02.2012 |
wunderbar im selbstgebacktem Brot | |
![]() |
05.02.2012 |
Auch dieses Produkt verwende ich ständig. | |
![]() |
01.02.2012 |
sehr gut | |
![]() |
27.01.2012 |
Bei der Zubereitung von Vollkornbroten aus frisch geschrotenem Getreide erreiche ich durch Zugabe von ca. 4 gehäuften Teelöffeln Kleber/ 600g Gesamtmehl eine lockere Krume. Brote gebacken im Brotautomat werden dadurch besonders locker. | |
![]() |
17.01.2012 |
als Zugabe für mein selbst gebackenes Brot | |
![]() |
07.01.2012 |
Dieses Pulver habe ich gesucht um Seitan einfach herstellen zu können, anstatt das Mehl auszuwaschen etc. Man muß mit dem Weizenkleber etwas probieren, um die richtige Wassermenge herauszufinden. | |
![]() |
29.12.2011 |
ohne geht leider nichts bei den heutigen mehlsorten. | |
![]() |
27.12.2011 |
gute Qualität immer wieder lecker | |
![]() |
19.12.2011 |
unverzichtbares Hilfsmitteln | |
![]() |
09.12.2011 |
Einfach anzuwenden, tolle Wirkung. | |
![]() |
04.12.2011 |
ich verwende den Wizenkleber zu mein selbst gemahlene Dinkel für Brötchen. So werden sie größer. | |
![]() |
28.11.2011 |
Sehr geeignet um das Krümeln von z.B. Dinkelbrot zu verringern. Verwende es im Verhältnis von 2 Teilen Lecithin-Pulver mit 1Teil Weizenkleber im Brotbackautomat. | |
![]() |
16.11.2011 |
Zum Brotbacken | |
![]() |
12.11.2011 |
Meine persönliche HEXENKÜCHE/Rezeptur für mein selbstgebackenes Brot. | |
![]() |
03.11.2011 |
Das Brot wird richtig schön | |
![]() |
01.11.2011 |
zum mischen für´s Brot backen | |
![]() |
31.10.2011 |
zusammen mit Lecithin-Pulver eine sehr gute Beigabe beim Brotbacken (lockeres Brot) | |
![]() |
20.10.2011 |
wird für Brotherstellung | |
![]() |
17.10.2011 |
macht das Brot schön locker | |
![]() |
11.10.2011 |
Gute Hilfmittel | |
![]() |
09.10.2011 |
sehr gut | |
![]() |
05.10.2011 |
Verwendung bei Weiß und hellen Weizenbrote(Brötchen | |
![]() |
04.10.2011 |
so wie erwartet | |
![]() |
29.09.2011 |
Verleiht dem Brot gleichmäßige Krume. | |
![]() |
17.09.2011 |
Ich backe regelmäßig reine Vollkornbrote. da verhilft mir ein wenig Weizenkleber immer zu einem sicheren Ergebnis. | |
![]() |
14.09.2011 |
Den Weizenkleberverwende ich für alle meine Brote und Brötchen. Ich empfehle es meinen Bekannten, die auch selber backen. | |
![]() |
09.08.2011 |
macht das Brot locker | |
![]() |
07.08.2011 |
Grundstoff für meine Brotbäckerei. | |
![]() |
03.08.2011 |
Hat wie erwartet funktioniert | |
![]() |
01.08.2011 |
Ein sehr gutes Produkt wenn man gerne Roggenbrot backt, da das Brot ohne Weizenkleber nicht zusammenhält. | |
![]() |
29.07.2011 |
Der Weizenkleber ist ein absolutes Mu?!!!! Seitdem ich ihn in Gebrauch habe, werden die Brote wie im Laden. Kein Bröckeln mehr!!! Den Kauf von Weizenkleber habe ich auch der Hobbybäcker Telefondame zu verdanken. Ich erzählte ihr, dass meine Brote nicht zusammenhalten. Darauf hin riet sie mir zum Kauf von Weizenkleber. Mittlerweile habe ich diesen Rat weitergegeben, und habe bereits gute Feetbacks erhalten. | |
![]() |
28.07.2011 |
Gute Qualität | |
![]() |
23.07.2011 |
seht gut | |
![]() |
16.07.2011 |
Super Qualität! | |
![]() |
15.07.2011 |
Sehr gut | |
![]() |
14.07.2011 |
Astrein zum Brotbacken. | |
![]() |
13.07.2011 |
empfehlenswert als Zugabe im Brotbackautomat | |
![]() |
07.07.2011 |
Meine Brötchen sind wunderbar aufgegangen - besser als erwartet! | |
![]() |
07.07.2011 |
Ich verwende dieses Protukt als zu gabe bei Vollkornbroten oder bei Broten wo das Korn Selbst gemahlen wurde. Dieses Protukt ist Qualitativ sehr gut | |
![]() |
07.07.2011 |
Verbessert die Krume. |
Kunden, die diesen Artikel bestellt haben, haben auch folgende Artikel bestellt
Backtag, Brot selberbacken, Zutaten, Brotverbesserer, Weizengluten
Abbildungen können ähnlich sein. Bei Backzutaten zeigen wir Ihnen statt der Verpackung in den meisten Fällen Backvorschläge zum Nachbacken. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Alle Preise zuzüglich Versandkosten. Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.