icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Bestell- und Beratungshotline

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr

Tel: +49 5962 3989827 


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Bayerische Brezel

Produktinformationen "Bayerische Brezel"

Bayerische Brezel

Rezept ergibt 10 Stück


Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten


Zutaten für den Teig:

  • 500 g Hobbybäcker-Mischung für Brezeln & Laugengebäck
  • 240 g Wasser
  • 8 g Öl


Zutaten für die Lauge:

  • 5 g Hobbybäcker Brezellauge / Laugenperlen
  • 150 g Wasser


Außerdem:

  • Backblech
  • Backpapier
  • Handschuhe (zur Vermeidung von direktem Kontakt der Lauge mit Haut)


So wird’s gemacht:

  1. Teig nach Packungsanleitung herstellen und zu ca. 80 g Kugeln formen.

  2. Die Kugeln zu langen Strängen rollen, die beidseitig zum Ende hin schmal auslaufen, und Brezeln daraus formen

  3. Die Brezeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und ca. 30 Minuten ruhen lassen.

  4. Handschuhe anziehen und die Laugenperlen vorsichtig mit Wasser vermischen, die Brezeln anschließend 2 x kräftig damit bepinseln.

  5. Brezelsaltz darüber streuen und bei 220 °C Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten backen.


Produkte zu diesem Rezept

%
Backmischung für Brezeln & Laugengebäck, 1kg - Brezelmehl
Mit unserer Backmischung gelingen Ihnen echte bayerische BrezelnWollten Sie schon immer mal Brezeln selbst backen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie. Mit unserer Backmischung gelingen Ihnen lecker Brezeln im Handumdrehen. Sie brauchen nur noch Wasser, Fett, Brezel Natron und Brezelsalz und schon kann es los gehen.Denn was schmeckt besser als zum Weißwurst- oder Sonntagsfrühstück frische aromatische Brezeln?Inhalt:1 kgGrundrezept für 10 Brezeln:500 g Backmischung für Brezeln 240 ml kaltes Wasser 8 g ÖlZusätzlich:50 g Brezel Natron1 l kaltes WasserBrezelsalzAlle Zutaten für den Teig mindestens 10 Minuten miteinander verkneten. 10 Kugeln formen (je 80 - 90 g) und anschließend zu ovalen Rollen ausrollen. Die ovalen Rollen von innen nach außen zu einem mindestens 60 cm langen Strang ausrollen. Dieser sollte in der Mitte dicker und zu den Enden hin dünner sein. Daraus eine Brezel formen. Die Brezeln auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech legen und 30 Minuten aufgehen lassen.Während die Teiglinge gehen stellen Sie die Brezellauge mit dem Natron her:Grundrezeptur für Brezellauge:1 Liter Wasser50g Brezel NatronKochen Sie das Wasser auf und geben Sie 50g Natron dazu. Das Ganze lassen Sie kurz aufkochen und nehmen es anschließend vom Herd.Die Teiglinge legen Sie nun mit einem Schaumlöffel ca. 1 Minute lang in die Lauge.Entnehmen Sie nach dieser Zeit das Laugengebäck und legen es auf ein bemehltes Backblech. Mit Brezelsalz bestreuen und 10 - 15 Minuten bei 220°C Ober-/Unterhitze backen. Bitte nur 1 Blech in den Backofen schieben.Hinweis: Professionelle Bäcker verwenden eine stark ätzende 4%-ige Natronlauge (NaOH). Unser Brezel Natron Backsoda ist ungefährlich und nicht ätzend, daher besonders für den privaten Hobbybäcker eine gute Alternative.Backmischung trocken und lichtgeschützt lagern.Tipps:Mit unserem Brezel Natron gelingt Ihnen die typische Färbung und der aromatische Brezelgeschmack.Sie wollen ein fertiges Set mit allem was Sie zum Brezelbacken brauchen, also inkl. Brezel Natron und Salz? Dann kaufen Sie unser Backset Bayrische Brezel, 1200g.

2,95 €* 3,45 €* (14.49% gespart)
Brezellauge - Laugenperlen, 240 g
Laugenperlen zur Herstellung von Natronlauge für LaugengebäckeDa die Laugenperlen sehr gefährlich im Umgang sind und auch der Versand mit unseren Versandpartnern nicht zulässig ist, haben wir die Perlen aus dem Sortiment genommen.Um Ihnen weiterhin den Genuss von Laugengebäck bieten zu können, haben wir eine ungefährliche Alternative für Sie ins Sortiment aufgenommen - unser Brezel Natron.Grundrezeptur für Brezellauge:1 Liter Wasser50 g Brezel Natron1 Liter Wasser aufkochen, 50 g Natron zugeben, kurz kochen und vom Herd nehmen.Das Laugengebäck mit einem Schaumlöffel ca. 1 Minute in die Lauge legen.Anschließend das Laugengebäck auf ein bemehltes Backblech legen und ausbacken. Etwas auskühlen lassen und frisch verzehren.

Inhalt: 0,24 kg (19,38 €* / 1 kg)

4,65 €*
Brezelsalz, Salz für Mühle, Speisesalz, für Salzstreuer 1kg
Das i-Tüpfelchen für guten Geschmack.Wir Bayern nehmen es mit dem Würzen ganz genau. Besonders auf den bayerischen Brezeln darf das Brezelsalz gewiss nicht fehlen. Unsere groben Salzkörner sind ideal für Laugengebäck, Salzstangen, Salzsemmeln - und für die Salzmühle am Tisch.Wie auch immer Sie es kennen, als Speisesalz grob für Mühlen, Hagelsalz für Brezeln oder unter der Bezeichnung Fleur de Sel, das grobe Salz ist perfekt geeignet für den Salzstreuer daheim. Inhalt:1 kg

2,95 €*