
Kartoffel-Sauerkrautbrot
Rezept für 3 kleine Brote
Zutaten
- 1000 g Kartoffelbrot
- 300 g Sauerkraut mit Saft
- 30 g Sonnenblumenöl
- 7 g Backtag Trockenhefe
- 550 ml ca. Wasser ca. 32° C
Variante
ca. 200 g Schinkenwürfel unter den fertigen Teig kneten.
So wird`s gemacht:
- Aus allen Zutaten einen etwas weichen gut ausgekneteten Teig herstellen und 30 Minuten ruhen lassen.
- Danach den Teig in 3 Stücke teilen, rund und etwas oval formen. Mit der Naht in mit Mehl ausgestreute Gärkörbe legen, mit einem Tuch abdecken und nicht zu groß aufgehen lassen.
- Den Ofen mit Heißluft auf 170° C vorheizen.
- Die Teigstücke auf das Backblech kippen und in den Ofen schieben. Backofentüre schließen und die Backtemperatur auf 210° C hoch stellen. Nach ca. 10 Minuten auf 170 - 180° C zurückstellen. Gesamte Backzeit ca. 40 - 45 Minuten.
Tipp
Vorratshaltung in der Tiefkühltruhe:
Brot auf ca. 40° C abkühlen lassen und in einen Gefrierbeutel stecken und gut verschließen. Wenn das Brot kalt ist, einfrieren und bei - 18° C lagern. Zum Auftauen und Regenerieren legen Sie das Brot einfach in die Mikrowelle und erhitzen das Brot auf mindestens 80° C im Kern. So haben Sie immer selbstgebackenes Brot im Haus, das im Handumdrehen zum Verzehr bereit steht.