icon-3
ÖFFNUNGSZEITEN

 Unsere Öffnungszeiten 


Unterstützung und Beratung

info@hobbybaecker.de

Mo-Fr 8-17 Uhr


Abholzeiten in Herzlake

Mo-Fr 8 bis 17 Uhr  


Hier finden Sie uns

Siemensstr. 24, 49770 Herzlake

Schneebesen, Federstahl & hitzebeständiges Exoglas, Schwarz, 30 cm

Produktinformationen "Schneebesen, Federstahl & hitzebeständiges Exoglas, Schwarz, 30 cm"
Dieser Schneebesen mit 30 cm in Profi-Qualität ist für höchste Ansprüche gemacht. Die formbeständigen Drähte aus rostfreiem Federstahl lösen sich weder vom Griff noch werden sie verdreht. Der wärmeisolierende Griff des Quirls mit 11,5 cm besteht aus wasserdichtem Exoglas als Verbundwerkstoff und ist hitzebeständig bis 220 °C und daher spülmaschinenfest.

Dieses Küchentool ist Teil der GREENLINE und wird nachhaltig verpackt, indem es keine oder nur die nötigste Umverpackung erhält.

Hersteller:
Cake-Masters
Siemensstraße 24
49770 Herzlake
www.cake-masters.com
Eigenschaft: GREENLINE

Kunden kauften auch

Kunden kauften auch

Mehlsieb Ø 20 cm aus Edelstahl spülmaschinenfest
Mit Mehlsieb zum idealen TeigInhalt:1 Stück Maße:Durchmesser 20 cmEin cremig-feiner Teig, der sich im Ofen in einen fluffigen Kuchen verwandelt: Welcher Hobbybäcker träumt nicht von einem Gebäckgenuss der Extraklasse, ganz ohne Klümpchen im Teig? Damit Ihr Kuchenteig - und selbstverständlich auch Ihr Teig für selbst gebackenes Brot - ganz gleichmäßig und locker wird, hat Ihr Hobbybäcker-Versand die ideale Lösung: das Mehlsieb! Dabei handelt es sich um ein rundes Sieb aus Edelstahl mit einem Durchmesser von 20 cm, dank dessen Sie beim Backen herrlich-feines Mehl erhalten. Denn mit fein gesiebtem Mehl gelingen Ihnen Ihre gebackenen Kreationen perfekt!Ganz gleich, ob Sie Profi- oder Hobbybäcker sind: Dieser praktische Küchenhelfer ist beim Backen stets an Ihrer Seite, damit unschöne Klumpen im Gebäck der Vergangenheit angehören. Dank der engen Maschen mit einer Größe von 0,65 mm eignet sich das Sieb vor allem für feine Mehlsorten. Doch das nützliche Mehlsieb besticht durch noch mehr Vorteile: Im Gegensatz zu anderen Modellen mit Griff haben Sie mit diesem Backutensil die Möglichkeit, auch große Mengen Mehl schnell und einfach zu sieben. Füllen Sie das Sieb dazu mit Ihrem Lieblingsmehl und schon können Sie beginnen, das Getreidepulver in die Backschüssel zu sieben. Der Clou dabei: Dank des hohen Randes vermeiden Sie mit diesem Mehlsieb übermäßiges Stauben. Das Sieb verschmutzt beim Gebrauch stark? Kein Problem: Das Küchengerät ist spülmaschinengeeignet und somit im Nu wieder am Strahlen für seinen nächsten Einsatz!Für die feine Dekoration Ihrer Köstlichkeiten:Der Name legt es nahe: Ein Mehlsieb wird vor allem für Mehl verwendet. Doch seien Sie gerne kreativ in der Nutzung! Denn das Problem mit Klümpchen in Puderzucker ist sicher jedem Hobbybäcker bekannt. Auch hier kommt das feine Mehlsieb zum Einsatz, denn auch Puderzucker oder süßer Schnee wird mit dem Sieb besonders fein - sowohl zum Backen als auch beim Dekorieren. Hüllen Sie beispielsweise Ihren Kuchen oder auch einen Stollen in eine zarte Schicht Zucker ein! Doch auch für das Verfeinern von Desserts ist das Mehlsieb bestens geeignet, schließlich setzen Sie Ihren Nachspeisen auch mit Kakaopulver ein köstliches Krönchen auf. Im Handumdrehen geben Sie zum Beispiel Ihrem Tiramisu oder Ihrer Donauwelle den letzten Schliff und schaffen mit dem Mehlsieb eine gleichmäßige und ansprechende Oberfläche, die zum Naschen verleitet.Ein Mehlsieb - viele FunktionenDas Mehlsieb ist ein Küchenutensil, das Sie auch auf ganz andere Art zweckentfremden können! Dank der feinen Maschen haben Sie die Chance, sehr feine Lebensmittel einfach abzuwaschen, bevor Sie sie weiterverarbeiten. Reis, Amaranth, Quinoa - reinigen Sie die gesunden Körner doch einfach einmal im Mehlsieb! Sie werden begeistert sein von der einfachen Handhabung und den traumhaften Ergebnissen. Sie sehen selbst: Ob Sie Mehl verfeinern oder andere Lebensmittel einfach und effektiv reinigen möchten - die Investition in ein hochwertiges Mehlsieb vom Hobbybäcker-Versand lohnt sich!Hersteller:Cake-MastersSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.cake-masters.com

14,99 €*
Topping Brot u. Brötchen, Tiger Paste Meersalz-Pfeffer, 200g
Tigerpaste: Unser geschmacklich intensives Topping für Brot und BrötchenLieben Sie einen intensiven, kräftigen Brotgeschmack? Dann ist unsere Tigerpaste für Brötchen und Brot genau die richtige Wahl. Unser Spezialtopping garantiert Ihnen ein Broterlebnis der besonderen Art, denn die Tigerpaste Meersalz-Pfeffer verleiht Ihrem Brot eine starke pfeffrige und salzige Note. Mit ihr können Sie Brezeln veredeln, Dinkelseelen verfeinern oder auch andere Rezepte mit einem besonderen Geschmackserlebnis versehen. Zudem sorgt die Tigerpaste für Brötchen und Brote für eine tigerähnliche Optik und bringt dadurch jede Menge Abwechslung auf Ihren Tisch. Das Topping wird in einer praktischen 200 Gramm Dose geliefert und kann somit problemlos aufbewahrt werden.In unserem Shop finden Sie noch viele weitere Pasten und Aromen, wie die Country-Paste oder die mediterrane Paste. Wenn Ihnen 200 Gramm zu wenig sind, können Sie auch 450 Gramm unserer Tiger Paste bestellen.Inhalt:200 gAnwendungshinweis:Für ein perfektes Geschmackserlebnis bestreichen Sie Ihr Gebäck nach Wunsch ein- bis zweimal dünn mit der Tigerpaste.Tipps:Probieren Sie doch einmal ein selbstgebackenes Brot, z. B. Antons Bauernbrot oder das Dinkel-Baguette und verleihen Sie Ihrem Gebäck mit der Tigerpaste einen kräftigen Geschmack und eine beeindruckende Optik!

Inhalt: 0,2 kg (29,50 €* / 1 kg)

5,90 €*
Baiserhaube 500g
Baiser oder Meringe wie vom Konditor. Honigsüßes Schaumgebäck aus gezuckertem Eischnee nennt man Baiser, Meringe oder Spanischer Wind. Baisers werden bei etwa 100 °C für ein bis zwei Stunden mehr getrocknet als gebacken und sollten weiß bis blassgelb bleiben. Baisertorten dagegen werden nur abgeflämmt, wodurch die Masse eher weich bleibt und nur leicht gebräunt ist. Inhalt:500 gRezept:500 g Baiserhaube250 ml WasserZusammen in einem fettfreien Kessel 4-6 Minuten schnell aufschlagen. Abflämmen: Aufdressieren und 6-8 Minuten im Ofen bei ca. 260°C abflämmen. Backen: Eine geschlossene Decke auftragen und bei 180°C ca. 20 Minuten backen.

Inhalt: 0,5 kg (13,50 €* / 1 kg)

6,75 €*
Gärkörbchen rund aus Peddigrohr für Brote bis 1000g
Macht Ihre Brote unvergleichlich gut und schön.Wer Wert auf leckere, gut aussehende Brote legt, hat einen Gärkorb. Denn die Körbe haben gleich mehrere Vorteile: Sie ermöglichen weichere Teige und besser gelockerte Brote, die länger frisch halten. Die gleichmäßigere Brotform und die Struktur auf der Oberfläche des Teigstücks bestimmen die Optik des fertigen Brots mit. Gärkörbe aus Peddigrohr sollten Sie nach Gebrauch immer gut trocknen lassen. Unsere Gärkörbe werden aus lebensmittelrechtlich zugelassenem Material hergestellt (keine billige Dekoware).In unserem Sortiment finden Sie den passenden Bezug für runde und lange Gärkörbchen.Achtung: Gärkörbe - in Österreich und Südtirol auch Simperl genannt - werden oft fälschlicherweise als Backkörbe bezeichnet. Legen Sie das geformte Teigstück zum Aufgehen vor dem Backen in den Gärkorb. Zum Backen sind Gärkörbe nicht geeignet.Maße:Durchmesser ca. 22 cm9 cm hoch Tipp:Bäckerstärke, Mehl, Schrot, Ölsaaten oder eine Mischung daraus dienen als Trennmittel zwischen Teigstück und Gärkorb, verhindern das Ankleben des Teiges und dienen zugleich als Dekoration für das Brot.Gärkörbe werden verwendet für:Korbbrot:Frei geschobenes Brot, dessen Teigstücke in Gärkörben garen. Die Brote zeichnen sich durch Abdrücke der Korbmuster auf der Kruste aus. Wegen der weichen Teige gelingen diese Brote mit einer besonders lockeren Krume.Sturzbrot:Brote, deren Teigstücke mit dem Schluss nach oben garen und vor dem Backen gestürzt werden müssen. Als Korbbrot gebackenes Sturzbrot zeigt auf der Oberseite das Muster des Gärkorbes.Schwenkbrot:Brote, deren Teigstücke mit dem Schluss nach unten in Backkörben garen und vor dem Backen nicht gestürzt werden. Geeignet für Brote mit mehliger, gemaserter Kruste wie Berliner Landbrot, Frankenlaib oder Gassenhauer oder glänzende Brote, die vor dem Backen mit Wasser, Stärkekleister oder Glanz & Bräune abgestrichen werden.Wissenswertes:Unsere Gärkörbe aus Peddigrohr werden in der EU hergestellt.Unsere große Auswahl an weiteren Gärkörbchen und passendem Zubehör finden Sie hier.Hersteller:Cake-MastersSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.cake-masters.com

14,95 €*
Hefeteig, 1kg - Backmischung
Mit unserem Hefeteig zaubern Sie Hefezöpfe, Hefeteilchen, Butterkuchen, Rosinenbrötchen oder Buchteln und ZwetschgennudelnHaben Sie keine Lust extra Hefeteig zu kaufen? Mit unserer Backmischung für Hefeteig können Sie einfach selbst zum Hobbybäcker werden. Zaubern Sie im Handumdrehen einen locker, fluffigen Hefeteig. Die Profi-Backmischung eignet sich perfekt zur Herstellung von Hefezöpfen, Hefeteilchen, Butterkuchen, Rosinenbrötchen oder Buchteln, Rohrnudeln und Pflaumendatschi. Darüber hinaus kann die Backmischung auch für Panettone, Plundergebäck, Käsekuchen oder Bienenstich verwendet werden. Dank der exzellenten Mehlqualität und der perfekt aufeinander abgestimmten Zutaten gelingt Ihnen ein saftiger Hefeteig, der auf Anhieb gelingt: Einfach etwas Trockenhefe unter das Mehl mischen, Milch und ein Ei zugeben, und schon können Sie einen glatten und elastischen Teig kneten. Somit spart Ihnen unsere Hefeteig-Backmischung unnötige Arbeit und viel Zeit.Inhalt:1 kgGrundrezept:500 g Backmischung für Hefeteig7 g Backtag Trockenhefe1 Ei200 g Milch ca. 30° CDie Trockenhefe unter das Mehl mischen, Ei und Milch zugeben, den Teig kneten, bis er glatt und elastisch ist. Die Teigtemperatur sollte bei 26 bis 28 Grad Celsius liegen (nicht auskühlen lassen). Den Teig 15 bis 20 Minuten ruhen lassen, anschließend nach Wunsch formen und schön hoch aufgehen lassen.Backzeiten und Ofentemperaturen:Hefeteilchen je nach Größe ca. 12 bis 15 Min., 210° C,Hefezopf je nach Größe ca. 30 bis 40 Min., 180° CHefekuchen nasser Belag ca. 30 bis 45 Min., 180° C, vor dem Backen nicht zu stark aufgehen lassenButterkuchen/Zuckerkuchen 10 bis 12 Min., 220° C, groß aufgehen lassenRohrnudeln/Zwetschgennudeln ca. 25 bis 30 Min., 180° CTipp:Hefe braucht Wärme! Deshalb sollten Sie den Teig am besten bei einer Temperatur zwischen 27 und 30 Grad bearbeiten. Sobald der Teig kälter ist, lässt er sich deutlich schlechter bearbeiten. Haben Sie sich schon an unserem Apfel-Nuss-Gugelhupf-Rezept versucht? Hierfür ist unsere Backmischung für Hefeteig wie gemacht.Sind Sie ein Vielbäcker? Bei uns bekommen Sie auch 5 kg Hefeteig Backmischung.

4,84 €*
%
Neu
Teigwanne mit Deckel 40x30x10cm
Hochwertige Teigwanne für die Teiggährung und LagerungDiese Teigwanne eignet sich ideal für die Teiggährung und Lagerung. Sie ist aus lebensmittelechtem Kunststoff hergestellt und erleichtert dank der glatten Öberfläche das Entnehmen der Teiglinge. Diese Gärbox bietet mit ca. 10 Litern Volumen ausreichend Platz für den Teig, um während der Ruhe- und Gärzeit aufzugehen. Sie ist mit den Maßen von 40x30x10cm so konzipiert, dass sie den Kühlschränken in fast jedem Haushalt Platz findet. Das Austrocknen des Teigs wird verhindert und sorgt für ein gleichmäßiges Aufgehen. Besonders bei größeren Mengen hilft eine Teigwanne, den Teig kompakt und sauber aufzubewahren, ohne dass er ausläuft. Maße: 40x30cm, Höhe: 10cmHersteller:Cake-MastersSiemensstraße 2449770 Herzlakewww.cake-masters.com

29,95 €* 33,90 €* (11.65% gespart)